S
schuffelkönigin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2011
- Beiträge
- 285
Irgendwie läuft hier bei uns nichts mehr rund, seit Lilly im Oktober verschwunden ist.
Lilly war immer der ausgleichende Part zwischen den beiden Katern, sie verstand sich mit beiden gut, hat mit beiden gespielt, Gizmo durfte sie putzen etc.
Ja- und seit sie weg ist, verschlechtert sich der eh schon wacklige Frieden zwischen den beiden Katern.
Es gibt Tage, da geht alles glatt, sie lassen sich in Ruhe- reicht mir ja schon. Ich verlange ja gar kein lieb haben, gemeinsames kuscheln/sich gegenseitig putzen oder sowas.
Aber es kommt grad immer wieder und mit zunehmender Intensität vor, daß Gizmo Alex belauert, sich anschleicht und dann auf Alex drauf springt.
Alex ist der kleinere, sowieso körperlich unterlegene und er ordnet sich meine rMeinung nach unter- es scheint aber Gizmo nicht zu reichen.
In solchen Situationen kreischt und faucht Alex dann, woraufhin Gizmo von ihm abläßt- er bleibt aber ganz in der Nähe und provoziert weiterhin mit Blicken und Gesten.
Wir trennen die beiden dann- was bedeutet, daß der, der Stress macht, erstmal rausfliegt.
Alex ist nach solchen Vorfällen dann erstmal derart durch den Wind, daß er alles und jeden, der sich bewegt, anknurrt. Auch Gizmo knurrt er an, sobald dieser sich nähert, selbst wenn dieser sich ihm- in meinen Augen- eher freundschaftlich nähern will.
In den letzten Tagen habe ich den Eindruck, dass diese Streitereien unbedingt in meinem Beisein ausgetragen werden müssen-wenn ich vormittags nicht zu Hause bin, Mann und Kinder ebenfalls nicht, herrscht hier eine friedliche Koexistenz. Wieso ist das so?
Und wenn der kleine Kater sich nicht bei längeren, größeren Auseinandersetzungen ( da reichen 30 Sekunden...) jedes Mal einsch...... würde, würde ich sie vielleicht mal machen lassen und das auskämpfen lassen- ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß das gut wäre.
Oder?
Ich weiß im Moment überhaupt nicht, wie ich mich richtig verhalte. Ich bin genervt von den regelmäßigen Streitereien, von dem Gefauche, Geknurre und Gestalke. Ich liebe sie beide, möchte, dass es beiden gut geht bei uns. Ich habe nicht den eindruck, daß es einem von beiden wirklich schlecht geht, aber gut it das doch so nicht.
Manchmal ist Gizmo ein richtiger Arsch, sorry. Als der Weihnachtsbaum noch stand, hat er Alex drunter gejagt und nicht mehr rausgelassen- was dazu geführt hat, daß Alex unter den Baum gepieselt hat. Klar, irgendwann drückt die Blase halt. Sowas macht Gizmo bevorzugt nachts, wo wir eben nicht eingreifen können.
Ich weiß auch gar nicht, ob bei jedem lauteren Konflikt eingreifen überhaupt richtig ist.
Gizmo ist 2einhalb Jahre alt, Alex 2 Jahre, beide sind kastriert. Gizmo lebt seit er 13 Wochen alt ist bei uns, Alex kam vor einem Jahr aus dem Tierheim dazu. Beide sind Teilzeitfreigänger, haben aber keine Katzenklappe, sondern werden von uns durch die Tür rein- bzw. rausgelassen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar eurer Gedanken dazu schreiben würdet. Ich beantworte auch gern weitere Fragen, wenn ich wieder daheim bin, gehe gleich erstmal zum Sport.
Jetzt liegen beide mit im Wozi, einer auf dem Kratzbaum, einer in seiner Heizkörperliege- keine kann ein Wässerchen trüben.....
Lilly war immer der ausgleichende Part zwischen den beiden Katern, sie verstand sich mit beiden gut, hat mit beiden gespielt, Gizmo durfte sie putzen etc.
Ja- und seit sie weg ist, verschlechtert sich der eh schon wacklige Frieden zwischen den beiden Katern.
Es gibt Tage, da geht alles glatt, sie lassen sich in Ruhe- reicht mir ja schon. Ich verlange ja gar kein lieb haben, gemeinsames kuscheln/sich gegenseitig putzen oder sowas.
Aber es kommt grad immer wieder und mit zunehmender Intensität vor, daß Gizmo Alex belauert, sich anschleicht und dann auf Alex drauf springt.
Alex ist der kleinere, sowieso körperlich unterlegene und er ordnet sich meine rMeinung nach unter- es scheint aber Gizmo nicht zu reichen.
In solchen Situationen kreischt und faucht Alex dann, woraufhin Gizmo von ihm abläßt- er bleibt aber ganz in der Nähe und provoziert weiterhin mit Blicken und Gesten.
Wir trennen die beiden dann- was bedeutet, daß der, der Stress macht, erstmal rausfliegt.
Alex ist nach solchen Vorfällen dann erstmal derart durch den Wind, daß er alles und jeden, der sich bewegt, anknurrt. Auch Gizmo knurrt er an, sobald dieser sich nähert, selbst wenn dieser sich ihm- in meinen Augen- eher freundschaftlich nähern will.
In den letzten Tagen habe ich den Eindruck, dass diese Streitereien unbedingt in meinem Beisein ausgetragen werden müssen-wenn ich vormittags nicht zu Hause bin, Mann und Kinder ebenfalls nicht, herrscht hier eine friedliche Koexistenz. Wieso ist das so?
Und wenn der kleine Kater sich nicht bei längeren, größeren Auseinandersetzungen ( da reichen 30 Sekunden...) jedes Mal einsch...... würde, würde ich sie vielleicht mal machen lassen und das auskämpfen lassen- ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß das gut wäre.
Oder?
Ich weiß im Moment überhaupt nicht, wie ich mich richtig verhalte. Ich bin genervt von den regelmäßigen Streitereien, von dem Gefauche, Geknurre und Gestalke. Ich liebe sie beide, möchte, dass es beiden gut geht bei uns. Ich habe nicht den eindruck, daß es einem von beiden wirklich schlecht geht, aber gut it das doch so nicht.
Manchmal ist Gizmo ein richtiger Arsch, sorry. Als der Weihnachtsbaum noch stand, hat er Alex drunter gejagt und nicht mehr rausgelassen- was dazu geführt hat, daß Alex unter den Baum gepieselt hat. Klar, irgendwann drückt die Blase halt. Sowas macht Gizmo bevorzugt nachts, wo wir eben nicht eingreifen können.
Ich weiß auch gar nicht, ob bei jedem lauteren Konflikt eingreifen überhaupt richtig ist.
Gizmo ist 2einhalb Jahre alt, Alex 2 Jahre, beide sind kastriert. Gizmo lebt seit er 13 Wochen alt ist bei uns, Alex kam vor einem Jahr aus dem Tierheim dazu. Beide sind Teilzeitfreigänger, haben aber keine Katzenklappe, sondern werden von uns durch die Tür rein- bzw. rausgelassen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar eurer Gedanken dazu schreiben würdet. Ich beantworte auch gern weitere Fragen, wenn ich wieder daheim bin, gehe gleich erstmal zum Sport.
Jetzt liegen beide mit im Wozi, einer auf dem Kratzbaum, einer in seiner Heizkörperliege- keine kann ein Wässerchen trüben.....
Zuletzt bearbeitet: