Adoption

  • Themenstarter Themenstarter Maximali
  • Beginndatum Beginndatum
Guten Morgen, ich habe noch einmal beim Tierarztangerufen. Es soll zunächst eine Voruntersuchung ohne Röntgen erfolgen, dann das Röntgen unmittelbar vor dem Eingriff, so dass er noch einmal narkotisiert wird. Danke für eure Hinweise.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
A

Werbung

Das klingt normal. So kenne ich das auch.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Maximali
Hallo ihr alle, heute war ich beim Tierarzt, das hat ganz gut geklappt. Jetzt muss er Schilddrüsentropfen nehmen, die eigentlich ohne weitere Zusatzstoffe wie Katzenmilch etc. gegeben werden sollen. Das kriege ich aber nicht hin. Das schlimme ist, dass er Ohrentropfen gegeben hat, die ich ihm ins Ohr träufeln soll. Das schaffe ich nicht. Er wehrt sich.Nun habe ich ihm noch mal das orale Antibiotikum gegeben, dass der Tierarzt eigentlich abgesetzt hat. Was soll ich tun? Ich habe auch keine zweite Person, die mir helfen könnte, die Tropfen ins Ohr zu träufeln und ihn dann dabei festhalten. Ich bin ziemlich erschüttert und weiß nicht, was ich tun soll. Es war wieder jede Menge Sekret im Ohr, in dem anderen zum Teil auch. Am 21. August sollen die Zähne gemacht werden, dass DentalRöntgen unmittelbar davor.
 
Hallo ihr alle, heute war ich beim Tierarzt, das hat ganz gut geklappt. Jetzt muss er Schilddrüsentropfen nehmen, die eigentlich ohne weitere Zusatzstoffe wie Katzenmilch etc. gegeben werden sollen. Das kriege ich aber nicht hin.

Ich nehme an, dass er Thyronorm bekommt? Wie viel soll er denn nehmen?
Du kannst die Lösung durchaus in Schlecksnack oder eine kleine Portion Futter geben, das tut der Wirkung keinen Abbruch.

Das schlimme ist, dass er Ohrentropfen gegeben hat, die ich ihm ins Ohr träufeln soll. Das schaffe ich nicht. Er wehrt sich.Nun habe ich ihm noch mal das orale Antibiotikum gegeben, dass der Tierarzt eigentlich abgesetzt hat. Was soll ich tun? Ich habe auch keine zweite Person, die mir helfen könnte, die Tropfen ins Ohr zu träufeln und ihn dann dabei festhalten. Ich bin ziemlich erschüttert und weiß nicht, was ich tun soll. Es war wieder jede Menge Sekret im Ohr, in dem anderen zum Teil auch. Am 21. August sollen die Zähne gemacht werden, dass DentalRöntgen unmittelbar davor.

Welche Diagnose gibt es denn nun bezüglich der Ohren?
 
Jetzt muss er Schilddrüsentropfen nehmen, die eigentlich ohne weitere Zusatzstoffe wie Katzenmilch etc. gegeben werden sollen
Es ist natürlich deine Katze, somit deine Entscheidung und deine Verantwortung.

Aber:
Bei einem so geringgradig erhöhten T4 würde ich - wie schon mal erwähnt - noch kein Medikament geben. Sondern eben in 3-4 Wochen erneut prüfen lassen.
Und nicht nur den T4, sondern fT4 dazu.

Ich muss es leider so sagen, aber die Erfahrung zeigt, dass die wenigsten Tierärzte mit dem Krankheitsbild der SDÜ vertraut sind und daher stur nach Schema F irgendeine Behandlung anleiern, die allzu oft zum Schaden der Katzen ist:
- entweder, weil gar keine SDÜ vorliegt und unnötigerweise Medikamente verabreicht werden, die ja nun nicht gerade Smarties sind und potentiell Nebenwirkungen haben können.
- oder (wenn die Katze tatsächlich eine SDÜ hat) die Katze aufgrund ihrer unbedachten Verordnungen häufig erst mal in die Unterfunktion katapultieren.

Ok, also soviel dazu.

Dann:

Wieviel vom Flüssigmedikament sollst du geben?


Und, für alle Fälle:

Nein, das Medikament (egal, ob Thyronorm, Thyrasol, Apelka oder Felimazole flüssig) muss
▪︎ nicht pur und auch
▪︎ nicht direkt ins Mäulchen gegeben werden.

Das steht seit Ewigkeiten aus rechtlichen Gründen so im Beipackzettel, weil seinerzeit keine Studien zur Wirksamkeit bei Verabreichung mit Schleckcreme oder anderen Trojanern durchgeführt wurden. Und offenbar hat man das auch nie geändert.
Vor vielen Jahren schon nahmen User Kontakt zum Hersteller auf und bekamen die Auskunft, man dürfe es durchaus mit etwas verabreichen (Katzenmilch, Schleckcreme, Kondensmilch, was auch immer die Katze mag).

Fazit:
▪︎ wäre es meine Katze, würde ich nicht behandeln, sondern demnächst erneut prüfen lassen
▪︎ wenn unbedingt behandelt werden soll, dann höchstens mit
2 x 0,5 mg - verabreicht alle 12 Stunden, um der Gefahr einer Unterfunktion entgegen zu wirken
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Otitis, kam wieder viel braunes Sekret
 
Werbung:
Okay, danke, das werde ich machen.
Aber was mache ich mit den Ohrentropfen sie heißen Surolan.
Gibt es bei Otitis alternative orale Medikamente? Ich hab ihm eben noch mal das Antibiotikum gegeben. Bin weiterhin ratlos.
 
Wie hast du denn bisher versucht, ihm Surolan in die Ohren zu geben?
 
Ich verscheuche ihn mit den Tropfen
 
Wenn er auf dem Teppich oder auf dem Sofa lag, aber er läuft es sofort weg. Auch mit Leckerchen ist nicht zu machen. Auch selbst zu zweit nicht man müsse ihn wirklich ganz festhalten ,das kriegen wir nicht hin. Heute Morgen hatte der Tierarzt welche eingetroffen, da war er noch durch das Gabapentin sediert das er nur zum Teil gefressen hat,
 
Werbung:
Okay, danke, das werde ich machen.
Aber was mache ich mit den Ohrentropfen sie heißen Surolan.
Gibt es bei Otitis alternative orale Medikamente? Ich hab ihm eben noch mal das Antibiotikum gegeben. Bin weiterhin ratlos.
Oh das mit den Ohrentropfen verstehe ich. Und kann leider auch gar nichts raten.
Wir waren diesbezüglich bei unserer Nike auch vollkommen aufgeschmissen. Es ging einfach nicht.
Es stellte sich dann aber durch eine Endoskopie eh raus, dass sie zum einen Polypen und zum anderen ein schon völlig zerstörtes Trommelfell hatte (so haben wir sie aus dem Tierheim übernommen). Da hatte sich das mit den Tropfen erledigt. Sie brauchte eine OP
 
  • Sad
Reaktionen: Quartett
  • Like
Reaktionen: Maximali und Joni2011
Hab’s jetzt mithilfe doch geschafft, hoffentlich wirst du nicht zum Menschen Hasser, speziell zum Hasser meiner Person, danke euch
 
Nicht du, sondern er
 
Er hat doch sonst Vertrauen zu dir, da ist die kleine Unannehmlichkeit meist schnell verziehen.
Es wäre gut, wenn du die Tropfen etwa zur gleichen Zeit und am selben Platz geben könntest, evtl. noch mit einem Signalwort.
Dann weiß er, dass er die restliche Zeit "sicher" ist, aber trotzdem der Behandlung nicht entgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Werbung:
Verstehen wir schon 🙂

Schön, dass es geklappt hat. Ich hätte sonst noch den Vorschlag, ihn in ein Handtuch zu wickeln. Dann kann er nicht weg und dann Tropfen ins Ohr und hinterher ganz tolles Leckerchen und wieder auswickeln. An dies Procedere gewöhnen die Katzen sich tatsächlich schnell.
 
Noch einmal zu dem Schilddrüsenmedikament: der Doc hat gleich zweimal 1,25 angeordnet, wobei im Beipackzettel steht, man möge mit 1,0 täglich beginnen. Ich werde ihm morgen, wie ihr sagt, 0,5 geben. Wenn die Zähne gemacht werden, kann er den Wert ja noch mal checken. Es ist so wie mit Menschen-Ärzten, man muss sie kontrollieren, sonst ist man aufgeschmissen.
 
Der Termin ist in 3 Wochen, das ist ein ganz guter Zeitpunkt zur Kontrolle, wenn du doch mit 0,5 anfangen willst.
Welches Medikament ist es denn?
 
Hallo

Mein Delandro bekommt regelmässig Ohrentropfen, weil er immer etwas schmutzige Ohren hat und deswegen zu Entzündungen neigt. Anfangs hat er es gehasst. Ich habe es ihm angewöhnt indem ich einen Latexhandschuhe angezogen habe und ihm beim Streicheln mit den Fingern Leicht in die Ohrmuschel bin und ihn da gekrault habe. Dann habe ich das Surolan oder später die Reinigungstropfen auf die Handschuhe geträufelt und sie ihm so indirekt ins Ohr gegeben. Irgendwann hat er sich dies gefallen lassen und dann habe ich die Tropfen angefangen mit einer kleinen Spritze ins Ohr zu geben (die macht nämlich nicht so ein blödes Geräusch wie die Fläschchen) Nach viel Geduld und üben kann ich ihm Zwischenzeit die Tropfen direkt aus der Originalflasche in die Ohren geben.
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike und Quartett

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
11
Aufrufe
650
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben