4 mon alter kater pullert auf taschen und plastiktüten

  • Themenstarter Themenstarter Die-SesSa
  • Beginndatum Beginndatum
Die-SesSa

Die-SesSa

Benutzer
Mitglied seit
5. April 2010
Beiträge
35
hallo ihr lieben 🙂

also kurz zu meinem mogli 🙂

habe ihn als er ca. 2wochen alt war gefunden...er lag in einem jutebeutel zsm mit seinen leider schon toten geschwistern...
einen tag nachdem er bei mir zu hause war bekam er katzenschnupfen...also gings dann ab zum tierarzt und die chancen standen 20:80 dass er überlebt...habe ihn mit viel liebe und medis vom tierarzt aufgepäppelt und nun ist er ein kerngesundes frechen 4moante altes katerchen 🙂

er war schon mit ungefähr 5wochen stubenrein ohne großen aufwand...aber seit ungefähr 3wochen pullert er mir in meine handtaschen wenn sie auf dem boden liegen und das selbe auch bei plastiktüten...vor ca. 3wochen als ich das katzenklo sauber machte und die tüte daneben lag hat es angefangen...dachte erst er macht es weil er sein klo nicht benutzen kann (obwohl er 2 hat...) aber er macht er jetzt bei jeder gelegenheit...

kann es sein dass er frühreif ist?? bitte um hilfe...bin wirklich am verzweifelt :reallysad:

liebe grüße SesSa und ihr Mogli 🙂
 
A

Werbung

Das gleiche problem hatte ich mit meiner Katze auch....nur das sie Handtücher genommen hat,und einmal den Teppich.
Ist Mogli denn schon kastriert? Bei meiner kurzen hat das Theater sofort aufgehört nachdem sie kastriert wurde.Kann aber auch sein das Mogli das Streu nicht mag!?
Kann aber auch sein das er ein problem mit seiner Blase hat.Weißt du denn ob er es schafft schell aufs Klo zu gehen,oder lässt er quasi einfach laufen?
 
Kann gut sein dass er frühreif ist.

Kann aber auch eine Trotzreaktion sein.

Kommst Du später nach Hause als gewöhnlich?

Mit diesem Gepinkel fordern sie manchmal auch einfach mehr Aufmerksamkeit.

Lg
Marga
 
danke für die schnellen antworten 🙂

es ist ja nicht so dass er garnicht aufs klo geht und wenn keine taschen oder tüten rumliegen macht er auch immer ins dein katzenklo...es ist wirlich nur bei taschen und tüten...ach und einmal hat er mir in meine neuen schuhe gepullert...
das streu nehme ich schon seit ich ihn habe und es hat immer geklappt...

ich dachte man sollte kater erst mit 1 jahr kastrieren...

ne bin genauso oft und lange da wie sonst auch...

es ist im mom auch so dass er mich ignoriert wenn andere dabei sind aber sobald die weg sind hängt er an mir wie ne klette ^^ ich kann dann niergenswo alleine hingehen...und wenn besuch da ist lässt er sich nciht von mir streicheln sondern krallt sich richtig agressiv in meiner hand fest und tritt und kratz mit den hinterpfoten...das war ne zeit lang schon besser aber jetzt seit 2 wochen macht er das wieder...
 
und ja er schafft es immer rechtzeitig aufs klo und lässt sich dort viel zeit mit der richtigen platzauswahl :grin:
 
ja ich find es auch blöd wenn er alleine aufwächst aber da er am anfang so viel pflege brauchte kam keine zweite in frage...
könnte ich denn einfach so noch jemanden dazu nehmen oder gibt es problem wenn jetzt jemand neues in sein revier kommt...und was wäre besser? ein männchen oder ein weibchen?
 
Werbung:
Ich denke nicht, daß sein Verhalten irgendwas mit frühreif zu tun hat.

Ich frag mich schon lange, ob Plastiktüten irgendeinen Geruch an sich haben, der Katzen irgendwie animiert. Weil hier dürfen auch keine Plastiktüten rumliegen, die werden auch schnellstens bepinkelt.

Handtaschen weiß ich allerdings nicht, ich selber benutze keine.

Und das beißen und kratze, na ja, das ist ein absolut typisches Verhalten von jungen Katern. So spielen sie miteinander und messen ihre Kräfte.

Und so wie es klingt, hat dein Kater keinen kätzischen Spielgefährten. Und deshalb mußt du herhalten.

Achtung! Du mußt ihm dieses Verhalten schnellstens abgewöhnen! Wenn sich das richtig festsetzt und er das auch als erwachsener Kater macht, dann viel Vergnügen.

Viel einfacher wäre es allerdings, ihm einen gut sozialisierten Spielgefährten zu besorgen. Dann können sie zusammen kämpfen, er lernt, wo die Grenzen sind und daß nicht alles erlaubt ist. Und wenn er ausgepowert ist, kannst du ihn auch streicheln, ohne daß er sofort an den Händen hängt.

Bitte überleg es dir gut. Jetzt ist dein Kater noch klein genug, daß er die "Katzensprache" lernen kann.
Dein Kater ist ohne Geschwister aufgewachsen, der kennt nicht einmal das kleine Katzen-ABC.

Wenn er jetzt keine Katzengesellschaft bekommt, wird er sein Leben lang Einzelkater bleiben müssen, weil er sich nicht mit anderen Katzen verständigen kann. Und das ist wirklich sehr traurig für ein Katzenkind.
 
ja ich find es auch blöd wenn er alleine aufwächst aber da er am anfang so viel pflege brauchte kam keine zweite in frage...
könnte ich denn einfach so noch jemanden dazu nehmen oder gibt es problem wenn jetzt jemand neues in sein revier kommt...und was wäre besser? ein männchen oder ein weibchen?

Na klar kannst du jederzeit ein Partnerchen holen.
Ich würde jetzt sagen, noch ein Männchen, weil die untereinander anders raufen als mit einem Weibchen. Aber wenn dein Kleiner ein Sensibelchen ist, dann würde auch ein Weibchen in Frage kommen. Die Zweitkatze muss halt möglichst das selbe Temperament haben 🙂 !
 
Ups, überschnitten.

Doch, in dem Alter kannst du noch einfach so eine weitere Katze dazu nehmen.
Am besten ist ein Kater, der ungefähr gleich alt ist, evtl. ein klein wenig älter. Ein jüngeres Tier würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, weil dein Kater vom neuen lernen soll.

Wichtig ist, der neue sollte unbedingt 12 Wochen bei seiner Mutter und den Geschwistern gelebt haben.

Und wegen des unterschiedlichen Spielverhaltens würde ich zu einem Kater tendieren.

Es gibt zwar auch viele, bei denen es mit Kater und Katze gut funktioniert. Aber in meiner großen Gruppe beobachte ich doch immer wieder, daß meistens die Kater untereinander spielen.
 
ja das werde ich einen zweiten kater in angriff nehmen...

sind zwei kater denn auch "doppelt so teuer"?
hatte deswegen nämlich schon ne diskusion mit meiner mutter...
versteht mich bitte nicht falsch...werde so oder so noch ein zweites katerchen aufnehmen 🙂
 
Ich würde eine Zusammenführung mit diesem Katerchen etwas schwieriger sehen, weil er ja allein ist seit seiner 2ten Lebenswoche. Aber unmöglich ist es nicht, daß ein Spielkamerad ihm guttut und sein Leben bereichert.

Zugvogel
 
Werbung:
ja das werde ich einen zweiten kater in angriff nehmen...

sind zwei kater denn auch "doppelt so teuer"?
hatte deswegen nämlich schon ne diskusion mit meiner mutter...
versteht mich bitte nicht falsch...werde so oder so noch ein zweites katerchen aufnehmen 🙂

also an Futter ja, ist ja logisch. Ta-Kosten auch. Das einzige, was man spart, ist Streu 😀
Man sagt ja auch immer, die 3.Katze fällt nicht ins Gewicht, bei mir habe ich sie aber ganz deutlich gemerkt...:oha:
Das einzige,w as vlt anders wird, wieso Futter billiger werden könnte, ist, dass man größere Dosen holt etc.
Zu dem Pinkeln: es gibt Katzen, die Pinkeln auf rumliegende Wäsche oder Platiktüten, auch wenn sie nichts haben und Ihnen nichts fehlt.
Das mit der Wäsche wurde mir mal erklärt (es geht um getragene Wäsche), dass es für sie das Gleiche ist, wie wenn die Wäsche nach uns riecht (z.B. Schweiß).
Ob das so stimmt, ka...
 
wieso spart man denn an streu?? 😕

hätte eher gedacht dass das mehr wird :grin:
 
wieso spart man denn an streu?? 😕

hätte eher gedacht dass das mehr wird :grin:

Also, ich hab mit 3 Katzen keinen merklich höheren Verbrauch wie mit 2 ... Ich denke, man kauft größere Beutel. Aber, ich hab auch nur zwei Toiletten, wovon eigentlich nur eine benutzt wird... Vlt bin ich da nicht so ganz repräsentativ 😀
Ich habe z.B. anfangs eine Streu gehabt, die habe ich alle 2 Wochen komplett erneuert... Also Anfangs hoch eingefüllt, nicht mehr nachgefüllt und nach 14 Tagen komplett raus. Ob nun 2 oder 3 reinmachen merke ich da ja nicht.
Nun habe ich aber andere Streu🙂
 
Ich würde eigentlich auch eher zu nem Kater tendieren,obwohl es bei meinen beiden eher so ist das Jeannie den Kater ganz schön unter kontrolle hat.Sie hat ziemlich viel Temperament da zieht er eher den kürzeren obwohl er größer und kräftiger ist 😀
Hab bei anderen eher erlebt das 2 Kater hinterher meist ein Herz und eine Seele sind.
Der Kater kahm hier auch erst später dazu,und die kurze findet das viel besser.Voher war sie nie ausgelastet und hat nur flausen im Kopf gehabt.Jetzt toben sich beide auf Katzen art aus.

Zum Kastrieren würde ich dir auf alle fälle schnellstmöglich raten...Kater markieren sonst die Wohnung indem sie meist in ecken Urin verspritzen und ich denke das wird nicht angenehm werden.Zumal sie dann meist viel ruhiger und verschmuster sind.
Größere kosten habe ich mit 2en eigentlich auch nicht.Lege immer vom Taschengeld was ins Sparschwein damit ich mal was hab wenn sie zum Arzt müssen,oder zb für die Impfungen.
 
also an Futter ja, ist ja logisch. Ta-Kosten auch. Das einzige, was man spart, ist Streu 😀

Also Futter ist auch nicht zwangsläufig doppelt so teuer. Wenn man zwei oder mehrere Katzen hat, kann man ja die 400g Dosen kaufen. Und die sind (auf 100g gerechnet) günstiger als die kleinen Dosen 😉

Edit: An Streu verbrauch ich mit 3 Katzen schon mehr als bei 2 Katzen - aber auch nur geringfügig.

Ich würde auch eher zu einem zweiten Kater tendieren - die spielen wirklich anders miteinander. Vor allem, wenn sie noch so jung sind.
 
Werbung:
könnte mana uch einen viel älteren kater nehmen? oder ist das nicht sone gute idee?? wie alt sollte der zweite denn so ca. sein?
 
Ja stimmt bis 6 Monate könnte das gut passen.Und der kleine lernt wirklich noch was dazu 🙂
 
Wir haben unsere mit 3 und 5 Monaten zusammengeführt, das lief okay, auch wenn er Kater (5 M) schon um einiges größer war als die Katze. ja, wir haben Kater und Katze, funktioniert gut. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Kleine mit vier Brüdern aufgewachsen ist un außer Mama nie Kätzinnengesellschaft hatte. Sie hat von Anfang an nur mit Katern gerauft und gespielt, vielleicht ist sie deswegen nicht die "typische" Jungkatze. Zu unserem verspielten Kerl passt sie aber gut.
Ich würde auch sagen, nimm einen ein klein wenig älteren Kater asl deinen, aber keinen zu alten. Dann sollte die Zusammenführung klappen und der Öltere kann Deinem Jungspund noch was beibringen. Unsere Kleine hat vom Großen gelernt, wie man sich den Hintern vernünftig putzt, das hat zuhause wohl immer noch die Mama gemacht. Und im Moment macht sie ihm jeden Mist nach, den er baut - mit sowas muss man natürlich bei zei Katzen auch rechnen. Dream-Team und Chaostruppe in einem. Aber es macht so einen Spaß, sie zu beobachten, auch wenn's manchmal anstrengend ist. Ein Katzenkumpel ist sowohl für Dein katerchen als auch für Dich sicherlich eine Bereicherung!

Und was die Kosten angeht - ich merke das im MOment wirklich nur beim Tierarzt. Sie sind jung, sie müssen beide durchgeimpft werden, sie brauchten beide am Anfang was gegen Flöhe und Milben. Flohmittel wirds auch weiterhin alle sechs Wochen geben, weil sie nach der Kastration (ja, die kommt auch noch, okay) auch Freigang haben wollen. Wenn die Ipferei erst mal durch ist und die Kastration erledigt, hat man ja im Normalfall auch erst mal Ruhe vorm Tierarzt, und die Nachimpfungen sind ja nur jährlich - darauf kann man sparen, man weiß ja, dass das kommt udn was es so kostet. Manche Tierärzte geben auch Rabatt, wenn man mit zwei Fellnasen zum Impfen kommt, da würd ich mich mal erkundigen.
Futter haben wir schon immer in Riesenmengen bestellt, auch als wir nur unseren einen Freigängerkater hatten, weil auch beim bestellen große Mengen unterm Strich natürlich günstiger sind. Klar ist das dann erst mal ein Batzen, wenn man für an die 100 Euro Katzenfutter bestellt, aber das reicht dann auch erst mal ein Weilchen. Außerdem ist das Bozita beim Futterhaus teurer als bei Zooplus. 🙂 Genauso das Streu - wir nehmen auch immer die großen Säcke. Wir haben zwei Klos, von denen aber hauptsächlich eins benutzt wird, also wird auch nur in einem öfter komplett gewechselt und beim anderen halt dann, wenn's nötig ist.

Viele Grüße,
die Mondkatze
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
B
Antworten
3
Aufrufe
479
Thora1978
Thora1978
Nika_
Antworten
1
Aufrufe
685
Henrika
H
thevenom
Antworten
23
Aufrufe
1K
thevenom
thevenom
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben