
Alias1312
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Januar 2015
- Beiträge
- 50
Unser kleiner Wirbelwind hatte gestern wohl einen Kampf. Er kam nachdem er nicht einmal 5 Minuten draußen war humpelnd und mit blutigem Beinchen zurück. Der TA konnte zwei Löchlein entdecken, die darauf hindeuten, dass es wohl eine andere Katze war, die ordentlich reingebissen hat.
Sie hat ihm etwas Homöopathisches(ich habe in der Aufregung den Namen vergessen) gegeben, das man auf die Wunde drauf, aber auch ins Mäulchen geben soll und hat uns Clavaseptin 62,5 mg mitgegeben, das er 5 Tage nehmen soll. Sie wollte ihn nicht AB direkt spritzen, da die Wunde keine halbe Stunde her war und er noch keine Entzündung oder sonstwas aufwies. Am Abend bekam er dann Fieber, wollte nicht mehr fressen und sein Beinchen ist beulenartig angeschwollen innerhalb kürzester Zeit. Haben ihm dann jeweils gestern Abend und heute morgen eine Tablette gegeben, die er auch gut verträgt. Er frisst wieder normal und wirkt auch normal, kann allerdings nicht auftreten. Die Schwellung scheint etwas zurück gegangen zu sein.
Wir hatten bislang zwei Abszesse, die unterschiedlich verliefen. Bei einem war das Auge in Mitleidenschaft gezogen. Da hatte er schon mal Clavaseptin bekommen und es heilte gut ab. Das 2. Abszess haben wir nur entdeckt als es sich schwallartig entleert hat und da auch nichts mehr behandeln lassen.
Meine Frage ist nun, ob wir warten sollen, ob das "Ei" weiter reift und ihn dann zum TA bringen sollen, um es öffnen zu lassen oder ob wir darauf warten sollen bis es aufbricht? Wie kann ich den Reifeprozess eventuell unterstützen und wie lange dauert es bis es soweit wäre? Heute wirkt es eher nur geschwollen, aber nicht so als ob es bald platzen könnte/ sollte.
Über Erfahrungswerte und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Sie hat ihm etwas Homöopathisches(ich habe in der Aufregung den Namen vergessen) gegeben, das man auf die Wunde drauf, aber auch ins Mäulchen geben soll und hat uns Clavaseptin 62,5 mg mitgegeben, das er 5 Tage nehmen soll. Sie wollte ihn nicht AB direkt spritzen, da die Wunde keine halbe Stunde her war und er noch keine Entzündung oder sonstwas aufwies. Am Abend bekam er dann Fieber, wollte nicht mehr fressen und sein Beinchen ist beulenartig angeschwollen innerhalb kürzester Zeit. Haben ihm dann jeweils gestern Abend und heute morgen eine Tablette gegeben, die er auch gut verträgt. Er frisst wieder normal und wirkt auch normal, kann allerdings nicht auftreten. Die Schwellung scheint etwas zurück gegangen zu sein.
Wir hatten bislang zwei Abszesse, die unterschiedlich verliefen. Bei einem war das Auge in Mitleidenschaft gezogen. Da hatte er schon mal Clavaseptin bekommen und es heilte gut ab. Das 2. Abszess haben wir nur entdeckt als es sich schwallartig entleert hat und da auch nichts mehr behandeln lassen.
Meine Frage ist nun, ob wir warten sollen, ob das "Ei" weiter reift und ihn dann zum TA bringen sollen, um es öffnen zu lassen oder ob wir darauf warten sollen bis es aufbricht? Wie kann ich den Reifeprozess eventuell unterstützen und wie lange dauert es bis es soweit wäre? Heute wirkt es eher nur geschwollen, aber nicht so als ob es bald platzen könnte/ sollte.
Über Erfahrungswerte und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.