allianz tierversicherung...

  • Themenstarter Themenstarter tiggerw83
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerw83

tiggerw83

Forenprofi
Mitglied seit
15. November 2007
Beiträge
1.952
Ort
Mainz
hallo,

habt ihr davon schon gehört? ein mittlerweile guter bekannter arbeitet bei der versicherung. hab ihn mal danach gefragt und er hat mir gesagt, das man pro katze, also bei meinen beiden, knapp 15 euro bezahlt. hat glaub ich, will nicht lügen, insgesamt 6000 euro deckung. müsste es aber nochmal durchlesen.

was haltet ihr von der versicherung? kann man sie abschliessen?

kathy
 
A

Werbung

Ich habe mich diese Woche auch ausführlich mit dem Thema beschäftigt und habe für mich beschlossen, dass ich eine solche Versicherung für meine Kitty nicht abschließen werde. Aber ich denke das muss jeder individuell für sich entscheiden.
 
Für mich lohnt sich das (zum Glück) auch nicht. Ich lege lieber ein bissl Geld auf die Seite für den Notfall.

Soweit ich das richtig verstanden habe (bei meiner TÄin liegen auch Flyer aus), zahlt die Allianz aber nix zu Standardleistungen wie Impfungen etc. dazu.

Da gibt es eine andere Versicherung (mit A...?), die das mit abdeckt, da kann Dir hier sicher jemand was dazu sagen.
 
Huhu Kathi ...

Meine Freundin arbeitet ebenfalls für den Verein!
Bin mit ihr alles durchgegangen. Wichtig: Bitte das KLEINGEDRUCKTE lesen!😉
Mein Fazit: Lohnt sich nicht!

Ich hab mir ein irgendwann mal Sparbuch bzw. ein Festgeldkonto für meine Süßen zugelegt.
Per Dauerauftrag wird jeden Monat ein fester Betrag von meinem Giro darauf überwiesen! Das Schöne dabei: " Ich bekomme dafür noch Zinsen! " 🙂

LG Miri
 
Huhu Kathi ...

Meine Freundin arbeitet ebenfalls für den Verein!
Bin mit ihr alles durchgegangen. Wichtig: Bitte das KLEINGEDRUCKTE lesen!😉
Mein Fazit: Lohnt sich nicht!

Ich hab mir ein irgendwann mal Sparbuch bzw. ein Festgeldkonto für meine Süßen zugelegt.
Per Dauerauftrag wird jeden Monat ein fester Betrag von meinem Giro darauf überwiesen! Das Schöne dabei: " Ich bekomme dafür noch Zinsen! " 🙂

LG Miri

hallo ihr 3,

vielen dank für die antworten.
noch ist es bisher nicht so das ich nen vertrag vorliegen hatte. also nur erstmal infos und sonstiges.

impfungen werden nicht übernommen von der versicherung.
 
Werbung:
Ich hatte von dem Versicherer bei meinem letzten TA-Besuch eine Infomappe in der Hand. Ich meine mich zu erinnern, dass die nur die Kosten bis 2000 Euro jährlich übernehmen, und es gibt eine Selbstbeteiligung bei OP´s.

Ich werde mich demnächst auch mal mit dem Thema Katzenversicherung beschäftigen. Ein Vergleich mit anderen Anbietern lohnt auf jeden Fall. Wir hatten dazu neulich schon mal einen Thread, wo eine Versicherung ganz gut abgeschnitten hatte. Vielleicht schaust Du nochmal über die Suchfunktion ob Du das findest.

Liebe Grüße
Tine
 
Hi!
Die Allianz ist ziemlich teuer. Schau mal hier: http://www.uelzener.de/

LG

ja aber dafür hat sie eine höhere deckung wie die uelzener, glaub ich.

ja selbstbeteiligung hast du in höhe glaub von 250 euro. allerdings ist die deckung auf jedenfall höher gewesen als die 2000 euro.

ich schau mal gleich in den link 🙂

dank
 
Ich denke mal, in den meisten Fällen lohnt sich das nicht. Man kann ja mal ausrechnen, wie hoch die Kosten wären: Bei einer reinen OP-Versicherung bei der Agila sind es 9,90€ im Monat. Nimmt man eine Lebensdauer von 15 Jahren bei der Katze, kommt man schon auf 1800€. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Katze für diesen Preis operiert wird (meist stecken da mehrere OPs drin, soviel kostet kaum eine einzige), ist sehr gering, erst recht bei Wohnungskatzen. Daher würde ich lieber das Geld auf ein Sparbuch machen, dann hat man das Geld am Ende selbst in der Hand. Wie das bei Versicherungen ist, die alles abdecken, auch normale Behandlungen, müßte man auch für sich ausrechnen.
 
Werbung:
Ich denke mal, in den meisten Fällen lohnt sich das nicht. Man kann ja mal ausrechnen, wie hoch die Kosten wären: Bei einer reinen OP-Versicherung bei der Agila sind es 9,90€ im Monat. Nimmt man eine Lebensdauer von 15 Jahren bei der Katze, kommt man schon auf 1800€. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Katze für diesen Preis operiert wird (meist stecken da mehrere OPs drin, soviel kostet kaum eine einzige), ist sehr gering, erst recht bei Wohnungskatzen. Daher würde ich lieber das Geld auf ein Sparbuch machen, dann hat man das Geld am Ende selbst in der Hand. Wie das bei Versicherungen ist, die alles abdecken, auch normale Behandlungen, müßte man auch für sich ausrechnen.

Aber ist das nicht bei allen Versicherungen so?

Meine Hausrat beispielsweise habe ich seit 11 Jahren und noch nicht einen Schaden gehabt. Ebenso meine Haftpflicht...
 
Aber ist das nicht bei allen Versicherungen so?
Meine Hausrat beispielsweise habe ich seit 11 Jahren und noch nicht einen Schaden gehabt. Ebenso meine Haftpflicht...
Nein, es ist nicht bei allen so, nur bei den meisten. Nimm die Haftpflichtversicherung, die braucht einfach jeder. Da können Kosten von Hunderttausenden auf dich zukommen, wenn du diese Versicherung nicht hast, und es passiert etwas. Natürlich spekulieren die meisten Versicherungen auf das Sicherheitsgefühl ihrer Kunden.
 
Im Prinzip denke ich auch bei "Menschenversicherungen"😉, dass viele davon überflüssig sind. Gut, `ne Hapftpflichtversicherung werde ich mir auch zulegen, aber auch nur deswegen, weil ich beispielsweise keiner Person, die durch einen möglichen Fahrradunfall mit meiner Beteiligung querschnittsgelähmt wird, ihr Leben lang unterhalten kann. Sicherlich kann eine Katzen-OP (gerade bei Freigängern) auch verdammt teuer werden, aber da geht es ja nicht um Summen im fünf- oder sechsstelligen Tausenderbereich.

Ich hatte auch mal erwogen, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen, aber ich finde die Versicherungsbedingungen teilweise einfach nur "frech". Chronisch kranke Katzen werden entweder gar nicht aufgenommen oder es werden keine Behandlungen bezahlt, die mit der chron. Krankheit in Verbindung stehen. Zahnsanierungen werden grundsätzlich nicht übernommen und das Tier muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein (ich möchte nicht mehr jedes Jahr impfen und entwurmen tue ich auch nur noch bei tatsächlichem Befall) und außerdem gechippt (müsste ich vorher noch auf eigene Kosten machen lassen) um überhaupt aufgenommen zu werden.
 
Ja, das ist halt so, wie bei den privaten Krankenversicherungen für Menschen. 😉 Da wird man, wenn man bereits krank ist, auch nicht aufgenommen, oder nur mit sehr hohem Zuschlag.
Ich persönlich halte die Tierkrankenversicherung auch für relativ überflüssig, da ist ein kleines Sparbuch eigentlich besser.
Ein must have für uns Zweibeiner ist aber auf jeden Fall die Privathaftpflicht, da sind Schäden durch Katzen (Kleintiere) übrigens mit drin.
Es gibt noch einige andere sehr wichtige Versicherungen, aber ich glaube, wenn ich hier in meinen Versicherungsberatungsmodus umschalte, fliege ich raus. 😀
 
Ich bestimmt auch 😀😀😀
 
Werbung:
aaaaahso, also ihr findet es überflüssig? so war mein gedanke auch fast. denn was ist wenn sie nie was haben?
ans sparen dacht ich auch. zur zeit aber halt noch etwas schwierig für mich :wow:
was spart ihr denn ca im monat für eure katzen? pro tier?

naja, als notwendige versicherung seh ich noch unfallversicherung
berufsunfähigkeit
lebensversicherung
haftpflicht
rechtschutz

ich denk das wäre mir das wichtigste an eigenen versicherungen

kathy
 
Die Frage ist doch immer: Hat man genug Geld auf der hohen Kante, um eine eventuelle OP oder Krankheitsbehandlung sofort zahlen zu können.
Kann man das nicht, dann macht die Versicherung schon Sinn.
Klar, es kann passieren, dass man sie nie braucht, aber es kann auch sein, dass man sie drei mal nacheinander braucht.
Bei der Allianz beträgt die Versicherungssumme für 1 Jahr übrigens 3000 €.
Preise sind sehr abhängig von der Rasse (Perser teurer).
 
Aber ist das nicht bei allen Versicherungen so?

Meine Hausrat beispielsweise habe ich seit 11 Jahren und noch nicht einen Schaden gehabt. Ebenso meine Haftpflicht...

Also ich denke mal, ich kann gar nicht so viel sparen, wie ich in einem Schadensfall benötigen würde - z.B. bei einem Wohnungsbrand 😱 oder ein Unfall mit Personenschaden und nachfolgender Invalidität, was da an Kosten kommen können! Nein, Hausrat und Privathaftpflicht müssen einfach sein.

Anders sieht es bei Wohnungskatzen aus, das wurde ja schon geschrieben.

aaaaahso, also ihr findet es überflüssig? so war mein gedanke auch fast. denn was ist wenn sie nie was haben?
ans sparen dacht ich auch. zur zeit aber halt noch etwas schwierig für mich :wow:
Was heißt "schwierig" - leg einfach für den Anfang das Geld, das Du für eine Versicherung ausgeben würdest, auf ein Sparbuch. Später kannst Du je nach Eínkommen erhöhen. 10 Euro pro Katze und Monat fände ich als Minimum schon okay, da ist die Impfung mit abgedeckt und evtl. mal kleinere Sachen wie Verletzung oder Durchfallbehandlung. Wenn Du mehr sparen kannst, um so besser, immerhin gibt es Zinsen und wenn sich nach ein paar Jahren ein nettes Sümmchen unangetastet angesammelt hat, kann man z.B. auch mal über eine andere kätzische Verwendung nachdenken, z.B ein Kratzbaum 😉
 
Also ich denke mal, ich kann gar nicht so viel sparen, wie ich in einem Schadensfall benötigen würde - z.B. bei einem Wohnungsbrand 😱 oder ein Unfall mit Personenschaden und nachfolgender Invalidität, was da an Kosten kommen können! Nein, Hausrat und Privathaftpflicht müssen einfach sein.

Anders sieht es bei Wohnungskatzen aus, das wurde ja schon geschrieben.


Was heißt "schwierig" - leg einfach für den Anfang das Geld, das Du für eine Versicherung ausgeben würdest, auf ein Sparbuch. Später kannst Du je nach Eínkommen erhöhen. 10 Euro pro Katze und Monat fände ich als Minimum schon okay, da ist die Impfung mit abgedeckt und evtl. mal kleinere Sachen wie Verletzung oder Durchfallbehandlung. Wenn Du mehr sparen kannst, um so besser, immerhin gibt es Zinsen und wenn sich nach ein paar Jahren ein nettes Sümmchen unangetastet angesammelt hat, kann man z.B. auch mal über eine andere kätzische Verwendung nachdenken, z.B ein Kratzbaum 😉

naja, also bisher konnte ich meine ausgaben noch immer gut abfangen. meine rechnungen sind immer bezahlt wurden udn ich hatte noch nie probleme damit.

ich spare ja für mich auch. zur zeit halt weniger, da wir für das haus was wir gekauft haben fast 3000 euro mehr als umbau brauchten und wir das erstmal abfangen müssen. da dacht ich eben, das wenn man immer eine versicherung hat die abzieht, kann man es wenigstens nicht wieder holen...

sparen hatte ich mir vorgenommen für die katzen, das wusste ich... und ein kratzbaum.. naja, so schnell gibbet keinen neuen 🙂 hab ja schon 3 🙂

mich würde dennoch mal so interessieren was ihr für die katzen beiseite legt.
wollte als ich es mir vorgenommen hab ca 50 euro weg legen den jeden monat.

da fällt mir ein, ich muss nen termin zum impfen machen 🙂)

kathy
 

Ähnliche Themen

Sarah2005x
Antworten
51
Aufrufe
3K
YogaKater:)
YogaKater:)
Lillyrose
Antworten
9
Aufrufe
6K
E&P❤️
E&P❤️
B
Antworten
60
Aufrufe
20K
katermikesch123
K
M
Antworten
31
Aufrufe
2K
mietzelmann
mietzelmann
Kurzhaar9
Antworten
13
Aufrufe
726
Micrita
Micrita

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben