M
madam
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2021
- Beiträge
- 75
Hallo zusammen,
Die Katzensenorin (~17 Jahre) meiner Eltern pinkelt seit nun ungefähr 4 Wochen alle paar Tage immer mal an eine bestimmte Stelle in einem Flur. Es war aber auch schon schlimmer, so fast jeden Tag, dann mal wieder tagelang nicht, etc.
Sie war bereits mehrfach beim Tierarzt, eine Blasenentzündung oder Gries wurde nicht festgestellt. Sie hat allerdings seit einem knappen Jahr eine festgestellte leichtere Niereninsuffizenz, ihre Werte waren aber auch da stabil, hatten sich sogar verbessert (wahrscheinlich Dank der Nahrungsumstellung), und waren auch recht ok.
Wir haben letztes WE sogar den alten Flurteppich rausgerissen und haben Laminat gelegt, weil der alte so vollgepinkelt war (und, nun ja, ich war ohnehin froh, endlich dieses alte Ding mal raus schmeissen zu dürfen ... 😉).
Jetzt ging das ein paar Tage gut, und nun hat sie doch wieder auf das Laminat gepinkelt. Dies kann man ja zum Glück besser sauber machen.
Da ich selbst nicht dort wohne, kann ich meinen Eltern immer nur sagen, was sie tun sollen (und ich finde, sie haben das ganze auch viel zu lange einfach drauf gehofft, dass das vorbei geht, bzw zu lange gewartet/gehofft, Pipi auf zu fangen).
Sie bekommt seit einer knappen Woche ein Medikament (Clomipramin oder so ähnlich), dass wohl dagegen helfen soll.
Allerdings habe das Gefühl, dass meine Eltern da evt zu lange gewartet haben (sie haben einfach immer mehr oder weniger gut gewischt, sodass man immer noch riechen konnte und auch einfach zu wenig schnell gehandelt, leider sind sie da irgendwie, ja, keine Ahnung, komisch 'passiv'), und sich vielleicht mehr oder weniger eine Gewohnheit eingeschlichen hat.
Auf jedenfall brauch ich mal ein paar Berichte, wo das wieder besser geworden ist, und wie!
Fast alle Berichte, von denen ich gelesen habe, enden einfach irgendwann, ohne das jemand schreibt, dass die Katze aufgehört hat zu pinkeln.
Daher die Frage: Bei wem hat das wieder aufgehört, und was habt ihr unternommen, was war die Ursache?
Ich bin dankbar um jeden Bericht!
Die Katzensenorin (~17 Jahre) meiner Eltern pinkelt seit nun ungefähr 4 Wochen alle paar Tage immer mal an eine bestimmte Stelle in einem Flur. Es war aber auch schon schlimmer, so fast jeden Tag, dann mal wieder tagelang nicht, etc.
Sie war bereits mehrfach beim Tierarzt, eine Blasenentzündung oder Gries wurde nicht festgestellt. Sie hat allerdings seit einem knappen Jahr eine festgestellte leichtere Niereninsuffizenz, ihre Werte waren aber auch da stabil, hatten sich sogar verbessert (wahrscheinlich Dank der Nahrungsumstellung), und waren auch recht ok.
Wir haben letztes WE sogar den alten Flurteppich rausgerissen und haben Laminat gelegt, weil der alte so vollgepinkelt war (und, nun ja, ich war ohnehin froh, endlich dieses alte Ding mal raus schmeissen zu dürfen ... 😉).
Jetzt ging das ein paar Tage gut, und nun hat sie doch wieder auf das Laminat gepinkelt. Dies kann man ja zum Glück besser sauber machen.
Da ich selbst nicht dort wohne, kann ich meinen Eltern immer nur sagen, was sie tun sollen (und ich finde, sie haben das ganze auch viel zu lange einfach drauf gehofft, dass das vorbei geht, bzw zu lange gewartet/gehofft, Pipi auf zu fangen).
Sie bekommt seit einer knappen Woche ein Medikament (Clomipramin oder so ähnlich), dass wohl dagegen helfen soll.
Allerdings habe das Gefühl, dass meine Eltern da evt zu lange gewartet haben (sie haben einfach immer mehr oder weniger gut gewischt, sodass man immer noch riechen konnte und auch einfach zu wenig schnell gehandelt, leider sind sie da irgendwie, ja, keine Ahnung, komisch 'passiv'), und sich vielleicht mehr oder weniger eine Gewohnheit eingeschlichen hat.
Auf jedenfall brauch ich mal ein paar Berichte, wo das wieder besser geworden ist, und wie!
Fast alle Berichte, von denen ich gelesen habe, enden einfach irgendwann, ohne das jemand schreibt, dass die Katze aufgehört hat zu pinkeln.
Daher die Frage: Bei wem hat das wieder aufgehört, und was habt ihr unternommen, was war die Ursache?
Ich bin dankbar um jeden Bericht!