
Ninhsch
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Dezember 2011
- Beiträge
- 845
- Ort
- Bayern
Hallo,
Ich hab mich schon ziemlich viel durchs Forum gelesen.... Bin mit aber trotz allem nicht sicher, ob ich fuer unseren Linus einen Spielgefährten holen soll oder nicht....
Vielleicht hat jemand gute Tipps fuer mich.
Grundsaetzlich hatte ich bei meinen Eltern Zuhause immer Katzen und hab eigentlich auch viel Erfahrung aber mit Linus ist das alles ganz anders 🙂
Ich bin dagegen eine Katze allein zu halten, zumindest in Wohnungshaltung.
Ich wollte schon laenger zwei ältere Katzen zu uns holen, entweder aus dem Tierschutz oder eben zwei Katzen die abgegeben werden müssen.
Bei meiner Suche bin ich dann auf Linus gestoßen und habe mich schon in das Foto verliebt.... Ich dachte mir, ich Schau ihn mir an und eine zweite Katze dazu bekommen wir auf kurz oder lang auch noch hin.
Als ich ihn gesehen habe war es komplett um mich geschehen....
Die Frau die ihn abgeben musste hatte mehrere Anfragen und hat sich fuer uns entschieden, weil wir die einzigen Interessenten waren, die keine Katzen haben.
Laut ihrer Aussage ist er ein absoluter Einzelgänger und will nichts mit anderen Katzen zu tun haben, weshalb sie ihn auch abgeben musste, weil er sich mit ihren Katzen nicht versteht.....
Kurz zu seiner Vorgeschichte soviel ich weiß....
Er ist vier Jahre, im mom durch einen Hormonchip kastriert.... Kommt von einem "Züchter" wo er als Deckkater gehalten wurde.
Die Frau von der ich ihn habe, wollte sich von dem Züchter kitten holen, sie hat ihn gesehen, er war in nem Hundezwinger untergebracht, da dort auch Hunde gezüchtet wurden....
Alles und er war total verdreckt und er war übersäät von eitrigen Abszessen.
Er tat ihr so leid, dass sie ihn mitgenommen und aufgepäppelt hat.... Bei ihr war er jetzt gut sechs Monate....!
Laut ihrer Aussage ist er ihren beiden Katzen immer aus dem weg gegangen.... Immer in ein Zimmer wo er allein war....
Und in der Nacht sind die Fetzen geflogen.... Wobei er offensichtlich auch versucht hat die Katzen, trotz Kastration zu decken, was die Katzen wohl nicht wollten.....
Er ist ein extrem ruhiger und verschmuster Kater.... Schlaeft sicher 20 Std am Tag bzw ruht ;-) und zum spielen muss man ihn eher überreden, das einzige wofür er sich bewegt sind leckerlies...
Im mom ist mein Mann zu Hause aber nur noch ca drei Wochen.... Dann warte er täglich ca 6 bis in Ausnahmefällen 8 Std allein....
Ich bin mir nicht sicher ob es ihm zu langweilig wird....
Eigentl glaube ich nicht, da er tagsüber eigentl seinen eigenen weg geht....
Er schaut zwar mal was wir machen und fordert leckerlies ein aber im großen und ganzen will er tagsüber seine Ruhe, er schlaeft im Bett, auf dem kratzbaum oder schaut aus dem Fenster....
Ganz im Gegenteil zu abends und in der Nacht.... Da ist er wie eine Klette.... Er liegt immer ganz eng an einen von uns beiden gedrückt und verfolgt uns auf Schritt und tritt....
Lange rede kurzer sinn....
Woher soll ich wissen, ob er wirklich absolut keinen Bock auf andere Katzen hat oder es viell nur mit den bestehenden nicht geklappt hat....
Wenn ich es versuchen wuerde... Welches Geschlecht und welches alter und Charakter waere optimal?
Oder soll ich einfach auf die Einschätzung der Vorbesitzerin vertrauen und nicht riskieren, dass es nichts wird mit der Zusammenführung?
Danke
Lg
Ich hab mich schon ziemlich viel durchs Forum gelesen.... Bin mit aber trotz allem nicht sicher, ob ich fuer unseren Linus einen Spielgefährten holen soll oder nicht....
Vielleicht hat jemand gute Tipps fuer mich.
Grundsaetzlich hatte ich bei meinen Eltern Zuhause immer Katzen und hab eigentlich auch viel Erfahrung aber mit Linus ist das alles ganz anders 🙂
Ich bin dagegen eine Katze allein zu halten, zumindest in Wohnungshaltung.
Ich wollte schon laenger zwei ältere Katzen zu uns holen, entweder aus dem Tierschutz oder eben zwei Katzen die abgegeben werden müssen.
Bei meiner Suche bin ich dann auf Linus gestoßen und habe mich schon in das Foto verliebt.... Ich dachte mir, ich Schau ihn mir an und eine zweite Katze dazu bekommen wir auf kurz oder lang auch noch hin.
Als ich ihn gesehen habe war es komplett um mich geschehen....
Die Frau die ihn abgeben musste hatte mehrere Anfragen und hat sich fuer uns entschieden, weil wir die einzigen Interessenten waren, die keine Katzen haben.
Laut ihrer Aussage ist er ein absoluter Einzelgänger und will nichts mit anderen Katzen zu tun haben, weshalb sie ihn auch abgeben musste, weil er sich mit ihren Katzen nicht versteht.....
Kurz zu seiner Vorgeschichte soviel ich weiß....
Er ist vier Jahre, im mom durch einen Hormonchip kastriert.... Kommt von einem "Züchter" wo er als Deckkater gehalten wurde.
Die Frau von der ich ihn habe, wollte sich von dem Züchter kitten holen, sie hat ihn gesehen, er war in nem Hundezwinger untergebracht, da dort auch Hunde gezüchtet wurden....
Alles und er war total verdreckt und er war übersäät von eitrigen Abszessen.
Er tat ihr so leid, dass sie ihn mitgenommen und aufgepäppelt hat.... Bei ihr war er jetzt gut sechs Monate....!
Laut ihrer Aussage ist er ihren beiden Katzen immer aus dem weg gegangen.... Immer in ein Zimmer wo er allein war....
Und in der Nacht sind die Fetzen geflogen.... Wobei er offensichtlich auch versucht hat die Katzen, trotz Kastration zu decken, was die Katzen wohl nicht wollten.....
Er ist ein extrem ruhiger und verschmuster Kater.... Schlaeft sicher 20 Std am Tag bzw ruht ;-) und zum spielen muss man ihn eher überreden, das einzige wofür er sich bewegt sind leckerlies...
Im mom ist mein Mann zu Hause aber nur noch ca drei Wochen.... Dann warte er täglich ca 6 bis in Ausnahmefällen 8 Std allein....
Ich bin mir nicht sicher ob es ihm zu langweilig wird....
Eigentl glaube ich nicht, da er tagsüber eigentl seinen eigenen weg geht....
Er schaut zwar mal was wir machen und fordert leckerlies ein aber im großen und ganzen will er tagsüber seine Ruhe, er schlaeft im Bett, auf dem kratzbaum oder schaut aus dem Fenster....
Ganz im Gegenteil zu abends und in der Nacht.... Da ist er wie eine Klette.... Er liegt immer ganz eng an einen von uns beiden gedrückt und verfolgt uns auf Schritt und tritt....
Lange rede kurzer sinn....
Woher soll ich wissen, ob er wirklich absolut keinen Bock auf andere Katzen hat oder es viell nur mit den bestehenden nicht geklappt hat....
Wenn ich es versuchen wuerde... Welches Geschlecht und welches alter und Charakter waere optimal?
Oder soll ich einfach auf die Einschätzung der Vorbesitzerin vertrauen und nicht riskieren, dass es nichts wird mit der Zusammenführung?
Danke
Lg