Abwiegen?

  • Themenstarter Themenstarter Kratzekatze
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kratzekatze

Forenprofi
Mitglied seit
11. April 2010
Beiträge
1.701
Huhu, ihr Lieben!

Wiegt ihr das Futter pro Katzennase(also z.B. 200gr) genau ab oder gebt ihr es einfach so wie es grad auf den Löffel kommt(Augenmaß)?

Liebe Grüße,

das Katzi
 
A

Werbung

Ich wiege nichts ab. Fülle die Näpfe immer auf, wenn sie leer sind. Allerdings habe ich Häppchenfresser. Da geht das.
 
Hallo,

Ich nehme die Waage zur Hilfe.
Hab einfach n mieses Augenmaß und tue mich etwas schwer
eine 400g Dose auf 4 Mahlzeiten
für zwei Katzen zu verteilen. Bei 100g Schälchen o.ä.,
gehts auch so diese auf zwei Miezen zu verteilen.
Ich wiege aber nicht aufs Gramm genau ab sondern
nehme die Waage nur als Orientierungshilfe.
Ich bin damit schneller als wenn ich so überlege ob jetzt jeder in seinem Schälchen etwa eine Mahlzeit (um die 50-60g) drin hat.

Grüße Gelfling
 
Ich wiege nur bei extremen Mäkelphasen ab und zwar vorher und nach dem Fressen. So weiß ich wann immer noch genug in der Katz ist um hart bleiben zu können.
Oft sieht es nämlich so aus als hätten sie fast nichts gefressen und dann waren es doch 30g.
Aber sonst mach ich das nicht. 2x 200g Dosen am Tag plus vielleicht einen Beutel muß man ja nicht wiegen.
Auch hier darf immer so viel gefressen werden wie gewünscht....aber nur Nafu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nassfutter wiege ich nicht ab,das Trofu allerdings schon.
 
Hui... schon so viele Antworten. Danke euch. Grundsätzlich wiege ich auch nicht ab, aber da die Damen und der Herr derzeit ein wenig... zuschlagen, dachte ich ich frag mal nach, wie ihr das handhabt🙂
 
Werbung:
Hui... schon so viele Antworten. Danke euch. Grundsätzlich wiege ich auch nicht ab, aber da die Damen und der Herr derzeit ein wenig... zuschlagen, dachte ich ich frag mal nach, wie ihr das handhabt🙂

Meiner Erfahrung nach wechseln sich Phasen, wo eher wenig gefuttert wird mit Phasen ab, wo die Katzentiere zu Fressmaschinen mutieren - und zwar ständig. Da sich das dann wunderbar ausgleicht, wiege ich nichts ab, hier können alle soviel futtern, wie sie mögen.

Meine Katzen halten seit neun bzw. fünf Jahren ihr Gewicht. Im Winter haben sie etwas mehr auf den Rippen, da bewegen sie sich auch nicht so viel, im Frühjahr geht das dann automatisch wieder runter.

LG Silvia
 
Meiner Erfahrung nach wechseln sich Phasen, wo eher wenig gefuttert wird mit Phasen ab, wo die Katzentiere zu Fressmaschinen mutieren - und zwar ständig. Da sich das dann wunderbar ausgleicht, wiege ich nichts ab, hier können alle soviel futtern, wie sie mögen.

Meine Katzen halten seit neun bzw. fünf Jahren ihr Gewicht. Im Winter haben sie etwas mehr auf den Rippen, da bewegen sie sich auch nicht so viel, im Frühjahr geht das dann automatisch wieder runter.

LG Silvia

Da hast du prinzipiell recht.
Im Moment wiege ich trotzdem ab, weil mein Herr Lehmann vor der Fastnacht mal wieder eine Halsentzündung hatte und das Mäkeln anfing. Prompt mäkelt Tante Käthe auch. Bis ich nun sicher war, daß mann nur schnoibisch ist und nicht krank, war ich auch zu nachgiebig.
Jetzt sehe ich halt zu, daß hier wieder Konsequenz Einzug nimmt und bleibe hart. Dazu möchte ich aber schon gerne wissen wer wieviel frißt. Bei ca 30g pro Mahlzeit und Katze kann man weiterhin schön standhaft bleiben. Fressen sie weniger oder gar nichts mehr schrillen dann schon die Alarmglocken.

Wenn sich sonst alles im normalen Rahmen zwischen 150g bis 300g pro Katze bewegt wiege ich auch nicht ab.

Je mehr sie fressen, desto weniger wird gewogen🙂
 
Da hast du prinzipiell recht.
Im Moment wiege ich trotzdem ab, weil mein Herr Lehmann vor der Fastnacht mal wieder eine Halsentzündung hatte und das Mäkeln anfing. Prompt mäkelt Tante Käthe auch. Bis ich nun sicher war, daß mann nur schnoibisch ist und nicht krank, war ich auch zu nachgiebig.
Jetzt sehe ich halt zu, daß hier wieder Konsequenz Einzug nimmt und bleibe hart. Dazu möchte ich aber schon gerne wissen wer wieviel frißt. Bei ca 30g pro Mahlzeit und Katze kann man weiterhin schön standhaft bleiben. Fressen sie weniger oder gar nichts mehr schrillen dann schon die Alarmglocken.

Hier wird bisweilen auch arg gemäkelt, aber ich behalte das ohne Waage im Auge. Was allerdings bei mir auch gut funktioniert, da ich zu Hause arbeite. Zur Zeit gibt es sogar einen Fressnapf im Schlafzimmer, weil mir Hexe dort abends meistens Gesellschaft leistet. Sie futtert abends mehr als tagsüber und so kann ich im Blick behalten, ob sie noch mal gut zuschlägt oder ob die Jungs alles futtern. Denn Hexe ist hier die größte Mäkelnase und da wir gerade das Futter umstellen, muss ich gut drauf schauen, dass sie genug futtert.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Wohnungsmaunzels sind, muss ich da immer bissl draufgucken und rationiere eher früher als später.🙂 Zu dick ist hier allerdings niemand, keine Sorge😉
 
Das hat nichts mit Wohnungskatze oder Freigänger zu tun. Eine psychisch und physisch gesunde Katze überfrisst sich nicht bzw. wird nicht dauerhaft fett. Das gleicht sich - wie Maiglöckchen weiter oben schrieb - immer wieder aus.

Freigänger futtern meiner Erfahrung nach sowieso deutlich mehr, weil sie einfach viel größere Strecken an einem Tag zurücklegen. Wenn ich so vergleiche, was Merlin und Hexe in ihrer Wohnungskatzenzeit verdrückt haben und was heute so weggeht, das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Daher sehe ich das genauso: Auch bei Wohnungskatzen muss man nicht rationieren, weil sie in der Regel sowieso weniger futtern. Beim Rationieren besteht eher die Gefahr, dass Katze sich auf alles Fressbare stürzt und nicht mehr weiß, wann sie genug hat.

LG Silvia
 
Werbung:
Also mach ich mir weiterhin keine Sorgen und lass die Schnuckels futtern. 😉
 
Gute Idee 🙂

Wenn es dich beruhigt... ich z.B. wiege jeden ersten Samstag im Monat meine Katzen und notiere es in einer Liste. So sieht man immer die Entwicklung und bemerkt auch, wenn sich was ändert und kann ein Auge darauf haben.

Ich mache nicht einmal das. Das mache ich nur, wenn eine Katze krank ist und ich den Eindruck habe, dass eine sehr wenig frisst. Dann kontrolliere ich das Gewicht der Katze. Ansonsten weiß ich, was erfahrungsgemäß in meine Näpfe kommt und gefressen wird (2 x tägliche Fütterung). Und so lange das passt, mache ich mir gar keine Gedanken.
 
Da meine Katzen grundsätzlich so viel fressen dürfen, wie sie wollen .......

Uiiiii, wenn ich das hier machen würde, könnte ich den Ozzy bald durch die Gegend rollen.😀
Der hört nämlich nicht auf zu fressen, könnte ja sein das es am nächsten Tag nichts mehr gibt.😉
 
Uiiiii, wenn ich das hier machen würde, könnte ich den Ozzy bald durch die Gegend rollen.😀
Der hört nämlich nicht auf zu fressen, könnte ja sein das es am nächsten Tag nichts mehr gibt.😉

Hehe... ich glaub, deswegen hab ich auch übers Abwiegen nachgedacht, hab hier nämlich auch son kleines Fresssä.... ähm Schleckermäulchen *g* Naja, so arg isses nicht, aber es geht schon ganz gut was rein in das kleine Hexi-Katzi😀
 
Wenn es Nassfutter gibt, dann kriegt mein Dauerstaubsauger pro Mahlzeit ein Drittel einer 400-Gramm-Dose oder zwei Drittel einer 200-Gramm-Dose, egal welche Marke/Sorte, dafür brauch ich keine Waage.
Rohfutter wiege ich derzeit ab, weil er davon ja eigentlich weniger brauchen sollte und ich da noch kein Gefühl für die richtige Portionsgröße habe. Wenn er so viel frisst, wie er will, kriegt er jedenfalls einen ordentlichen Kugelbauch 😀
 
Werbung:
Was hätte ich so gerne zwei Staubsauger.....
 
Ich wiege nicht ab. Meine Beiden fressen am Tag zwischen 500g und 700g verschiedener Marken und Sorten über 3 Mahlzeiten am Tag verteilt. Ob es jetzt zu einer Mahlzeit mal mehr oder weniger gibt ist mir egal, solange die Tagesmenge stimmt.
 
Ich wiege immer ab, zwar nicht aufs Gramm genau, aber so zur Orientierung. Hab noch kein richtiges Gefühl für die Mengen, vor allem bei 800g Dosen.
 
Ich hab auch schonmal überlegt, die 800g Dosen zu kaufen, aber wie gesagt, die lassen sich eben noch schwerer mit Augenmaß aufteilen.

Bei Hexe und Flauschi muss ich mengentechnisch eben aufpassen, weil sie ganz gut futtern, so dass ich manchmal denke, ich sollte während der "Bestzeiten" des Fressens doch die Portionen wiegen. Hochwertiges Futter setzt ja schneller an und sie schlafen grad viel.

Über was man sich als Dosi so Gedanken macht...🙄
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
590
Shenzy
Shenzy
A
Antworten
15
Aufrufe
1K
Angeline
A
G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelfling
Gelfling
P
Antworten
4
Aufrufe
740
Black Perser
Black Perser
Christiane7
Antworten
21
Aufrufe
2K
*Leona*
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben