alles, nur keine Langhaarkatze

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Ich fotografiere eigentlich sehr wenig. Aber ich muß mich mal zusammenreißen und losknipsen. 🙂

Aber heute nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67, Brummi_, Heinerich und 2 weitere
A

Werbung

So, Leonie ist wieder im Haus 21.50

Das war so:
heute vormittag dachte ich mir, dass Leonie wohl langweilig ist. Ich bin am Tag vielleicht 4 Stunden bei ihr. Es ist zwar die Wohnzimmertüre offen, aber Leonie läuft nicht so viel im Haus rum.

Heute vormittag hat das auch wunderbar geklappt, Leonie ist raus und um den Gartenteich rum und dann wieder raus. Der zweite Ausflug ging in die andere Richtung und war eigentlich auch relativ kurz, vielleicht 10 Minuten.

Nachmittags um ca. 16 Uhr dachte ich mir, ich zeige Leonie mal die Katzenklappe. Sie ging auch anstandslos durch und lief in Richtung des Stadels unseres Nachbarn. Na ja und dann ging es los. Ziemlich zeitgleich ging die Nachbarstüre auf und Kleinkind (3 1/2) mit Freundin lief auch auf den Stadel zu, Mutter mit Kleinkind (1) ging auch auf den Stadel zu und der Nachbar arbeitete sowieso im Stadel. 3 Kinder und Mutter plärrten in der Gegend rum. Leonie lief vor Schreck in den Stadel (ca. 70qm) und verschwand im dortigen Gerümpel. Der Nachbar hatte sogar den buschigen Schwanz verschwinden sehen. Tja, das war es dann. Da konnte ich noch so oft "Leonie" rufen, da ging nichts mehr. Ich konnte dann nur noch klären, dass bitte die Kinder nicht hinter einer unbekannten Katze herlaufen sollen, wenn sie sie sehen würden. Aber es war jetzt nicht so, dass die Kinder vorher hinter Leonie hergelaufen wären, das war nur ein Zufall, dass alle gleichzeitig in den Garten gingen.

So gegen 17 Uhr machte der Nachbar Schluß mit seinen Arbeiten. Er ließ für Leonie die Türe offen, wollte das aber nicht die ganze Nacht offen lassen, weil der Stadel zum Teil untervermietet ist und da teure Motorräder drin stehen. Bißchen später stand ich an der Stadeltüre und konnte Leonie sogar in ca. 1m Entfernung sehen, aber sie wollte nicht zu mir. Also hab ich das ganze vom Haus aus beobachtet. Um 19 Uhr lief Leonie dann raus, aber kam nicht ins Haus. Jetzt konnte ich aber den Nachbarn anrufen, dass er seinen Stadel zusperren kann.

Seitdem war jetzt die Katzenklappe offen. Die Wohnzimmertüre war auch ziemlich lange offen, aber es wurde im Zimmer doch kälter. Ich bin natürlich jede halbe Stunde runter und hab gerufen und geguckt. Ja und dann kurz vor 10 stand Leonie auf der Terrasse und wollte doch ins Haus. Jetzt ist sie wieder in ihrer Ottomane und verdaut wohl ihre heutigen Abenteuer.
 
  • Wow
Reaktionen: javeda, Brummi_, Moustic und eine weitere Person
Phu.. zum Glück ist sie wieder da.. Hätte sie vom Stadel aus in die „Freiheit“ gekonnt oder war alles gesichert, sodass sie nur zu dir in den Garten zurückkonnte?
 
Ja und dann kurz vor 10 stand Leonie auf der Terrasse und wollte doch ins Haus. Jetzt ist sie wieder in ihrer Ottomane und verdaut wohl ihre heutigen Abenteuer.
Nach der ersten Freigängerhölle (natürlich nur für die Besitzer) wird es einfacher. Wird gesagt.
Ich bin aber noch nach vielen Jahren froh wenn ich morgens durchzähle und auf Zwei komme.
Das gerupfte Huhn (Katze) geht seinen Weg.
 
Nein, wir haben keinen katzensicheren Garten und zumindest mit meinem Nachbarn gibt es auch nur teilweise einen Zaun. Darum konnte ich auch problemlos ran an den Stadel. Aber wenn so viele Personen rumwuseln, dann wird es wirklich schwierig für einen Neuzugang.

Zum Glück wäre es auch heute nacht nicht besonders kalt geworden und wir haben schon einige geschützte Stellen auf dem Grundstück. Ich dachte mir, wenn Leonie Hunger hat, dann kommt sie schon. Die nächsten Tage werde ich die Katzenklappe aufklemmen und Leonie sollte dann idealerweise nur durch die Katzenklappe gehen und kommen. Wenn das klappt, dann versuche ich, ob Leonie auch die geschlossene Klappe kapiert. Zum Glück bin ich eigentlich ein Freigängerprofi. In den letzten 20 Jahren waren es fast ebensoviele Katzen, die bei mir ein und aus gingen.

Leonie wirkt allmählich weniger wie ein gerupftes Huhn. Die Schur ist schon zwei Wochen her. Als wir sie holten, waren die Übergänge am Hals und am Schwanz schon krass. Jetzt sehen nur ihre Vorderpfoten noch etwas merkwürdig aus. Sie wurde vom Hals nicht ganz bis zu den Ellenbogen runtergeschoren und der Rest blieb normal. Wenn Leonie jetzt steht, dann sieht das aus wie überlange Stiefel und dann kommen dünne Beinchen. Bei den Hinterpfoten haben die TA noch mehr weggenommen, das sieht dann aber harmonischer aus.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, Molana, Black Perser und eine weitere Person
Heute waren wir recht lange unterwegs, schon alles für Allerheiligen erledigt und noch einen Besuch. Leonie habe ich daher erst nach 17 Uhr rausgelassen und gerade eben rief ich sie wieder rein. Bisher habe ich sie erst zweimal durch die Katzenklappe rausgelassen und sondt meistens durch die Terrassentüre raus und rein. Nächste Woche will ich mal tagsüber über, wie das so geht mit der hochgebundenen Katzenklappe. Derzeit bin ich aber froh, dass Leonie nachts im Wohnzimmer ist.

Durch Leonie macht Taluna ziemliche Fortschritte. Wir haben Taluna seit Mai. Sie hat sich nach einem Monat selbst vom Ankleidezimmer ins Wohnzimmer umgesiedelt. Dort sitzt sie aber tagsüber fast stets auf einem Sims im Kachelofen. Seit Leonie da ist, hat sich doch in diesen 2 Wochen schon einiges getan. Taluna geht nicht mehr im Wohnzimmer aufs Katzenklo sondern zwei Zimmer weiter. Sie ist jetzt schon zweimal von ihrem Sims gehüpft, als ich im Wohnzimmer war und dann aufs Katzenklo gelaufen.

Gestern war nochmal eine besondere Situation. Taluna hüpft runter und läuft zwei Zimmer weiter. Jetzt dachte ist, sie wird jetzt nicht zurück ins Wohnzimmer laufen. Vielleicht ist es geschickter, ich gehe aus dem Wohnzimmer raus und in den 1. Stock. Als ich das gerade machen wollte, zischte Taluna aus dem Katzenklozimmer und läuft die Treppe in den 1. Stock raus. Was jetzt tun? Ich bin weitergegangen und habe damit den Weg von der Treppe ins Wohnzimmer wieder freigegeben. Dann habe ich zu meinem Mann hochgerufen (der im 1. Stock war), er soll Taluna runterscheuchen. Er fand dann Taluna im Ankleidezimmer hinter einer Türe. Wie erwartet, ist dann Taluna wieder die Treppe runter und konnte wieder auf ihren Safeplatz.

Was auch neu ist: Ich kündige mich schon vorher an, wenn ich abends ins Wohnzimmer gehe, z. B. noch was essen will oder auch nur nach den dortigen Katzenklos schauen. Bisher war Taluna immer auf ihrem Safeplatz. Die letzten Tage sehe ich sie immer noch von der Eckbank unter den Kachelofen huschen.

Deshalb bin ich auch davon angetan, dass Leonie hauptsächlich nachts im Wohnzimmer ist (obwohl die Wohnzimmertüre offen steht). Sie zieht doch Taluna mit. Taluna wird ein bißchen offener und Taluna läuft auch in bißchen mehr im Haus rum.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Onni, Moustic und 3 weitere
Werbung:
Heute habe ich um 11 Leonie durch die aufgeklemmte Katzenklappe rausgelassen. Wir hatten dann eine Einladung und es wurde doch ein wenig später. Und wir sind in einer Stunde wieder weg. Ich dachte schon, wenn Leonie nachmittags nicht auf mein Rufen reinkommt, dann muß sie wohl bis ca. 23 Uhr draußenbleiben. Als ich jetzt nachmittags heimkam, sah ich aber vorsichtshalber in ihrem Lebensmittelpunkt, der Ottomane, nach. Da sah ich Leonie schon rausgucken. Sie war jetzt zum ersten Mal auch durch die geöffnete Katzenklappe reingekommen. Das werde ich nächste Woche noch ein paarmal üben und dann versuchen wir mal die geschlossene Klappe. So eine schlaue Katze.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Black Perser, Onni, TheodoraAnna und 5 weitere
Die Beziehung zwischen Leonie und Mira wird allmählich besser. Heute lief Mira nur einen halben Meter entfernt von Leonie auf der Ottomane entlang. Später waren alle beiden draußen und Mira versuchte an Leonies Schwanz zu schnüffeln. Das war Leonie noch etwas suspekt. Es gab aber keinerlei Gefauche oder was ähnliches. Jetzt sind beide Katzen draußen, weil meine Putzhilfe mit dem bösen Staubsauger hantiert. Nur Taluna im Kachelofen kann nicht ausweichen.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic und Molana
Leonie ist heute wieder selbständig ins Haus gekommen. Nachmittags hatte ich ein paarmal gerufen, aber nichts. Als es dann schon finster war, wollte ich eigentlich nochmal auf die Terrasse, hab dann aber doch vorsichtshalber in der Ottomane nachgesehen. Da war sie.

Gerade war ich wegen unserer Nachbarskatze ziemlich sauer. Die hat heute ca. 400g Boswelia weggefuttert bei uns im Haus. Soviel Nafu brauche ich sonst nicht mal für meine drei Katzen. Ca. 3,50 Euro nur für Susi.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Moustic
Gestern wurde von Susi nicht 400g sondern 800g weggefuttert. 🙄

Leonie ist eine Strawanzine. Heute kam sie auch nicht heim, als es schon ziemlich lange finster war. Ich dachte, vielleicht ist sie in Nachbars Stadel eingesperrt. Ich erinnerte mich daran, dass ich schon seit endlosen Zeiten den Schlüssel für das Stadelschloß habe. Die Nachbarn hatte ich nicht erreicht. Außerdem muß ich sowieso bei mir Licht anmachten, weil nur mein Strahler die Stadeltür beleuchtet. Also Leonie war nicht im Stadel. Noch ´ne Zeit später ging mein Mann noch in die Küche und ich wollte die Sache mit Leonie noch mit ihm diskutieren. Da lag Leonie in einem Katzenbett im Wohnzimmer. 🙄 Na gut, ich werde mich daran gewöhnen, dass sie auch noch später unterwegs ist. Vormittags ist sie raus, aber danach wieder raus und kam erst abends wieder. Jetzt geht sie immer durch die hochgebundene Katzenklappe raus. Noch ein paar Tage und dann versuche ich das mit der geschlossenen Klappe.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: TheodoraAnna, Onni, Dr. Faust und 4 weitere
Den Versuch mit der geschlossenen Klappe kann ich mir sparen. Ich hatte nachts die Klappe geschlossen und heute früh ist Leonie weg. Die muß glatt durch die geschlossene Klappe gegangen sein, ganz ohne üben. 😎
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: TheodoraAnna, Brummi_ und yeast
Werbung:
Jetzt bin ich ein bißchen geplättet: Taluna ist weg!

Gerade schau ich in den Kachelofen. Keine Taluna. Gucke durchs Haus auf mögliche Verstecke. Keine Taluna. Ich vermute schon seit ca. 3 Wochen daß Taluna öfters fürs Klo durch die Klappe nach draußen geht, aber sie war da immer nur ganz kurz draußen. Heute muß sie seit früh morgens draußen sein. Tja, mal sehen, wie sich das entwickelt.
 
  • Wow
Reaktionen: Heinerich, Schnitte76 und Onni
Oh alle beide Katzen on Tour. 🐱🐱
 
Alle drei Katzen auf Tour. Mira ist immer lange draußen und wird auch vermutlich erst abends wiederkommen. Ich bin sozusagen ganz alleine im Haus.

Ich stelle jetzt erst mal einen Schwung Trofu nach draußen ans Fensterbrett. Taluna liebt Trofu, die anderen Katzen nicht so.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Ich hoffe, sie kommen alle wieder 😱😱
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Bei Mira und Leonie bin ich sehr sicher, dass sie nachts hier im Haus sein werden. Bei Taluna kann ich das nicht abschätzen. Als ich Julchen bekam entwischte sie nach außen und näherte sich erst nach Jahren wieder an. Immerhin lebte sie dann den Rest ihres Lebens hauptsächlich im Wohnzimmer.

Jetzt gibt es für Taluna Futter draußen. Später installiere ich auch die Kamera, die den Bereich des Fensterbretts und die Katzenklappe überwachen soll. Ich rechne nicht damit, dass Taluna sich tagsüber blicken läßt. So wie sie anfangs vom Ankleidezimmer ins Wohnzimmer umzog, so wird sie sich jetzt draußen etwas suchen. Vielleicht wird es ihr aber im Spätherbst und Winter zu kalt und sie zieht wieder zurück.

Ich mache mir auch draußen keine Sorgen. Um uns rum sind viele Schuppen, Hütten, Wohnwägen. Da findet sich immer innen oder unten drunter ein warmes, regenfestes Zuhause.
 
Werbung:
Leonie liegt unten auf der Ottomane und Mira liegt in ihrem Katzenbett hinter meinem Bildschirm. Die Kamera steht. Bin schon gespannt, was da alles enthüllt wird (außer, wie oft Susi zu uns zum Futtern kommt).
 
  • Like
Reaktionen: Onni, Moustic, Molana und eine weitere Person
Taluna ist noch unterwegs?
 
Taluna ist noch unterwegs?
Ja.

Aber damit habe ich auch gerechnet. Taluna tut sich sehr schwer mit Veränderungen. Es hat mich im Juni gewundert, dass sie dann doch von einem Tag auf den anderen vom 1. Stock in das Wohnzimmer umgezogen ist. Dort konnte ich sie zwar wegen der Lüftungsgitter sehen, aber kaum irgendwo außerhalb. Nachts war sie unterwegs zum Futtern und auf das Katzenklo, aber tagsüber war sie im Kachelofen.

Die letzten 2-3 Wochen war ich nicht sicher, ob sie draußen aufs Klo geht, weil das Katzenklo nicht besonders gefüllt war. Ich nehme an, sie hat sich in dieser Zeit irgendwas gesucht, was ihr zusagt und ist dorthin umgezogen. Futter gibt es sowieso auch außen auf dem Fensterbrett, weil ich da die Nachbarskatze Susi mitfüttere. Jetzt steht da zusätzlich noch mehr Futter für Taluna.

Ich glaube, dass Taluna an das Fensterbrett zum Futtern kommt. Dann wird sie sich im Laufe von Wochen oder Monaten wieder von außen dem Haus annähern. Wenn es ihr draußen zu kalt wird, dann weiß sie, wo ein warmer Platz ist

Taluna ist ein Freigängerprofi. Jetzt hat sie noch einen festen Futterplatz und bei Bedarf einen warmen Platz. Dass ich eine schwierige Katze bekomme, das wußte ich schon vorher. Sie muß keine Kuschelkatze werden.
 
  • Love
Reaktionen: Dr. Faust und Moustic
Ich nehme an, zwei Katzen haben draußen gefuttert, Susi und Taluna. Leider konnte ich keine Bilder machen. Das ist mit der Kamera durch die Fensterscheibe schwierig. Zu weit weg nimmt die Kamera nicht auf und zu nah dann auch nicht.
Aber Susi mag kein Trockenfutter und Taluna mag selten Naßfutter. Da die anderen beiden Katzen im Haus waren, bleiben eigentlich nur Susi und Taluna übrig. Nafu ist weg und Trofu ist auch weg. Jetzt habe ich mal beides nachgefüllt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Dr. Faust, Molana und 2 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben