T
teufelsteffi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. April 2012
- Beiträge
- 5
Hallo,
bin neu hier und brauche, wie so viele mal einen Rat. 🙁
Also, damit nicht allzu viele Fragen offen bleiben versuche ich mal alles zu schildern🙂
Im April 2011 haben wir und Teddy geholt (10 Wochen alt) er ist ein "reiner" Wohnungskater. Er ist ein ganz verschmuster, lieber, kastrierter Kerl.
Er kuschelt gerne mit mir, schleckt mich ab.
Da er unsere 1. Katze ist, haben wir ihn alleine gehabt. Damit er aber nun einen Artgenossen bekommt haben wir ihm heute "Nachwuchs" mitgebracht.
Nach Rücksprache mit meiner Tierärztin habe ich ein kleines Mädchen (9 Wochen) geholt.
Nachdem Kes sich in einem separaten Zimmer vom Transport erholt hat und schon sehr neugierig das Zimmer begutachtet hat, ist unser Teddy zu ihr.
Es war zuerst sehr niedlich anzuschauen. Er ist gaaanz vorsichtig zu ihr gegangen, hat einen langen Hals gemacht und ordentlich geschnuppert, als Kes sich dann aber umgedreht hat, ist er zurück gesprungen, als wenn er Angst hat. Das ganze hat sich einige male wiederholt.
Kes ist mit 4 Geschwistern und 3 anderen Artgenossen groß geworden hat keine Angst vor ihm.
Egal wo sie hin ging, er ist hinterher - wenn Kes aber Teddy hinterher ging, oder sich an ihn schmiegen wollte ist er zurück gewichen.
Wenn sie in eine Ecke gekrabbelt ist, wo er nicht hin kommt hat er sie angemauzt und mit der Tatze (ohne Krallen) nach ihn gehauen. Kam sie ihm zu nahe hat er ihr auf den Kopf gehauen. Wenn er haut, richtet sie sich manchmal auf, das reicht ihm schon aus...er geht 2 Schritte zurück.
Er "gurrt" oder mauzt sie an, gefaucht hat er nicht (nur als er ihr, ihr Spielkissen geklaut hat, da hat er gefaucht. dabei hat sie es noch gar nicht beachtet)
Dann kam es aber wiederholt dazu, dass er die kleine in den Nacken beißt, versucht zu umklammern und sich dann hinschmeißt.
Das haben wir 1 komplett beobachtet und danach haben wir immer eine Socke nach ihm geworfen, damit er los lässt.
Das er zeigen muß, wer Herr im Haus ist ist uns ja klar, aber das sah schon echt hart aus.
Ist das normales Verhalten, bzw. will er ihr ernsthaft weh tun? Was können wir machen, damit die Situation sich entspannt.
Wir haben die beiden jetzt erst mal wieder getrennt. Sie lebt im Kinderzimmer und er im Rest der Whg.
Können wir die beiden wieder für einigen Zeit zusammen lassen - nur unter Beobachtung oder sollte Teddy erstmal einfach nur wissen, dass jemand nebenan wohnt?
Kes fühlt sich scheinbar wohl, sie läuft durch das Zimmer spielt ordentlich, frisst säuft und schläft, kuschelt.
So, in Kurzfassung war es das erst mal. Wenn mir jemand einen tip geben könnte wäre ich echt dankbar.
DANKE!!
bin neu hier und brauche, wie so viele mal einen Rat. 🙁
Also, damit nicht allzu viele Fragen offen bleiben versuche ich mal alles zu schildern🙂
Im April 2011 haben wir und Teddy geholt (10 Wochen alt) er ist ein "reiner" Wohnungskater. Er ist ein ganz verschmuster, lieber, kastrierter Kerl.
Er kuschelt gerne mit mir, schleckt mich ab.

Da er unsere 1. Katze ist, haben wir ihn alleine gehabt. Damit er aber nun einen Artgenossen bekommt haben wir ihm heute "Nachwuchs" mitgebracht.
Nach Rücksprache mit meiner Tierärztin habe ich ein kleines Mädchen (9 Wochen) geholt.
Nachdem Kes sich in einem separaten Zimmer vom Transport erholt hat und schon sehr neugierig das Zimmer begutachtet hat, ist unser Teddy zu ihr.
Es war zuerst sehr niedlich anzuschauen. Er ist gaaanz vorsichtig zu ihr gegangen, hat einen langen Hals gemacht und ordentlich geschnuppert, als Kes sich dann aber umgedreht hat, ist er zurück gesprungen, als wenn er Angst hat. Das ganze hat sich einige male wiederholt.
Kes ist mit 4 Geschwistern und 3 anderen Artgenossen groß geworden hat keine Angst vor ihm.
Egal wo sie hin ging, er ist hinterher - wenn Kes aber Teddy hinterher ging, oder sich an ihn schmiegen wollte ist er zurück gewichen.
Wenn sie in eine Ecke gekrabbelt ist, wo er nicht hin kommt hat er sie angemauzt und mit der Tatze (ohne Krallen) nach ihn gehauen. Kam sie ihm zu nahe hat er ihr auf den Kopf gehauen. Wenn er haut, richtet sie sich manchmal auf, das reicht ihm schon aus...er geht 2 Schritte zurück.
Er "gurrt" oder mauzt sie an, gefaucht hat er nicht (nur als er ihr, ihr Spielkissen geklaut hat, da hat er gefaucht. dabei hat sie es noch gar nicht beachtet)
Dann kam es aber wiederholt dazu, dass er die kleine in den Nacken beißt, versucht zu umklammern und sich dann hinschmeißt.

Das er zeigen muß, wer Herr im Haus ist ist uns ja klar, aber das sah schon echt hart aus.
Ist das normales Verhalten, bzw. will er ihr ernsthaft weh tun? Was können wir machen, damit die Situation sich entspannt.
Wir haben die beiden jetzt erst mal wieder getrennt. Sie lebt im Kinderzimmer und er im Rest der Whg.
Können wir die beiden wieder für einigen Zeit zusammen lassen - nur unter Beobachtung oder sollte Teddy erstmal einfach nur wissen, dass jemand nebenan wohnt?
Kes fühlt sich scheinbar wohl, sie läuft durch das Zimmer spielt ordentlich, frisst säuft und schläft, kuschelt.
So, in Kurzfassung war es das erst mal. Wenn mir jemand einen tip geben könnte wäre ich echt dankbar.
DANKE!!