20% Rohfleisch, ein paar Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Reni89
  • Beginndatum Beginndatum
Reni89

Reni89

Forenprofi
Mitglied seit
13. März 2012
Beiträge
1.822
Ort
Nähe Karlsruhe
Da mir das mit richtig barfen zu viel ist dachte ich, ich probiers einfach mal mit 20% Rohfleischfütterung. Habe dazu aber noch ein paar Fragen und hoffe auf eure Mithilfe.

Wir haben Metzger im Ort und auch beim Edeka gibts die Metzgertheke. Ich würde gerne Putenfleisch oder Huhn kaufen und es erstmal damit probieren (da sie ihm allgemeinen auch eher Geflügel essen)
Was genau kaufe ich denn da bzw bestelle ich?
Ich denke ich würde gerne so kleine Stückchen verfüttern damit sie auch was zum beißen haben. Aber von der Qualität und was ich da bestellen muss bin ich etwas verwirrt.

Und mit welchen kosten kann ich da ca. rechnen?

So wie ich gelesen habe könnte ich dann einmal in der Woche Rohfleischfüttern und dann so 100g pro Nase? Also halt einmal eine Mahlzeit gegen Rohes austauschen?
 
A

Werbung

Huhu Reni,

zu den Kosten kann man jetzt pauschal nix sagen, das kommt ja auf eure Metzgerei-Preise vor Ort an. Ich weiß, dass einige hier im Forum bio füttern, das wäre dann natürlich teuer; ich kaufe das Fleisch für die Katzen ehrlich gesagt beim Discounter, größtenteils bei Lidl. Noch billiger ist es, wenn man online bestellt oder beim Schlachthof vor Ort, aber das kommt bei dir dann eher nicht in Frage bei 20% Gesamtmenge.

Du solltest keine Filetstücke oder reine Brust kaufen, das wäre zu fettarm. Kauf ruhig was mit Fettanteil, z.B. Hühnerkeulen/Schenkel - aber Achtung, das Entbeinen ist teilweise kein Spaß, da braucht man etwas Übung.

Gut eignet sich Rindersuppenfleisch, finde ich. Da ist ein moderater Fettanteil drin und es lässt sich auch gut verarbeiten.

Du kannst beim Metzger fragen, ob sie dir Abschnitte geben, also was so abfällt beim Zuschneiden oder was nicht "schön" genug ist, das kriegt man dann oft ziemlich günstig.

Zur Menge: 20% wäre ja jede fünfte Mahlzeit (kompliziert) oder jeden fünften Tag komplett roh, falls sie es mögen (so würde ich es an deiner Stelle machen). Wegen der Grammzahl: Beim Vollbarfen rechnet man ja 30 gr. pro Kilo Körpergewicht der Katze (am Tag), aber beim Teilbarfen fressen die Katzen in der Regel mehr Rohfleisch. Mit 100 gr. pro Katze pro Mahlzeit könntest du schon hinkommen. Probier es einfach mal aus. Wenn sie sich an Rohfleisch mal "überfressen" und wesentlich mehr verputzen, ist das nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst eigentlich alles kaufen, Du kannst sogar Hühnerflügel oder Hälse verfüttern (machen hier einige). So lange die Knochen nicht gekocht sind, ist das kein Problem.

Ich füttere meistens rohes Rind (entweder Gulasch oder Steak, je nach Preis). Beim Geflügen nehm ich meistens Brust. Da es ja nur 1x die Woche bei mir rohes Fleisch gibt, macht das auch nichts, wenn der Fettanteil nicht so hoch ist.

Was es kostet, kommt darauf an, was das Fleisch beim Metzger kostet 🙂

Aber 100g sind ein bisschen wenig. Da es ja "nur" das reine Fleisch ist, können die mehr fressen. Pali hat neulich fast 200g rohes Rind verdrückt 🙂

Was möchtest Du da groß bestellen? Einfach hingehen und kaufen. Die Mengen hat der Metzger ja immer da. Oder möchtest Du gleich größere Mengen kaufen und einfrieren?
 
Hallo,

Da mir das mit richtig barfen zu viel ist dachte ich, ich probiers einfach mal mit 20% Rohfleischfütterung.
Gute Idee 🙂

Wir haben Metzger im Ort und auch beim Edeka gibts die Metzgertheke. Ich würde gerne Putenfleisch oder Huhn kaufen und es erstmal damit probieren (da sie ihm allgemeinen auch eher Geflügel essen)
Was genau kaufe ich denn da bzw bestelle ich?

Kannst du hier lesen: https://www.katzen-forum.net/thread...gelegenheitsrohfuetterer.124300/#post-2955786


Und mit welchen kosten kann ich da ca. rechnen?
Uff, das ist unterschiedlich. Bei Aldi kostet das Kilo Hühnerbrustfilet irgendwas mit 6 Euro, beim Metzger kann es gut das Doppelte sein. Im Normalfall solltest du irgendwo dazwischen liegen.
Hühnerschenkel, Herzen und Mägen sind günstiger, Pute etwas teurer.

So wie ich gelesen habe könnte ich dann einmal in der Woche Rohfleischfüttern und dann so 100g pro Nase? Also halt einmal eine Mahlzeit gegen Rohes austauschen?
Naja, wieviel 20% sind, kannst du dir ja selber ausrechnen 😉
Ich würd dabei in Mahlzeiten rechnen, nicht in Gramm. Also wenn du zwei Mahlzeiten pro Tag fütterst, dann sind das 14 pro Woche, davon sind 20% knapp drei Mahlzeiten. Wieviel Fleisch deine Miezen dann jeweils wollen, müssen sie dir selber sagen - wenn es deutlich mehr ist als bei einer Nassfuttermahlzeit (was durchaus vorkommen kann), würd ich auf zwei Rohfleischmahlzeiten pro Woche runtergehen.

PS. Von günstigen Fleischabschnitten haben die Metzger bei uns in der Gegend noch nie was gehört 🙄
 
PS. Von günstigen Fleischabschnitten haben die Metzger bei uns in der Gegend noch nie was gehört 🙄

Nehmen die sich bestimmt selber mit 😀.

Ich kaufe nie beim Metzger für die Katzen ein, daher keine Ahnung. Obwohl doch, beim türkischen Metzger kaufe ich immer Lammfleisch und Lammherz. Und der schenkt mir die Hähnchenleber immer dazu, weil ich so regelmäßig da bin, total nett.
 
Ok danke euch schonmal- bestellen meinte ich im Sinne wenn ich an der Theke stehe 😀 (ich geh selbst nie groß dorthin und kaufe was deswegen die Frage)

Ich glaub dann schau ich einfach mal beim verpackten nach, wir haben Netto und Edeka. Und teste einfach mal Hühner/putenbrustfilet aus, danach kann ich sonst auch mal bei Rind schauen.
Aber bei Geflügel kann ich sonst einfach mal etwas abmachen und schauen wie sie das überhaupt finden 😀 den Rest können wir dann essen, denke das ist für den Anfang mal ein guter Plan.

Ich selbst kann kein Fleisch mit Knochen etc. verarbeiten, das geht nicht-das würde nur gehen wenn mein Freund sich da freiwillig meldet. Also deshalb lieber schon was fertiges, was man höchstens noch zuschneiden muss.

Zu Anfangs einfach mal so ca. 2€ stück große Fleischstücken?
 
Werbung:
Hallo,

also wir holen unser Fleisch beim Fleischer, der aber in unserem Supermarkt ist.
Angefangen haben wir mit Rinderhack, und dann langsam sehnigeres Fleisch ausprobiert. Da meine nicht viel fressen (und erstrecht nicht am nächsten Tag nach dem Auftauen :grummel: ), reichen mir 100 g. Da gucke ich bei Rind immer nach Gulasch, das wird sehr gemocht. Oder auch Kalb. Ansonsten oft eine fertig abgeschweiße Packung Hühnerherzen (das sind zwar immer mind. 200g, aber ist billig, da fliegt dann halt die Hälfte weg).
Lamm und Pute gibt es eher selten bei unserem Fleischer.

Ich würde es am Anfang ruhig klein schneiden, oder eben mit Hackfleisch probieren, weil meine 2 mussten sich da auch erstmal dran gewöhnen. Mittlerweile nehmen sie die Stücken auch größer.
 
ja mit Rinderhack schauen wir sonst auch mal, das ist auch nicht so teuer.
Mein Freund hat sich bereit erklärt auch mal Hühnerschenkel zu entbeinen, da die ja auch recht günstig sind.
Da halt einfach darauf achten dass keine Knochen mehr dabei sind oder?

Wir schauen das nächste mal beim einkaufen mal was es so gibt 🙂
 
Also soweit ich weiß, darf es ruhig was mit Knochen sein, solange es roh (ungekocht) ist. Die Frage ist nur, ob die Katzen sowas gleich annehmen 😉
 
. Ansonsten oft eine fertig abgeschweiße Packung Hühnerherzen (das sind zwar immer mind. 200g, aber ist billig, da fliegt dann halt die Hälfte weg).

😱 Keine Achtung vor Lebensmitteln, und auch keine vor anderen Lebenwesen... Ätzend!
Hauptsache billig, billig, billig... 😕
 
😱 Keine Achtung vor Lebensmitteln, und auch keine vor anderen Lebenwesen... Ätzend!
Hauptsache billig, billig, billig... 😕

Ähhhh, was ist denn bitte dein Problem? 😕
Ich hab nur geschrieben, dass es Hühnerherzen bei unserem Fleischer so nicht gibt (dann würd ich 100 g holen), sondern nur die in eingeschweißter Packung. Kann ich nix für, wenn das mind. 200 g sind. Nachdem ich die jedes mal eingefroren hab und am nächsten Tag wieder angeboten hab, und es NIE gefressen wurde, schmeiß ich sie weg, ja! UND????

Außerdem hab ich nicht gesagt, dass es billig sein muss, oder? Kalbsgulasch ist auch nicht billig, bekommen meine Katzen trotzdem...
Um Geld gehts mir nicht, sondern darum wo ich was in welche Menge herbekomme.
 
Werbung:
Also ich gebe meiner Katze (Kater frisst kein Rohfleisch:grr:) einmal in der Woche ca. 300 gr Hühnerherzen. Sie liebt diese abgöttisch und kann gar nicht genug davon haben😀. Ich kaufe sie immer im Supermarkt tiefgefroren.
 
Ähhhh, was ist denn bitte dein Problem? 😕
Ich hab nur geschrieben, dass es Hühnerherzen bei unserem Fleischer so nicht gibt (dann würd ich 100 g holen), sondern nur die in eingeschweißter Packung. Kann ich nix für, wenn das mind. 200 g sind. Nachdem ich die jedes mal eingefroren hab und am nächsten Tag wieder angeboten hab, und es NIE gefressen wurde, schmeiß ich sie weg, ja! UND????

Außerdem hab ich nicht gesagt, dass es billig sein muss, oder? Kalbsgulasch ist auch nicht billig, bekommen meine Katzen trotzdem...
Um Geld gehts mir nicht, sondern darum wo ich was in welche Menge herbekomme.

(das sind zwar immer mind. 200g, aber ist billig, da fliegt dann halt die Hälfte weg).

Da steht doch: billig.

Wenn mal was verdirbt, und ich muss es wegwerfen, ist das was anderes.

Wieso kaufe ich was, wenn ich schon vorher weiß, dass ich eh die Hälfte wegwerfe?
Sorry..aber das zu wissen, und trotzdem zu kaufen, finde ich ethisch einfach total verwerflich!

Wenn ich weiß, dass die Katzen nur die Hälfte fressen, dann lass ich es einfach. Dass da in einer Packung vielleicht an die 25 Herzen sind, und dass die 12 weggeworfenen Herzen mal 12 Hühnern gehörten, daran denkst Du nicht. Hauptsache, den verwöhnten Plüschkugeln wirds in den Hintern geblasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht doch: billig.

Wenn mal was verdirbt, und ich muss es wegwerfen, ist das was anderes.

Wieso kaufe ich was, wenn ich schon vorher weiß, dass ich eh die Hälfte wegwerfe?
Sorry..aber das schon zu wissen, und trotzdem zu kaufen, finde ich ethisch einfach total verwerflich!

Wenn ich weiß, dass die Katzen nur die Hälfte fressen, dann lass ich es einfach. Dass da in einer Packung viel 25 Herzen sind, und dass die 12 weggeworfenen mal 12 Hühner waren, daran denkst Du nicht. Hauptsache, den Plüschkugeln wirds in den Hintern geblasen.

In dem Fall stimmt das fett markierte, ja. Sie mögen die Herzen, aber unser Fleischer bietet keine an, also bekommen sie die nebenan aus der eingeschweißten Packung. Sonst würd ich 100 g davon beim Fleischer holen, die könnten meinetwegen auch soviel kosten wie die anderen 200 g, damit hätte ich kein Problem 😉

Und das für die Katzen zu holen finde Ich persönlich nicht verwerflich :zufrieden:
 
In dem Fall stimmt das fett markierte, ja. Sie mögen die Herzen, aber unser Fleischer bietet keine an, also bekommen sie die nebenan aus der eingeschweißten Packung. Sonst würd ich 100 g davon beim Fleischer holen, die könnten meinetwegen auch soviel kosten wie die anderen 200 g, damit hätte ich kein Problem 😉

Und das für die Katzen zu holen finde Ich persönlich nicht verwerflich :zufrieden:

Du kapierst nicht, was ich meine.
Es ist verwerflich, etwas zu kaufen und von vornherein zu wissen, dass man die Hälfte davon wegwirft. Und schon gleich 3x, wenn es etwas von anderen Lebewesen ist, die dafür getötet wurden!
 
Gut, sehe ich nicht so, aber ist jetzt auch OT.
Die TE wird schon was an Fleisch zum Füttern finden.
 
Werbung:
Meine beiden futtern am liebsten Pute und Huhn. Bei Rind fangen sie sogar an zu fauchen und knurren 😀
Wenn bei uns mal nicht alle Hühnerherzen gefressen werden, dann lass ich sie entweder bis zum nächsten Tag im Kühlschrank und verfütter sie dann, oder koche sie. Versteh auch nicht wieso man da was wegschmeißen muss. Es gibt genügend Läden wo man weniger Hühnerherzen bekommt. Allein Edeka fällt mir da auch anhieb ein.
 
Ich verstehe das Hühnerherzenproblem grad nicht so ganz. Ich habe eine Packung 200 g mit etwas Putenfleisch gemischt, mehrere Portionen daraus gemacht und biete das so an. So 3 mal pro Woche.
Ich dachte nur viel Hähnchenleber wäre schädlich für Katzen.😕
 
Wie schon weiter vorne geschrieben, meine fressen es nach dem Einfrieren und Auftauen nicht mehr, nur frisch am ersten Tag, leider (warum auch immer). Und gekocht wird auch nichts gefressen (außer Hühnerbrust), schon getestet 🙄
 

Ähnliche Themen

Nonsequitur
Antworten
294
Aufrufe
406K
Irmi_
Irmi_
cordophone
  • cordophone
  • Barfen
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
12K
Starfairy
S
K
Antworten
11
Aufrufe
3K
Honeypoo
Honeypoo
Julia_Kirsty
Antworten
43
Aufrufe
5K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben