
Foxy05
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juni 2008
- Beiträge
- 31
- Ort
- Berlin
Hallo,
ich brauche mal eure Gedanken zum Thema 3. Katze.
Eigentlich sagt mein Kopf komplett nein, eine 3. Katze ist schwachsinnig. Wir haben so schon wenig Zeit für unsere beiden. ABER ich habe mal wieder auf Tierheim-Seiten herum gesurft und da kam der Gedanke dritte Katze 😉
Folgende Situation bei uns.
Wir sind eine Familie mit 2 kleinen Kindern (5 und 2 Jahre) und unseren beiden Katzen (Foxy 11 Jahre und Fine 5 Jahre). Wir leben in einer Wohnung und die katzen dürfen tgl. auf den vernetzten Balkon, sie haben in der ganzen Wohnung (ca.80m2) kompletten Zugang.
Foxy ist unser Ruhepool und gibt jeher Fine viel Kraft für den Alltag. Fine ist ein ehemaliges Bauernhofkitten was zu früh von der Mutter weg ist. Und deswegen etwas schwierig ist. Sozialverhalten usw.
Die Katzen lieben die Kinder und kuscheln mit denen viel. Und auch mit den Streß von zwei wilden Kindern kommen beide sehr gut klar.
Foxy war ca. drei Jahre lang eine Freigängerkatze und hat keinerlei Probleme mit anderen Katzen und auch Hunde sind kein Problem.
Und jetzt zu meinen Gedanken. Irgendwie mache ich mir Gedanken um die Zukunft. Die Damen werden Älter und irgendwann stirbt auch eine. Was ist dann mit Nummer 2. Sollte man dann lieber jetzt bzw. naher Zukunft schon darüber nachdenken, solange alle fit sind eine dritte Katze zu integrieren oder lieber sehen was kommt.
Das Problem sehe ich vorallem bei Fine mit der Integration einer weiteren Katze. Die Katzen sind jetzt ein tolles Team, liegen viel zusammen und lecken sich ab.
Ich freue mich über eure Gedanken. Solltet ihr pro 3.Katze sein, welches Alter sollte man da nehmen. Klar ist kein Kitten (egal wie süß die sind).
ich brauche mal eure Gedanken zum Thema 3. Katze.
Eigentlich sagt mein Kopf komplett nein, eine 3. Katze ist schwachsinnig. Wir haben so schon wenig Zeit für unsere beiden. ABER ich habe mal wieder auf Tierheim-Seiten herum gesurft und da kam der Gedanke dritte Katze 😉
Folgende Situation bei uns.
Wir sind eine Familie mit 2 kleinen Kindern (5 und 2 Jahre) und unseren beiden Katzen (Foxy 11 Jahre und Fine 5 Jahre). Wir leben in einer Wohnung und die katzen dürfen tgl. auf den vernetzten Balkon, sie haben in der ganzen Wohnung (ca.80m2) kompletten Zugang.
Foxy ist unser Ruhepool und gibt jeher Fine viel Kraft für den Alltag. Fine ist ein ehemaliges Bauernhofkitten was zu früh von der Mutter weg ist. Und deswegen etwas schwierig ist. Sozialverhalten usw.
Die Katzen lieben die Kinder und kuscheln mit denen viel. Und auch mit den Streß von zwei wilden Kindern kommen beide sehr gut klar.
Foxy war ca. drei Jahre lang eine Freigängerkatze und hat keinerlei Probleme mit anderen Katzen und auch Hunde sind kein Problem.
Und jetzt zu meinen Gedanken. Irgendwie mache ich mir Gedanken um die Zukunft. Die Damen werden Älter und irgendwann stirbt auch eine. Was ist dann mit Nummer 2. Sollte man dann lieber jetzt bzw. naher Zukunft schon darüber nachdenken, solange alle fit sind eine dritte Katze zu integrieren oder lieber sehen was kommt.
Das Problem sehe ich vorallem bei Fine mit der Integration einer weiteren Katze. Die Katzen sind jetzt ein tolles Team, liegen viel zusammen und lecken sich ab.
Ich freue mich über eure Gedanken. Solltet ihr pro 3.Katze sein, welches Alter sollte man da nehmen. Klar ist kein Kitten (egal wie süß die sind).