Anfänger sucht Rat

  • Themenstarter Themenstarter hannibal86
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    füttern
H

hannibal86

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. April 2021
Beiträge
3
Hallo Leute,

vor etwa einem halben Jahr ist der zweijährige Kater Sammi bei mir eingezogen. Die Einwöhnung lief echt gut, mittlerweile haben sich jedoch mehrere Konflikfelder gebildet. Er war am Anfang ein ganz verschreckter Kater der in seinem früheren Zuhause irgendwie depressiv vor sich hin vegetiert hat. Hier wurde er sehr liebevoll aufgenommen und ist total schnell aufgetaut, leider kommen da jetzt auch die unschönen Seiten der Katze zum Vorschein. Ich bin mit meinem Latein und Nerven so ziemlich am Ende, da er jeden Konflikt nimmt den er finden kann und versucht sich bei ALLEM durchzusetzen und er auch eine riesen Ausdauer dabei hat. Hier nur drei Auszüge.

1. Der Kater wird 3x am Tag gefüttert, so etwa 30 bis 45 Min vor der Fütterungszeit fängt er an zu miauen und zu schreien wie ein Kind. Er fordert das Futter sehr aggressiv ein. Ich werde morgens, mittags und abends für mindestens ne halbe Stunde angeschrien und halte das nervlich nicht mehr aus. Ich hab mittlerweile auch mehrere Sachen versucht: Clickern wenn er ruhig ist - sobald der Clicker weg ist schreit er wieder, das hat er sofort durchschaut. Essen zubereiten und mit dem Füttern warten bis er ruhig ist - dauert jedesmal mindestens eine halbe Stunde bis er ruhig ist, sobald ich das Essen in die Hand nehme schreit er wie am Spieß, am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Hab es eine Woche konsequent durchgezogen, hatte kaum einen Effekt. Mittlerweile sperre ich ihn mehrere Zimmer weit weg wenn er anfängt zu schreien, das Futter gibt es dann nach ca. 60 Minuten Einzelhaft. Das istnatürlich überhaupt nicht schön. Es wird dann auch für kurze Zeit besser mit dem Schreien, sobald ich ihn jedoch wieder ohne Wegsperren füttere schreit er am nächsten Tag noch schlimmer als zuvor. Man merkt dann richtig wie er sich freut sich durchgesetzt zu haben. Wir sind hier mittlerweile richtig im Konflikt, da ich mich von ihm auch nicht rumschubsen lassen will. Ich war heute morgen echt kurz davor ihm eine zu langen nachdem er einfach vor mir stand und schrie wie am Spieß und da hab ich gemerkt dass jetzt die Grenze erreicht ist wo ich mir Hilfe suchen muss.

2. Das nächste Problem lässt sich etwas besser handeln, ist aber auch unschön. Wenn der Kater auf dem Schoß liegt bekommt er ne Erektion, einmal sogar nen Samenerguss (Igitt). Ich lass ihn mittlerweile überhaupt nicht mehr auf den Schoß, das Ganze hat sich auch nach einem Monat "Pause" vom Schoß nicht gebessert. Er versucht es natürlich ständig weiter. Ist dann vielleicht so dass ich ihn nicht auf den Schoß lassen kann auch wenn schade ist.

3. Markieren/in die Bude pinkeln hab ich durch konsequentes Saubermachen mittlerweile in den Griff bekommen (hoffe ich). Wenn er in ein Zimmer pinkelt lass ich ihn da für ein paar Tage nicht mehr rein. Mittlerweile hat er es eingestellt.

Bin für jede Antwort/Tipp/Rat dankbar.

Danke und Grüße!
 
A

Werbung

Hunger, kein Kumpel,zu lange alleine am Tag?, kastriert?....kein Wunder....hast du dich vorher mal kundig gemacht? und wo?Für die "unschönen Seiten" die jetzt kommen kann der arme Kerl nix...
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Christian89 und biveli john
Hallo Hannibal,

da drängen sich drei Fragen auf :

1. Wie viel fütterst du und was?
2. Ist der Kater kastriert?
3. Hat er einen Kumpel oder evtl Freigang?
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Hallo Selina,

1. Das Futter welches bei Stiftung Warentest gewonnen hat. Die empfohlene Menge für sein Körpergewicht. Tierarzt sagt Gewicht ist gut, nachdem er am Anfang ein bisschen abspecken musste.

2. Kater ist nicht kastriert.

3. Leider weder noch, hier im Haus ist eigentlich meistens jemand da, aber keine weitere Katze.

4. Kundig gemacht hab ich mich bei der Familie zuvor, dort hat er ähnlich gelebt und es gab keine Probleme, zumindest nicht dieser Art. Da hatte er nur gar keine Beschäftigung.
 
Herzlich willkommen, warum feste Futterzeiten? Wenn's keinen Grund gibt,stell doch einfach Futter hin und gut ist's... Wenn er so schreit, möchte er sich nicht durchsetzen,sondern hat vermutlich einfach Hunger... Klar , kann es sein ,dass er erstmal etwas mopplig wird,aber das gibt sich meistens. Er merkt dann schon,dass es immer was gibt und schlingt nicht mehr alles rein... So zumindest die Theorie,an der Praxis arbeite ich mit unserer "Spanierin " auch noch...
Und ihn nicht auf den Schoß zu lassen finde ich etwas gemein. Der arme Kerl ist alleine und darf dann nicht mal mit dir kuscheln? Und verstehen kann er das ganz sicher nicht...wie sollte er auch,er fühlt sich wohl und macht nichts falsch...
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Gigaset85 und Polayuki
Als erstes gehört er ganz dringend kastriert, da wundert es mich nicht, dass er unsauber ist. Stinkt das nicht auch wie Hölle?
Bitte lies dich hier im Forum ein wenig in artgerechte Fütterung ein, ich weiß nicht, was bei Stiftung Warentest gewonnen hat, aber wahrscheinlich nicht unbedingt das Futter, welches wirklich hochwertig ist. Bitte vergiss auch die Fütterungsempfehlung. Katzen dürfen von hochwertigem Nassfutter fressen so viel sie wollen (gerne genanntes Beispiel ist hier Mjamjam). Das kann man beim Fressnapf oder online kaufen.
Weiterhin ist es leider ein veraltetes Gerücht, dass Katzen Einzelgänger sind, du solltest dich dringend um einen Kumpel mit gleichen Geschlecht in ähnlichem Alter kümmern.

Wenn du dich hier mal durch die Unterkategorien liest, findest du wirklich viele, wertvolle Informationen.

Wenn du bereit bist an deiner Haltung zu arbeiten, wirst du sehen, dass ihr beide viel mehr Freude miteinander haben werdet 🙂
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, PusCat, Nicht registriert und 4 weitere
Werbung:
Huhu,

füttere ihn bitte all you can eat. Soviel er will. DAnn wird es schonmal deutlich entspannter und besser für den Kater ist es auch 😉 Ganz egal was der TA sagt. TÄ sind leider nicht besonders versiert im Gebiet der Ernährung bei Katzen. Und Stift und Warentest auch nicht. Hochwertiges futter ist die Devise. Also kein Getreide, kein Zucker und mind 60% deklarierten Fleischanteil enthalten. Kein Tockenfutter.
falls du clickerst empfiehlt es sich ganz allgemein dafür Geräusche zu machen wie schnipsen oder schnalzen etc, dann ist das Tier nciht so clickerfokussiert und du kannst zu jederzeit immer belohnen.
DRINGEND kastrieren lassen. Lieber gestern als morgen.

lg
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Nicht registriert
Hey danke, werde das Füttern All you can eat testen
 
Puh, wenn ich ehrlich bin, bin ich gerade sehr bestürzt! Da kam dein Kater ja scheinbar vom Regen in die Traufe! Wie um alles in der Welt kommst du auf die Idee, dass der Kater sich aktiv durchsetzen möchte in dem er jeden Konflikt aufgreift, den er finden kann. Du unterstellst deinem Kater zielgerichtes Handeln und kognitive Leistungen, die er (selbst wenn er wollte und ich würde ihn verstehen) nicht erbringen kann. Nicht dein Kater ist das Problem sondern du, da du dich scheinbar in keinster Weise mit Katzenhaltung auseinandergesetzt hast!

Trotzdem:
zu Punkt 1:
Gib deinem Kater rund um die Uhr Futter, er ist hungrig! Frag dich mal wie es für dich wäre, wenn man dir bewusst eine Mahlzeit für einen gewissen Zeitraum verweigert (den du nicht abschätzen könntest) obwohl du hungrig bist. Auf den Mensch übertragen, würde man das als eine Stufe von Folter bezeichnen! Und falls du dir Sorgen um sein Gewicht machst: füttere hochwertiges Nassfutter und es gibt keine Probleme!

zu Punkt 2:
Ist er kastriert?

Zu Punkt 3:
Auch wenn du auf Grund deiner Unwissenheit vermutlich keine Verbindung sehen kannst. Dein Kater schreit mit dem Wildpinkeln um Hilfe weil er nicht artgrecht gehalten wird. Er fühlt sich ohne einen Artgenossen einsam. Denn selbst bei optimaler Haltung ( und davon bist momentan noch meilenweit entfernt) kann keine Menschen einen Artgenossen ersetzen. Mach dir schnellstmöglich Gedanken über einen Artgenossen (gleiches Geschlecht, ähnliches Alter) und lese dich in die langsame Zusammenführung ein ( bevor der nächste Supergau auf dich wartet). Und auch hier wieder die Brücke zu Punkt 1: Lass deinen Kater nicht Hungern, erfülle seine Grundbedürfnisse!

Wenn dir das alles zu viel , zu anstrengend oder sonst was ist. Habe den Anstand und such ihm ein gutes, neues zu Hause bei Leuten, die sich mit Katzen auskennen und die Geduld haben, die von euch gemachten Fehlern auszubügeln.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Sammy13, Nicht registriert und 5 weitere
Beim Schreien könnte es auch sein, dass er Aufmerksamkeit will. Als Einzeltier hat er ja nicht wirklich viel Abwechslung und dann wird jede Form der Aufmerksamkeit genommen. Offensichtlich wird er ja ruhiger, wenn ihr euch mit ihm beschäftigt. Wie viel spielt ihr denn mit ihm?
Und das mit dem Wegsperren solltet ihr auf jeden Fall bleiben lassen, das ist noch mehr Stress für ihn.
(Unabhängig davon bin ich auch für einen Kumpel für ihn).

..sonst haben die Vorredner schon alles gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Puh, wenn ich ehrlich bin, bin ich gerade sehr bestürzt! Da kam dein Kater ja scheinbar vom Regen in die Traufe! Wie um alles in der Welt kommst du auf die Idee, dass der Kater sich aktiv durchsetzen möchte in dem er jeden Konflikt aufgreift, den er finden kann. Du unterstellst deinem Kater zielgerichtes Handeln und kognitive Leistungen, die er (selbst wenn er wollte und ich würde ihn verstehen) nicht erbringen kann. Nicht dein Kater ist das Problem sondern du, da du dich scheinbar in keinster Weise mit Katzenhaltung auseinandergesetzt hast!

Trotzdem:
zu Punkt 1:
Gib deinem Kater rund um die Uhr Futter, er ist hungrig! Frag dich mal wie es für dich wäre, wenn man dir bewusst eine Mahlzeit für einen gewissen Zeitraum verweigert (den du nicht abschätzen könntest) obwohl du hungrig bist. Auf den Mensch übertragen, würde man das als eine Stufe von Folter bezeichnen! Und falls du dir Sorgen um sein Gewicht machst: füttere hochwertiges Nassfutter und es gibt keine Probleme!

zu Punkt 2:
Ist er kastriert?

Zu Punkt 3:
Auch wenn du auf Grund deiner Unwissenheit vermutlich keine Verbindung sehen kannst. Dein Kater schreit mit dem Wildpinkeln um Hilfe weil er nicht artgrecht gehalten wird. Er fühlt sich ohne einen Artgenossen einsam. Denn selbst bei optimaler Haltung ( und davon bist momentan noch meilenweit entfernt) kann keine Menschen einen Artgenossen ersetzen. Mach dir schnellstmöglich Gedanken über einen Artgenossen (gleiches Geschlecht, ähnliches Alter) und lese dich in die langsame Zusammenführung ein ( bevor der nächste Supergau auf dich wartet). Und auch hier wieder die Brücke zu Punkt 1: Lass deinen Kater nicht Hungern, erfülle seine Grundbedürfnisse!

Wenn dir das alles zu viel , zu anstrengend oder sonst was ist. Habe den Anstand und such ihm ein gutes, neues zu Hause bei Leuten, die sich mit Katzen auskennen und die Geduld haben, die von euch gemachten Fehlern auszubügeln.
Weiter oben steht das der Kater *nicht* kastriert ist.
 
Werbung:
Puuuh, wo fange ich an?
Zu 1. Der Kater ist kein Hund der mit einem Clicker seine Futterration erarbeiten kann.
Eine Katze ist ein Häppchenfresser, sie braucht rund um die Uhr Zugang zum Futter.
Welches Futter ist denn der Testsieger? Whis**s oder Kit***t?
Das Futter sollte einen hohen Anteil an Fleisch, und kein Zucker und Getreide enthalten.
Zu 2. Den Kater dringend kastrieren lassen, dann hört eventuell auch das markieren auf. Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es dort für die Katze nach Klo.
Zu 3. Bitte einmal den Fragebogen ausfüllen,
Fragebogen Unsauberkeit , und hier rein kopieren.
 
  • Like
Reaktionen: PusCat
Oweia. So wie du den Kater hältst, da passt ja gar nichts.
Artgerecht und im Sinne des Tieres sieht anders aus:

Nassfutter rund um die Uhr anbieten. Vergiss da den Tierarzt, der hat von Futter keine Ahnung.
Sofort kastrieren lassen.
Umgehend auf die Suche nach einen gleich alten Kumpel machen und mit Gittertür langsam vergesellschaften.

Wenn dir das so nicht möglich ist, kater bitte in ein passendes Zuhause mit richtiger Fütterung und Kumpel abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und tigerlili
Mir tut dein Beitrag richtig im Herzen weh.... niemals könnte ich meine Katzen derart bestrafen 🥺 dein Kater hat Hunger und du sperrst ihn zur Strafe alleine für eine Stunde weg.Und nein, er versteht nicht warum. Er freut sich weder, dass er über dich gesiegt hat, noch will er dich rumschubsen oder ärgern.Er ist eine Katze und du unterstellst ihm menschliche Gedankengänge.
Zu dem Rest haben die anderen schon genug geschrieben.Ich wollte nur meine Bestürzung loswerden.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Diana, Margitsina und 5 weitere
Puuuh, wo fange ich an?
Zu 1. Der Kater ist kein Hund der mit einem Clicker seine Futterration erarbeiten kann.
Eine Katze ist ein Häppchenfresser, sie braucht rund um die Uhr Zugang zum Futter.
Welches Futter ist denn der Testsieger? Whis**s oder Kit***t?
Das Futter sollte einen hohen Anteil an Fleisch, und kein Zucker und Getreide enthalten.
Zu 2. Den Kater dringend kastrieren lassen, dann hört eventuell auch das markieren auf. Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es dort für die Katze nach Klo.
Zu 3. Bitte einmal den Fragebogen ausfüllen,
Fragebogen Unsauberkeit , und hier rein kopieren.

Ich glaube Kitekat... Soviel zum "Testsieger". Ist da überhaupt Fleisch drin?
 
Hallo Selina,

1. Das Futter welches bei Stiftung Warentest gewonnen hat. Die empfohlene Menge für sein Körpergewicht. Tierarzt sagt Gewicht ist gut, nachdem er am Anfang ein bisschen abspecken musste.

2. Kater ist nicht kastriert.

3. Leider weder noch, hier im Haus ist eigentlich meistens jemand da, aber keine weitere Katze.

4. Kundig gemacht hab ich mich bei der Familie zuvor, dort hat er ähnlich gelebt und es gab keine Probleme, zumindest nicht dieser Art. Da hatte er nur gar keine Beschäftigung.

Au weia, so ziemlich alle Punkte falsch.

Gut, dass du hier gelandet bist, hier wird dir geholfen, damit dein Kater und du glücklich werden.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Jimmys Mom und biveli john
Werbung:
Die Fütterungsempfehlungen muss man nicht streng befolgen. Jede Katze ist ja auch anders gebaut. Und es schwankt auch mal, dann fressen sie mehr, mal weniger.

Wenn er gutes Futter bekommt (zB catz Finefood oder Feringa) und all you can eat dann ist schonmal ein Problem gelöst. Ist denn bekannt warum er beim Vorbesitzer moppelig geworden war?

Vllt dauert es eine Weile bis er sich an das neue System gewöhnt hat. Beobachte es etwas, aber lass ihn fressen. Am Anfang kann es sein dass er noch etwas schlingt weil er denkt es gibt dann so schnell nichts mehr. Wenn er aber sieht dass immer Futter da ist, wird er das ablegen. Geduld musst du da noch etwas haben.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und biveli john
Hallo Leute,

vor etwa einem halben Jahr ist der zweijährige Kater Sammi bei mir eingezogen. Die Einwöhnung lief echt gut, mittlerweile haben sich jedoch mehrere Konflikfelder gebildet. Er war am Anfang ein ganz verschreckter Kater der in seinem früheren Zuhause irgendwie depressiv vor sich hin vegetiert hat. Hier wurde er sehr liebevoll aufgenommen und ist total schnell aufgetaut, leider kommen da jetzt auch die unschönen Seiten der Katze zum Vorschein. Ich bin mit meinem Latein und Nerven so ziemlich am Ende, da er jeden Konflikt nimmt den er finden kann und versucht sich bei ALLEM durchzusetzen und er auch eine riesen Ausdauer dabei hat. Hier nur drei Auszüge.

1. Der Kater wird 3x am Tag gefüttert, so etwa 30 bis 45 Min vor der Fütterungszeit fängt er an zu miauen und zu schreien wie ein Kind. Er fordert das Futter sehr aggressiv ein. Ich werde morgens, mittags und abends für mindestens ne halbe Stunde angeschrien und halte das nervlich nicht mehr aus. Ich hab mittlerweile auch mehrere Sachen versucht: Clickern wenn er ruhig ist - sobald der Clicker weg ist schreit er wieder, das hat er sofort durchschaut. Essen zubereiten und mit dem Füttern warten bis er ruhig ist - dauert jedesmal mindestens eine halbe Stunde bis er ruhig ist, sobald ich das Essen in die Hand nehme schreit er wie am Spieß, am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Hab es eine Woche konsequent durchgezogen, hatte kaum einen Effekt. Mittlerweile sperre ich ihn mehrere Zimmer weit weg wenn er anfängt zu schreien, das Futter gibt es dann nach ca. 60 Minuten Einzelhaft. Das istnatürlich überhaupt nicht schön. Es wird dann auch für kurze Zeit besser mit dem Schreien, sobald ich ihn jedoch wieder ohne Wegsperren füttere schreit er am nächsten Tag noch schlimmer als zuvor. Man merkt dann richtig wie er sich freut sich durchgesetzt zu haben. Wir sind hier mittlerweile richtig im Konflikt, da ich mich von ihm auch nicht rumschubsen lassen will. Ich war heute morgen echt kurz davor ihm eine zu langen nachdem er einfach vor mir stand und schrie wie am Spieß und da hab ich gemerkt dass jetzt die Grenze erreicht ist wo ich mir Hilfe suchen muss.

2. Das nächste Problem lässt sich etwas besser handeln, ist aber auch unschön. Wenn der Kater auf dem Schoß liegt bekommt er ne Erektion, einmal sogar nen Samenerguss (Igitt). Ich lass ihn mittlerweile überhaupt nicht mehr auf den Schoß, das Ganze hat sich auch nach einem Monat "Pause" vom Schoß nicht gebessert. Er versucht es natürlich ständig weiter. Ist dann vielleicht so dass ich ihn nicht auf den Schoß lassen kann auch wenn schade ist.

3. Markieren/in die Bude pinkeln hab ich durch konsequentes Saubermachen mittlerweile in den Griff bekommen (hoffe ich). Wenn er in ein Zimmer pinkelt lass ich ihn da für ein paar Tage nicht mehr rein. Mittlerweile hat er es eingestellt.

Bin für jede Antwort/Tipp/Rat dankbar.

Danke und Grüße!
Hallo!

Dein erster Schritt sollte ein Anruf beim Tierarzt sein, in welchem du einen zeitnahen Termin zur KASTRATION deines Katers machst!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Nicht registriert, Nicht registriert und 3 weitere
Hallo Leute,

vor etwa einem halben Jahr ist der zweijährige Kater Sammi bei mir eingezogen. Die Einwöhnung lief echt gut, mittlerweile haben sich jedoch mehrere Konflikfelder gebildet. Er war am Anfang ein ganz verschreckter Kater der in seinem früheren Zuhause irgendwie depressiv vor sich hin vegetiert hat. Hier wurde er sehr liebevoll aufgenommen und ist total schnell aufgetaut, leider kommen da jetzt auch die unschönen Seiten der Katze zum Vorschein. Ich bin mit meinem Latein und Nerven so ziemlich am Ende, da er jeden Konflikt nimmt den er finden kann und versucht sich bei ALLEM durchzusetzen und er auch eine riesen Ausdauer dabei hat. Hier nur drei Auszüge.
Sammi nimmt nicht "jeden Konflikt den er finden kann" .... Sammi versucht, mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, seine GRUNDBEDÜRFNISSE befriedigt zu bekommen, die du ihm aus unerfindlichen Gründen mit "Erziehungsversuchen" und "Machtspielchen" verweigerst bzw. hinauszögerst.

1. Der Kater wird 3x am Tag gefüttert, so etwa 30 bis 45 Min vor der Fütterungszeit fängt er an zu miauen und zu schreien wie ein Kind. Er fordert das Futter sehr aggressiv ein. Ich werde morgens, mittags und abends für mindestens ne halbe Stunde angeschrien und halte das nervlich nicht mehr aus. Ich hab mittlerweile auch mehrere Sachen versucht: Clickern wenn er ruhig ist - sobald der Clicker weg ist schreit er wieder, das hat er sofort durchschaut. Essen zubereiten und mit dem Füttern warten bis er ruhig ist - dauert jedesmal mindestens eine halbe Stunde bis er ruhig ist, sobald ich das Essen in die Hand nehme schreit er wie am Spieß, am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Hab es eine Woche konsequent durchgezogen, hatte kaum einen Effekt. Mittlerweile sperre ich ihn mehrere Zimmer weit weg wenn er anfängt zu schreien, das Futter gibt es dann nach ca. 60 Minuten Einzelhaft. Das istnatürlich überhaupt nicht schön. Es wird dann auch für kurze Zeit besser mit dem Schreien, sobald ich ihn jedoch wieder ohne Wegsperren füttere schreit er am nächsten Tag noch schlimmer als zuvor. Man merkt dann richtig wie er sich freut sich durchgesetzt zu haben. Wir sind hier mittlerweile richtig im Konflikt, da ich mich von ihm auch nicht rumschubsen lassen will. Ich war heute morgen echt kurz davor ihm eine zu langen nachdem er einfach vor mir stand und schrie wie am Spieß und da hab ich gemerkt dass jetzt die Grenze erreicht ist wo ich mir Hilfe suchen muss.
Er schreit, weil er JETZT Hunger hat. Wieso soll er "erst still sein" bevor er etwas zu Essen bekommt?
Was ist der Grund dieser Einstellung?
Gib ihm einfach sein Futter und lass ihn nicht warten. Wo liegt das Problem?
Sammi kann sich sein Futter nicht selbst besorgen und ist auf dich angewiesen, und du lässt ihn "zappeln" und sperrst ihn sogar eine Stunde lang in Einzelhaft, weil er Hunger hat und das kund tut?

