
Tiffy 06
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. August 2008
- Beiträge
- 1.362
- Ort
- NRW
Hallo!!
Ich muss doch noch mal fragen...
Ich hab ja vor ca 6 Wochen eine zweite Katze bei mir aufgenommen.
Die erste, Tiffy (jetzt etwa 4 Jahre alt), lebt seit 2 Jahren bei mir, ist eine ehemalige Streunerin. (Muss davor aber mal Wohnungskatze gewesen sein.) Ich weiss also nichts von ihrer Vorgeschichte. Sie war von Anfang an eine sehr ruhige Katze, die viel schläft, gerne frisst und absolut nicht spielt.
Hat sich allerdings bei ihrem Einzug hier bei uns damals nicht sonderlich ängstlich gezeigt. Evtl die ersten Tage etwas unsicher, ist ja auch normal.
Vor 6 Wochen kam also Minou, 1,5 Jahre alt.
Tiffy sah sie, fauchte und verzog sich unter die Bank. Die ersten zwei TAge blieb sie meistens dort und knurrte, wenn Minou ihr zu nah kam (das waren zu dem Zeitpunkt etwa drei Meter).
Abends kam sie dann raus und legte sich zu mir auf die Couch, wobei sie wieder knurrte, sobald Minou sich näherte. Ich hab sie einfach gewähren lassen.
Der "Sicherheitsabstand" hat sich inzwischen zwar verringert, Minou darf jetzt bis auf etwa 50 cm heran, und neulich abends saßen sie einträchtig vor der Küchentür und warteten auf Futter, mit max. 10cm Luft zwischen sich.
Es hat von Anfang an keine Prügeleien gegeben, nur Knurren und Fauchen, und ab und zu mal einen Tatzenhieb, wenn sie sich zu nah kamen. Gekurrt wird jetzt nur noch selten, gefaucht auch deutlich weniger. Und die Hiebe, na, wie gesagt, wenn sie sich zu nahe komen, ein Hieb, und gut ist.
Allerdings schläft Tiffy jetzt nicht mehr bei mir auf der Couch oder auf dem Bett meiner Tochter, sondern liegt fast den ganzen Tag in deren Zimmer in einem regelrechten "Versteck". Nachts kommt sie meist raus und legt sich zu meiner Tochter ins Bett. Manchmal liegen da dann auch beide Katzen.
Die restliche Wohnung betritt Tiffy kaum mehr.
Da meine Tochter jetzt in den Ferien nicht da ist, hab ich mir überlegt, Tiffy heute abend mal mit dem Futter rauszulocken aus dem Zimmer und dann die Tür zuzumachen, damit sie mal wieder die restliche Wohnung "erobert".
Was haltet ihr davon, wäre das sinnvoll??
Und was sagt ihr überhaupt zu dem Zustand, wird das noch??
Ich mag Minou nicht mehr hergeben, aber ich möchte auch nicht,dass Tiffy darunter leidet!! Ich meine, im Moment mögen sie sich nicht grad, aber sie tun sich auch nichts.
Aber wenn das ganze zu viel Stress für Tiffy ist??
Ach ja, Rescue geb ich schon die ganze Zeit, Feliway hatte ich noch nicht bekommen, will aber morgen zu Fressnapf, hab gelesen, die haben auch so was, nennt sich Catitude.
Was kann ich sonst noch tun, damit sich beide wohlfühlen?
(Minou fühlt sich hier sehr wohl, da bin ich ganz sicher, und Tiffy hat sich sonst auch wohl gefühlt!!)
Ich muss doch noch mal fragen...
Ich hab ja vor ca 6 Wochen eine zweite Katze bei mir aufgenommen.
Die erste, Tiffy (jetzt etwa 4 Jahre alt), lebt seit 2 Jahren bei mir, ist eine ehemalige Streunerin. (Muss davor aber mal Wohnungskatze gewesen sein.) Ich weiss also nichts von ihrer Vorgeschichte. Sie war von Anfang an eine sehr ruhige Katze, die viel schläft, gerne frisst und absolut nicht spielt.
Hat sich allerdings bei ihrem Einzug hier bei uns damals nicht sonderlich ängstlich gezeigt. Evtl die ersten Tage etwas unsicher, ist ja auch normal.
Vor 6 Wochen kam also Minou, 1,5 Jahre alt.
Tiffy sah sie, fauchte und verzog sich unter die Bank. Die ersten zwei TAge blieb sie meistens dort und knurrte, wenn Minou ihr zu nah kam (das waren zu dem Zeitpunkt etwa drei Meter).
Abends kam sie dann raus und legte sich zu mir auf die Couch, wobei sie wieder knurrte, sobald Minou sich näherte. Ich hab sie einfach gewähren lassen.
Der "Sicherheitsabstand" hat sich inzwischen zwar verringert, Minou darf jetzt bis auf etwa 50 cm heran, und neulich abends saßen sie einträchtig vor der Küchentür und warteten auf Futter, mit max. 10cm Luft zwischen sich.
Es hat von Anfang an keine Prügeleien gegeben, nur Knurren und Fauchen, und ab und zu mal einen Tatzenhieb, wenn sie sich zu nah kamen. Gekurrt wird jetzt nur noch selten, gefaucht auch deutlich weniger. Und die Hiebe, na, wie gesagt, wenn sie sich zu nahe komen, ein Hieb, und gut ist.
Allerdings schläft Tiffy jetzt nicht mehr bei mir auf der Couch oder auf dem Bett meiner Tochter, sondern liegt fast den ganzen Tag in deren Zimmer in einem regelrechten "Versteck". Nachts kommt sie meist raus und legt sich zu meiner Tochter ins Bett. Manchmal liegen da dann auch beide Katzen.
Die restliche Wohnung betritt Tiffy kaum mehr.
Da meine Tochter jetzt in den Ferien nicht da ist, hab ich mir überlegt, Tiffy heute abend mal mit dem Futter rauszulocken aus dem Zimmer und dann die Tür zuzumachen, damit sie mal wieder die restliche Wohnung "erobert".
Was haltet ihr davon, wäre das sinnvoll??
Und was sagt ihr überhaupt zu dem Zustand, wird das noch??
Ich mag Minou nicht mehr hergeben, aber ich möchte auch nicht,dass Tiffy darunter leidet!! Ich meine, im Moment mögen sie sich nicht grad, aber sie tun sich auch nichts.
Aber wenn das ganze zu viel Stress für Tiffy ist??
Ach ja, Rescue geb ich schon die ganze Zeit, Feliway hatte ich noch nicht bekommen, will aber morgen zu Fressnapf, hab gelesen, die haben auch so was, nennt sich Catitude.
Was kann ich sonst noch tun, damit sich beide wohlfühlen?
(Minou fühlt sich hier sehr wohl, da bin ich ganz sicher, und Tiffy hat sich sonst auch wohl gefühlt!!)