L
Lolek&Bolek
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2013
- Beiträge
- 87
Wie es im Titel schon steht, ab wann fallen Katzen für euch unter Senioren?
Was sind die klassischen Anzeichen einer alternden Katze?
Gibt es die überhaupt?
Meine beiden Stubentiger sind jetzt 13, aber ich sehe da keine Ansätze von "alt" werden.
Sie sind immer noch die gleichen Katzen wie die letzten Jahre schon, einzige Veränderung in den letzten Monaten ist ein vermehrtes "nörgeln/nerven" oder um die Beine rennen, als wenn sie halb am verhungern wären, wenn sie dann aber ihr Nass-Futter bekommen, essen sie es mal auf, mal nicht ( bei gleichem Fressen), früher haben sie immer ganz aufgegessen.
Manchmal haben sie also sogar mehr Hunger als normal, manchmal weniger.
Das war bis vor einer Weile nicht so schwankend...
Ich bin gespannt, was ihr dazu antwortet! 🙂
Was sind die klassischen Anzeichen einer alternden Katze?
Gibt es die überhaupt?
Meine beiden Stubentiger sind jetzt 13, aber ich sehe da keine Ansätze von "alt" werden.
Sie sind immer noch die gleichen Katzen wie die letzten Jahre schon, einzige Veränderung in den letzten Monaten ist ein vermehrtes "nörgeln/nerven" oder um die Beine rennen, als wenn sie halb am verhungern wären, wenn sie dann aber ihr Nass-Futter bekommen, essen sie es mal auf, mal nicht ( bei gleichem Fressen), früher haben sie immer ganz aufgegessen.
Manchmal haben sie also sogar mehr Hunger als normal, manchmal weniger.
Das war bis vor einer Weile nicht so schwankend...
Ich bin gespannt, was ihr dazu antwortet! 🙂