Alte Katze zu alter Katze adoptieren

  • Themenstarter Themenstarter Sarakiniko
  • Beginndatum Beginndatum
Also ich berichte einfach mal weiter: Die beiden Katzen sehen sich jetzt jeden Tag. Ich füttere Marie schon auf dem überdachten Eingangsbereich unserers Häuschens, weil es ab morgen abend regnen soll.
Marie läuft mir am Tage hinterher wie ein Hündchen, und unsere Miezie sitzt irgendwo, grummelt und singt, sieht mich mit aufgerissenen Augen an, als wenn sie sagen wollte: "Spinnst du, die andere Katze zu füttern und sie zu streicheln??? Ich will sie hier nicht!"
.... Aber ich spiele den doofen Menschen, der zu beien Katzen gleich nett und lieb ist, rede mit beiden, füttere beide, streichele beide und lass sie auch mal alleine.

Marie kann überhaupt nicht mehr "singen". Das einzige, was sie noch von sich gib,t ist ein klägliches Krächzen... Von der Dominanz, die ich bei ihr befürchtet habe, ist nix da.
Sie scheint einfach froh zu sein, wieder regelmäßig Futter zu bekommen und sucht meinen Schutz vor Miezie. Marie schläft auch definitiv wieder in unserem Keller. Wir haben ihr heute ein Körbchen mit Decke hingestellt, aber das hat sie ignoriert und hat sich hinter irgendwelchen Kisten verkrochen.
Ich denke das ist auch Okay. Zumindst ist es im Keller trocken und es bläst kein Wind rein. Den kriegen wir nämlich ab morgen und zwar fett! Und auch Regen und da bin ich froh, sie hier bei uns füttern zu können, sonst wäre das ja garnicht möglich!

Ich hoffe, ich mache alles richtig!

lg Maria
 
A

Werbung

Ich hoffe ihr hattet auch schöne Weihnachtstage🙂

Das, was du berichtest, klingt gut. Du machst das ganze ziemlich unaufgeregt und das wird sicher Früchte tragen😉
Alte Damen brauchen ne Weile, um neue Freundschaften zu schließen🙄😛

und unsere Miezie sitzt irgendwo, grummelt und singt, sieht mich mit aufgerissenen Augen an, als wenn sie sagen wollte: "Spinnst du, die andere Katze zu füttern und sie zu streicheln??? Ich will sie hier nicht!"
Meine Trielo hat mich auch immer ganz fassunglos angestarrt, als ich unseren letzten Neuzugang auch noch angefaßt habe...skandalös 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau so!!! Aber zum Glück ist Miezie nicht die geduldigste und was ihren routinierten Tagesablauf angeht ziemlich egoistisch. Mit anderen Worten: Sie bringt nicht die Geduld auf, Marie länger als eine halbe Stunde in Schach zu halten. Dann hat sie genug und geht "nach rechts" in ihre Büsche....
Marie bleibt "links" in der Nähe unseres Häuschens und lässt sich füttern, streicheln und wenn ich draußen rumlaufe, folgt sie mir wie ein Hündchen. Echt süß!
Nur heute ist sie noch nicht zum Essen erschienen. Vielleicht hat sie auch noch andere Geschäfte zu erledigen, jetzt wo der Hunger nicht mehr so zwickt!

Nur die blöden wilden Kater nerven!!! Die sind jetzt auch hier in der Gegend und spähen auf Marie's Futternapf, den ich jetzt nicht mehr einfach draußen stehen lassen kann, weil sie kommen, Marie verscheuchen und ihn leer fressen, wenn ich nicht dabei bin!
Markiert haben sie auch schon. Konnten wir riechen!

gut zu wissen, dass auch in deinen Augen alles gut läuft! Nochmals Danke und ja, wir hatten gemütliche Weihnachtsfeiertage. Ich genieße auch diese "Zeit zwischen den Jahren".

Lg. und auch ne schöne Zeit, Maria
 
Ich versuche mal Fotos einzustellen. Muss mich aber erst schlau machen, wie das geht...Und in der Beziehung bin ich nicht die Hellste... 🙁
 
Da bist du nicht die Einzige😛
Ich lade die Bilder mit Abload.de hoch. Fotos laden. Größe ca 800 angeben. Umrechnen lassen. Dann den Direktlink (2ter Link) kopieren und hier einfügen
 
Hat ja geklappt mit den Fotos! 🙂

Aber jetzt hab ich wieder ne wichtige Frage:

Ist es Okay, Marie, wenn sie morgens zum Essen auf die Terasse im Eingangsbereich kommt, auch in den Flur zu rufen? -
Sie sitzt jetzt schon seit Tagen 2 Meter von der Türe entfernt. Sieht wie wir rein und raus gehen. Hat auch keine Angst mehr vor meinem Mann und nimmt das Futter genauso von ihm an, wie von mir. Will sich sogar von ihm streicheln lassen... Miezie weiß davon. Ich habe ihr auch schon Futter rausgestellt, aber sie rührt es nicht an, wenn Marie in der Nähe ist. Sie hat ne kleine Bürste, grummelt vielleicht rum oder sieht mich nur entsetzt an.

Ist es noch zu früh, oder darf ich Marie ab morgen früh schon in den Flur lassen? Zum Essen. Ich kann die Eingangstüre einen Spalt auflassen, so dass sie wieder raus kann.

Was meint ihr dazu??
 
Werbung:
Oh, 2 nette Tigerladies:pink-heart:
Die Tigerin mit weiß ist Marie, die Neue, oder? Zumindest sieht sie noch etwas mitgenommen aus😉

Miezie weiß davon. Ich habe ihr auch schon Futter rausgestellt, aber sie rührt es nicht an, wenn Marie in der Nähe ist. Sie hat ne kleine Bürste, grummelt vielleicht rum oder sieht mich nur entsetzt an.

Ist es noch zu früh, oder darf ich Marie ab morgen früh schon in den Flur lassen? Zum Essen. Ich kann die Eingangstüre einen Spalt auflassen, so dass sie wieder raus kann.

Sowas ist immer leichter vor Ort zu entscheiden....
aber rein theoretisch würde ich grade nix forcieren . Es läuft verblüffend friedlich bei euch, finde ich! Lass deiner Miezi mal noch etwas Zeit. Solange sie noch grummelt und entsetzt schaut würde ich den aktuellen Futterplatz VOR der Tür beibehalten und vorerst nicht mehr verändern, sondern zur Routine ausbauen.
Zwingt die Zwei auch nicht zu mehr Nähe über den Futterplatz
Draußen oder Drin sind nochmal Welten. Im Kernbereich des Reviers = Wohnung könnte Miezi nochmal grantiger oder verunsicherter reagieren und das würde die Zusammenführung stark beeinträchtigen oder zurückwerfen.
Wartet ab bis sich euer Tiger entspannt (das kann auch noch Wochen dauern und geht erst dann den nächsten Schritt. Marie bekommt Essen, hat nen trockenen Platz und himmelt euch an. Es könnte ihr schlechter gehn😎

Die Annäherung ging ja jetzt sehr fix, jetzt könnt ihr euch Zeit lassen🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Und ja, die weiß-getigerte ist Marie 🙂

Ich werde es beherzigen!!! Mein Mann und ich haben nun mal überhaupt keine Erfahrung, und da ist professioneller Rat uns sehr wichtig!!!
Es regnet ja im Moment auch nicht. Zum Glück!!!!
Dann lassen wir es so weiter laufen und freuen uns, dass es uns allen gut geht!
Und Miezie wird es so auch besser gefallen. Das kann ich mit Sicherheit sagen!😉

Vielen Dank für deine prompte Antwort, tiedsche!!! 🙂🙂🙂
Und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2017 🙂
 
Hallihallo!

Zuerst dachten wir, es ist alles gut und läuft super, aber jetzt habe ich meine Zweifel. Mein Mann hat eine Hütte für Marie gebaut, die steht vor dem überdachten Hauseingang. Sie geht nicht rein, aber legt sich oben drauf. Auf dem Boden steht ihr Futternapf und soweit ist alles bestens.

einmal habe ich gesehen, wie unsere Miezie ankam und dann haben die beiden in einem Abstand von 1/2 Meter auseinander gesessen und Arien gesungen. Schließlich ist unsere Miezie ganz ganz langsam weggegangen und hat den Eigenagsbereich unserers Hauses gemieden. Heute hat sie aber die Marie weggescheucht. hat sich sogar auf ihre Hütte gesetzt und als ich Marie, die im Regen stand, gerufen habe, ist diese auch gekommen, hat sich aber nicht in den Schutz des Vordaches getraut... Und unsere Miezie war richtig zickig und hat lauter Geräusche gemacht. Ich konnte sie nicht dazu bewegen, Maries Hütte zu verlassen. Erst mein Mann hat sie dann einfach mal gepackt und ins Haus getragen. Marie ist bisher nicht zurück gekommen. Sie liegt aber im geschützen Keller.

Ist das normal, dass die Katzen so miteinander umgehen? Und machen wir das richtig, wenn wir Marie ein bisschen verteidigen?
 
Ist das normal, dass die Katzen so miteinander umgehen? Und machen wir das richtig, wenn wir Marie ein bisschen verteidigen?

Ich würde es genauso machen wie ihr😉
Immer die unterstützen, die gerade im Nachteil ist bzw beiden gleichermaßen den Aufenthalt bei euch ermöglichen. Anders ausgedrückt würde ich brenzlige Situationen auflösen, wenn möglich (zb Miezi vom Dach holen, wenn die Zwei sich ansingen zufällig in ihre Richtung oder zwischendurch laufen....))😳

Die alten Damen kennen sich ja vermutlich schon lange und hatten das Arrangement "Wir tolerieren uns, aber bitte mit Abstand", der jetzt natürlich von euch aufgeweicht wird, Das muß zu Diskussionen führen. Katzendamen sind häufig seeeeehr revierbewußt Wahrscheinlich möchte keine der Beiden wirklich Ärger (sonst sähe das bei euch anders aus), aber leider sind beide auf euch angewiesen und gezwungen ihr Revier jetzt zu teilen.Darum meidet Marie jetzt wohl erst mal die Terrasse.
Deshalb schrieb ich ja, dass ihr möglichst jetzt erstmal keinen weiteren Druck aufbauen solltet (Marie nicht drin füttern).
Vielleicht ist die Hütte schon zu nah? Der Keller ist ja scheinbar für beide okay.

Es ist ein wenig frustrierend für euch als Menschen, aber aus Katzensicht ist das Verhalten der beiden mehr als erwartbar😳
Vielleicht nähern sie sich im Laufe der Zeit noch mehr an.....und solange müßt ihr halt schauen, dass sie sich aus dem Weg gehen KÖNNEN. Im Notfall müßt ihr dann halt regulierend, beschützend eingreifen und zb Miezi von Maries Dach Pflücken 😛
Wichtig ist: entspannt bleiben, keine bemitleiden, keine beschimpfen, sondern jeden Tag leben und den Katzen zeigen, dass das alles so bleibt und ihr Leben sich nicht negativ verändert 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Tiedsche!

So beruhigend zu wissen, dass wir es bisher soweit richtig machen. Und was soll ich sagen: Gerade jetzt sitzt Marie wieder vor ihrem Futternapf (Miezie liegt drinnen auf einem ihrer vielen Betten 😉) - Marie ist hungrig & plitschnass. Ich hab sie abgetrocknet. - Die Hütte steht halt an der einzigen Stelle, die auch einigermaßen Wind- und vor allem Regengeschützt ist. Der Platz ist optimal. Und Mieze geht normalerweise entweder durch die Katzenklappe auf der anderen Seite des Häuschens oder durch das Küchenfenster oder durch die terrassentüre raus. Vorne zum Eingang eigentlich nur bei schlechtem Wetter. Und das haben wir jetzt. Deshalb wohl auch der Streit! 😛

Ja, vielleicht ist die Hütte für Marie nah, - aber wir wollen jetzt auch keine Schritte zurück machen. Nur nicht weiter nach vorne, bzw nach drinnen. Das haben wir jetzt auch ganz deutlich gemerkt, dass das den Hausfrieden erheblich stören würde!! Wir geben den beiden Zeit!

Also, nochmal vielen Dank für deine Tipps! Und wir werden es in Zukunft genau so machen!!! 🙂
 
Werbung:
...und übrigens hat mein Mann Marie vorhin auch im Keller gesehen! Also wenn es richtig schüttet und prasselt, wissen wir sie dort gut aufgehoben.
Tagsüber ist sie halt auch gerne in unserer Nähe. Holt sich Streichler und immer wieder ein paar Bröckchen Fleisch... 🙂
Und das sie unsere Nähe sucht ist ja auch toll! Das freut uns!
 
Ja, es läuft wirklich alles gut bei uns. Marie und Miezie wissen jetzt WO sie aufeinander treffen können und wir merken, Miezie legt es genausowenig drauf an wie Marie. Marie sitzt tagsüber immer wieder auf dem Dach ihrer Hütte, in der Sonne unter einem Olivenbaum, oder wenn ihr zu kalt ist, geht sie in den Keller und hockt sich auf "ihre" Reisetasche. - Mein Mann hat ihren Platz in der hintersten Ecke entdeckt und da ist sie wirklich gut geschützt.
Jetzt ist es bei uns allerdings sehr kalt geworden und gestern abend hat sie den ersten Versuch gemacht in unseren Hausflur zu kommen. So richtig getraut hat sie sich nicht. Miezie hat davon auch nix mitgekriegt, weil sie schlafend auf einem ihrer Betten lag.
Mein Mann und ich haben uns wegen der Kälte schon Gedanken gemacht und uns gefragt, ob wir sie abends rein lassen sollen??? Im Keller sind zwar keine Minusgrade, - aber eben doch schon um den Gefrierpunkt... Das tut uns natürlich leid für Marie, die sicher auch lieber im warmen Häuschen schlafen würde... Könnten wir es riskieren, sie reinzulassen, wenn sie es will? - Also: Essen weiterhin draussen, aber mal für ein Schläfchen, drinnen?
Was meinst du?
 
...Ich hab noch eine Frage: Kann es sein, dass Marie Würmer hat? - Ich habe gestern an ihrem After ein kleines beiges "Dings" hängen sehen. Hab mir danach die Hände gewaschen...😕 - kann ich das prüfen ohne einen Tierarzt aufzusuchen? - Weil, es gibt ja keinen auf unserer Insel...
 
...Ich hab noch eine Frage: Kann es sein, dass Marie Würmer hat? - Ich habe gestern an ihrem After ein kleines beiges "Dings" hängen sehen. Hab mir danach die Hände gewaschen... - kann ich das prüfen ohne einen Tierarzt aufzusuchen? - Weil, es gibt ja keinen auf unserer Insel...
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sie Würmer hat. Könnt ihr ein Entwurmungsmittel besorgen? Dafür braucht ihr nicht zum TA. Bestellen vielleicht? Postschiff?

Mein Mann und ich haben uns wegen der Kälte schon Gedanken gemacht und uns gefragt, ob wir sie abends rein lassen sollen??? Im Keller sind zwar keine Minusgrade, - aber eben doch schon um den Gefrierpunkt... Das tut uns natürlich leid für Marie, die sicher auch lieber im warmen Häuschen schlafen würde... Könnten wir es riskieren, sie reinzulassen, wenn sie es will? - Also: Essen weiterhin draussen, aber mal für ein Schläfchen, drinnen?
Was meinst du?
Mir täte sie auch leid😳
Könnt ihr sie in ein Zimmer lassen, wo Miezi nicht hin muss...oder sicherstellen, dass sie sich nicht über den Weg laufen?



Hab heute gehört: Kreta im Tiefschnee😱😀 Ich hoffe ihr bleibt verschont
 
Werbung:
Danke tiedsche!
Also Würmer wahrscheinlich....! - Wurmtabletten kriege ich bestimmt beim Apotheker. Und wenn der nix hat, bestellt der auch. Aber in den Link werde ich auch mal schauen. Ich hatte früher mal Hunde und die habe ich regelmäßig entwurmt. Ich weiß nur noch, denen gings immer sauschlecht nach so ner Tablette und die durften dann ja auch einen Tag nix essen. - Da tut mir Marie natürlich schon wieder leid!! Aber vielleicht/hoffentlich gibt es für Katzen ein anderes Mittel....🙁

Und zum Zimmer: Wir haben nur ein kleines Häuschen und die einzige Türe drinnen, ist die zum Badezimmer, wo sich auch Miezies Katzenklappe befindet.... alles andere ist bei uns nur mit Vorhängen getrennt, die wir auch nur im Winter benutzen. - Also das heißt: Lassen wir Marie rein, geben wir ihr auch Gelegenheit in die Wohnstube/Küche und ins Schlafzimmer zu kommen. Mehr Räume haben wir eh nicht!
Also, es würde sehr wahrscheinlich zu einer Begegnung der beiden Katzen kommen. Das ist keine Frage.
Zu riskant???
 
Also, es würde sehr wahrscheinlich zu einer Begegnung der beiden Katzen kommen. Das ist keine Frage.
Zu riskant???
Diese Entscheidung kann ich euch leider nicht abnehmen.😳
Gibt's vielleicht generell die Möglichkeit ihre Ecke im Keller kuscheliger /wärmer zu gestalten? Echte Wolle zb wärmt suuuuper und Katzen lieben Wolle. Vielleicht habt ihr ja noch ne alte Jacke, Wolldecke? Wolle wird auch nicht so schnell feucht und damit kühl.

Wurmtabletten kriege ich bestimmt beim Apotheker. Und wenn der nix hat, bestellt der auch. Aber in den Link werde ich auch mal schauen. Ich hatte früher mal Hunde und die habe ich regelmäßig entwurmt. Ich weiß nur noch, denen gings immer sauschlecht nach so ner Tablette und die durften dann ja auch einen Tag nix essen. - Da tut mir Marie natürlich schon wieder leid!! Aber vielleicht/hoffentlich gibt es für Katzen ein anderes Mittel....
Wurmmittel sind auch nicht so ohne. Da würde ich wirklich vorher forschen was wirksam UND verträglich ist. Ihr irgendwas verabreichen würde ich nicht. Schreib da ruhig ,mal die TÄ des Links per Mail an zu deiner speziellen Situation - schaden kanns nix. Wenn das Mittel schlecht vertragen wird, hast du ja keinen TA zur Hand. Deine Miezi solltest du gleich mit entwurmen.
 
In dem Bereich https://www.katzen-forum.net/parasiten/kannst du ja mal querlesen oder fragen wie und was bei euch angebracht wäre.
Vielleicht weiß sogar Jemand was in Griechenland zu bekommen ist.
 
Hallo Sarakiniko,

Ich bin eine stille Mitleserin, weil ich zur Zusammenführung von Katzen nichts beitragen kann. Da ich aber zwei Freigängerinnen habe, ist mir das Thema Würmer vertraut. 😉

Vermutlich hat Marie einen Bandwurm, das ist bei Katzen recht häufig. Ein deutscher Tierarzt würde dir Milbemax-Tabletten mitgeben, das ist hier ein sehr gängiges Entwurmungsmittel. Ob es das in Griechenland auch gibt, bzw. Wie es bei euch heißt, weiß ich nicht, aber da könntest du in der Apotheke mal nachfragen. Meine Katzen vertragen es gut und nehmen es problemlos ein, wenn es in ein Leckerli gewickelt wird. Aber da ist natürlich jede Katze anders.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
49
Aufrufe
12K
Tierhilfe Naxos
T
abraka
Antworten
25
Aufrufe
7K
missimohr
missimohr
P
Antworten
11
Aufrufe
2K
Tiffy02
T
N
Antworten
8
Aufrufe
1K
minna e
minna e
L
Antworten
35
Aufrufe
2K
laajus
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben