J
Juliii
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. August 2015
- Beiträge
- 9
Hallo ihr lieben ...
Ich hätte gerne Ratschläge bzgl einer Zusammenführung ...
Emmie ist 5 Jahre alt und wohnt seit sie 12 Wochen ist bei mir , bis Juli wohnte sie mit Tony zusammen ...beide waren sehr symbiotisch ...
Leider musste Tony eingeschläfert werden ...
Nach dem Tod ging es emmie nicht gut , also hollte ich ein 12 Wochen altes kitten ...Tür auf Katze da ...Drama hoch 10...emmie griff Emil an , stand nur unter Stress , so dass ich Emil nach 1 Woche wieder zur Züchterin brachte ...
Danach habe ich mir das Buch ( Katzen Zusammenführung mit Herz & verstand gekauft ) eine Gittertür gebaut und mich auf die Suche eines neuen Kumpels gemacht , nach einiger Zeit fand ich Oskar ( 1,5 jährigen , kastrierter , super ausgeglichener heiliger Birma Kater )
Emmie ist auch kastriert . 2 Wochen vor der Zusammenführung bekam emmie schon Zyklene
Oskar zog Donnerstag ein ...sie haben sich nur durch die Gittertür gesehen , emmie fauchte , knurrte ...Oskar machte von Anfang an nix ....
Da Oskar permanent miaute wenn ich ihn im Wohnzimmer einsperrte , hab ich sie Samstag das erste mal zusammen gelassen & es ging relativ human zu ...
Emmie fauchte , knurrte ...wenn Oskar zu nah kam , gabs auf den Kopf ( fauchen ...2-3 mal auf den Kopf hauen & weg laufen ...weiber 😀)
Oskar reagiert toll , keinerlei Aggressionen , legt sich sofort hin und redet mit ihr ...
Sonntag lagen wir schon zusammen im Bett , aber emmie reagiert über , wenn er zu nah ist oder plötzlich irgendwo liegt und sie sieht ihn nicht ...
( dann das übliche ...fauchen und auf den Kopf hauen ( häufig trifft sie auch nicht )
Seit heute arbeite ich wieder u d Trenn sie dann ...
Für mich ist aber die Frage , wie würdet ihr es machen ?
Trennen oder einfach machen lassen ?
Bis jetzt haut sie nicht feste , aber sie ist einfach hysterisch , wenn er zu nahe kommt und leider kann ich sie schwer einschätzen , ob sie es massiver macht , wenn ich nicht da bin ;(
Oskar wirkt noch nicht verschüchtert ...
Aber irgendwie habe ich Angst um ihn , wenn sie unbeobachtet zusammen wären & das 9 Stunden ...
Was meint ihr ?
Ergänzend muss ich zu emmie sagen , dass sie anderen Katzen schon immer schwierig gegenüber war ( die Katzen meiner Mum)
Aggressiv , verunsichert , ...
Ich hätte gerne Ratschläge bzgl einer Zusammenführung ...
Emmie ist 5 Jahre alt und wohnt seit sie 12 Wochen ist bei mir , bis Juli wohnte sie mit Tony zusammen ...beide waren sehr symbiotisch ...
Leider musste Tony eingeschläfert werden ...
Nach dem Tod ging es emmie nicht gut , also hollte ich ein 12 Wochen altes kitten ...Tür auf Katze da ...Drama hoch 10...emmie griff Emil an , stand nur unter Stress , so dass ich Emil nach 1 Woche wieder zur Züchterin brachte ...
Danach habe ich mir das Buch ( Katzen Zusammenführung mit Herz & verstand gekauft ) eine Gittertür gebaut und mich auf die Suche eines neuen Kumpels gemacht , nach einiger Zeit fand ich Oskar ( 1,5 jährigen , kastrierter , super ausgeglichener heiliger Birma Kater )
Emmie ist auch kastriert . 2 Wochen vor der Zusammenführung bekam emmie schon Zyklene
Oskar zog Donnerstag ein ...sie haben sich nur durch die Gittertür gesehen , emmie fauchte , knurrte ...Oskar machte von Anfang an nix ....
Da Oskar permanent miaute wenn ich ihn im Wohnzimmer einsperrte , hab ich sie Samstag das erste mal zusammen gelassen & es ging relativ human zu ...
Emmie fauchte , knurrte ...wenn Oskar zu nah kam , gabs auf den Kopf ( fauchen ...2-3 mal auf den Kopf hauen & weg laufen ...weiber 😀)
Oskar reagiert toll , keinerlei Aggressionen , legt sich sofort hin und redet mit ihr ...
Sonntag lagen wir schon zusammen im Bett , aber emmie reagiert über , wenn er zu nah ist oder plötzlich irgendwo liegt und sie sieht ihn nicht ...
( dann das übliche ...fauchen und auf den Kopf hauen ( häufig trifft sie auch nicht )
Seit heute arbeite ich wieder u d Trenn sie dann ...
Für mich ist aber die Frage , wie würdet ihr es machen ?
Trennen oder einfach machen lassen ?
Bis jetzt haut sie nicht feste , aber sie ist einfach hysterisch , wenn er zu nahe kommt und leider kann ich sie schwer einschätzen , ob sie es massiver macht , wenn ich nicht da bin ;(
Oskar wirkt noch nicht verschüchtert ...
Aber irgendwie habe ich Angst um ihn , wenn sie unbeobachtet zusammen wären & das 9 Stunden ...
Was meint ihr ?
Ergänzend muss ich zu emmie sagen , dass sie anderen Katzen schon immer schwierig gegenüber war ( die Katzen meiner Mum)
Aggressiv , verunsichert , ...
Zuletzt bearbeitet: