Alte Katze ignoriert mich seit Einzug der Neuen

  • Themenstarter catladyc
  • Beginndatum
  • Stichworte
    antriebslos ignorieren katze zweit-katze
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
Unsere BKH-Dame Coco lebte seit zwei Jahren allein bei uns und wirkte oft so als sehnte sie sich nach einem Spielgefährten. Durch Zufall sind wir auf eine Katze im Tierschutz gestoßen: Eine 7-Monate alte Siam-Dame namens Cleo. Sie ist jetzt seit 2 Wochen da und die beiden verstehen sich auch einigermaßen, nur gibt es ein Problem: Coco ignoriert uns komplett, schläft sehr viel mehr und kommt nachts auch nicht mehr zum Kuscheln. Hasst sie mich jetzt? Sie ist doch meine kleine Diva und ich vermisse sie wirklich sehr.
 
A

Werbung

Margitsina

Margitsina

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2013
Beiträge
8.149
Ort
35305 Grünberg
Sie schläft sehr viel? Da ist aber was anderes im Argen.
 
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
Sie schläft sehr viel? Da ist aber was anderes im Argen.
Dachte ich auch erst, da sie auch öfters Augenentzündungen (Rassebedingt) hat, ist sie da auch oft schlapp. Waren aber beim TA und bei ihr ist alles top fit. Sie ist also antriebslos und ich hab Angst, dass sie in eine Depression rutscht.
 
minna e

minna e

Forenprofi
Mitglied seit
22. Januar 2010
Beiträge
30.407
Alter
54
Ort
NRW - Münsterland
vielleicht ist sie einfach ausgeglichen jetzt, denn siehat endlich gesellschaft. kann spielen, toben und lernen. und kann inzwischen normal schlafen?

das verhalten wird sich wohl wieder ändern, ist ja alles neu.
 
  • Like
Reaktionen: catladyc
Phillis

Phillis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. August 2014
Beiträge
2.171
Es braucht Zeit, dass sich eine Katze, die lange als Einzelkatze bei euch gelebt hat, an die veränderten Umstände gewöhnt.

Bitte gib ihr Zeit!

Ich würde ihr auch zeitweise Deine besondere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. Andere bezeichenen das als "Qualitytime".

Obwohl bei mir sechs Katzen leben, hat mein Kater Monty auch zunächst verstört auf den Einzug von Youngster Mingo reagiert. Ich habe mich dann einige Tage lang allein mit Monty zum Mittagsschlaf zurückgezogen und er konnte sich an mich kuscheln. Das hat zu einer wesentlichen Verbesserung geführt. Das Zusammengewöhnen ist aber ein andauernder Prozess, da Monty sehr auf mich bezogen und eifersüchtig ist. Vielleicht geht es Deiner Britin ja ähnlich?
 
  • Like
Reaktionen: catladyc
Grinch2112

Grinch2112

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2018
Beiträge
2.217
Ort
61231 in Hessen
Es ist durchaus öfter so, dass wenn Katzen eine Weile, wie bei dir, alleine gehalten wurden und ihre Aufmerksamkeit und Spiele und Kuscheleinheiten nur von ihrem Halter bekommen konnten, bei plötzlicher artgenössischer Gesellschaft erstmal all ihre Aufmerksamkeit auf diesen umlenken. Dies legt sich aber meistens mit der Zeit wieder und diese Katzen schenken dann mit der Zeit auch ihrem Halter wieder mehr Aufmerksamkeit. Es ist halt für alle Parteien eine neue Situation an die sie sich erstmal gewöhnen müssen. Das braucht natürlich ein bisschen mehr Zeit als nur 2 Wochen. Gib ihr Zeit und sie wird irgendwann wieder aktiver und dir gegenüber wieder zugewandter.
 
  • Like
Reaktionen: catladyc
C

Christian89

Gast
Dachte ich auch erst, da sie auch öfters Augenentzündungen (Rassebedingt) hat, ist sie da auch oft schlapp. Waren aber beim TA und bei ihr ist alles top fit. Sie ist also antriebslos und ich hab Angst, dass sie in eine Depression rutscht.

Habt ihr denn mal die Blutwerte untersuchen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: catladyc
Razielle

Razielle

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Februar 2020
Beiträge
4.465
Ort
Tharandter Wald
Es ist durchaus öfter so, dass wenn Katzen eine Weile, wie bei dir, alleine gehalten wurden und ihre Aufmerksamkeit und Spiele und Kuscheleinheiten nur von ihrem Halter bekommen konnten, bei plötzlicher artgenössischer Gesellschaft erstmal all ihre Aufmerksamkeit auf diesen umlenken. Dies legt sich aber meistens mit der Zeit wieder und diese Katzen schenken dann mit der Zeit auch ihrem Halter wieder mehr Aufmerksamkeit. Es ist halt für alle Parteien eine neue Situation an die sie sich erstmal gewöhnen müssen. Das braucht natürlich ein bisschen mehr Zeit als nur 2 Wochen. Gib ihr Zeit und sie wird irgendwann wieder aktiver und dir gegenüber wieder zugewandter.
Das kann ich so auch bestätigen. Wenn sich die Faszination des Neuen gelegt hat, hast du dann wieder 2 Katzen am Rockzipfel hängen. Soviel Neues und Aufregung ist natürlich auch mental anstrengend, was den erhöhten Schlafbedarf erklären könnte. Trotzdem ist eine deutliche Wesensveränderung definitiv ein Anlass für einen gründlichen ärztlichen Check und ein geriatrisches Blutbild, damit bist du auf der sicheren Seite. Immer erst evtl physische Ursachen prüfen bevor psychische vermutet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Grinch2112 und catladyc
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
  • #10
Es ist durchaus öfter so, dass wenn Katzen eine Weile, wie bei dir, alleine gehalten wurden und ihre Aufmerksamkeit und Spiele und Kuscheleinheiten nur von ihrem Halter bekommen konnten, bei plötzlicher artgenössischer Gesellschaft erstmal all ihre Aufmerksamkeit auf diesen umlenken. Dies legt sich aber meistens mit der Zeit wieder und diese Katzen schenken dann mit der Zeit auch ihrem Halter wieder mehr Aufmerksamkeit. Es ist halt für alle Parteien eine neue Situation an die sie sich erstmal gewöhnen müssen. Das braucht natürlich ein bisschen mehr Zeit als nur 2 Wochen. Gib ihr Zeit und sie wird irgendwann wieder aktiver und dir gegenüber wieder zugewandter.
Puuhh, vielen Dank!
 
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
  • #11
Das kann ich so auch bestätigen. Wenn sich die Faszination des Neuen gelegt hat, hast du dann wieder 2 Katzen am Rockzipfel hängen. Soviel Neues und Aufregung ist natürlich auch mental anstrengend, was den erhöhten Schlafbedarf erklären könnte. Trotzdem ist eine deutliche Wesensveränderung definitiv ein Anlass für einen gründlichen ärztlichen Check und ein geriatrisches Blutbild, damit bist du auf der sicheren Seite. Immer erst evtl physische Ursachen prüfen bevor psychische vermutet werden.
Vielen Dank, für die lieben Worte und Ratschläge! Wir gehen am Montag auch nochmal zum Tierarzt, da lassen wir das nochmal durchchecken ;)
 
Werbung:
C

catladyc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
  • #12
Es braucht Zeit, dass sich eine Katze, die lange als Einzelkatze bei euch gelebt hat, an die veränderten Umstände gewöhnt.

Bitte gib ihr Zeit!

Ich würde ihr auch zeitweise Deine besondere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. Andere bezeichenen das als "Qualitytime".

Obwohl bei mir sechs Katzen leben, hat mein Kater Monty auch zunächst verstört auf den Einzug von Youngster Mingo reagiert. Ich habe mich dann einige Tage lang allein mit Monty zum Mittagsschlaf zurückgezogen und er konnte sich an mich kuscheln. Das hat zu einer wesentlichen Verbesserung geführt. Das Zusammengewöhnen ist aber ein andauernder Prozess, da Monty sehr auf mich bezogen und eifersüchtig ist. Vielleicht geht es Deiner Britin ja ähnlich?
Das kann gut sein, da sie wirklich wie ein verwöhntes Einzelkind bei uns aufgewachsen ist :ROFLMAO: Aber gut zu wissen, dass es mit der Zeit besser wird. Sie kriegt auch ganz viel Aufmerksamkeit und ich gebe auch nur ihr ihr liebstes Leckerli. Wir gehen aber trotzdem sicherheitshalber nochmal zum Tierarzt um ganz sicher zu sein! Danke auf jeden Fall!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
515
Gülcan
G
coco&döme
Antworten
6
Aufrufe
503
Gismoxyz
G
M
Antworten
10
Aufrufe
509
Mortenson
M
M
Antworten
10
Aufrufe
39K
Mimi-Maus
M
P
Antworten
15
Aufrufe
883
PedroD
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben