Adoption

  • Themenstarter Themenstarter Maximali
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn man drauf klickt, wird es lesbar.

Bei mir klappt es mit der Vergrößerung. Man muss nur beachten, dass die Normwerte auf den ersten Seiten nicht daneben, sondern versetzt unterhalb stehen.

Die Werte sehen doch gut aus, bezüglich T4 stimmt es, er sollte zwischen 0,9-2,9 sein und liegt bei 3,2.
Er zeigt aber keine Symptome, da wäre es vielleicht angebracht, den Wert in ein paar Wochen noch einmal zu nehmen, oder was meinst du, @Joni2011 ?
 
A

Werbung

Hallo, der T4 ist geringfügig über der Norm dieses Labors (ich kann die Werte auch lesen)

Ich würde da jetzt gar nichts machen, sondern in 4-5 Wochen noch mal testen lassen.
Der T4 Wert ist nichts Starres, er unterliegt Schwankungen.
Gerade, wenn der Wert so grenzwertig über der Norm ist, kann es durchaus sein, dass er bei der nächsten Messung wieder innerhalb liegt.
Eventuell zur Sicherheit den fT4 dazu bestimmen lassen. Das bringt in grenzwertigen Fällen oft Klarheit.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Danke euch, das Problem ist nur, dass ich den Kater so schlecht in den Transportbehälter bugsiert kriege. Ich war auch erst skeptisch, weil er wirklich keine Symptome zeigt, jetzt sogar viel fitter ist nach der Ohrbehandlung und mit dem Antibiotikum.
Es waren schwarze Knüppel chen, aber sie meinte, es sagen keine Milben.
Morgen werde ich erst einmal den Tierarzt anrufen und schauen, ob er das alles in einem machen kann. Dental Röntgen und gegebenenfalls Zahn OP.
Melde mich dann bei euch. Vielen vielen Dank
 
Ich habe früher, also sehr früher, mal öfter mit Katzen mit Ohrmilben zu tun gehabt. Sie wurden mit einer weißen Emulsion, die ins Ohr geträufelt wurde, behandelt. Kein Antibiotikum (hilft nur gegen bakteriele Entzündungen).
Es ist natürlich möglich, das noch etwas bakterielles im Ohr zu sehen ist, also Entzündung, das kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht ist es wirklich nicht schlecht, du läßt nochmal einen anderen Tierarzt drauf kucken.
 
Danke euch, das Problem ist nur, dass ich den Kater so schlecht in den Transportbehälter bugsiert kriege. Ich war auch erst skeptisch, weil er wirklich keine Symptome zeigt, jetzt sogar viel fitter ist nach der Ohrbehandlung und mit dem Antibiotikum.
Es waren schwarze Knüppel chen, aber sie meinte, es sagen keine Milben.
Morgen werde ich erst einmal den Tierarzt anrufen und schauen, ob er das alles in einem machen kann. Dental Röntgen und gegebenenfalls Zahn OP.
Melde mich dann bei euch. Vielen vielen Dank

Wie gesagt, wenn der Tierarztbesuch durch das Eintüten in die Box schon sehr, sehr stressig beginnt, frage doch nach, ob du mal 100mg Gabapentin für ihn bekommen kannst. Es sollte ca.2 Stunden vorher gegeben werden und dann ist das Thema Box wahrscheinlich schon entspannter.
In der Praxis könnte man dann bestimmt auch besser tief in die Ohren schauen, das ist nämlich gar nicht so einfach.
 
Habe schon Gabapentin besorgt.
 
Werbung:
Nun möchte ich mich noch einmal melden: seit 1 Stunde zeigt der Kater die gleichen Symptome wie zuvor, Uhr, Einklappen, am Ohr kratzen, Kopf wackeln. Scheint alles umsonst gewesen zu sein.
 
Puh, da muss wohl eine genauere Untersuchung her.
 
Hallo, der Tierarzt will Voruntersuchung und Op getrennt machen, weil er nicht weiß, wie lange die Op dauert wird, wenn er sich 4 Stunden frei halte und die Op nur 2 dauere, hätte er Verlust.
Die Op wird 2000 Euro kosten!!!!!!
Help! Was meint ihr?
 
Hast du die Möglichkeit in einer anderen Praxis in deiner Nähe nachzufragen, ob ggf. Röntgen + Zahnextraktion in einem Termin gehen?
Ansonsten musst du wohl mit 2 Terminen leben. Vielleicht läuft es ja mit dem Gabapentin ganz gut und das Einpacken wird gar nicht so der Akt. Ich drück dir die Daumen.🍀

Was die Kosten angeht, ja ist teuer. Wieviel genau kann er ja auch erst sagen, wenn er weiß was gemacht werden muss. Also vlt. wird es sogar bissl weniger ;-)
Es gibt leider keine andere Lösung, als es machen zu lassen.

Deswegen landen ja leider sehr viele ältere Tiere im TH, weil sich der eine oder andere Halter die TA-Kosten leider nicht mehr leisten kann.
(Da können die TÄ auch nichts dafür, es wurde halt vorher viele zu lange, viel zu wenig an der Gebührenordnung gemacht)
 
Nein, gibt es nicht oder nur sehr weit entfernt, das wäre zu umständlich. Ja, ich hab mich schon damit arrangiert, die Hauptsache es hilft. Danke danke
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike
Werbung:
Hallo, der Tierarzt will Voruntersuchung und Op getrennt machen
Was genau ist denn mit "Voruntersuchung" gemeint?

Bei uns läuft auch vor jeder OP ein prä-OP-Check mit Blutbild, allgemeiner Untersuchung und Auskultstion des Herzens.
Damit stellt man fest ob ein Narkoserisiko besteht, das man während der OP berücksichtigen muss.

Ein bis zwei Wochen später erfolgt dann die eigentliche OP (Dentalröntgen, dann Zahnbehandlung/OP und ein weiteres Dentalröntgen im Anschluss falls Zähne extrahiert werden mussten. Das alles erfolgt in einer einzigen Sitzung.)

Das ist der ganz normale Ablauf, den ich mittlerweile aus einigen Praxen so kenne.
Und auch die 2.000 € sind durchaus realistisch - je nachdem, wie viele Zähne raus müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Die ambulante TÄin hatte ja schon den Blutcheck und körperliche Untersuchung sozusagen gemacht, jetzt geht es um das Dentalröntgen erstmal, aber nicht unmittelbar vor der Op, sondern an einem extra-Termin. Er macht das nicht am selben Termin unmittelbar wie du beschreibst, sondern in zwei Sitzungen mit der Begründung, dann evtl. zu viel Zeit eingeplant zu haben, die er dann nicht nutzen kann.
 
Dann muß die Katze aber 2 Mal, in Narkose anstatt nur 1 Mal wenn man nach dem röntgen gleich loslegen würde. Ich kenne es, wie gesagt nur so.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Quartett
Die ambulante TÄin hatte ja schon den Blutcheck und körperliche Untersuchung sozusagen gemacht, jetzt geht es um das Dentalröntgen erstmal, aber nicht unmittelbar vor der Op, sondern an einem extra-Termin. Er macht das nicht am selben Termin unmittelbar wie du beschreibst, sondern in zwei Sitzungen mit der Begründung, dann evtl. zu viel Zeit eingeplant zu haben, die er dann nicht nutzen kann.
Das ist in der Tat eher unüblich, weil man die Katze dann ja 2 mal in Narkose legen muss.
Ich glaube, in diesem Fall würde ich auch lieber woanders hingehen.

Wenn das Gebiss ganz furchtbar schlimm aussieht, kann es durchaus schon mal vorkommen, dass man die Zähne in 2 separaten Sitzungen behandeln muss, weil die Narkose sonst zu lange aufrecht erhalten werden muss
Aber wie der Ist-Zustand nun tatsächlich ist, weiß man erst nach dem Röntgen.
Vielleicht ist der Zahnstatus ja auch gar nicht ganz so wild und es müssen nur ein oder zwei Zähnchen raus.

Generell separat zu röntgen und dann in einer weiteren Einzelsitzung erst zu behandeln, empfinde ich persönlich als ungewöhnlich/seltsam und hätte da von vornherein kein gutes Bauchgefühl. 😕
Das liest sich für mich nämlich so, als wäre dieser TA eine exakte Taktung des Terminkalenders wichtiger als dem Tier möglichst wenig Narkosen/Stress zumuten zu müssen.
Das fühlt sich für mich eher pro-Praxisablauf und nicht pro-Tier an und damit hätte mich persönlich diese Praxis zum letzten Mal gesehen.

Gibt es denn noch andere TA-Praxen oder Tierkliniken in erreichbarer Nähe, die Zahnbehandlungen mit Dentalröntgen anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Mel-e, Maximali und eine weitere Person
Und die Sache mit den Ohren? Wenn er nun eine heftige Ohrenentzündung hat, müsste die doch auch noch abgeklärt werden.
Vielleicht kann man das zusammen mit der Voruntersuchung machen?
 
Werbung:
Das mit den Ohren ist jetzt gut. Er ist auch total munter, frisst rennt, spielt es wach und interessiert.
Ja ich glaube auch der Tierarzt hat nämlich ein luxuriöses Ambiente und das muss ja auch bezahlt werden. Morgen rufe ich bei einem anderen an der wohl auch diese Behandlung anbietet und diese Diagnostik.
Die Helferin des teuren Docs meinte, zum Röntgen sei keine Narkose notwendig.
Er ist ja für die häusliche Untersuchung schon in Narkose gelegt worden. Ich schicke euch, wenn ihr so lieb seid, das anzuschauen. Die Rechnung für diese ganze Prozedur inklusive Beschreibung der Narkose, war auch Ketamin dabei und so weiter.
IMG_2316.png
 
Das mit den Ohren ist jetzt gut. Er ist auch total munter, frisst rennt, spielt es wach und interessiert.

Ach so, ich dachte, es wäre wieder aufgeflammt, weil du gestern schriebst, die Behandlung scheint umsonst gewesen zu sein.

Nun möchte ich mich noch einmal melden: seit 1 Stunde zeigt der Kater die gleichen Symptome wie zuvor, Uhr, Einklappen, am Ohr kratzen, Kopf wackeln. Scheint alles umsonst gewesen zu sein.



Die Helferin des teuren Docs meinte, zum Röntgen sei keine Narkose notwendig.
Dentalröntgen ohne Narkose, das wäre mir tatsächlich neu.
Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor?
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Ja sorry, ich gestehe, ich hab das Ohr ein bisschen massiert, dann war es gut.
Danke für eure Hilfe, es ist wirklich sehr wichtig für mich. Morgen werde ich bei zwei Tierärzten anrufen, die offenbar auch dieses digitale Röntgen anbieten und hören wie die es machen.
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike und Quartett
Wie die Zähne ohne Narkose geröngt werden sollen ohne das sich die Katze bewegt, ist mir nicht ganz klar.
Hmmmm, vielleicht wird sie nur sediert.
 

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
11
Aufrufe
650
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben