Adoption

  • Themenstarter Themenstarter Maximali
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo, gleich fahre ich mit Nala zum Tierarzt, wo sie eingeschläfert wird. Das Gabapentin hat sie nicht angenommen. Sie frißt nicht mehr, atmet heftig und versteckt sich.
Ich bin sehr bedrückt.
Mal sehen, wie der Kater das aufnimmt.
Danke für den Pokal damals wegen der Aufnahme der Katzen. Es ist nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht habe. Schicksal.Trotzdem hat sie eine gute Zeit bei mir gehabt, aber auch viel leiden müssen: die Op, der Kragen, der Body, das Rezidiv, die Schmerzen und jetzt in den letzten beiden Tagen schwere Atemprobleme.
Danke für eure Begleitung
 
  • Crying
Reaktionen: Ayleen, Polayuki, Moustic und 4 weitere
A

Werbung

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für diesen letzten Weg, auf dem Du sie begleiten wirst. Wie schön, dass sie nicht alleine sein muss ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Ich wünsche dir auch viel Kraft für diesen Weg und der kleinen Nala eine gute Reise 🌈.

Du hast alles gegeben ! Mach dir keine vorwürfe !
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Ganz viel Kraft für dich und Nala eine gute Reise.
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Danke ruch
 
Euch
 
Werbung:
Manchmal ist eine gute Zeit nur sehr kurz. Dennoch: es bleibt eine gute Zeit.

Möge sie gut über die Regenbogenbrücke kommen.
Und für Dich alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Ich drücke euch mal, dich und Nala und Katerchen.
Du hast eine schwere Aufgabe übertragen bekommen, aber die beiden hätten es nicht besser treffen können.
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Moustic, Liesah und eine weitere Person
Hallo Ihr Lieben,
habe mich lange nicht gemeldet, sorry. Vielleicht erinnert sich jemand an meine Geschichte. Kurz zusammengefasst: ich habe 2 Katzen-Geschwister im Alter von eta 11,12 Jahren aus einem verwahrlosten Haushalt adoptiert.Die Katze Nala mußte ich wegen diverser Tumoren, u.a. am Gesäuge, wahrscheinlich aufgrund nicht durchgeführter Sterilisation, einschläfern lassen. Der Kater Tiger hat sich gut damit aufgefunden, und wir beide kommen prima klar. Nun habe ich, nachdem er sichtlich Ohrprobleme hatte und ich aus der Erfahrung vom November 2023 wußte, dass er nur mit viel Aufwand und Gewalt in die Transportbox befördert werden kann, eine "ambulante" Tierärztin bestellt, die für viel Geld ihn betäubt, die Ohren angeschaut, ausführlich von viel schwarzem Zeug gereinigt hat, Blut abgenommen (geriatrisches Profil), Herz abgehorcht und die Zähne angeschaut hat. Anschließend hat sie ihm noch ein Antibiotikum gespritzt und mir Antibiotika und Schmerztropfen da gelassen, die ich ihm oral verabreichen soll.Das T4 war bei 3,2, also meinte sie, er habe eine Überfunktion der Schilddrüse, die auch behandelt werden müsse und die Zähne würden ziemlich marode aussehen, so dass ich ihn zu einem Spezialröntgen bringen solle zur Vorbereitung einer OP. Ist das wohl in jedem Fall FORL? Der TA, der dieses Dentalröntgen durchführt, ist für hohe Preise bekannt, aber es muß wohl sein, oder?

Soll ich einen großen Transportkorb besorgen?
Er wiegt an die 6 Kilo, zeigt im übrigen keine Symptome einer Hyperthyreose, ist ruhig, frißt gerne, trinkt, hat Verdauung, läßt Urin ab.

Soll ich die Krankengeschichte woanders posten?

Danke für eure Anteilnahme und liebe Grüße
 
Hallo Maximali,
ich habe mal etwas deine Geschichte gelesen, da hast du ja viel durch…
Wenn dir die TÄ geraten hat dem Kater die Zähne machen zu lassen, dann würde ich das auch tun. Man weiß ja wie qualvoll Zahnschmerzen sein können… Wenn Tiger arge Probleme mit TÄ hat und du ja ein aktuelles Blutbild vorliegen hast, dann kann man ggf. das Röntgen gleich mit der Zahnsanierung verbinden. Wenn es zu viele Zähne betrifft werden die ja meist eh in mehreren OPs gemacht. (Zumindest hatten wir bei Kalista 4 OPs, weil man nur quadrantenweise extrahiert hat).

Alles Gute Dir und Tiger.
 
Nun habe ich, nachdem er sichtlich Ohrprobleme hatte und ich aus der Erfahrung vom November 2023 wußte, dass er nur mit viel Aufwand und Gewalt in die Transportbox befördert werden kann, eine "ambulante" Tierärztin bestellt, die für viel Geld ihn betäubt, die Ohren angeschaut, ausführlich von viel schwarzem Zeug gereinigt hat, Blut abgenommen (geriatrisches Profil), Herz abgehorcht und die Zähne angeschaut hat. Anschließend hat sie ihm noch ein Antibiotikum gespritzt und mir Antibiotika und Schmerztropfen da gelassen, die ich ihm oral verabreichen soll.
Was ist denn die genaue Diagnose bezüglich der Ohren?

Das T4 war bei 3,2, also meinte sie, er habe eine Überfunktion der Schilddrüse, die auch behandelt werden müsse

Ohne die Referenzwerte ist es schwierig, dazu etwas zu sagen.
Du könntest das Blutbild ja hier einstellen, dann kann man schauen.


und die Zähne würden ziemlich marode aussehen, so dass ich ihn zu einem Spezialröntgen bringen solle zur Vorbereitung einer OP. Ist das wohl in jedem Fall FORL? Der TA, der dieses Dentalröntgen durchführt, ist für hohe Preise bekannt, aber es muß wohl sein, oder?

Eine Untersuchung der Zähne ohne Dentalröntgen ist nicht nach den Regeln der Kunst.
Wenn er dann sowieso in Narkose ist, kann man auch sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
 
Werbung:
Danke für die Antwort, es ist mir wirklich sehr wichtig, eure Meinung zu hören, danke nochmals.
Die Ohren Krankheit wurde schlicht Otitis genannt, was wenig differenziert ist. Jedenfalls geht es ihm nach dieser Ohren Behandlung und mit Schmerzmitteln einmal am Tag und zweimal am Tag. Antibiotika deutlich besser. Er ist viel mobiler als schon vor langer Zeit.
Es ist eine gute Idee, dass er Tierarzt alles in einem machen sollte. Ich hab jetzt schon einen Termin für das Dental Röntgen, und in zwei Wochen soll dann der Eingriff erfolgen. Ich werde aber mal dort anrufen und fragen, ob das nicht in einem geht. Die Befunde würde ich gerne einstellen. Mal gucken ob ich das hinkriege.
 
Das Blutbild ist eine Email, kein Anhang, wie kann ich es reinstellen?
Liebe Grüße
 
Danke für die Antwort, es ist mir wirklich sehr wichtig, eure Meinung zu hören, danke nochmals.
Die Ohren Krankheit wurde schlicht Otitis genannt, was wenig differenziert ist. Jedenfalls geht es ihm nach dieser Ohren Behandlung und mit Schmerzmitteln einmal am Tag und zweimal am Tag. Antibiotika deutlich besser. Er ist viel mobiler als schon vor langer Zeit.

Hm, und woher kommt diese Otitis? Hatte er Ohrmilben?
Oder sehr viel Ohrensekret? Ohrengeschichten können manchmal langwierig sein.

Wenn es problematisch ist, ihn zum Tierarzt zu bringen, frage doch für den nächsten Besuch nach Gabapentin. Das wird vor dem Besuch gegeben und sorgt dafür, dass die Katze beim Transport und beim Arzt nicht in Panik ist, sondern recht ruhig und entspannt.

Es ist eine gute Idee, dass er Tierarzt alles in einem machen sollte. Ich hab jetzt schon einen Termin für das Dental Röntgen, und in zwei Wochen soll dann der Eingriff erfolgen. Ich werde aber mal dort anrufen und fragen, ob das nicht in einem geht.

Normalerweise wird der Röntgentermin gleich mit dem evtl. nötigen Eingriff verbunden.
Haben sie denn einen Grund genannt, das zu trennen?

Die Befunde würde ich gerne einstellen. Mal gucken ob ich das hinkriege.

Das Blutbild ist eine Email, kein Anhang, wie kann ich es reinstellen?
Liebe Grüße

Puh, ich glaube, die meisten laden Bilder etc. zum Beispiel bei picr.de hoch und stellen sie dann hier ein.

Das Blutbild ist ja jetzt schön aktuell, das könntest du dann auch dem Zahntierarzt schicken, dann weiß er über Nieren werte etc. Bescheid.
 
Ich kenne das auch nur so, das beim Dentalröntgen gleich gehandelt wird, wenn es nötig ist, das erspart der Katze eine zusätzliche Narkose.
 
Du kannst es auch mit copy and paste oder einem Screenshot und dann über die forensoftware versuchen.
Wichtig ist, dass manning ladeprozess das Bild gegebenenfalls verkleinert. Dazu gibt es extra einen Faden weil es halt nicht so easy ist..

Bilder einsetzen

Würde mich auch interessieren wieso die rötngen und OP trennen wollen. Brauchen die fürs dentally Röntgen keine Narkose?
Ich wäre auf deren Begründung gespannt, aber wer weiß, vllt haben die irgendeine super duper neue tolle Methode entwickelt 😅
 
Werbung:
zu den Ohren: sie hat jede Menge schwarze Pampe, könnte man sagen, aus den Ohren entfernt, mit zig Wattestäbchen, Milben sei es nicht, sie konnte gar nicht sagen, was es war. Ich versuche jetzt mal drei Screenshots vom Labor. Lieb, dass ihr euch dem widmet.
 

Anhänge

  • IMG_2310.png
    IMG_2310.png
    546 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2311.png
    IMG_2311.png
    485,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2312.png
    IMG_2312.png
    493,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2313.png
    IMG_2313.png
    375,4 KB · Aufrufe: 25
Wenn man drauf klickt, wird es lesbar.
 
Ich kenne Ohrmilben als zusammengepappte, schwarze Krümelchen.
 

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
11
Aufrufe
650
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben