alte Katze

  • Themenstarter Themenstarter Andyx
  • Beginndatum Beginndatum
Meiner kleinen geht es wieder gut; eine glückliche Katze.

Sie frißt wieder normal und hat wieder ihren üblichen Alltag. Und sie miaut nicht mehr. offensichtlich hatte die Süße Zahnschmerzen.

Und mit den Nierenwerten warte ich etz mal ab und lasse das in wenigen Wochen noch einmal prüfen. Die Bussie ist eh recht gnerschich, wenn's ums mampfen geht...
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, NicoCurlySue, Felidae_1 und 10 weitere
A

Werbung

Ich brauche euren Rat...

...meine kleine Bussie benimmt sich total seltsam; sie ist etwas unruhig, streift in der Wohnung umher und scheint nicht so recht zu wissen, was sie will. Und sie gibt komische, relativ leise, hohe miau-Laute von sich. Außerdem scheint sie extrem liebesbedürftig zu sein... ...sie schmeißt sich auf den Rücken und fordert regelrecht meine Nähe...

Ist die kleine rollig?!? ...in dem Alter...?!? ...oder muß ich mir Sorgen machen (mach' ich mir eh die ganze Zeit)...?!?

Mampfen tut sie; hat zwar aweng gschpeit heute, aber danach gleich wieder eine Kleinigkeit gegessen...
 
Wenn sie nue kastriert wurde, ist das möglich.
 
...ich hab' halt so große Angst wegen ihrem Alter... ...nicht, daß ihr Verhalten eine Art Verabschieden ist...
 
Dann geh zum Arzt und laß sie durchchecken. Vielleicht wird ja tatsächlich was gefunden was man beheben kann.

Was mir noch einfällt, wie ruht sie? Liegt sie ganz entspannt auf der Seite, oder vorwiegend auf dem Bauch?
 
...sie liegt schon entspannt da, streckt und räkelt sich in allen möglichen Lagen... ...und will ungewöhnlich viel Körperkontakt... ...etz schläft sie endlich... ...wenn ich bei ihr bin, scheint sie beruhigter zu sein; sie liegt, sobald ich komme, gleich bei mir... ...normalerweise würde sich eine Katze, der es nicht gut geht, doch eher zurückziehen und in kauernder Stellung verharren, sich eher nicht anfassen lassen wollen, oder...?!?
 
Werbung:
Ja, darum fragte ich, wie sie schläft.

Hast du mal getestet, ob sie vielleicht nicht mehr gut hören kann? Das könnte sie auch verwirren.
 
Was passiert, wenn du sie am schwanzansatz streichelt?

Wenn Sie da vermehrt gurrt oder Geräusche macht, würde ich auf rolligkeit Tippen.

Ich würde zum TA gehen und ein aktuelles Blutbild machen, den Hormonstatus kann man glaub ich auch bestimmen.

Es kann sein, dass sie zwar kastriert ist, aber bei der Lastra Gewebe übriggeblieben ist, dass die Rolligkeit auslöst.

Aber es kann halt auch irgendwas anders für die Unruhe verantwortlich sein. Deswegen würde ich spätestens nächste Woche zum TA gehen
 
...ich hoffe nicht, daß sie krank ist... ...sie ruht jetzt (ich auch)... ...vorhin hat sie laut miaut, als wie wenn sie nach mir riefe, war ich in ihrer nähe kam ein eher leises "maow"... ...und räkeln und berührung suchen... ...schon eher Anzeichen für rollig sein... ...ich kenne die Katz ja schon zweieinhalb Jahre gut, aber das habe ich noch nicht bemerkt... ...naja, bei mir isse ja erst seit gut zehn Wochen... ...vielleicht hat sie ja auch durch den engen Kontakt zu mir und die gute Pflege und Liebe einen Hormonschub bekommen...🤣❤
...leidet die Katze unter diesem Zustand...?!? ...oder gibt es einen "akzeptablen" Bereich, solange sie net komplett abspinnt...???
 
...ja... ...wenn's am Montag net besser ist, geh' ich mit ihr zum Onkel Doktor...
 
Ja, darum fragte ich, wie sie schläft.

Hast du mal getestet, ob sie vielleicht nicht mehr gut hören kann? Das könnte sie auch verwirren.
...Körperlich in bestem Zustand, nach der Zahn-OP völlig erholt, ist meine putzige eben doch zwanzig Jahre alt; ein bißchen deppert ist da schon normal... ...ebenso sind ihre sensorischen Fähigkeiten bestimmt nicht mehr die besten; aber hören, sehen, tasten und auch die katzenspezifische kognitive Leistung ist gut... ...und ich bin sicher, daß - wie beim Menschen auch - eine adäquate Forderung ihrer Sinne diese auch erhält, möglicherweise fördert und verbessert... ...die Plastizität des Gehirns läßt grüßen... ...vielleicht habe ich die kleine Bussie aus einem Dornröschenschlaf erweckt; mich würde es glücklich machen und die Katz erst recht...
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Brummi_
Werbung:
Beim Kontrolltermin von Zahn-OP war alles in Ordnung so wie ich das verstanden habe.
Und bei der Voruntersuchung wurde sie sicher auch gut durchgecheckt und das Blut untersucht.

Es ist schwer zu beurteilen, wenn man nicht dabei ist, aber für mich hört es sich ein wenig so an, als blüht sie auf.
Möchte Teil der Gemeinschaft sein.

Die schmerzen waren zeitweise sicher nicht ohne.
Wir alle kennen Zahnschmerzen und wie übel das sein kann.
Aber wir gehen direkt zum Zahnarzt und gut ist.
Sie hatte aber sicher über lange Zeit schmerzen.
Nun ist sie von den Schmerzen befreit und kann endlich so agieren wie sie ist.

Gesprächig sind viele Katzen.
Das miteinander kommunizieren ist auch ein liebevolles Zeichen des Wohlbefindens und vertrauen und dazu gehören.

Du solltest mal hören wie Clyde und ich mich jeden Tag unterhalte und wie wir agieren.

Mogli ist genauso.
Sie sind beide sehr gesprächig.
Und bei beiden hörst du genau raus was in ihnen vorgeht und das wollen sie auch mitteilen.

Wenn es nach der Beschreibung geht, wäre Mogli dauerrollig 😁

Er wirft sich oft einfach hin und streckt seinen Bauch hin.
Rollt auf dem Boden hin und her.
Streicheleinheiten Aufforderung oder zum spielen.
Aber auch einfach voller Wohlbefinden.

Auf dem Bauch liegen ist so pauschal auch kein Indiz für Unwohlsein.
Da kommt noch Ohren, Augen und allgemein das Verhalten usw hinzu auf was man achten sollte.

Ich wünsche deiner kleinen, das alles in Ordnung ist und sie einfach nur schmerzfrei auftaut.

Geh auf ihre Kommunikation ein.
Das gibt ihr ein gutes Gefühl, auch Selbstbewustsein.
Reden ist super.
Gehört und ernstgenommen zu werden ist sehr wichtig.

Wie steckt sie eigentlich die Arztbesuche weg und den Transport?
Stress ist halt gerade in dem Alter sehr kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Andyx, Black Perser und NicoCurlySue
Ich denke auch, dass der Kleinen aktuell nichts fehlt, sie fühlt sich wohl und möchte in deiner Nähe sein.
Rollig glaub ich auch nicht wirklich daran.

Ich führe hier auch richtige Gespräche mit meiner Süßen 😁 Sie ruft mich auch mal in der Nacht, oder sie weckt mich in der Nacht, weil sie gestreichelt werden will. 🤷🏻‍♀️

Wenn sie sich wohlig räkelt, würde ich denken, dass sie sich einfach nur wohlfühlt und keine Schmerzen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
die Transporte und Tierarztbesuche verträgt sie gut; Angst hat sie nicht - es ist halt komisch. ich brabbel ja auch die ganze Zeit mit ihr.

vielleicht hat sie sich an meinen intensiven, liebevollen Umgang gewöhnt und gibt es zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Max Hase
Dann warte erstmal ab.
Sollte sich das wiederholen oder steigern, kannst Du immer noch Blut abnehmen und einen Hormonstatus bestimmen lassen.
 
...lange nicht da gewesen...

meiner Süßen geht es wirklich gut. Sie ist die glücklichste Katze auf der ganzen Welt 🙂))

...am 7. September '24 habe ich von "adäquater Förderung" gesprochen... ...beeindruckend, was Hirne leisten können...

Meine Kleine versteht mittlerweile so viele Schlüsselwörter (verstecken, ausruhen, schlafen und, wenn ich mal net weiß was sie will: "zeig mir's" - in meinem Dialekt "zeichmers" uvm.)

Als sie vor einem Jahr zu mir kam, hatte sie zwar keine Angst, war aber eher berührungsfremd (besseres Wort finde ich nicht); mittlerweile fordert sie ihre Streicheleinheiten, sie ruft mich mit einem "mau-au" in normaler Lautstärke. Vor einem Jahr war ihre Kommunikation auf eine Art schreien beschränkt. Sie ist längst bei mir daheim.

Sie hatte ja früher nie die Wohnung verlassen; bei mir steht ihr immer die Haustüre offen. Einmal am Tag wird auf den Laubengang geschaut, und die gesamte Hausetage incl. Treppenhaus ist ihr Revier. Und ihr gefällt es, ein paar Minuten alleine ihr Revier zu durchstreifen - ich lasse sie da ganz alleine machen was sie will; sie kommt ja nach ein paar Minuten wieder. Und manchmal kommt sie total angefetzt; nicht aus Angst, sondern weil sie ihre Triebe auslebt und Spaß hat. Spielen tut sie zwar nimmer, aber ihre Art ist, mit mir zu kommunizieren - und sie schaut mich sooo oft an; in die Augen und zwiiinkert.

Die Bussie versteht auch die verschiedenen Körperpartien als Worte. "ohr - anderes Ohr": da hält sie hin und möchte den Finger tief im Ohr haben, sie drückt förmlich. "auge": wenn sie mal Schmutz im Auge hat, läßt sie sich den rauswischen und hält still, weil sie weiß, ihr tut's gut. auch wenn ich ihr über die augen nur streichle. "Pfote": sie liebt es, mit einer Pfote einen Finger immer wieder zu drücken, als wollte sie sagen, wie sehr ihr etwas gefällt oder wie lieb sie mich hat und wie wohl sie sich fühlt. und während sie mit der Pfote meinen Finger festhält, streichle ich mit dem Daumen ihr Kinn. Da bleibt die Kleine ewig liegen. und immer wieder drückt sie zu.

Am wohlsten fühlt sich meine Bussie im Bett. Das ist ihr absoluter Lieblingsplatz. Das Bett verläßt sie zum "mampfen" (ihr Wort) oder zum "nausschauen" und natürlich zum Toilettengang. Aber 23 Std. ist die kleine im Bett. Nach dem Mittagessen möchte sie den nachmittag über schlafen; da frage ich sie: "verstecken?!?" und dann baue ich ihr aus der Bettdecke eine Höhle und sie schlupft rein und läßt ein wohliges leises "mau" von sich, tretelt und pennt bis abends.

Ich habe die süße Bussie seitdem sie bei mir ist, nicht ein einziges mal getragen bzw. hochgehoben oder nur irgendetwas getan, was ihr im geringsten widerstrebt. Das weiß sie und läßt deshalb soviel Nähe zu und hat dadurch die Vorzüge von liebevollen Berührungen erst gelernt. Wenn ich von ihr möchte, daß sie platz macht bzw. zur seite geht, sage ich ihr "rrrutsch"; und wenn sie's nicht gleich versteht berühre ich sie mit dem Finger an Schulter oder Kopf, natürlich ohne zu schubsen. Denn wir brauchen ja Platz, wenn wir allabendlich zusammen im Bett dinieren. Ja, "Bussie-Feini" und "Mein Feini" - im Bett.

Ich hätte nicht gedacht, daß die kleine, süße Bussie so viel Nähe zuläßt; ich glaube sie hat diese neue Lebensqualität mit viel Zuwendung und Liebe als Grund genutzt, sich es ersteinmal noch ein paar Jahre gut gehen zu lassen.

"Mir mach'ng uns nu a schäins poar Joar", sag ihr immer.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, SusaBerlin, Echolot und 9 weitere
Werbung:
Du warst so lange nicht da, ich musste erst nochmal alles durchlesen 😁

Gibts aktuelle Fotos? 🤔

Wie sieht es denn in der Zwischenzeit aus? Die Kleine ist ja jetzt 22 😳 Hat sie keine Arthrose? 🤔
 
Das klingt so unglaublich liebevoll und eingespielt bei euch! Freut mich Mega! Möget ihr noch viele schöne Momente zusammen haben!
Ich hab zwischendrin nicht alles gelesen - lebt die ältere Dame noch? Weiß sie wie gut es ihrer Katzendame geht?
 
21 Jahre ist sie jetzt. und ihr geht es wirklich gut. auch körperlich ist sie gut beinander. bissi dicker könnte sie sein, aber sie frißt genug.

und die ältere Dame lebt ja seit einem Jahr im Pflegeheim und ist sehr glücklich, ihre Katze in guten Händen zu wissen. Auch die Umgebung des Pflegeheims ist ihr wohlbekannt; sie fühlt sich wohl und ist froh, daß für alles gesorgt ist und sie nicht alleine ist oder gelassen wird. "Für dich und deine Katze bin ich da" waren meine Worte vor mittlerweile zweieinhalb Jahren. So ist's gekommen.

In zwei Wochen gehe ich mit Bussie zum TA, mal Blut nehmen und ansehen lassen. Das möchte ich alle sechs Monate machen, um eventuellen Schwierigkeiten geeignet und frühzeitig behandeln zu können.

Schließlich machen wir uns ja noch ein schönes paar Jahre... 🙂

Fotos habe ich (noch) keine neuen; aber aussehen tut sie eh genauso. Und nach dem TA mache ich bestimmt ein "Update".
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: SusaBerlin, Black Perser, Wurzelbürste und 8 weitere

Ähnliche Themen

E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
C
Antworten
11
Aufrufe
3K
Söckchen99
Söckchen99
M
Antworten
10
Aufrufe
49K
Mimi-Maus
M
K
Antworten
27
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M
H
Antworten
14
Aufrufe
883
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben