Allergie gegen die eigenen Zähne

  • Themenstarter chirchi
  • Beginndatum
  • Stichworte
    allergie

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

chirchi

Benutzer
Mitglied seit
10. Dezember 2007
Beiträge
32
:confused:

Hat von euch jemand schon so etwas gehört?
Eine Bekannte von mir hat erzählte ihre Katze hätte das. Sie versucht jetzt eine Homöopathische Behandlung und wenn das nichts nützt müssen alle Zähne gezogen werden.....

Würde mich echt interessieren von jemandem zu höhren, der das schon erlebt hat.

Ich finde es recht unlogisch, wieso der Körper eine Allergie gegen seine eigenen Bestandteile bilden sollte.....

Liebe Grüsse, Elisa
 
A

Werbung

NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
noch nie gehört, aber es gibt doch auch noch andere Autoimmunerkrankungen, insofern.....
glg Heidi
 
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Hallo Elisa,
vielleicht meint Deine Bekannte FORL, wo der Körper die eigenen Zähne quasi abbaut. Es ist nicht eine Allergie im eigentlichen Sinne, sondern eine Autoimmunkrankheit.
 
L

lulu39

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2007
Beiträge
10.625
Alter
58
Ort
Berlin
Richtig - meine Lucy ist autoimmun und hat autoimmune Gingivitis.

Vor 2 Jahren wurden 14 Zähne extrahiert und wenn ihr Herz abgeklärt ist, kommen die anderen raus.

Es gibt keine andere Methode außer Dauercortison , was die Niere schädigt.

Homöopathie kann leider nicht heilen, schafft /schindet nur Zeit.
 
K

KittyNelli

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
3.020
Das wird FORL sein, über Google findest Du die wichtigsten Seiten.

Benny hatte das, 14 Zähne/Reste mussten herausoperiert werden. Die Kiefer hatten sich z.T. schon zurückgebildet. Es geht ihm seitdem (ohne Schmerzen) supergut, er frisst sogar sein rohes Rindfleisch. Katzen können prima ohne Zähne leben!

Wenn es FORL ist, wird Homöopathie nicht helfen.

Wichtig ist Dental-Röntgen, damit das genaue Ausmass festgestellt werden kann.
Ich kann nur empfehlen, deshalb zu einem Tierzahnarzt zu gehen.

tierzahnaerzte.de - Das Verzeichnis deutscher Tierzahnaerzte
 
C

chirchi

Benutzer
Mitglied seit
10. Dezember 2007
Beiträge
32
Danke für eure Antworten.
Ist ja voll krass, aber dass die Samtpfoten ohne Zähne gut leben können, das hat sie mir auch erzählt. Schade, dass Homöopathie nicht helfen kann.

Liebe Grüsse, Elisa
 

Ähnliche Themen

Lillyrose
Antworten
9
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose
LottisKatzenschwestern
  • LottisKatzenschwestern
  • Allergie
Antworten
14
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
T
Antworten
36
Aufrufe
2K
Kyano
Kyano
Lionne
Antworten
6
Aufrufe
3K
Lionne
Lionne
T
Antworten
5
Aufrufe
787
Tigress21
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben