P
Purzel&Flecki
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. April 2023
- Beiträge
- 4
Ich habe vom Katzenschutzverein zwei Geschwisterkitten übernommen, einen Kater und eine Katze. Beide sind eigentlich wilde Katzen, die draußen eingefangen wurden. Als ich die bekommen habe, waren die Kitten schätzungsweise vier Monate und lebten mehr schlecht als recht bei einer ehrenamtlichen Katzenmama. Die Katzen sollen wieder raus, zumal ich hier in einer ruhigen Anwohnerstraße lebe und einen großen Garten habe der von anderen Gärten umgeben ist. Aber sowohl die Dame vom Katzenschutzverein, als auch die Tierärztin haben mich gewarnt die beiden zu früh raus zu lassen, denn die hätten kein richtiges Winterfell und würden draußen wahrscheinlich erfrieren. Jetzt sind die beiden aber seit Ende Dezember hier bei mir im Haus und Purzel sitzt immer vor der Terrassentür und tatzt sehnsüchtig nach dem Schlüssel und der Türklinke... Ich kann es kaum mit ansehen. Ich würde ihn gerne rauslassen, bin aber total unsischer, ab welcher Temperatur das geht und ab welchem Alter das empfohlen wird. Ich lese hier frühestens mit acht Monaten. Der Katzenschutzverein sagte, das seien Augustkatzen, also sind die so gerade eben acht bis neun Monate alt.
Ach ja, natürlich sind die beiden kastriert, geimpft, gechippt etc.
Ach ja, natürlich sind die beiden kastriert, geimpft, gechippt etc.