C
Catmom15
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2024
- Beiträge
- 1.339
Ich bin neu im Forum. Ich habe einen Senior, 13,5 Jahre,der nicht sonderlich gesund ist. Er hat bis vor 2 Jahren mit seinem Bruder (beides Bauernhofkatzen) bei uns gelebt. Der Bruder isr leider an einem aggressiven Krebs im Bauchraum verstorben. Der Verlust war für uns alle ein Schock und ich traute mir lange keine zweite Katze mehr zu. Pietschi genoss die vermehrte Aufmerksamkeit wurde aber auch träge und derzeit klären wir seinen Gesundheitszustand ab, da er abnimmt und sich wenig bewegt.
Vor 3 Wochen haben wir einen Babykater aufgenommen. Die zwei sind sehr friedlich miteinander, Pietschi beobachtet ihn auch gerne, aber sobald er spielen will pfaucht er und zieht sich zurück. Der Kleine ist eher sanft und lässt ihn weitest gehend in Ruhe, ich merke aber, dass er einen Freund braucht mit dem er spielen und kuscheln kann.
Ich habe nun beim Tierschutzverein wegen eines Katers im selben Alter, 4 monate angefragt und bin bereit, einen aufzunehmen. Wir haben 4 zimmer und einen gesicherten Balkon, 6 qm zur Verfügung. Ich habe Angst vor der Verantwortung, zumal es sein kann, dass Pietschi ernsthaft krank ist. Wäre ihm ein zweites Kitten zuviel oder eher eine Entlastung weil die Kleinen miteinander spielen ?
Er hat genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen, und ich bin nicht bereit, einen weiteren Senior aufzunehmen und zwei Kater bald zu verlieren, wenn das jemand verstehen kann. Auch glaube ich, dass er nicht mehr bereit ist, sich auf jeman neuen wirklich einzulassen, zumal er nicht fit ist.
Finanziell ist es mir möglich sowohl die Arztrechnung für Pierschi, als auch Kastra, Impfung etc. Zu beglichen. Wir haben eine kratztonne, einen kleinen und bald auch einen hohen kratzbaum (hab ich heute bestellt). Kann mir wer Mut machen ? Hat jemand 2 Jungtiere und ein alternden, nicht mehr gesundes Tier ?
Ich bin gerade sehr verunsichert und möchte beiden katern gerecht werden.
Bitte um euren Rat
Besten Dank!
.
Vor 3 Wochen haben wir einen Babykater aufgenommen. Die zwei sind sehr friedlich miteinander, Pietschi beobachtet ihn auch gerne, aber sobald er spielen will pfaucht er und zieht sich zurück. Der Kleine ist eher sanft und lässt ihn weitest gehend in Ruhe, ich merke aber, dass er einen Freund braucht mit dem er spielen und kuscheln kann.
Ich habe nun beim Tierschutzverein wegen eines Katers im selben Alter, 4 monate angefragt und bin bereit, einen aufzunehmen. Wir haben 4 zimmer und einen gesicherten Balkon, 6 qm zur Verfügung. Ich habe Angst vor der Verantwortung, zumal es sein kann, dass Pietschi ernsthaft krank ist. Wäre ihm ein zweites Kitten zuviel oder eher eine Entlastung weil die Kleinen miteinander spielen ?
Er hat genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen, und ich bin nicht bereit, einen weiteren Senior aufzunehmen und zwei Kater bald zu verlieren, wenn das jemand verstehen kann. Auch glaube ich, dass er nicht mehr bereit ist, sich auf jeman neuen wirklich einzulassen, zumal er nicht fit ist.
Finanziell ist es mir möglich sowohl die Arztrechnung für Pierschi, als auch Kastra, Impfung etc. Zu beglichen. Wir haben eine kratztonne, einen kleinen und bald auch einen hohen kratzbaum (hab ich heute bestellt). Kann mir wer Mut machen ? Hat jemand 2 Jungtiere und ein alternden, nicht mehr gesundes Tier ?
Ich bin gerade sehr verunsichert und möchte beiden katern gerecht werden.
Bitte um euren Rat
Besten Dank!
.