
Dine100
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. März 2017
- Beiträge
- 29
Hallo alle miteinander, ich brauche bitte eure Hilfe.
Ich habe am Samstag meine geliebte Katze Evita (8) gehen lassen müssen. Evita lebte leider nur ein Jahr bei mir und meinem Freund und ihrem Katzenkumpel Tim(6). Beide sind aus unterschiedlichen Tierheimen.
Evita und Tim haben nie gekuschelt oder gespielt, sie lebten eher ein Jahr nebeneinander her. Sie beschnupperten sich und Tim suchte oft den Kontakt zu Evita, diese lies die Nähe aber nie zu und stand wenn er sie beschnupperte auf und ging. Er blieb immer zurück und sah ihr nach. Im Tierheim war Tim mit mehreren Katzen für längere Zeit zusammen und laut Tierheim hatte er nie Probleme mit anderen Katzen.
Kurze Beschreibung zu Tim:
Er ist ein Megakuschelkater, er kuschelt sehr viel mit mir und kommt auch aktiv auf mich zu, aber auch wenn ich ihn rufe kommt er angelaufen.
Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin, liegt er immer neben oder auf mir sobald ich auf der Couch liege und schnurrt wie verrückt.
Weiters spielt er auch gerne mit mir. Am liebsten mit einer Schnur oder einer Spielzeugmaus.
Alleine kann er sich nur sehr schwer beschäftigen. Er klettert auf seinen Kratzbaum oder er schläft, Spielmäuse oder Bälle schaut er von sich aus nicht an.
Ich wohne derzeit mit meinem Freund und Tim in einer 60m² Wohnung ohne Terrasse oder Balkon und ziehe Anfang nächsten Jahres in eine fast 100m² Wohnung mit Terrasse.
3-4 mal/Woche bin ich den ganzen Tag in der Arbeit und Tim ist nun alleine zu Hause.
Als wir im Urlaub (10 Tage) waren, war Tim bei einer Freundin untergebracht welche drei weibliche Katzen (Alter 13) hat. Mit zwei von den dreien verstand er sich gut, mit der dritten jedoch gar nicht, er sprang sie an, jagte ihr nach und fauchte sie so lange an, bis sie sich wehrte und sogar Kot während der Flucht von ihm verlor. Die Freundin meinte daraufhin, dass Tim ein sehr dominanter Kater wäre, der das was er will umsetzt. Es muss alles so geschehen wie er will. Die anderen beiden Katzen, haben sich sofort unterworfen und deshalb hat er sie angeblich in Ruhe gelassen.
Würdet ihr versuchen Tim mit einer neuen Katze zu vergesellschaften, wenn ja, welchen Charakter, Geschlecht, Alter usw. sollte sie haben und wie lange soll ich warten mit einer neuen Katze, oder würdet ihr Tim eher alleine halten.
ich freue mich über jede Antwort, die mir hilft für Tim die richtige Entscheidung zu treffen.
Danke schonmal im Voraus.
Ich habe am Samstag meine geliebte Katze Evita (8) gehen lassen müssen. Evita lebte leider nur ein Jahr bei mir und meinem Freund und ihrem Katzenkumpel Tim(6). Beide sind aus unterschiedlichen Tierheimen.
Evita und Tim haben nie gekuschelt oder gespielt, sie lebten eher ein Jahr nebeneinander her. Sie beschnupperten sich und Tim suchte oft den Kontakt zu Evita, diese lies die Nähe aber nie zu und stand wenn er sie beschnupperte auf und ging. Er blieb immer zurück und sah ihr nach. Im Tierheim war Tim mit mehreren Katzen für längere Zeit zusammen und laut Tierheim hatte er nie Probleme mit anderen Katzen.
Kurze Beschreibung zu Tim:
Er ist ein Megakuschelkater, er kuschelt sehr viel mit mir und kommt auch aktiv auf mich zu, aber auch wenn ich ihn rufe kommt er angelaufen.
Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin, liegt er immer neben oder auf mir sobald ich auf der Couch liege und schnurrt wie verrückt.
Weiters spielt er auch gerne mit mir. Am liebsten mit einer Schnur oder einer Spielzeugmaus.
Alleine kann er sich nur sehr schwer beschäftigen. Er klettert auf seinen Kratzbaum oder er schläft, Spielmäuse oder Bälle schaut er von sich aus nicht an.
Ich wohne derzeit mit meinem Freund und Tim in einer 60m² Wohnung ohne Terrasse oder Balkon und ziehe Anfang nächsten Jahres in eine fast 100m² Wohnung mit Terrasse.
3-4 mal/Woche bin ich den ganzen Tag in der Arbeit und Tim ist nun alleine zu Hause.
Als wir im Urlaub (10 Tage) waren, war Tim bei einer Freundin untergebracht welche drei weibliche Katzen (Alter 13) hat. Mit zwei von den dreien verstand er sich gut, mit der dritten jedoch gar nicht, er sprang sie an, jagte ihr nach und fauchte sie so lange an, bis sie sich wehrte und sogar Kot während der Flucht von ihm verlor. Die Freundin meinte daraufhin, dass Tim ein sehr dominanter Kater wäre, der das was er will umsetzt. Es muss alles so geschehen wie er will. Die anderen beiden Katzen, haben sich sofort unterworfen und deshalb hat er sie angeblich in Ruhe gelassen.
Würdet ihr versuchen Tim mit einer neuen Katze zu vergesellschaften, wenn ja, welchen Charakter, Geschlecht, Alter usw. sollte sie haben und wie lange soll ich warten mit einer neuen Katze, oder würdet ihr Tim eher alleine halten.
ich freue mich über jede Antwort, die mir hilft für Tim die richtige Entscheidung zu treffen.
Danke schonmal im Voraus.
