
Kebaja
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. November 2012
- Beiträge
- 315
- Ort
- Schweiz
Hallo ihr lieben..
es ist nun also so gut wie definitiv: ende juni ziehen bei uns zwei korat-katerchen ein. der eine 12 wochen, der andere dann 16 wochen alt. 🙂
ich hab mir mal eine liste gemacht, was ich bis dahin als erstaustattung alles haben möchte:
transportbox: hab mir gedacht ich kauf 2 x die pet cargo cabrio. die scheint wohl sehr gut zu sein?
kratzbaum: gibts einen selber kreierten von petfun. basis ist das modell sonja, aber umgestaltet als wandbaum und mit ein paar veränderungen.
dazu wollte ich mir noch ein kratzmöbel von cat-on besorgen. mal schauen, ob die kleinen das mögen. gibt zum testen mal ein günstiges modell für 10 euro. und dann vielleicht noch das ein oder andere kratzbrett an der wand. denke das sollte vorerst genügen, oder?
katzenklo: eigenlich hätte ich gerne zwei ikea hol truhen (die grosse, 100 x 50 x 50) als klos genutzt, weils einfach optisch sehr schön ist und ein klo in den flur kommt. da rein kommt als klo dann eine grosse plastikbox mit den massen 71 x 40 x 33. werde mir vorerst mal eine hol-truhe zulegen und schauen, wie die kitten das klo akzeptieren. wenns passt gibts dann beim zweiten klo auch eine hol-version.
ich weiss, katzen sind eigentlich keine höhlenpinkler, aber ich find die hol box noch gut weil die auch überall "löcher" hat. die belüftung ist somit sicher gut und dunkel ist es dadurch auch nicht im klo. mal schauen wie es akzeptiert wird...platz sollten die zierlichen korats in der grossen box auf jedenfall genug haben. 😉
als streu werde ich wohl beim einen klo als erstes mal cböp und beim zweiten klo extreme classic ausprobieren.
und den litter locker II werd ich mir wohl auch anschaffen. 😳
dann gibts natürlich noch näpfe, wahrscheinlich pro katze mal einen davon:
http://www.keramik-im-hof.de/joomla...n=com_virtuemart&Itemid=84&vmcchk=1&Itemid=84
und dann noch ein paar weitere tellerchen von ikea oder so.
trinkbrunnen: ach, da diskutier ich immer noch mit meinem freund. er meint der wäre viel zu laut weil die pumpe die ganze zweit läuft, das würde ihn nerven...könnt ihr dazu etwas sagen? 😕
habt ihr neben dem trinkbrunnen auch noch normale wassernäpfe?
bettchen, decken und spielzeug muss ich mal noch schauen was wir uns da genau kaufen. habt ihr irgendwelche tipps? 🙂 die auswahl ist ja überall riesig..
futter: die kleinen sollen auf jeden fall nassfutter kriegen. nach möglichkeit geben wir ihnen in der ersten zeit noch das gewohnte futter, muss dann schauen, was sie vom züchter genau kriegen.
ich möchte dann später sorten wie grau, animonda, almo nature, miamor, schmusy, bozita und smilla geben. passt das so? es muss halt einfach bei zooplus bestellbar sein, sandras tieroase beispielweise liefert leider nicht in die schweiz.
so, was meint ihr dazu? hab ich an alles gedacht? 🙂
bin für tipps und ergänzungen dankbar.
es ist nun also so gut wie definitiv: ende juni ziehen bei uns zwei korat-katerchen ein. der eine 12 wochen, der andere dann 16 wochen alt. 🙂
ich hab mir mal eine liste gemacht, was ich bis dahin als erstaustattung alles haben möchte:
transportbox: hab mir gedacht ich kauf 2 x die pet cargo cabrio. die scheint wohl sehr gut zu sein?
kratzbaum: gibts einen selber kreierten von petfun. basis ist das modell sonja, aber umgestaltet als wandbaum und mit ein paar veränderungen.
dazu wollte ich mir noch ein kratzmöbel von cat-on besorgen. mal schauen, ob die kleinen das mögen. gibt zum testen mal ein günstiges modell für 10 euro. und dann vielleicht noch das ein oder andere kratzbrett an der wand. denke das sollte vorerst genügen, oder?
katzenklo: eigenlich hätte ich gerne zwei ikea hol truhen (die grosse, 100 x 50 x 50) als klos genutzt, weils einfach optisch sehr schön ist und ein klo in den flur kommt. da rein kommt als klo dann eine grosse plastikbox mit den massen 71 x 40 x 33. werde mir vorerst mal eine hol-truhe zulegen und schauen, wie die kitten das klo akzeptieren. wenns passt gibts dann beim zweiten klo auch eine hol-version.
ich weiss, katzen sind eigentlich keine höhlenpinkler, aber ich find die hol box noch gut weil die auch überall "löcher" hat. die belüftung ist somit sicher gut und dunkel ist es dadurch auch nicht im klo. mal schauen wie es akzeptiert wird...platz sollten die zierlichen korats in der grossen box auf jedenfall genug haben. 😉
als streu werde ich wohl beim einen klo als erstes mal cböp und beim zweiten klo extreme classic ausprobieren.
und den litter locker II werd ich mir wohl auch anschaffen. 😳
dann gibts natürlich noch näpfe, wahrscheinlich pro katze mal einen davon:
http://www.keramik-im-hof.de/joomla...n=com_virtuemart&Itemid=84&vmcchk=1&Itemid=84
und dann noch ein paar weitere tellerchen von ikea oder so.
trinkbrunnen: ach, da diskutier ich immer noch mit meinem freund. er meint der wäre viel zu laut weil die pumpe die ganze zweit läuft, das würde ihn nerven...könnt ihr dazu etwas sagen? 😕
habt ihr neben dem trinkbrunnen auch noch normale wassernäpfe?
bettchen, decken und spielzeug muss ich mal noch schauen was wir uns da genau kaufen. habt ihr irgendwelche tipps? 🙂 die auswahl ist ja überall riesig..
futter: die kleinen sollen auf jeden fall nassfutter kriegen. nach möglichkeit geben wir ihnen in der ersten zeit noch das gewohnte futter, muss dann schauen, was sie vom züchter genau kriegen.
ich möchte dann später sorten wie grau, animonda, almo nature, miamor, schmusy, bozita und smilla geben. passt das so? es muss halt einfach bei zooplus bestellbar sein, sandras tieroase beispielweise liefert leider nicht in die schweiz.
so, was meint ihr dazu? hab ich an alles gedacht? 🙂
bin für tipps und ergänzungen dankbar.