
itsjasminscats
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2025
- Beiträge
- 9
Ich verstehe was du mir mit deinem Beispiel sagen möchtest 😁Das sehe ich zb wieder anders als Wildflower.
Da würde ich tatsächlich in den Fall Nala's Recht bestärken, wenn es Nala's Rückzugsort und auch ihr Platz seit jeher war.
Ich seh das jetzt zb bei unserer älteren Katze, bei der es auch extrem wichtig war, sie darin zu bestärken, dass sie ihren Platz bei uns nicht abgeben musste, nur weil jüngere da sind.
Da geht es für mich auch desweiteren um Aufmerksamkeit von unserer Seite aus.
Es liest sich, als wäre es ihm eigentlich egal, ob er bei dir liegen darf (weil er eh wieder geht). Kaum liegt sie bei dir, geht es von vorne los.
Vielleicht ist das ein Spielchen für ihn.
Sagst du "Aus" oder so etwas?
Nur als Beispiel:
Unsere alte Peanut darf eigentlich meistens noch länger raus, weil auf sie ist IMMER Verlass, dass sie nicht weit weg geht und auch abends zügig wieder rein kommt (sie hat auch einen Tracker wie alle unsere Katzen, also wir würden auch wissen, wo sie steckt).
Unser Samu darf ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr raus, weil er einfach zu weit weg geht und wir keine Lust haben, ihn recht kurz vor dem zu Bett gehen noch heim zu holen.
Nur ist es zb 23 Uhr und alle sind zu Hause. Das ist wirklich sehr spät und da darf keiner mehr raus. Samu würde super gerne raus und ist unruhig. Peanut möchte auch noch raus und zeigt dies an, indem sie vor der Terrassentür sitzt.
Normalerweise lässt Samu unsere Peanut größtenteils komplett in Ruhe. Nur in Situationen, wo er unsere Aufmerksamkeit haben will, ärgert er sie. Und beim "nach draußen wollen" macht er das, indem er PERMANENT um sie herum hüpft. Er greift sie nicht an, er jagt sie nicht. Er schlendert nur immerzu um sie herum. Peanut faucht dann und knurrt. Und das bewirkt dann, dass er unsere Aufmerksamkeit bekommt, weil mein Mann dann: "Samu! Hör auf." Es ist negative Aufmerksamkeit, aber das weiß Samu ja nicht 🤣 Für ihn ist es Aufmerksamkeit.
Ich hhab dann zu meinem Mann gesagt, er soll nicht Samu "belohnen". Er muss Peanut aus dem Spiel nehmen ohne Samu zu beachten.
Weil sonst schlägt das irgendwann in eine falsche Richtung um.
Meiner Meinung nach bist du in dem von dir geschilderten Fall das Spielzeug. 🤔
Zumindest nach dem, was ich da lese.
Wenn es MEINE Katzen wären (persönliche Einschätzung) würde ich wahrscheinlich (situationsbedingt) wortlos ein kleines Kopfkissen versuchen, zwischen die Miezen zu schieben, bevor Misu im Bett einen auf "Angriff" macht. Oder die Bettdecke wie einen kleinen Schutzwall hochziehen. Irgendwas, was aussieht, als hättest gar nicht du deine Hand im Spiel gehabt, um sie "böswillig" zu trennen.
Es ist sicher nicht leicht. Es ist dunkel und schwer einzuschätzen.
Weil Misu soll ja auch nicht das Gefühl bekommen, im Bett komplett nicht erwünscht zu sein.
Oder du legst Misu auf die andere Seite von dir.
Verscheuchen wäre mir zu drastisch.
Misu soll nur sehen, er nimmt zum einen nicht damit durch, dass er Nala versucht zu ärgern und zum anderen: das Bett kann bei Bedarf geteilt werden. 😅
Weißt du, was ich meine? 🫣
Und wegen der Krallen: versuche definitiv, die Krallen regelmäßig anzuschauen. Krallen können nämlich auch einwachsen und das kann sehr schmerzhaft sein.
Das Wort ‚Aus‘ benutz ich beim ihm wenn er etwas lassen soll..funktioniert manchmal auch recht gut 😅
(bei Nala ist es das Wort ‚Nein‘ - hab mal gehört das man bei mehreren Katzen ein jeweils eigenes Wort benutzen sollte, wenn sie etwas nicht dürfen 🤔
Es is wirklich eine schwierige Situation 😅 wie du schon sagst, will ich nicht das Nala ihren „letzten Platz“ auch noch an Misu abtreten muss und das gefühl bekommt, dass er ihr alles wegnimmt, aber natürlich soll sich Misu auch nicht vom Bett ausgeschlossen fühlen (Traumvorstellung meinerseits wäre natürlich ein friedliches Zusammenschlafen 🙈) und ja im dunkeln zu erkennen wer da jetzt genau sich rankuschelt oder Streit anfängt ist natürlich auch eher schwierig 😅
Aber ich werd auf jeden Fall probieren da ein bisschen zu intervenieren