R
Rinoa86
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. April 2011
- Beiträge
- 4
Also es geht um die Katze meines Freundes. Ich werde bald in die Stadt ziehen wo er momentan studiert, da ich da nun auch arbeite. (Auch nur 5 min. von ihm entfernt🙂) Weil er in der Studenten-WG seine Katze nicht halten kann lebt diese seit fast 3 Jahren bei seinen Eltern. Hier hat mein Freund in der oberen Etage eine Wohnung und die Mutter füttert die Katze und am Wochenende sind wir dann immer komplett da.
Damit sie allerdings in der Woche nicht mehr so einsam ist, würde ich sie gerne zu mir in meine neue Wohnung holen. Kika (so heißt die Katze) ist jetzt ca. 6 Jahre alt und hat früher (ca. im Alter von 1/2 -2 Jahre) mit einer anderen Katze zusammengelebt. An diese hatte sich sich nach kurzer Zeit gewöhnt. Getrennt wurden die beiden dann durch die Trennung meines Freundes und seiner Ex-Freundin. Seitdem lebt Kika mit meinem Freund allein. Zu dem sie natürlich dadurch auch den größten Bezug hat. Ich bin mittlerweile fast auf seinem Stand 😉 darf sie streicheln und sie schmust mit mir. Sonst ist die gute Dame manchmal etwas launisch und kratzt gerne einmal. Ich würde ihren Charakter als recht dominant bezeichnen. Spielen tut sie größtenteils noch ganz gerne. Bevor sie zu mir kommt würde sie auch endlich kastriert werden.
Da ich allerdings tagsüber natürlich auch auf Arbeit bin, überlege ich nun, ob ich wieder eine zweite Katze hinzuholen sollte. Was meint ihr ist das eine gute Idee und was für eine Katze bietet sich da an? (Alter, Geschlecht, Eigenschaft) Und sollte ich Kika zuerst in die neue Wohnung holen und sich eingewöhnen lassen und dann die neue dazu? Oder lieber beide gleichzeitig damit Kika noch nicht so extremes Revierverhalten zeigt?
Würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen...
Damit sie allerdings in der Woche nicht mehr so einsam ist, würde ich sie gerne zu mir in meine neue Wohnung holen. Kika (so heißt die Katze) ist jetzt ca. 6 Jahre alt und hat früher (ca. im Alter von 1/2 -2 Jahre) mit einer anderen Katze zusammengelebt. An diese hatte sich sich nach kurzer Zeit gewöhnt. Getrennt wurden die beiden dann durch die Trennung meines Freundes und seiner Ex-Freundin. Seitdem lebt Kika mit meinem Freund allein. Zu dem sie natürlich dadurch auch den größten Bezug hat. Ich bin mittlerweile fast auf seinem Stand 😉 darf sie streicheln und sie schmust mit mir. Sonst ist die gute Dame manchmal etwas launisch und kratzt gerne einmal. Ich würde ihren Charakter als recht dominant bezeichnen. Spielen tut sie größtenteils noch ganz gerne. Bevor sie zu mir kommt würde sie auch endlich kastriert werden.
Da ich allerdings tagsüber natürlich auch auf Arbeit bin, überlege ich nun, ob ich wieder eine zweite Katze hinzuholen sollte. Was meint ihr ist das eine gute Idee und was für eine Katze bietet sich da an? (Alter, Geschlecht, Eigenschaft) Und sollte ich Kika zuerst in die neue Wohnung holen und sich eingewöhnen lassen und dann die neue dazu? Oder lieber beide gleichzeitig damit Kika noch nicht so extremes Revierverhalten zeigt?
Würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen...