Abdominale - schmerzen: was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Youtah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hat ihr Buscopan nicht geholfen

Ich würde am Montag nochmals bei der TÄ vorstellig werden und schauen, ob du Tralieve u./od. Buscopan bekommen kannst. Vielleicht kannst du Buscopan auch als Injektionslösung
Danke euch beiden dass ihr nochmal buscopan ins spiel gebracht habt.
Ich lasse das Pregatab jetzt weg.
Durchfall wird da bei katzen als schwere Unverträglichkeitsreaktion genannt.

Werde einen trojaner mit buscopan vorbereiten falls es heute nochmal heftig werden sollte. Vielleicht klappt das ja und das soll ja auch sehr schnell wirken.
Vielleicht freut sie sich ja so über ein leckerchen dass sie es einfach runter wolft….
Wenn nicht habe ich ein Problem bei der weiteren cortison Gabe….

Danke an Alle fürs mitdenken und mitfühlen!
 
A

Werbung

Sorry wenn ich das überlesen habe aber ist Emma so schwierig zu händeln dass du ihr das Medikament nicht in einer Leerkapsel direkt eingeben kannst? Entweder direkt mit dem Fingern oder einem Tabletteneingeber.
 
Sorry wenn ich das überlesen habe aber ist Emma so schwierig zu händeln dass du ihr das Medikament nicht in einer Leerkapsel direkt eingeben kannst? Entweder direkt mit dem Fingern oder einem Tabletteneingeber.
Emma lässt sich nicht festhalten zur Tablettengabe. Das geht nur im handtuch fixiert mit 4 Händen.
Mussten wir 2 mal machen im abstand von 8 Jahren…. Horror für alle Beteiligten.
Ist eben eine sehr freiheitsliebende Katze….
 
Wie viel Kortison bekommt sie denn momentan?
5mg.
Ich weiß dass ein kurzfristiges höherdosieren denkbar wäre, aber ich brauche erstmal den Kontakt zur Ärztin und das gestaltet sich seit 2 Wochen sehr schwierig…
Was ist deine Idee?
 
Hatte ich schon vermutet 😔
 
Werbung:
Klingt wie wenn deine beiden sehr kooperativ sind?
Wäre mir auch lieber 🙃

Rocky ist ein Schaf da geht alles und Simba ist zumindest wenn ich schnell bin zu überlisten.
Ja das ist eine große Hilfe zumal ich jetzt alleine bin. Ich schneide den beiden sogar die Krallen (allerdings in Etappen weil sie nach 2 oder 3 nicht mehr mitspielen).
 
Rocky ist ein Schaf da geht alles und Simba ist zumindest wenn ich schnell bin zu überlisten.
Ja das ist eine große Hilfe zumal ich jetzt alleine bin. Ich schneide den beiden sogar die Krallen (allerdings in Etappen weil sie nach 2 oder 3 nicht mehr mitspielen).
Cool - würde ich auch bevorzugen… Aber Emma ist eigen - angeblich typisch für dreifarbige. Haben jetzt schon 3 Tierärzte von sich gegeben…
Ich mag es, dass sie ihren eigenen kopf hat. Hat aber eben auch ein paar Nachteile….
 
  • Like
Reaktionen: Kyano
Wie geht es Emma heute?
Konntest du deine TÄ erreichen?

Wünsche euch beiden alles Gute
 
Wie geht es Emma heute?
Konntest du deine TÄ erreichen?
Heute morgen hat sie mich wachgebrummt mit guter Laune und Appetit und sie konnte die Treppe hochrennen. Keinerlei schmerzzeichen.
Da das seit Wochen in Wellen so ist- mal mehr und mal weniger intensiv- frage ich mich nach wie vor, welche Ursache das an- und abschwellen haben könnte und ob ich mit einer ausgedehnten kotanalyse weiter käme…

TÄ kann ich erst heute Nachmittag versuchen….
Es ist zum Mäuse melken.
Aber danke für dein Interesse und deine Unterstützung 🙏
 
Werbung:
Heute morgen hat sie mich wachgebrummt mit guter Laune und Appetit und sie konnte die Treppe hochrennen. Keinerlei schmerzzeichen.
Das freut mich sehr
Hier ist es zwar kalt aber schön sonnig und die Sonne scheint auf dem Pelz.
Habt ihr es auch so schön sonnig ? das tut meiner Seele immer gut, gerade in so wirren Zeiten.
Dieses auf und ab ohne klare Ursache ist schon schwer zu ertragen. Bei einer Usache kann man sich drauf einstellen...
Was würde denn in einer ausgedehnten Kotanalyse untersucht?
Schade das man bei Katz keine Colo mit Biopsie machen kann

Wir drücken für euch alle Pfoten und Daumen 🍀 🍀 🍀
 
Heute morgen hat sie mich wachgebrummt mit guter Laune und Appetit und sie konnte die Treppe hochrennen. Keinerlei schmerzzeichen.
Da das seit Wochen in Wellen so ist- mal mehr und mal weniger intensiv- frage ich mich nach wie vor, welche Ursache das an- und abschwellen haben könnte und ob ich mit einer ausgedehnten kotanalyse weiter käme…

Bei Amy war der Verlauf bisher ebenfalls wellenartig. Auch wenn wir exakt dieselben Bedingungen hatten.
Wir haben auch jetzt noch leichtere Schübe und Phasen, wo es sehr gut läuft.
Das Cortison geben wir konsequent gleichbleibend weiter, auch wenn wir zwischenzeitlich denken, wir müssten erhöhen/könnten runterfahren.
Ob ein Kotprofil in Deinem Fall was bringen wird, ist schlecht vorauszusehen.

Amy hat einen Stapel davon, die aus vielen gängigen Laboren aussehen wie Kopien mit unterschiedlichem Datum.
Nur die von Vetscreen gehen m.E. da mehr in die Tiefe, was Dysbakterien betrifft. Aber das geht dann über einen THP.
Bei Amy wurden dort also noch weitere pathogene Keime gefunden, als nur die üblichen Verdächtigen.

Aber wenn das letzte schon älter ist, wäre es vielleicht einen Versuch wert.

Was mir nur aufgefallen ist. Es gibt Dinge die führen zu einem Schub, allerdings dauert es annähernd exakt 2 Tage bis es dann an Symptomatik für uns sichtbar ankommt.

Ich drücke Emma weiter die Daumen.
 
Was würde denn in einer ausgedehnten Kotanalyse untersucht?
Schade das man bei Katz keine Colo mit Biopsie machen kann
Mikrobiom - welche Keime in der Unter- oder Überzahl sind, ob irgendwelche krankmachende Einzeller unterwegs sind, Toxinbildende oder hämolysierende Keime….

Eine Darmspiegelung und eine Biopsie macht unter Cortison keinen Sinn.
Würde ich aber auch nicht mehr machen lassen wollen.
Hatten wir vor 9 Jahren, Katze hat sich nur langsam davon erholt und ein verwertbares Ergebnis gab es leider nicht.

Ich hatte heute morgen die Idee nochmal dysticum zu versuchen. Habe es mit Wasser vermischt um das Nassfutter gegossen und ein paar parmesanraspel drauf getan.
Sie hat es weggeschlabbert.
Werde ich heute Abend noch mal machen.
Nach den giardien 2023 brachte das Besserung, aber nach wenigen Tagen hat Emma auch das verweigert. Damals hatte ich es aber unter das Futter gemischt und das ließ sie dann stehen.
Jetzt ist das Futter ja kaum verseucht- und wenn sie es mit trinkt könnte es funktionieren.
Mal sehen wie lange 🫤

Und ja, wir haben hier auch strahlenden Sonnenschein. Tut mir auch immer gut. War vorhin mal ein bisschen auf der Terrasse…. Windgeschützte Ecke ist okay, aber 3 grad ist trotzdem kalt 🙃
Die Vögel hüpfen wie die wilden von einer Futterstelle zur nächsten und schimpfen laut wenn die Katze auftaucht.
Vielleicht wird es ja langsam mal Frühling 😸
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi und Kyano
Was mir nur aufgefallen ist. Es gibt Dinge die führen zu einem Schub, allerdings dauert es annähernd exakt 2 Tage bis es dann an Symptomatik für uns sichtbar ankommt.
Das glaube ich auch.
Schwierig ist eben zu erkennen, was ein Auslöser gewesen sein könnte.
Und da Emma ja recht häufig mit Küchenabfällen ankommt kann es alles sein.
Letztens 2x Bratwurst, davor ein Milchbrötchen .
Aber am Wochenende war sie ca. 10h nach der ersten Dosis pregatab halbstündlich mit Durchfall unterwegs.
Es hat eine Weile gedauert bis ich darauf gekommen bin und habe dann keine 3. Dosis gegeben.
Heute geht sie dann „nur“ noch alle 2 bis 3 stunden….

Emmas Stoffwechsel ist leider viel zu aktiv und an dem dysticum von heute morgen kann ich das auch sehen.
Um 8 ging das dysticum rein in die Katze und spätestens 14 uhr wenn nicht sogar schon viel früher hat sie es schon ausgeschieden.
Ich wundere mich schon, dass sie kein Gewicht verliert. Aber ich halte auch nicht mehr nach wie viel gramm sie täglich frisst.
Wenn der Napf leer ist wird nachgefüllt, manchmal werfe ich auch 30 gramm weg wenn es nach 5 Stunden immer noch steht….

Morgen findet die Ernährungsberatung statt. Vielleicht gibt es da ein paar neue Ideen.
 
Ich habe neulich einen Artikel zu Fasern beim Durchfall vom Hund gelesen. Soll sich sehr positiv auswirken.
Ich habe jetzt nicht mehr alles im Kopf, hast du Flohsamen etc schon probiert? Wäre sonst auch ein Thema, das du bei der Fütterungsberatung ansprechen könntest.
 
Werbung:
einen Artikel zu Fasern beim Durchfall vom Hund gelesen. Soll sich sehr positiv auswirken
FSS und Zellulose seit den giardien im Einsatz.
Wirkte auch ziemlich gut zeitweise….

Dann kam eine schwere Pankreatitis, es gab mageres Futter, irgendwann selbstgekochtes,
Dann gingen irgendwann die clostridien durch die Decke, es gab wieder Antibiotika und nach kurzer Zeit wurde alles noch schlimmer…
Aber so schlimm wie die letzten Wochen hatten wir vorher noch nicht….
Aber vielleicht habe ich nicht das richtige Verhältnis der einzelnen Komponenten etc.
Morgen bin ich hoffentlich etwas klüger 🙂
 
Und ich bin nicht klüger als vorher…..
Die Futterberatung. Mir wurde vorgeschlagen am besten das hydrolysierte Trockenfutter von Purina Proplan zu geben. Das hätte gute Erfolgschancen. Falls sie verweigert, dann mageres Schwein versuchen, weil sie das noch nie hatte.
Und auch die Ernährungs Ärztin hielt eine Kottransplantation für aussichtsreich auch wenn der Durchfall schon so lange anhält.
In Sachen Schmerzbehandlung kann sie natürlich nix tun….

Heute morgen habe ich Emma nach schmerzgrummeln und fauchen eine viertel Tablette Buscopan im kaustäbchen geben können, aber nicht ganz unbemerkt und somit kaum wiederholbar.

Das hydrolysierte Futter habe ich ihr jetzt hingestellt. Ein bisschen hat sie genommen. Ich kann mir nicht vorstellen dass sie das ohne Abwechslung und ohne zusätzliches Nassfutter nehmen wird.

Ich werde vorm Wochenende schon mal Schweineschnitzel kaufen für den Fall, dass nix geht.

Von meiner haustierärztin wurden nur schmerzspritzen und Homöopathie angeboten.
Ich solle sie einfach mal 3 Tage hintereinander zum Spritzen bringen…..
Kann ich aktuell gar nicht weil ich keine 4 Hände habe und den stress will ich ihr auch gar nicht zumuten.

Wenn es morgen wieder so schlecht ist versuche ich nochmal buscopan.

Ansonsten kümmere ich mich jetzt um eine spenderkatze für eine Kottransplantation. Wenn sonst nix wird dann ist das so ziemlich meine letzte Option.

Ich möchte meine Katze nicht aufgeben
 
  • Sad
Reaktionen: Streichelpfote und Kyano
Das tut mir wirklich leid, das es weiter schwierig bleibt und neues TF ausprobiert werden soll. Aber vielleicht hast du mal Glück und Emma fährt auf dieses Futter ab.
Das wünsche ich euch sehr
Das TF von RC für Trudi lieben beide sehr, so sehr das Trudi schnurrt wenn es was gibt.
Und ich raufe mir die Haare bei diesem stinkigen Zeug.

Ich drücke euch die Daumen
 
Danke dir
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben