T
Tyson & Junior
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Mai 2016
- Beiträge
- 4
Hallo ihr lieben Katzenhalter,
ich hoffe hier ein paar Ratschläge von euch zu erhalten. Natürlich habe ich schon einige Tipps gelesen, auch hier im Forum, jedoch bin ich noch nicht auf etwas gestoßen, was auf meinen Fall zutrifft, oder ich habe es übersehen.
Also am Anfang April haben sich mein Partner und ich zwei Kater in einer Pflegestelle angesehen und mir war direkt klar, dass ich diese zwei süßen bei mir aufnehmen wollte. Kurz zu deren Geschichte, so wie ich sie nur kenne:
Zu der Zeit waren die zwei ca. 9 Monate jung. Sie sind wohl draußen wild auf die Welt gekommen und als die beiden eingefangen wurden, wurde einer sogar erst 4 Wochen später eingefangen, als der andere
Als die beiden eingefangen wurden, hatten sie wohl ganz ganz kurze Schnurrhaare und waren sehr sehr scheu und ängstlich. Das war so unser Stand, als wir sie zum ersten Mal sahen.
Als ich das gehört habe, war ich mir zu 100% sicher, dass ich die zwei Brüder adoptieren möchte, da ich mich auch schon eh auf den ersten Blick in die zwei verliebt hatte. Zu Ihrem Äußeren: sie sind grau getigert und iwie auch gepunktet
Sieht man auch in meinem Profilbild, welches seltsamerweise auf der Seite liegt
Vorher hießen sie Tom & Harry und jetzt Tyson & Junior (in der Pflegestelle wurden sie nie beim Namen gerufen soviel ich weiß)
Nun kurz zu unserer Vorgeschichte: ich persönlich hatte schon mal einen getigerten Kater, der aber bei Menschen auf die Welt kam und er hatte nie Probleme gemacht, bis er wegen einem Umzug weglief. (nach 4 Jahren habe ich die Suche erst aufgegeben...
)
Mein Partner hat Jahre mit seinem Bruder gewohnt, der auch einen Kater hat, der bis heute keine Probleme macht. Also sind wir definitiv nicht so ganze Anfänger
Nun zu unserer jetzigen Situation:
Heute ist es genau ein Monat her, dass die zwei kleinen bei uns eingezogen sind, somit sind sie ca. 10 Monate alt. Die erste Woche haben sie sich in unserer kleinen Abstellkammer versteckt und gute zwei Tage waren sie weder auf dem Klo, noch haben sie gefressen, was ja unseres Wissens nach normal ist. Am dritten Tag haben sie sich an beides rangetraut, aber nur Nachts. Nach ca 1 1/2 Wochen haben sie sich von der Abstellkammer ins Wohnzimmer hinter die Couch verkrochen. Seit dem halten sie sich nur noch hauptsächlich im Wohnzimmer auf, was uns etwas wundert, da wir IMMER dort sind und vor allem wenn mein Partner da ist, der Fernseher ununterbrochen läuft.
Tyson fing sehr schnell an mehr raus zu kommen und liegt auch oft quasi vor mir auf dem Teppich und schläft, wobei Junior den ganzen Tag über hinter der Couch bleibt. Beide gehen mittlerweile in unserer Anwesenheit essen und aufs Klo,außer wenn wir an ihnen vorbeigehen, dann schrecken sie zurück und Junior läuft direkt wieder hinter die Couch.
Ab und an kommen sie auch an meine Hand und schnuppern kurz, aber laufen direkt wieder weg (auch wenn man Leckerlies in der Hand hat), auch bei meinem Partner. Wobei uns ist aufgefallen, dass sie vor meinem Partner eher zurückschrecken und weniger raus kommen. Von mir lassen sie sich viel weniger stören. Vorgestern war (meiner Meinung nach) ein riesen großer Fortschritt: Tyson hat sich in meinen Wäschehaufen im Schlafzimmer hingelegt und geschlafen, wobei ich neben ihm auf dem Bett lag.
Ich versuche es ihnen hier wirklich so gemütlich, wie möglich zu gestalten: morgens und abends füttere ich sie und mache das Katzenklo sauber und spiele auch mit ihnen, wenn sie denn auch drauf eingehen, wenn nicht, dann lasse ich sie in Ruhe. Wir haben einen großen Kratzbaum und einen kleinen und zwei Bettchen. Da uns aber später erst aufgefallen ist, dass sie an den Tapeten kratzen (unauffällige Stellen), fing ich an mir Sorgen zu machen. Sie sind nachts mehr aktiv und toben und spielen hier laut und das lassen wir ihnen auch. Wir haben uns Feliway (Raumzersträuber) und Katzenminze zugelegt um ihnen das Leben generell angenehmer zu machen und die Kratzbäume interessanter zu gestalten. Jedoch bleiben bis heute die Tapeten und leider auch die Ledersofas interessanter.
So, wenn ich mit ihnen alleine bin, folgen sie mir in jedes Zimmer, egal ob Badezimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Aber trotzdem schrecken sie hier und da zurück, auch wenn man sich nicht bewegt.
Ich weiß, dass das ein langer Text ist, aber ich wollte so viel, wie möglich reinschreiben, da ich euch meine/unsere Situation so ausführlich wie möglich schildern wollte. Ich hoffe, dass ihr vielleicht ein paar Ratschläge hättet, um es ihnen noch angenehmer zu gestalten, bzw. dass sie noch zutraulicher werden. Und wie ich ihnen das Kratzen abgewöhnen kann?
Ich freue mich über jede Antwort. Vielen Dank.
Liebe Grüße, Katzenmama von Tyson & Junior
ich hoffe hier ein paar Ratschläge von euch zu erhalten. Natürlich habe ich schon einige Tipps gelesen, auch hier im Forum, jedoch bin ich noch nicht auf etwas gestoßen, was auf meinen Fall zutrifft, oder ich habe es übersehen.

Also am Anfang April haben sich mein Partner und ich zwei Kater in einer Pflegestelle angesehen und mir war direkt klar, dass ich diese zwei süßen bei mir aufnehmen wollte. Kurz zu deren Geschichte, so wie ich sie nur kenne:
Zu der Zeit waren die zwei ca. 9 Monate jung. Sie sind wohl draußen wild auf die Welt gekommen und als die beiden eingefangen wurden, wurde einer sogar erst 4 Wochen später eingefangen, als der andere

Als die beiden eingefangen wurden, hatten sie wohl ganz ganz kurze Schnurrhaare und waren sehr sehr scheu und ängstlich. Das war so unser Stand, als wir sie zum ersten Mal sahen.
Als ich das gehört habe, war ich mir zu 100% sicher, dass ich die zwei Brüder adoptieren möchte, da ich mich auch schon eh auf den ersten Blick in die zwei verliebt hatte. Zu Ihrem Äußeren: sie sind grau getigert und iwie auch gepunktet


Nun kurz zu unserer Vorgeschichte: ich persönlich hatte schon mal einen getigerten Kater, der aber bei Menschen auf die Welt kam und er hatte nie Probleme gemacht, bis er wegen einem Umzug weglief. (nach 4 Jahren habe ich die Suche erst aufgegeben...

Mein Partner hat Jahre mit seinem Bruder gewohnt, der auch einen Kater hat, der bis heute keine Probleme macht. Also sind wir definitiv nicht so ganze Anfänger

Nun zu unserer jetzigen Situation:
Heute ist es genau ein Monat her, dass die zwei kleinen bei uns eingezogen sind, somit sind sie ca. 10 Monate alt. Die erste Woche haben sie sich in unserer kleinen Abstellkammer versteckt und gute zwei Tage waren sie weder auf dem Klo, noch haben sie gefressen, was ja unseres Wissens nach normal ist. Am dritten Tag haben sie sich an beides rangetraut, aber nur Nachts. Nach ca 1 1/2 Wochen haben sie sich von der Abstellkammer ins Wohnzimmer hinter die Couch verkrochen. Seit dem halten sie sich nur noch hauptsächlich im Wohnzimmer auf, was uns etwas wundert, da wir IMMER dort sind und vor allem wenn mein Partner da ist, der Fernseher ununterbrochen läuft.
Tyson fing sehr schnell an mehr raus zu kommen und liegt auch oft quasi vor mir auf dem Teppich und schläft, wobei Junior den ganzen Tag über hinter der Couch bleibt. Beide gehen mittlerweile in unserer Anwesenheit essen und aufs Klo,außer wenn wir an ihnen vorbeigehen, dann schrecken sie zurück und Junior läuft direkt wieder hinter die Couch.
Ab und an kommen sie auch an meine Hand und schnuppern kurz, aber laufen direkt wieder weg (auch wenn man Leckerlies in der Hand hat), auch bei meinem Partner. Wobei uns ist aufgefallen, dass sie vor meinem Partner eher zurückschrecken und weniger raus kommen. Von mir lassen sie sich viel weniger stören. Vorgestern war (meiner Meinung nach) ein riesen großer Fortschritt: Tyson hat sich in meinen Wäschehaufen im Schlafzimmer hingelegt und geschlafen, wobei ich neben ihm auf dem Bett lag.
Ich versuche es ihnen hier wirklich so gemütlich, wie möglich zu gestalten: morgens und abends füttere ich sie und mache das Katzenklo sauber und spiele auch mit ihnen, wenn sie denn auch drauf eingehen, wenn nicht, dann lasse ich sie in Ruhe. Wir haben einen großen Kratzbaum und einen kleinen und zwei Bettchen. Da uns aber später erst aufgefallen ist, dass sie an den Tapeten kratzen (unauffällige Stellen), fing ich an mir Sorgen zu machen. Sie sind nachts mehr aktiv und toben und spielen hier laut und das lassen wir ihnen auch. Wir haben uns Feliway (Raumzersträuber) und Katzenminze zugelegt um ihnen das Leben generell angenehmer zu machen und die Kratzbäume interessanter zu gestalten. Jedoch bleiben bis heute die Tapeten und leider auch die Ledersofas interessanter.
So, wenn ich mit ihnen alleine bin, folgen sie mir in jedes Zimmer, egal ob Badezimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Aber trotzdem schrecken sie hier und da zurück, auch wenn man sich nicht bewegt.
Ich weiß, dass das ein langer Text ist, aber ich wollte so viel, wie möglich reinschreiben, da ich euch meine/unsere Situation so ausführlich wie möglich schildern wollte. Ich hoffe, dass ihr vielleicht ein paar Ratschläge hättet, um es ihnen noch angenehmer zu gestalten, bzw. dass sie noch zutraulicher werden. Und wie ich ihnen das Kratzen abgewöhnen kann?
Ich freue mich über jede Antwort. Vielen Dank.
Liebe Grüße, Katzenmama von Tyson & Junior
