zuverlässiger Freigänger seit 5 Tagen verschwunden

  • Themenstarter NadiaRocky
  • Beginndatum
  • Stichworte
    freigänger verschwunden
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
Hallo, ich habe eine Frage. Wie stehen die Chancen, dass mein Rocky wiederkommt. Er ist zwar gerne draußen, aber sein Tageablauf schaut so aus:
Um 5 Uhr will er raus, um 6 Uhr kommt er zum Fressen den Rest des Tages lässt er sich alle 3-4 Stunden zu Hause blicken (zum Schlafen, Fressen, Snacken) Seit Mittwoch 24.11. ist er verschwunden, zuletzt gesehen 11 Uhr. Er ist noch nie über Nacht weg geblieben. Es ist also ganz untypisch für ihn. Bin verzweifelt, Flyer verteilt, Tierheim,Polizei angerufen, Nachbarn informiert, bei Findefix und Facebook Gruppen gemeldet. Was meint ihr? Es ist ja schon auch sehr kalt, gibt es noch Hoffnung? Habe auch am Straßenrand geschaut, ob ihn jemand mit dem Auto erwischt hat. Meine erste Vermutung war er ist irgendwo eingesperrt, aber er würde doch miauen und irgendwann geht doch jeder mal in den Keller oder Gartenschuppen? Ich weiß nicht mehr weiter. :-(((
 
A

Werbung

Y

Yarzuak

Gesperrt
Mitglied seit
23. Mai 2021
Beiträge
10.274
Ist er denn gechipt und bei TASSO als vermisst gemeldet?

Es fühlt sich bestimmt erst einmal hoffnungslos an, weil du dir große Sorgen machst, aber es passieren auch bei verloren gegangenen Tieren immer schöne Sachen.
Wir hatten Anfang/Mitte November eine Freigängerin bei uns in der Hecke sitzen, die seit Anfang Oktober als vermisst gemeldet gewesen ist. Ihre Besitzerin hatte die Hoffnung wegen der Temperaturen draußen und der Hauptstraßen in der Nähe schon aufgegeben. Und so wollte das Schicksal, dass sie bei uns auftaucht und wieder nach Hause konnte 😊
Wenn du soweit es geht in der Umgebung erst einmal "Alarm geschlagen" hast, dann stehen durch die mittlerweile gute Vernetzung durch das Internet die Chancen nicht schlecht, dass er wieder auftaucht. Nur Mut 🤞🤞
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und NadiaRocky
basco09

basco09

Forenprofi
Mitglied seit
1. April 2014
Beiträge
1.678
Habt ihr die Nachbarn expizit gebeten in Keller, Garagen und Schuppen zu schauen? Wird die Polizei über Totfunde informiert oder muss man vielleicht bei der Straßenreinigung fragen?
 
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
Ist er denn gechipt und bei TASSO als vermisst gemeldet?

Es fühlt sich bestimmt erst einmal hoffnungslos an, weil du dir große Sorgen machst, aber es passieren auch bei verloren gegangenen Tieren immer schöne Sachen.
Wir hatten Anfang/Mitte November eine Freigängerin bei uns in der Hecke sitzen, die seit Anfang Oktober als vermisst gemeldet gewesen ist.
Wenn du soweit es geht in der Umgebung erst einmal "Alarm geschlagen" hast, dann stehen durch die mittlerweile gute Vernetzung durch das Internet die Chancen nicht schlecht, dass er wieder auftaucht. Nur Mut 🤞🤞
Ja er ist gechipt und bei Findefix und Tasso registriert.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich werde weiter hoffen
 
KatzeK

KatzeK

Forenprofi
Mitglied seit
23. September 2020
Beiträge
6.360
aber er würde doch miauen

Nicht zwingend. Viele Katzen die Angst haben machen sich leider nicht bemerkbar.

Versuche deshalb weiterhin Deine Nachbarn um Hilfe zu bitten. Denn wenn er wirklich irgendwo eingesperrt ist, dann kann es sein, dass ein "schnelles Nachsehen" nicht ausreicht. Am Besten machen sie die Türen zu den Schuppen/Garagen mal für ein paar Stunden auf, so dass er sich raus schleichen kann.

Alternativ bleibt Dir nur suchen übrig und hoffen, dass er auf Dich reagiert. Am Besten spät abends/nachts, wenn es ruhig ist.

Hoffnung gibt es aber ganz sicher, 5 Tage sind nicht lang und er könnte sich ja auch verirrt haben oder so und muss nicht zwingend eingesperrt sein.

Suche bitte weiter und gib nicht so schnell auf.
 
  • Like
Reaktionen: NadiaRocky und basco09
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
Nicht zwingend. Viele Katzen die Angst haben machen sich leider nicht bemerkbar.

Versuche deshalb weiterhin Deine Nachbarn um Hilfe zu bitten. Denn wenn er wirklich irgendwo eingesperrt ist, dann kann es sein, dass ein "schnelles Nachsehen" nicht ausreicht. Am Besten machen sie die Türen zu den Schuppen/Garagen mal für ein paar Stunden auf, so dass er sich raus schleichen kann.

Alternativ bleibt Dir nur suchen übrig und hoffen, dass er auf Dich reagiert. Am Besten spät abends/nachts, wenn es ruhig ist.

Hoffnung gibt es aber ganz sicher, 5 Tage sind nicht lang und er könnte sich ja auch verirrt haben oder so und muss nicht zwingend eingesperrt sein.

Suche bitte weiter und gib nicht so schnell auf.
Ich werde auf jeden Fall weiter suchen und vielleicht auch bei den Nachbarn klingeln. Wobei ich befürchte, dass die alle nur mal so kurz rein schauen (Keller und Schuppen). Aber vielen Dank, ich gebe nicht auf
 
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
Habt ihr die Nachbarn expizit gebeten in Keller, Garagen und Schuppen zu schauen? Wird die Polizei über Totfunde informiert oder muss man vielleicht bei der Straßenreinigung fragen?
Nachbarn hab ich mit Flyern gebeten, werde aber nächste Woche noch klingeln. Am Montag rufe ich bei der Gemeinde an und frage nach Todfunde. Habe die Straßen bei uns in der Nähe auch schon abgefahren, nix gesehen am Straßenrand.
 
Verosch

Verosch

Forenprofi
Mitglied seit
26. Oktober 2020
Beiträge
1.209
Ort
Nordschwarzwald
Ich würde auch bei den Nachbarn klingeln. Evtl. darfst du selbst in den Kellern / Schuppen nachsehen, das wäre am besten.. Vielleicht hat ihn auch jemand gesehen.
Ich drücke sehr die Daumen! Der Alptraum für uns Freigängerdosis :cry:
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Early_Pamuk❤️, NadiaRocky und Yarzuak
D

dexcoona

Forenprofi
Mitglied seit
2. Juli 2018
Beiträge
4.497
Ich würde zudem im Umkreis von 100 m um das Haus jeden einzelnen Meter und alle Gebüsche absuchen, falls er sich verletzt irgendwo verkrochen hat.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und NadiaRocky
Küstenmädel

Küstenmädel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. April 2021
Beiträge
909
  • #10
Ich drücke dir die Daumen, dass er wohlbehalten wieder auftaucht.
Ich habe hier auch einen Freigänger und als er mal wieder ne Woche weg war, hat er sich ein GPS Halsband verdient.
Ich weiß, was man für Ängste aussteht
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und NadiaRocky
Black Perser

Black Perser

Forenprofi
Mitglied seit
14. Juni 2021
Beiträge
15.828
Ort
Vorarlberg
  • #11
Hier werden auch Pfötchen und Daumen gedrückt, dass Rocky bald heim kommt..🍀
Ich sitz auch immer auf Nadeln, wenn mein Prinzesschen zulange weg ist..🙈
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und NadiaRocky
Werbung:
Quilla

Quilla

Forenprofi
Mitglied seit
5. Juli 2013
Beiträge
15.688
  • #12
Ich werde auf jeden Fall weiter suchen und vielleicht auch bei den Nachbarn klingeln. Wobei ich befürchte, dass die alle nur mal so kurz rein schauen (Keller und Schuppen). Aber vielen Dank, ich gebe nicht auf
Ich habe von dieser "Strategie" gelesen, um die Nachbarn dazu zu bringen, dass man selber in Keller oder Schuppen schauen darf:

Nimm einen 50 EUR Schein mit.
Wenn du schauen darfst und deine Katze ist dort, können sie den 50er behalten.
Macht anscheinend einige zugänglicher, den Geräteschuppen, Garage etc. mal kurz zu öffnen, damit man selber gucken kann.

Macht im Winter ggfs. die Heimwärtsschleppe Sinn?

Ich drücke wirklich ganz feste die Daumen, dass ihr ihn bald wieder in eure Arme schließen könnt.
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Azar, Early_Pamuk❤️ und 2 weitere
Froschn

Froschn

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2020
Beiträge
6.654
  • #13
In Garagen und so nicht nur kurz einen Blick rein werfen. Urmel versteckt sich auch. Der kommt leider nicht freudig raus oder maunzt. In jede kleine Ecke gucken und tasten...
 
  • Like
Reaktionen: Jimmys Mom, Urlaubs-Dosine, Early_Pamuk❤️ und eine weitere Person
LakritzNase

LakritzNase

Forenprofi
Mitglied seit
6. September 2021
Beiträge
3.917
Alter
34
Ort
Wanne-Eickel
  • #14
Ich kann leider nichts Produktives beitragen, außer dieser Mutmacher-Geschichte: in unserer Nachbarschaft ist vorletzte Woche Mittwoch ein kleiner Kater verschwunden. Die Besitzerin hat auch alle Hebel in Bewegung gesetzt, Plakate aufgehängt, Tasso informiert und die Nachbarschaft weiträumig abgeklappert.
Letzte Woche Dienstag konnte seine überglückliche Besitzerin das Katerchen wieder in Empfang nehmen - im Tierheim Siegen. Das ist über 120km weit entfernt von uns! Wie er dort hin kam? Man wird es wohl nie erfahren. Jedenfalls wurde er von tierlieben Menschen dort im Tierheim abgegeben. Chip sei dank! Denn ohne diesen hätten Kater und Besitzerin wahrscheinlich nie mehr zusammen gefunden.

Ich drücke die Daumen, dass ihr euern Rocky bald wieder in die Arme schließen könnt! 🍀
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Early_Pamuk❤️ und NadiaRocky
UliKatz

UliKatz

Forenprofi
Mitglied seit
6. September 2020
Beiträge
2.271
Ort
Putzbrunn bei München
  • #15
Bei uns in der Nachbarschaft kam der Kater nach 2 Wochen wieder heim!!
Ich kann dich gut verstehen, habe 2 Freigänger, mein Kater heißt auch Rocky und hat ein seeehr ausgedehntes Revier. Dieses hoffen und Bangen kenn ich zu gut.

Hier noch ein Link zur „Heimwärtsschleppe“ , die @Quilla erwähnt hat.
Wenn es keine dicke Schneedecke oder heftiger Regen herrscht, könnte man das versuchen.
Die erste große Suchmaßnahme mit hoher Erfolgsquote!

Edit: Noch ein Link. Es gibt auch spezialisierte Suchhunde.
( Ich hab halt auch oft „Hibbern“)
https://www.suchhundeinsatz.de/katzen-suche/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und NadiaRocky
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
  • #16
Ich würde auch bei den Nachbarn klingeln. Evtl. darfst du selbst in den Kellern / Schuppen nachsehen, das wäre am besten.. Vielleicht hat ihn auch jemand gesehen.
Ich drücke sehr die Daumen! Der Alptraum für uns Freigängerdosis :cry:
Meine Nachbarn lassen mich mit ziemlicher wahrscheinlichkeit nicht selbst nachsehen, aber ich werde es versuchen.
 
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
  • #17
Bei uns in der Nachbarschaft kam der Kater nach 2 Wochen wieder heim!!
Ich kann dich gut verstehen, habe 2 Freigänger, mein Kater heißt auch Rocky und hat ein seeehr ausgedehntes Revier. Dieses hoffen und Bangen kenn ich zu gut.

Hier noch ein Link zur „Heimwärtsschleppe“ , die @Quilla erwähnt hat.
Wenn es keine dicke Schneedecke oder heftiger Regen herrscht, könnte man das versuchen.
Die erste große Suchmaßnahme mit hoher Erfolgsquote!

Edit: Noch ein Link. Es gibt auch spezialisierte Suchhunde.
( Ich hab halt auch oft „Hibbern“)
https://www.suchhundeinsatz.de/katzen-suche/
Vielen Dank für die Info. Ich hoffe er kommt bald wieder.
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
  • #18
Ich kann leider nichts Produktives beitragen, außer dieser Mutmacher-Geschichte: in unserer Nachbarschaft ist vorletzte Woche Mittwoch ein kleiner Kater verschwunden. Die Besitzerin hat auch alle Hebel in Bewegung gesetzt, Plakate aufgehängt, Tasso informiert und die Nachbarschaft weiträumig abgeklappert.
Letzte Woche Dienstag konnte seine überglückliche Besitzerin das Katerchen wieder in Empfang nehmen - im Tierheim Siegen. Das ist über 120km weit entfernt von uns! Wie er dort hin kam? Man wird es wohl nie erfahren. Jedenfalls wurde er von tierlieben Menschen dort im Tierheim abgegeben. Chip sei dank! Denn ohne diesen hätten Kater und Besitzerin wahrscheinlich nie mehr zusammen gefunden.

Ich drücke die Daumen, dass ihr euern Rocky bald wieder in die Arme schließen könnt! 🍀
Dann vermute ich, ist der kleine Kater zu jemanden ins Auto gestiegen, ich habe gehofft, dass das auch bei meinem Rocky der Fall ist. Mal sehen ob sich jemand meldet, ich werde noch verrückt.
 
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
  • #19
In Garagen und so nicht nur kurz einen Blick rein werfen. Urmel versteckt sich auch. Der kommt leider nicht freudig raus oder maunzt. In jede kleine Ecke gucken und tasten...
Ich befürchte das wird schwierig bei unseren Nachbarn, bei den engsten ok, aber 2 Straßen weiter kennen mich kaum, wir sind vor 1 Jahr hierher gezogen. Gott sei Dank haben die meisten Häuser hier bei uns keinen Keller. Aber natürlich Garagen, Gartenschuppen ....
 
NadiaRocky

NadiaRocky

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
15
  • #20
Ich habe von dieser "Strategie" gelesen, um die Nachbarn dazu zu bringen, dass man selber in Keller oder Schuppen schauen darf:

Nimm einen 50 EUR Schein mit.
Wenn du schauen darfst und deine Katze ist dort, können sie den 50er behalten.
Macht anscheinend einige zugänglicher, den Geräteschuppen, Garage etc. mal kurz zu öffnen, damit man selber gucken kann.

Macht im Winter ggfs. die Heimwärtsschleppe Sinn?

Ich drücke wirklich ganz feste die Daumen, dass ihr ihn bald wieder in eure Arme schließen könnt.
Das ist eine gute Idee mit dem fünfziger. Ich kann es versuchen :)
 

Ähnliche Themen

Tati-Stickbaer
3 4 5
Antworten
83
Aufrufe
11K
Tigerpfote
Tigerpfote
imqeria
Antworten
33
Aufrufe
6K
Kirschsaft
Kirschsaft
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
AnnaAn
AnnaAn
K
Antworten
37
Aufrufe
10K
steffelchen
S
K
Antworten
14
Aufrufe
473
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben