W
Wahine
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Dezember 2010
- Beiträge
- 75
Hallo liebe Forummitglieder,
Vielleicht kennt ihr mich noch aus dem "Neueinzug"-thread.
Da bin ich wieder, ich war trotzdem täglich eine stille leserin des Forums 😉
Naja aus meinem letzten thread kann man ja rauslesen, das meine Kitty leider eingeschläfert werden musste, das vor gut 2 wochen.
Ich trauere immernoch sehr und muss ständig an sie denken.
Aber dieses Gefühl, ein Familienmitglied, wieder aufnehmen zu müssen hat uns schon nach kurzem nicht in ruhe gelassen. Mein Mann hat seine Einstellung zu Katzen um 180grad gewendet. Er fand es klasse und möchte das nicht mehr missen. Ich hatte wegen der Kitty so ein schlechtes gewissen das ich erst das Gefühl hatte: Ich muss die Welt retten bzw. ein/zwei Katzen ein zu Hause schenken die es wirklich brauchen!
Wisst ihr, auf der einen Seite spricht der Teufel in mir: "Du hast dein bestes gegeben. Glaub es doch einfach wenn jemand sagt, sie hatte wenigstens die letzten zwei wochen von ihrem Leben schön! .. und ausserdem war sie ja nicht mal richtig 'deine katze'.." Und dann schaltet sich der Engel ein: "Mensch, es ist grad mal 2 wochen her.. Magst nicht noch ein wenig warten?"
Und dann haben wir uns umgeschaut..
Bin ich jetzt ein Unmensch? 🙁
Mir waren persönlich Alter/Aussehen/Behinderungen egal. Aber mein Mann möchte - auch mal - mit einem Tier "aufwachsen" und - auch - über 10-15 Jahre mit einem Tier leben so wie ich es getan habe. Also haben wir uns auf einem Alter zwischen 1-7 Jahre geeinigt.
Es war gar nicht so einfach! Die Tierheime bei uns, entweder haben sie überhaupt keine Wohnungskatzen oder so beschissene Öffnungszeiten die uns keine Möglichkeit gelassen haben vorbei zu schauen 😡
Aber dann gibt es ja noch die Katzenvermittlung. Und letztendlich haben wir uns auf 2 Racker entschieden, geb. August 2010. Die haben wir gestern besucht und ich hab mich sofort in denen Verliebt!
Die haben mir so leid getan.. Wir waren die ALLERSTEN Interessenten, seitdem die da wohnen. Deren geschwister sind alle schon vermittelt worden. Ich konnte es überhaupt nicht verstehen...
Katze und Kater, super verschmust, super verspielt. Zweifach geimpft, kastiert, KK-trainiert, sonst kerngesund. Sie putzen sich gegenseitig und schmusen/spielen oft miteinander. Werden auch nur zusammenvermittelt. Was kein problem ist.
Rasse? Hm, ich denk sie sind stinknormale Hauskatzen, sind recht dünn und kurzhaarig. Fotos werde ich schon noch posten wenn ich sie habe 😉
SO *schnauf* am 11. Februar darf ich sie holen. Im Laufe der Woche (hoff ich mal) kommt die Vermittlungsdame vorbei und schaut sich die Wohnung an. Was mich schon mulmig macht... Ich mein, ich behaupte jetzt einfach unsere Wohnung ist Katzengeeignet. 3 Zimmer, Räume zwar recht.. schnuggelig sag ich mal, aber platz ist genug! Also groß ist was anderes, aber klein auch! Unsere Wände stehen frei wo ich dann ganz viel Catwalks anbringen könnte.. Ich bin halt kein Putzfimmelmensch und da kann schon mal ne Hose im Schlafzimmer rumfliegen, hier und da eine Wasserflasche oder ungespültes Geschirr lass ich auch gerne erst stunden liegen bevor ich mich aufraffe :/
Was wäre denn für eine Katze ungeeignet? Ich mein, Was für Umstände müsste denn herrschen um die Vermittlugnsdame dazu zu bringen dass sie Nein sagt? Auf was achten die?
Naja und nun zu dem eigentlichen von diesem Thread, die Fragen!
Eigentlich hab ich nur eine..
Und zwar an dem Tag der Einzug. Wie mach ich das am dümmsten? (Ich weiß es gibt schon etiliche Threads, aber ganz ehrlich, ich hab mich schon dumm gelesen und hab immernoch keinen Masterplan :/ Ausserdem sind die Umstände bei jedem anders)
Also, erstmal ins Bad einsperren? Mit KK, Futter etc.? Mein Bad ist recht klein, könnte ungemütlich werden.. Und wenn ja, wie lange denn? Einen Tag? Reichen da nicht ein paar stunden?
Aber am besten lasse ich sie in der Nähe des KK raus oder? Können Katzen so einfach ein neues Klo akzeptieren?
Oder lasse ich die gleich die ganze Landschaft erkunden? Hauptsache die finden das Futter und - ganz wichtig - das Katzenklo! 😉
Das sie sich zurückziehen und eingeschüchtern irgendwo rumkauern, mache ich mir eigentlich keine sorgen. Sie sind echt zutraulich und Abendteuerlich veranlagt.
Ich werde am Wochenende die komplette Bude aufn Kopf stellen 😉
Wohnzimmer: Kabelsalate beseitigen, HiFi/Spielkonsolen-zeugs sichern, Fenstern sichern..
Apropos Fenstern! Die nächste Frage! Gibt es irgendwie eine Vorrichtung die man ans Fenster machen kann und auch jederzeit wieder abmachen kann? Ich lüfte gerne und hab, wenn das Wetter passt, die Fenster offen. Katzennetz, kein Problem. Nur steh ich selbst auch gern am Fenster und streck mein Kopf raus.. Kann ich ja dann schlecht wenn sich das Netz gegen meine Nase drückt 😉 Versteht ihr was ich meine? Und ganz drauf verzichten tue ich recht ungerne :/ Ich hab auch nur zwei Fenster aus dem ich rausgucken darf, weil der Rest mit Fliegengitter versehen ist!
Küche/Schlafzimmer ganz klar: Alles was oben auf den Schränken sind ->sichern! 😉
Und dann unser drittes Zimmer: Das ist mein Hobbyraum, so zu sagen. Ich male und mache auch Nageldesign hobbymäßig. Könnt ihr auch vorstellen was teilweise für kleinteile rumstehen,.. Pinsel.. Ölfarben..Glitzer.. Lacke etc.. heiaei..
Ehrlich gesagt hab ich absolut keinen Schimmer wie ich das alles versteckeln soll. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben.
Es tut mir wirklich leid das ich immer so viel schreibe.. Ich habe immer das Gefühl ich muss gleich alles drumrum erzählen um zu erkennen was ich eigentlich will ;D
Danke fürs lesen und ich würde mich echt auf ein paar Kommis freuen!
Lg Wahine
Vielleicht kennt ihr mich noch aus dem "Neueinzug"-thread.
Da bin ich wieder, ich war trotzdem täglich eine stille leserin des Forums 😉
Naja aus meinem letzten thread kann man ja rauslesen, das meine Kitty leider eingeschläfert werden musste, das vor gut 2 wochen.
Ich trauere immernoch sehr und muss ständig an sie denken.
Aber dieses Gefühl, ein Familienmitglied, wieder aufnehmen zu müssen hat uns schon nach kurzem nicht in ruhe gelassen. Mein Mann hat seine Einstellung zu Katzen um 180grad gewendet. Er fand es klasse und möchte das nicht mehr missen. Ich hatte wegen der Kitty so ein schlechtes gewissen das ich erst das Gefühl hatte: Ich muss die Welt retten bzw. ein/zwei Katzen ein zu Hause schenken die es wirklich brauchen!
Wisst ihr, auf der einen Seite spricht der Teufel in mir: "Du hast dein bestes gegeben. Glaub es doch einfach wenn jemand sagt, sie hatte wenigstens die letzten zwei wochen von ihrem Leben schön! .. und ausserdem war sie ja nicht mal richtig 'deine katze'.." Und dann schaltet sich der Engel ein: "Mensch, es ist grad mal 2 wochen her.. Magst nicht noch ein wenig warten?"
Und dann haben wir uns umgeschaut..
Bin ich jetzt ein Unmensch? 🙁
Mir waren persönlich Alter/Aussehen/Behinderungen egal. Aber mein Mann möchte - auch mal - mit einem Tier "aufwachsen" und - auch - über 10-15 Jahre mit einem Tier leben so wie ich es getan habe. Also haben wir uns auf einem Alter zwischen 1-7 Jahre geeinigt.
Es war gar nicht so einfach! Die Tierheime bei uns, entweder haben sie überhaupt keine Wohnungskatzen oder so beschissene Öffnungszeiten die uns keine Möglichkeit gelassen haben vorbei zu schauen 😡
Aber dann gibt es ja noch die Katzenvermittlung. Und letztendlich haben wir uns auf 2 Racker entschieden, geb. August 2010. Die haben wir gestern besucht und ich hab mich sofort in denen Verliebt!

Katze und Kater, super verschmust, super verspielt. Zweifach geimpft, kastiert, KK-trainiert, sonst kerngesund. Sie putzen sich gegenseitig und schmusen/spielen oft miteinander. Werden auch nur zusammenvermittelt. Was kein problem ist.
Rasse? Hm, ich denk sie sind stinknormale Hauskatzen, sind recht dünn und kurzhaarig. Fotos werde ich schon noch posten wenn ich sie habe 😉
SO *schnauf* am 11. Februar darf ich sie holen. Im Laufe der Woche (hoff ich mal) kommt die Vermittlungsdame vorbei und schaut sich die Wohnung an. Was mich schon mulmig macht... Ich mein, ich behaupte jetzt einfach unsere Wohnung ist Katzengeeignet. 3 Zimmer, Räume zwar recht.. schnuggelig sag ich mal, aber platz ist genug! Also groß ist was anderes, aber klein auch! Unsere Wände stehen frei wo ich dann ganz viel Catwalks anbringen könnte.. Ich bin halt kein Putzfimmelmensch und da kann schon mal ne Hose im Schlafzimmer rumfliegen, hier und da eine Wasserflasche oder ungespültes Geschirr lass ich auch gerne erst stunden liegen bevor ich mich aufraffe :/
Was wäre denn für eine Katze ungeeignet? Ich mein, Was für Umstände müsste denn herrschen um die Vermittlugnsdame dazu zu bringen dass sie Nein sagt? Auf was achten die?
Naja und nun zu dem eigentlichen von diesem Thread, die Fragen!
Eigentlich hab ich nur eine..
Und zwar an dem Tag der Einzug. Wie mach ich das am dümmsten? (Ich weiß es gibt schon etiliche Threads, aber ganz ehrlich, ich hab mich schon dumm gelesen und hab immernoch keinen Masterplan :/ Ausserdem sind die Umstände bei jedem anders)
Also, erstmal ins Bad einsperren? Mit KK, Futter etc.? Mein Bad ist recht klein, könnte ungemütlich werden.. Und wenn ja, wie lange denn? Einen Tag? Reichen da nicht ein paar stunden?
Aber am besten lasse ich sie in der Nähe des KK raus oder? Können Katzen so einfach ein neues Klo akzeptieren?
Oder lasse ich die gleich die ganze Landschaft erkunden? Hauptsache die finden das Futter und - ganz wichtig - das Katzenklo! 😉
Das sie sich zurückziehen und eingeschüchtern irgendwo rumkauern, mache ich mir eigentlich keine sorgen. Sie sind echt zutraulich und Abendteuerlich veranlagt.
Ich werde am Wochenende die komplette Bude aufn Kopf stellen 😉
Wohnzimmer: Kabelsalate beseitigen, HiFi/Spielkonsolen-zeugs sichern, Fenstern sichern..
Apropos Fenstern! Die nächste Frage! Gibt es irgendwie eine Vorrichtung die man ans Fenster machen kann und auch jederzeit wieder abmachen kann? Ich lüfte gerne und hab, wenn das Wetter passt, die Fenster offen. Katzennetz, kein Problem. Nur steh ich selbst auch gern am Fenster und streck mein Kopf raus.. Kann ich ja dann schlecht wenn sich das Netz gegen meine Nase drückt 😉 Versteht ihr was ich meine? Und ganz drauf verzichten tue ich recht ungerne :/ Ich hab auch nur zwei Fenster aus dem ich rausgucken darf, weil der Rest mit Fliegengitter versehen ist!
Küche/Schlafzimmer ganz klar: Alles was oben auf den Schränken sind ->sichern! 😉
Und dann unser drittes Zimmer: Das ist mein Hobbyraum, so zu sagen. Ich male und mache auch Nageldesign hobbymäßig. Könnt ihr auch vorstellen was teilweise für kleinteile rumstehen,.. Pinsel.. Ölfarben..Glitzer.. Lacke etc.. heiaei..
Ehrlich gesagt hab ich absolut keinen Schimmer wie ich das alles versteckeln soll. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben.
Es tut mir wirklich leid das ich immer so viel schreibe.. Ich habe immer das Gefühl ich muss gleich alles drumrum erzählen um zu erkennen was ich eigentlich will ;D
Danke fürs lesen und ich würde mich echt auf ein paar Kommis freuen!
Lg Wahine