Ab welcher Temperatur kann ich ca. 8 Monate alte Katzen rauslassen?

  • Themenstarter Themenstarter Purzel&Flecki
  • Beginndatum Beginndatum
P

Purzel&Flecki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. April 2023
Beiträge
4
Ich habe vom Katzenschutzverein zwei Geschwisterkitten übernommen, einen Kater und eine Katze. Beide sind eigentlich wilde Katzen, die draußen eingefangen wurden. Als ich die bekommen habe, waren die Kitten schätzungsweise vier Monate und lebten mehr schlecht als recht bei einer ehrenamtlichen Katzenmama. Die Katzen sollen wieder raus, zumal ich hier in einer ruhigen Anwohnerstraße lebe und einen großen Garten habe der von anderen Gärten umgeben ist. Aber sowohl die Dame vom Katzenschutzverein, als auch die Tierärztin haben mich gewarnt die beiden zu früh raus zu lassen, denn die hätten kein richtiges Winterfell und würden draußen wahrscheinlich erfrieren. Jetzt sind die beiden aber seit Ende Dezember hier bei mir im Haus und Purzel sitzt immer vor der Terrassentür und tatzt sehnsüchtig nach dem Schlüssel und der Türklinke... Ich kann es kaum mit ansehen. Ich würde ihn gerne rauslassen, bin aber total unsischer, ab welcher Temperatur das geht und ab welchem Alter das empfohlen wird. Ich lese hier frühestens mit acht Monaten. Der Katzenschutzverein sagte, das seien Augustkatzen, also sind die so gerade eben acht bis neun Monate alt.

Ach ja, natürlich sind die beiden kastriert, geimpft, gechippt etc.
 
A

Werbung

Hey, also ich würde noch warten.
Mit 8 Monaten können sie gefahren noch nicht richtig einschätzen und sind meiner Meinung nach noch zu jung.
Mit 1 kriegen sie die 3. Impfung und die Grund Immunisierung ist abgeschlossen.
Und ja, jetzt ist es noch kalt.
Ich habe vor 3 Wochen unseren Balkon vernetzt und die Katzen raus gelassen und beide haben sich erkältet 😬
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Miss_Katie, Poldi und 3 weitere
Wie lange würdest du denn warten?
 
Bis nach der 3. Impfung
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Lenotti
Bis nach der 3. Impfung
So wie ich das sehe haben meine drei Impfungen. Die vierte wäre im Dezember, dann sind sie 16 Monate alt.

aaaaaaa.jpg
 
Werbung:
Edit: gelöscht weil wegen ich lag falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd es auch davon abhängig machen, wie zutraulich sie sind.
Kommen sie beim Rufen, kann man sie gut locken?
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, verKATert und Mel-e
Genau, die vierte Impfung ist die letzte für die Grundimmunisierung.
Und da es dann im Dezember ja viel zu kalt ist, kann ich die beiden dann so in anderthalb Jahren rauslassen?

Und was hat das mit meiner Frage nach der Temperatur zu tun? Ich ruf morgen lieber die Tierarztpraxis an. Bis denn.
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Lilvy, Mel-e und eine weitere Person
Werbung:
Deine Katzen haben eine Tollwutimpfung und zwei RCP Impfungen gegen Katzenschnupfen, Seuche... erhalten. Damit kannst Du sie im Grunde schon raus lassen, da ist bereits ein guter Schutz da. Aufgefrischt werden sollte natürlich trotzdem nach Empfehlung und Du solltest nochmal Rücksprache wegen einer Impfung gegen FelV halten, ob die Sinn macht kommt aber immer drauf an und ist Abwägungssache. Falls Dir Dein TA dazu rät müssen die Katzen vorher getestet werden und dann gibt es zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen, danach ist auch hier der erste - schon ziemlich gute - Schutz aufgebaut und nach einem Jahr wird wie bei RCP aufgefrischt.

Zu kalt ist es aktuell sicher nicht mehr, die Beiden sollen ja nicht dauerhaft draußen bleiben nehme ich mal an, oder?

Gut wäre es, wenn sie jederzeit zurück ins Haus können wie sie mögen, gerade am Anfang ist das wichtig, da sie so einen sicheren Zufluchtsort haben, wenn sie mal ängstlicher auf etwas reagieren. Hast Du eine Katzenklappe? Oder willst Du sie so rein und raus lassen?

Ich würde anfangs mit ihnen gemeinsam raus gehen und - so nicht bereits geschehen - es ist hilfreich, wenn Du sie auf ein "Rückrufsignal" trainierst mit dem Du sie zu Dir locken kannst. Sie werden wahrscheinlich eh nicht direkt losrennen und auf große Tour gehen sondern erstmal in der Nähe des Hauses bleiben, wenn Du dabei bist und sie gut auf Dich hören kannst Du das zusätzlich noch etwas steuern.

Also vielleicht einfach warten bis es so warm ist, dass auch Du länger mal mit raus gehen kannst ohne dass DU erfrierst 😉 und dann gemeinsam mit ihnen langsam anfangen die "Draußenwelt" zu erkunden. Vorher wenn möglich die Nachbarn informieren, dass es da jetzt zwei Neuzugänge gibt. Das schützt sie zum Einen davor, dass irgendwer sie für "herrenlos" hält und zu sich nimmt und zum Anderen hilft es auch Dir, falls Du doch mal suchen musst, wenn Deine Nachbarn die beiden kennen. Gerade am Anfang ist man als Mensch da ja doch noch schneller besorgt und sucht verzweifelt, wenn sie mal ein bisschen länger weg bleiben sollten.
 
  • Like
Reaktionen: Vielifee, Scherasade, Phillis und eine weitere Person
Und da es dann im Dezember ja viel zu kalt ist, kann ich die beiden dann so in anderthalb Jahren rauslassen?

Und was hat das mit meiner Frage nach der Temperatur zu tun? Ich ruf morgen lieber die Tierarztpraxis an. Bis denn.
wieder so ein freundlicher, netter Neuuser, der unsere Zeit vergeudet. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Mellanlara
Ich würde auf einen sonnigen Tag warten, damit DU, wenn du sie die erste Zeit draußen begleitest, nicht frierst. 😉 Aber die Katzen haben jetzt schon wieder Sommerfell und temperaturtechnisch geht das alles. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Und was hat das mit meiner Frage nach der Temperatur zu tun? Ich ruf morgen lieber die Tierarztpraxis an. Bis denn.

Mach das.
Die bekommen es zumindest bezahlt sich mit dir auseinander zu setzen.

Wenn du schon mit denen sprichst, dann frage sie doch bitte auch direkt wie sich das mit dem Fell als kälteschutz verhält.
 
  • Like
Reaktionen: Mellanlara
Werbung:
Hey!

Zur Antwort deiner Frage, erstmal die Gegenfrage.
Ist deine Katze eine landläufige EHK..also einfach eine normale Katze, wie Bauernhofkatze oder so oder hat sie einen Rasseeinschlag?

Warum ich das Frage? Ganz einfach, hat sie nen Unterfell oder Keines bzw. nur wenig? Normale EHK ist auf die Temperaturen hier bei uns gut angepasst und kommt auch mit kühleren Temperaturen eigentlich recht gut zurecht. Eine z.B Sphynx Katze dagegen nicht.

Desweiteren spielt auch etwas die Frage der Gesundheit und der bisherigen Lebensumstände eine Rolle. Ist das Immunsystem noch klapprig, können Wind und kühle Temperaturen schon schnell mal für Verkühlung sorgen. Ist die Katze bisher immer in warmen, zugfreien Räumen gehalten worden, kann auch hier die Anpassung mitunter mit Verkühlung mal einherlaufen.

Aber sofern du nicht die Katze rauskehrst und sie dort bei den ersten Freigängen Stunden draussen hocken lässt, sondern sie jederzeit sofort reinflitzen kann, ist die Gefahr jetzt im März, wo die Fröste vorrüber sind, doch eher überschaubar.
Also von so her könntest du die Katze bereits ihre ersten (begleitenden) Schritte nach Draussen machen lassen.

ABER! Ich würde das noch nicht machen, weil wie hier schon geschrieben wurde, die 3. Impfung noch abgeht und mit 8 Monaten die meisten Katzen noch sehr Wirrköpfig sind und vor lauter tobe-und hormonhigh einfach noch zu riskobehaftet agieren. Auf nen Balkon, in einem gesicherten Bereich spricht nichts dagegen. Aber so völlig frei, Tür auf, Tschö und bis später, würde ich das noch nicht machen.
Desweitern würde ich es auch etwas davon abhängig machen, wie gut die Katze schon abrufbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, Scherasade und verKATert
Wir haben schon fast Mitte April 😁
🤣 🤣 🤣 🤣 🤣

Stimmt! 😱Ab einen gewissen Alter verschwimmen die Zeiten irgendwie. In irgeneinem andern Universum ist bestimmt aber irgendwo noch März! 😎 😎
 

Ähnliche Themen

DAWE265
Antworten
5
Aufrufe
5K
DAWE265
DAWE265
L
Antworten
14
Aufrufe
772
stö
stö
L
Antworten
11
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
S
Antworten
25
Aufrufe
3K
selyria
S
L
Antworten
7
Aufrufe
493
Lenotti
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben