B
Bienchen85
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Juni 2008
- Beiträge
- 8
- Alter
- 39
- Ort
- im schönen Mecklenburg-Vorpommern
Hallo an euch
Ich hatte hier im Forum schon mal über unser kleines Problem geschrieben, was wir mit Lucy haben.
Die Empfehlungen waren durchweg eine zweite Katze zu holen wenn es soweit ist.
Nun gut, leider erschliessen sich dabei ein paar Probleme🙁
1) wie kann man den eigenen Freund von einem zweiten Stubentiger überzeugen? Beim ersten war es schon schwer, aber nur weil er die finanzielle Seite sieht. Er meint das wird alles übermäßig teuer. Könnt ihr mir da Argumente/Ratschläge geben?
2)was würde besser passen?kater oder katze?
3)was tut man wenn sie sich nicht vertragen?
4)unser Bad ist sehr klein, Lucys KaKlo haben wir da jetzt grad so reinbekommen, wo läßt man dann das zweite?
5)brauchen wir auch zwei Kratzbäume?
6)Futterplatz ist für beide dann auch derselbe, oder?(ja jeder dann sein eigenes Napf)
7)was muß ich dann noch alles beachten?
Am liebsten würde ich mir dann wieder eine Stubenreine Katze holen die alles dabei hat.
Aber so ein kleines Kitten wäre auch schön, bloß geht das? Da wir den ganzen Tag arbeiten sind.
Was würdet ihr empfehlen welches Alter der Neuzugang dann haben sollte?
Danke schon mal an euch
Liebe grüße Biene
Ich hatte hier im Forum schon mal über unser kleines Problem geschrieben, was wir mit Lucy haben.
Die Empfehlungen waren durchweg eine zweite Katze zu holen wenn es soweit ist.
Nun gut, leider erschliessen sich dabei ein paar Probleme🙁
1) wie kann man den eigenen Freund von einem zweiten Stubentiger überzeugen? Beim ersten war es schon schwer, aber nur weil er die finanzielle Seite sieht. Er meint das wird alles übermäßig teuer. Könnt ihr mir da Argumente/Ratschläge geben?
2)was würde besser passen?kater oder katze?
3)was tut man wenn sie sich nicht vertragen?
4)unser Bad ist sehr klein, Lucys KaKlo haben wir da jetzt grad so reinbekommen, wo läßt man dann das zweite?
5)brauchen wir auch zwei Kratzbäume?
6)Futterplatz ist für beide dann auch derselbe, oder?(ja jeder dann sein eigenes Napf)
7)was muß ich dann noch alles beachten?
Am liebsten würde ich mir dann wieder eine Stubenreine Katze holen die alles dabei hat.
Aber so ein kleines Kitten wäre auch schön, bloß geht das? Da wir den ganzen Tag arbeiten sind.
Was würdet ihr empfehlen welches Alter der Neuzugang dann haben sollte?
Danke schon mal an euch
Liebe grüße Biene