Zusammenführung nochmal Neu?

  • Themenstarter Themenstarter itsjasminscats
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzen alleine in der wohnung katzen jagen sich katzen verstehen sich nicht katzen zusammenführen
Das sehe ich zb wieder anders als Wildflower.
Da würde ich tatsächlich in den Fall Nala's Recht bestärken, wenn es Nala's Rückzugsort und auch ihr Platz seit jeher war.

Ich seh das jetzt zb bei unserer älteren Katze, bei der es auch extrem wichtig war, sie darin zu bestärken, dass sie ihren Platz bei uns nicht abgeben musste, nur weil jüngere da sind.

Da geht es für mich auch desweiteren um Aufmerksamkeit von unserer Seite aus.
Es liest sich, als wäre es ihm eigentlich egal, ob er bei dir liegen darf (weil er eh wieder geht). Kaum liegt sie bei dir, geht es von vorne los.
Vielleicht ist das ein Spielchen für ihn.
Sagst du "Aus" oder so etwas?

Nur als Beispiel:
Unsere alte Peanut darf eigentlich meistens noch länger raus, weil auf sie ist IMMER Verlass, dass sie nicht weit weg geht und auch abends zügig wieder rein kommt (sie hat auch einen Tracker wie alle unsere Katzen, also wir würden auch wissen, wo sie steckt).
Unser Samu darf ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr raus, weil er einfach zu weit weg geht und wir keine Lust haben, ihn recht kurz vor dem zu Bett gehen noch heim zu holen.
Nur ist es zb 23 Uhr und alle sind zu Hause. Das ist wirklich sehr spät und da darf keiner mehr raus. Samu würde super gerne raus und ist unruhig. Peanut möchte auch noch raus und zeigt dies an, indem sie vor der Terrassentür sitzt.
Normalerweise lässt Samu unsere Peanut größtenteils komplett in Ruhe. Nur in Situationen, wo er unsere Aufmerksamkeit haben will, ärgert er sie. Und beim "nach draußen wollen" macht er das, indem er PERMANENT um sie herum hüpft. Er greift sie nicht an, er jagt sie nicht. Er schlendert nur immerzu um sie herum. Peanut faucht dann und knurrt. Und das bewirkt dann, dass er unsere Aufmerksamkeit bekommt, weil mein Mann dann: "Samu! Hör auf." Es ist negative Aufmerksamkeit, aber das weiß Samu ja nicht 🤣 Für ihn ist es Aufmerksamkeit.

Ich hhab dann zu meinem Mann gesagt, er soll nicht Samu "belohnen". Er muss Peanut aus dem Spiel nehmen ohne Samu zu beachten.
Weil sonst schlägt das irgendwann in eine falsche Richtung um.

Meiner Meinung nach bist du in dem von dir geschilderten Fall das Spielzeug. 🤔
Zumindest nach dem, was ich da lese.

Wenn es MEINE Katzen wären (persönliche Einschätzung) würde ich wahrscheinlich (situationsbedingt) wortlos ein kleines Kopfkissen versuchen, zwischen die Miezen zu schieben, bevor Misu im Bett einen auf "Angriff" macht. Oder die Bettdecke wie einen kleinen Schutzwall hochziehen. Irgendwas, was aussieht, als hättest gar nicht du deine Hand im Spiel gehabt, um sie "böswillig" zu trennen.
Es ist sicher nicht leicht. Es ist dunkel und schwer einzuschätzen.
Weil Misu soll ja auch nicht das Gefühl bekommen, im Bett komplett nicht erwünscht zu sein.
Oder du legst Misu auf die andere Seite von dir.
Verscheuchen wäre mir zu drastisch.
Misu soll nur sehen, er nimmt zum einen nicht damit durch, dass er Nala versucht zu ärgern und zum anderen: das Bett kann bei Bedarf geteilt werden. 😅

Weißt du, was ich meine? 🫣

Und wegen der Krallen: versuche definitiv, die Krallen regelmäßig anzuschauen. Krallen können nämlich auch einwachsen und das kann sehr schmerzhaft sein.
Ich verstehe was du mir mit deinem Beispiel sagen möchtest 😁

Das Wort ‚Aus‘ benutz ich beim ihm wenn er etwas lassen soll..funktioniert manchmal auch recht gut 😅
(bei Nala ist es das Wort ‚Nein‘ - hab mal gehört das man bei mehreren Katzen ein jeweils eigenes Wort benutzen sollte, wenn sie etwas nicht dürfen 🤔

Es is wirklich eine schwierige Situation 😅 wie du schon sagst, will ich nicht das Nala ihren „letzten Platz“ auch noch an Misu abtreten muss und das gefühl bekommt, dass er ihr alles wegnimmt, aber natürlich soll sich Misu auch nicht vom Bett ausgeschlossen fühlen (Traumvorstellung meinerseits wäre natürlich ein friedliches Zusammenschlafen 🙈) und ja im dunkeln zu erkennen wer da jetzt genau sich rankuschelt oder Streit anfängt ist natürlich auch eher schwierig 😅

Aber ich werd auf jeden Fall probieren da ein bisschen zu intervenieren
 
A

Werbung

Hier hat es einige Wochen gedauert, bis beide Katzen zusammen auf dem Bett liegen konnten.
Ich habe sie machen lassen. Hier hat es funktioniert. Aber jede Katze ist anders, man muß ausprobieren ob etwas funktioniert, oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: itsjasminscats, Hiyanha und Brummi_
Hier hat es einige Wochen gedauert, bis beide Katzen zusammen auf dem Bett liegen konnten.
Ich habe sie machen lassen. Hier hat es funktioniert. Aber jede Katze ist anders, man muß ausprobieren ob etwas funktioniert, oder nicht.
Bei mir hat es letztlich zu einem Pinkelproblem geführt bei unserer alten Truppe. Und das war sehr schwer wieder wegzubekommen.

Ich bin auch ewig nicht drauf gekommen, warum Milow an die Kaffeemaschine markiert nach dem Aufstehen. Weil man könnte meinen, dass im Bett schlafen und morgens an der Kaffeemaschine den Kaffee machen komplett nix miteinander zu tun haben. 🙈
Als er dann zusätzlich noch an die Mauer neben dem Bett markiert hat, hat es sich langsam zusammen gefügt.

Es ist wirklich nicht leicht. Und einerseits denke ich mir immer: Eigentlich kann man nichts raten, weil jede Katze ist anders, jede Situation ist anders. Jeder Katzenhalter sieht auch Situationen anders (weil ja auch nicht jeder das gleiche Empfinden und Erkennen hat).
Und auf der anderen Seite denke ich mir, es kann immer helfen, Erfahrungen auszutauschen.

Weil wie oft haben MIR schon Beiträge geholfen, die vielleicht nicht mal an mich gerichtet waren, sondern die ich nur als stiller Mitleser mitverfolgt habe und ich mir dachte: DAS ist es.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*, Snowy01, itsjasminscats und eine weitere Person
Ja, im Grunde genommen, können wir nur von unseren Erfahrungen erzählen, ob die für andere Situationen passen, muß man ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*, itsjasminscats und GumbieCat
Also ich habe versucht die beiden bei ihren Raufereien zu filmen, was gar nicht so einfach war, weil sie immer relativ kurz waren (was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist 😅)

Trotzdem hier zwei Videos von Ihren „Auseinandersetzungen“ (ich hoffe das funktioniert so mit den Links? 🙈)

20. Juli 2025

19. Juli 2025

Nala: grau
Misu: weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: basco09
Hmmm also ich bin kein Experte, immer wenn ich dachte „jetzt wird das starren aber unhöflich“ schaute sofort einer weg.
Da wird dem „Gegner“ sogar der Hintern zugewandt. Keiner rennt weg, sondern es wird sich neu positioniert.
Für mich sieht es aus, als würden sie schauen wie sie ihr Spiel miteinander verbinden können (es spielen ja alle anders, das wird mit der Zeit eingespielt und man hat eine gewisse Routine wie und was..).
Das was mich jetzt irritiert sind diese pfotenhiebe, die kenne ich absolut gar nicht. Sag für mich irgendwie nach nem stärkeren Konflikt aus, aber alles andere sagte mir „spiel“.. von demher.. her mit den Profis bitte 😁😁
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und itsjasminscats
Werbung:
Beide sind unsicher, aber durchaus auch neugierig. Nach ernstem Kampf sieht das für mich nicht aus. Es ist ein austesten, wie der andere wohl reagieren mag, wie gefährlich der wohl ist.
Und es scheint auch nur gefaucht zu werden, jedenfalls konnte ich kein knurren hören. Fauchen heißt nur "Abstand halten!".

Solange es nicht zu einem Gekreische kommt, würde ich die beiden machen lassen. Möglicherweise kommt es noch zum Gekreische, weil der unterlegene plötzlich Schiß kriegt, aber auf den beiden Videos kommt mir keine der beiden ängstlich vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: basco09 und itsjasminscats
Noch eine Rückfrage, wer ist wer im Video?

Also das erste Video sieht für mich nach einer ganz normalen Diskussion aus. Das gibt es auch in eingespielten Teams. Man liebt sich ja nicht den ganzen Tag. 😉
Im zweite Video geht es schon etwas mehr zur Sache, aber ich würde das immer noch Diskussion nennen, nicht Kampf. Oder ungeschickte Spielaufforderung. Solange nicht die Fellbüschel fliegen und einer schwerer verletzt wird, ist alles okay. Es sieht fast so aus, dass sie sogar die Krallen drin lassen beim Hauen. Die Interaktion geht von beiden aus. Hauptsache, es wird nicht immer nur einer in die Ecke gedrängt und dann verprügelt.
 
  • Like
Reaktionen: itsjasminscats
Noch eine Rückfrage, wer ist wer im Video?

Also das erste Video sieht für mich nach einer ganz normalen Diskussion aus. Das gibt es auch in eingespielten Teams. Man liebt sich ja nicht den ganzen Tag. 😉
Im zweite Video geht es schon etwas mehr zur Sache, aber ich würde das immer noch Diskussion nennen, nicht Kampf. Oder ungeschickte Spielaufforderung. Solange nicht die Fellbüschel fliegen und einer schwerer verletzt wird, ist alles okay. Es sieht fast so aus, dass sie sogar die Krallen drin lassen beim Hauen. Die Interaktion geht von beiden aus. Hauptsache, es wird nicht immer nur einer in die Ecke gedrängt und dann verprügelt.
Die graue ist Nala, Misu der weiße 😁
 
Und es scheint wechselseitig zu sein. Nicht einer, der immer der Unterlegene ist. Das hauen haben meine Kater auch ab und zu gemacht, für die war das normal. Bei Mädels bin ich mir da nicht sicher. Sieht nicht super harmonisch aus, aber auch nicht nach riesen krach. Beim starren und Zeitlupe laufen würde ich allerdings kurz dazwischen und den Sichtkontakt kurz unterbrechen
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Staren habe ich nicht wahr genommen. Nala scheint im ersten Video zu drohen (groß machen), aber das ist nur halbherzig, sie dreht Misu sogar den Hintern zu. Das würde sie nicht machen, wenn sie sich bedroht fühlte.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
802
Bonnie92
B
JennJenn92
Antworten
2
Aufrufe
474
Momo8701
Momo8701
R
Antworten
3
Aufrufe
760
Rosi.ST
R
H
Antworten
16
Aufrufe
725
Harle
H
C
Antworten
1
Aufrufe
432
Verosch
Verosch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben