..durchaus auch einer meiner heftigsten Kritkpunkte. Aber Theorie und Praxis scheinen hier häufig voneinander abzuweichen. Nicht alle (und ich weiß auch ehrlich gesagt hier keine Zahlen) Höfe in oder anlehnend an die Lehren Steiners verfahren was medizinsche Versorgung ihrer Tiere anbelangt hier diesen Kurs. Der Nachbarshof, obwohl was Kuhörner vergraben und Wasser rühren anbelangt hier recht regelkonform unterwegs ist, geht was die medizinische Versorgung anbelangt nicht den reinen Weg der Lehren. Ich bin bei denem am Hof so Zause wie bei uns. Ich kann hier jederzeit Alles einsehen, einschliesslich sogar Zahlenwerk. Hier kommt wenn was geboten ist der gleiche Vet wie bei uns. Also kein Heilpraktiker. Und ähnlich diesen Hof gibt es da Viele die sich nur an die groben Regel halten, in den Feinheiten aber durchaus auch mal eher konventionelle Ansätze verfolgen.
Nichts desto trotz gibt es leider auch genügend Betriebe die Tiere nicht ausreichend behandeln lassen und mit Mummenschanz bei Mondschein handtieren. Das ist nicht abzustreiten. Dagegen spreche ich mich selber tatsächlich privat auch sehr viel aktiv aus. Aber fairer weise muss man im gleichen Atemzug auch erwähnen, dass das nicht nur Betriebe der anthroposophischen Landwirtschaft, was Tierwohl betrifft, hier negativ auffallen.
# Tiertransporte, Bindehaltung, diverse Fleischverarbeitungsngsbetriebe..die Liste der Tierwohlverletzungen lässt sich in vielen Bereichen der Landwirtschaft, Fleischproduktion leider sehr elendlang fortsetzen. Diese Tatsache spricht natürlich die anthroposophische Landwirtschaft keineswegs frei.
Ich persönlich bin da mittlerweile wohl schon so abgestumpft, dass ich keine Differnzierung mehr ziehe zwischen ist's nen Bio Betrieb, ist ne anthroposophische Landwirtschaft, ist's ein aktiengesteuerter Industriebetrieb, ist's ein konventionller Kleinbetrieb. Tierleid ist Tierleid egal wer es verusacht. Und ich versuche in meinem bescheidenen Rahmen, entgegenzuwirken ..aber je mehr man sich mit der Materie auseinandersetzt, desto mehr sieht man ehrlicherweise auch sein eigenes Scheitern/Verschulden im tatsächlichen Alltag. Hohe Ziehle und Ideale kontra z.B "das war der einzigste Laden der noch auf hat und man kurz nach total ausser Plan gelaufenen Tag gerade noch so reinhuschen konnte und unter den Augen der Personals, was seinen Feierabend vor Augen hat und diesen verständlicherweise um nichts in der Welt verschieben möchte, durch den Laden hechtet und in den Wagen donnert was Einem vor die Nase kommt. Zuhause dann beim Ausräumen des Einkaufs: örks, verdammt, Käfigeier! " Diese Tierwohlkiste empfinde ich manchmal schwierig, denn wenn ich mit einem oder zwei Finger auf Irgendwen fuchtel, fuchtel ich mit den Restlichen immer auch in meine Richtung. Und wenn ich mal vor meiner eignen Türe den Vorleger lupfe..dann ist viel an meiner Lebensführung wahrscheinlich direkt oder inderekt für Tierleid verantwortlich ....