C
Cakepop91
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Mai 2021
- Beiträge
- 20
Hallo an alle!
Vor ungefähr 1 Monat, ist ein neuer gleichaltriger Kater zu unseren bestehenden 2 Katzen (1 Kater,1 Katze) dazugezogen. Alle sind kastriert. Vor ca. 2 Wochen ging es los, dass der neue Kater angefangen hat ständig alle Zimmer zu markieren. Und plötzlich machte unser alter Kater mit und hat auch wie wild markiert, besonders ein Zimmer leidet darunter sehr stark, es gibt kaum einen Fleck an dem noch keiner von beiden markiert hat. Feliway ist seit 1 Woche auf 2 Etagen vorhanden, Bachblüten werden auch schon gegeben, bis jetzt alles ohne Wirkung.
Jetzt hat mir eine Bekannte, die ein ähnliches Problem hatte Zylkene empfohlen, das hat bei ihren Katzen super gegen das Markieren geholfen.
Besorgt hab ich es mir schon. Jetzt hätte ich aber mal eine Frage an alle die ihren Katzen Zylkene als Langzeittherapie geben:
Unser alter Kater erlitt vor einem 1/2 Jahr ein Lungenödem, seitdem ist sein Herzscheidewand leicht verdickt, er ist regelmäßig beim Ultraschall u. bekommt jeden Tag 1x Prilium als Dauermedikament. Kann ich ihm das Zylkene trotzdem unbedenklich für längere Zeit geben oder muss ich etwas beachten zwecks der Dosierung? Hat jemand Erfahrung mit Zylkene u. Herzmedikamenten?
Vielen Dank im Voraus
Vor ungefähr 1 Monat, ist ein neuer gleichaltriger Kater zu unseren bestehenden 2 Katzen (1 Kater,1 Katze) dazugezogen. Alle sind kastriert. Vor ca. 2 Wochen ging es los, dass der neue Kater angefangen hat ständig alle Zimmer zu markieren. Und plötzlich machte unser alter Kater mit und hat auch wie wild markiert, besonders ein Zimmer leidet darunter sehr stark, es gibt kaum einen Fleck an dem noch keiner von beiden markiert hat. Feliway ist seit 1 Woche auf 2 Etagen vorhanden, Bachblüten werden auch schon gegeben, bis jetzt alles ohne Wirkung.
Jetzt hat mir eine Bekannte, die ein ähnliches Problem hatte Zylkene empfohlen, das hat bei ihren Katzen super gegen das Markieren geholfen.
Besorgt hab ich es mir schon. Jetzt hätte ich aber mal eine Frage an alle die ihren Katzen Zylkene als Langzeittherapie geben:
Unser alter Kater erlitt vor einem 1/2 Jahr ein Lungenödem, seitdem ist sein Herzscheidewand leicht verdickt, er ist regelmäßig beim Ultraschall u. bekommt jeden Tag 1x Prilium als Dauermedikament. Kann ich ihm das Zylkene trotzdem unbedenklich für längere Zeit geben oder muss ich etwas beachten zwecks der Dosierung? Hat jemand Erfahrung mit Zylkene u. Herzmedikamenten?
Vielen Dank im Voraus

Zuletzt bearbeitet: