Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Anzeichen für Würmer?
ThemenstarterLeann
Beginndatum
Stichworte
durchfallfutterumstellunggarstig
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Leann
Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
#1
Hallöchen,
brauch mal wieder euren Rat
Unser wilder Neuzugang, der Herr Nepomuk, frisst ordentlich, so ca. 300g Nassfutter am Tag. Außerdem hat er seit er hier ist Durchfall, ansonsten gehts ihm aber sehr gut, er spielt wie ein verrückter, ärgert die arme Mimi und trinkt auch.
Ich frage mich nur ob der Durchfall nur von der Futterumstellung von Garstig auf Mittelklasse (Shah) und der Aufregung des Umzugs kommt, oder ob er vielleicht Würmer haben könnte?
Wäre toll, wenn ihr ein paar Ratschläge hättet
Zuletzt bearbeitet:
A
Werbung
Camillo
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.073
Alter
58
Ort
51°45'O"N,7°11'O"E
#2
Hallo Marijke
das kann natürlich alles der Grund sein.
Da ich aber Giardien-sensibilisiert bin gäb´s für mich nur eine Alternative:
Kotprobe und ab damit zum Tierarzt.
Konnte dir jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weiter helfen, aber ich würd eben nicht lange fackeln.
Amaryllis
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
#3
Gut möglich, dass er Würmer hat. Bei andauerndem Durchfall muss man eigentlich immer an Parasiten denken, auch dann (gerade dann!), wenn die Katze sonst offensichtlich gesund erscheint.
Gut möglich, dass er Würmer hat. Bei andauerndem Durchfall muss man eigentlich immer an Parasiten denken, auch dann (gerade dann!), wenn die Katze sonst offensichtlich gesund erscheint.
so seh ich das auch! Allerdings kann es auch an der Futterumstellung liegen....aber sicher ist sicher!
Ich bin auch für Kotprobe und ab zum TA damit.....
lg Heidi
Santino
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
621
Ort
bei München
#5
Guten Morgen!
Ich kann mich nur anschliessen. Kotprobe (über drei Tage!, da die Würmer nur in bestimmten Entwicklungsstadien zu finden sind) und ab damit zum Tierarzt.
Jepp, ganz wichtig. Allerdings bitte nicht sammeln, sondern pro Tag die frische Probe wegbringen. Manches ist nur in frischem Stuhl nachweisbar.
Und wenn am ersten Tag direkt der Erreger gefunden wird, kann man sich eigentlich die Sammlung der Tage 2 und 3 schenken .
Was???? Das höre ich heute wirklich zum ersten Mal! Ich habe drei Tage gesammelt und dann erst abgegeben. Bei meinem Mausjäger Moritz wurden daraufhin keine Würmer gefunden. Vielleicht, weil die Proben nicht mehr tagesfrisch waren?
Mich wundert, dass die Proben täglich frisch abgegeben werden müssen, denn der TA hätte auf diese Art ja 3x verdienen können und welcher TA läßt sich diese Gelegenheit schon nehmen?
Ich werde ihn demnächst darauf ansprechen und notfalls das Procedere täglich wiederholen.
Man lernt nie aus. Danke für den Hinweis.
NellasMiriel
Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.592
Ort
Gundelfingen an der Donau
#8
...also das hab ich auch noch nie gehört....ich sollte auch drei tage lang sammeln, aber nicht jeden tag frisch bringen....
lg heidi
Amaryllis
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
#9
Giardien z.B. trocknen ein und sind in eingetrocknetem Kot nicht mehr nachweisbar. Wenn mein Hirn mich gerade nicht völlig verlässt, ist es bei Kokzidien dasselbe.
Barbarossa
Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.647
#10
Ach so! Bei uns ist in dieser Hinsicht alles in Ordnung. Ich dachte mehr an Spul-, Bandwürmer & Co.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.