Und vor allem gib ihm nicht "nach der Uhr" sein Futter und vor allem mehr, denn anscheinend hat er Kohldampf.

2. Das nächste Problem lässt sich etwas besser handeln, ist aber auch unschön. Wenn der Kater auf dem Schoß liegt bekommt er ne Erektion, einmal sogar nen Samenerguss (Igitt). Ich lass ihn mittlerweile überhaupt nicht mehr auf den Schoß, das Ganze hat sich auch nach einem Monat "Pause" vom Schoß nicht gebessert. Er versucht es natürlich ständig weiter. Ist dann vielleicht so dass ich ihn nicht auf den Schoß lassen kann auch wenn schade ist.
Er ist nicht kastriert.
Wieso?
Ab zum Tierarzt - Kastrationstermin ausmachen.

3. Markieren/in die Bude pinkeln hab ich durch konsequentes Saubermachen mittlerweile in den Griff bekommen (hoffe ich). Wenn er in ein Zimmer pinkelt lass ich ihn da für ein paar Tage nicht mehr rein. Mittlerweile hat er es eingestellt.
Kastration schafft hoffentlich noch Abhilfe.
Der erste Gang sollte der Tierarzt sein für Checkup und schnellstmöglichen Kastra-Termin.

Hol dir einen Enzymreiniger und putze damit alle Pinkelstellen. Nur dann ist der (oft nur noch für Katzennasen wahrnehmbare) Geruch wirklich weg.


>>> Last but not least:
Freigang (falls bei euch möglich) oder einen Katerkumpel dazu.
Einzelhaltung in der Wohnung ist schon längst überholt und nicht mehr artgerecht .... und es bedingt bestimmtes Verhalten (Zerstörungswut, Wildpinkeln, Depression, Aggression).

Ihr habt da jetzt sehr viel selber in der Hand - also los, im Sinne von Sammi. 🙂
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: 16+4 Pfoten, PusCat, Sammy13 und eine weitere Person
İch muss zugeben, das Ganze hat mir schon beim Lesen etwas weh getan.

Das mit den festen Futterzeiten hatte ich (bevor meine Katzen da waren) auch vor gehabt, weil ich dachte es ist besser für sie wenn sie feste Zeit haben, die ich dann auch einhalten kann wenn die Home Office Phase vorbei ist. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass dies keine so gute Idee war. Jetzt bekommen Beide ayce und es klappt mit dem Surefeed wunderbar.

Ansonsten würde ich dir empfehlen deinen Kater dringend kastrieren zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten

Ähnliche Themen

E
Antworten
8
Aufrufe
1K
eddy501
E
Ivyanne
2 3
Antworten
50
Aufrufe
6K
doppelpack
doppelpack
M
Antworten
14
Aufrufe
4K
Maunzi
M
Z
Antworten
468
Aufrufe
23K
lisett
L
Ivylein
Antworten
5
Aufrufe
2K
Ivylein
Ivylein

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben