M
mohawk
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Februar 2018
- Beiträge
- 14
- Ort
- Bielefeld
Hallo,
Ich hab hier schon etwas rumgelesen, mich aber jetzt dazu entschieden mich an zu melden und was wegen meinem kleinen Kätzchen zu fragen.
Es geht um Abby, eine 8 Jahre alte BKH-Dame, die nur in der Wohnung lebt. Meine Mutter hatte sie damals gekauft und sich nicht richtig informiert, das eine Katze alleine nunmal nicht artgerecht ist. Mittlerweile bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen und nun überlegen wir, ihr vielleicht noch eine Freundin ins Haus zu holen.
Sie ist ein eher ruhiges Kätzchen, welches auch mal ihre 5 Minuten hat. Im Sommer verbringt sie gerne ihren Tag auf dem Balkon, klettert auf jegliches Mobiliar oder legt sich genau dahin wo man sich grade hinsetzten mag. Sie muss immer dabei sein und schläft auch ganz gerne mal Nachts bei uns im Bett. Wir haben nicht das Gefühl das sie traurig ist, und da wir beide Studenten sind ist meistens jemand zuhause und sie ist selten alleine. Allerdings wenn man morgens ins Wohnzimmer kommt und sie alleine auf dem riesen Sofa liegt, kriegt man schon ein schlechtes Gewissen.
Sie war in ihrer ganzen Zeit eine reine Wohnungskatze, und hat seit dem Auszug beim Züchter als Kitten auch keinen Kontakt mehr zu anderen Katzen gehabt.
Deshalb frag ich mich ob es Sinn macht jetzt noch eine zweite Katze zu uns zu holen. Ich denke mal eine auch eher ruhigere Katzen-Dame in ihrem Alter aus dem Tierheim würde am ehesten in Frage kommen.
Danke schonmal für eure Antworten und Meinungen! 🙂
Ich hab hier schon etwas rumgelesen, mich aber jetzt dazu entschieden mich an zu melden und was wegen meinem kleinen Kätzchen zu fragen.
Es geht um Abby, eine 8 Jahre alte BKH-Dame, die nur in der Wohnung lebt. Meine Mutter hatte sie damals gekauft und sich nicht richtig informiert, das eine Katze alleine nunmal nicht artgerecht ist. Mittlerweile bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen und nun überlegen wir, ihr vielleicht noch eine Freundin ins Haus zu holen.
Sie ist ein eher ruhiges Kätzchen, welches auch mal ihre 5 Minuten hat. Im Sommer verbringt sie gerne ihren Tag auf dem Balkon, klettert auf jegliches Mobiliar oder legt sich genau dahin wo man sich grade hinsetzten mag. Sie muss immer dabei sein und schläft auch ganz gerne mal Nachts bei uns im Bett. Wir haben nicht das Gefühl das sie traurig ist, und da wir beide Studenten sind ist meistens jemand zuhause und sie ist selten alleine. Allerdings wenn man morgens ins Wohnzimmer kommt und sie alleine auf dem riesen Sofa liegt, kriegt man schon ein schlechtes Gewissen.
Sie war in ihrer ganzen Zeit eine reine Wohnungskatze, und hat seit dem Auszug beim Züchter als Kitten auch keinen Kontakt mehr zu anderen Katzen gehabt.
Deshalb frag ich mich ob es Sinn macht jetzt noch eine zweite Katze zu uns zu holen. Ich denke mal eine auch eher ruhigere Katzen-Dame in ihrem Alter aus dem Tierheim würde am ehesten in Frage kommen.
Danke schonmal für eure Antworten und Meinungen! 🙂
