Zusammenführung - nach über 3 Wochen noch kein Fortschritt

  • Themenstarter Themenstarter Sebani
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eifersucht streit
S

Sebani

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2011
Beiträge
14
Hallo liebe Foris,

vor nunmehr 3 Wochen und 3 Tagen ist Emma (3,5 Jahre, kastriert) bei mir und Eumel (ca. 5 Jahre, männlich und kastriert) eingezogen.
Die ersten 2-3 Tage lief es eigentlich sehr friedlich ab. Es wurde zwar etwas gefaucht seitens Eumel, aber es gab keinen richtigen Streit. Emma hat gar nicht gefaucht, sie hat ihn einfach ignoriert.
Dann fing es allerdings an mit dem Kämpfen. Oder eher gesagt, Eumel fing an, Emma zu bedrängen und zu verkloppen. Einmal hatten sie sich auch richtig in den Haaren und es flogen ordentlich Fellbüschel.:oha: Seitdem hat Emma auch Angst vor Eumel und knurrt und faucht, sobald Eumel in ihre Nähe kommt. Leider bessert sich nichts an dieser Situation. Ich habe sogar den Eindruck, dass es schlimmer wird. Eumel rennt oft laut maunzend durch die Wohnung oder den Garten, offensichtlich beschwert er sich lautstartk, dass nun noch ein "Weib" in "seiner" Wohnung lebt. :grummel: Er ist maßlos eifersüchtig.
Was meint ihr? Wird Eumel sich noch an die Anwesenheit von Emma gewöhnen? Und leidet Emma arg unter dem Machogehabe von Eumel? Sie tut mir schon leid. Sobald ich sie mal gekuschelt habe, kriegt sie anschließend die "gerechte Strafe" vom Eumel, obwohl ich ihn bevorzuge um zu zeigen, dass er weiterhin meine Nr. 1 ist.
Glaubt ihr, dass kann noch was werden mit den beiden? Zumindest dass sie sich akzeptieren?
Vielen lieben Dank für Eure Meinungen! Bin gerade etwas geknickt.:sad:
 
A

Werbung

Besorg dir Bachblütentropfen (Rescue/Nitfalltropfen), ich und viele andere haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Die Zusammenführung erwachsener Katzen kann dauern,,, bei mir gabs 3 Monate Stress, allerdings ohne wirkliche Schlägereien.
Ich hab sie zwar machen lassen, aber auch darauf geachtet, dass die Unterlegene auch mal durchatmen durfte (Aussperren der Anderen mit Spiel/Schmusestunde). Außerdem habe ich darauf geachtet, dass die Stimmung nicht allzu hoch gekocht ist, indem ich den "Aggressor" mit Spielchen abgelenkt habe oder mich auch mal ruhig zwischen die Streithansel gestellt habe, so dass die Ängstliche sich auch geschützt fühlte....
Du brauchst einfach etwas Fingerspitzengefühl und viel Geduld...
 
Bei uns isses nun schon fast 6 Monate und es sieht noch so aus. Aber wir haben auch immer öfter Lichtblicke, also nur Mut es wird besser 🙂
Unsere Katze motzt und spuckt oft wenn sie ihn sieht und löuft brummelnd durchs Haus, aber wir glauben sie ist doch ganz froh ihn zu haben, denn man kann ihn beobachten und ganz vorsichtig an seinem Schwanz schnuffeln, wenn ers net merkt :zufrieden:
 
Ich bin ebenfalls für Notfalltropfen und für eine möglichst individuell auf deine Katzen abgestimmte Bachblütentherapie.

Feliway möchte ich dir noch empfehlen. Es hat bei uns zu einem entspannteren Miteinander in gemeinsam bewohnten Räumen geführt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mir zuerst mal den Felliway-Stecker besorgen. Mit Bachblüten kenne ich mich so gar nicht aus aber wenn der Stecker nicht hilft, werde ich mich intensiver mit Bachblüten beschäftigen.

Gut zu wissen, dass es auch woanders nicht immer so schnell funktioniert mit der Zusammenführung. Dabei ist Emma wirklich superlieb und total unkompliziert. Mein Eumel weiß ja gar nicht, was für ein Glück er mit dieser Kumpeline hat...:verschmitzt:

Er ist eben nur so furchtbar eifersüchtig. Und was mir etwas Sorgen macht ist die Tatsache, dass es momentan eher Rückschritte als Fortschritte gibt. Mal sehen, wie es sich entwickelt in den nächsten Wochen. Ich möchte doch nur 2 Fellis, die sich akzeptieren, auch wenn sie sich nicht lieben (aber kann ja auch noch passieren 😉)
 
Unsere erste Zusammenführung hat fast 8 Monate gedauert 😱😉

Vor knapp vier Monaten kam noch ein Neuzugang dazu. Das war eine Zusammenführung die gar keine war. Vom ersten Tag an Frieden. So müßte es immer sein. Aber leider dauert es meist etwas und erfordert Geduld.

Hast du schon mal überlegt den beiden Zylkene zu geben? Das macht die Katzen allgemein entspannter und schadet nicht. Ich würde es allen beiden über eine Zeit geben. Es wurden damit schon gute Erfahrungen gemacht.

Ich würds ausprobieren 😉

Hier kannst du etwas lesen über Zylkene und es auch bestellen. Man bekommt es auch beim TA

http://www.medpets.de/zylkene/
 
Werbung:
Hallo liebe Foris,

vor nunmehr 3 Wochen und 3 Tagen ist Emma (3,5 Jahre, kastriert) bei mir und Eumel (ca. 5 Jahre, männlich und kastriert) eingezogen.
Die ersten 2-3 Tage lief es eigentlich sehr friedlich ab. Es wurde zwar etwas gefaucht seitens Eumel, aber es gab keinen richtigen Streit. Emma hat gar nicht gefaucht, sie hat ihn einfach ignoriert.
Dann fing es allerdings an mit dem Kämpfen. Oder eher gesagt, Eumel fing an, Emma zu bedrängen und zu verkloppen. Einmal hatten sie sich auch richtig in den Haaren und es flogen ordentlich Fellbüschel.:oha: Seitdem hat Emma auch Angst vor Eumel und knurrt und faucht, sobald Eumel in ihre Nähe kommt. Leider bessert sich nichts an dieser Situation. Ich habe sogar den Eindruck, dass es schlimmer wird. Eumel rennt oft laut maunzend durch die Wohnung oder den Garten, offensichtlich beschwert er sich lautstartk, dass nun noch ein "Weib" in "seiner" Wohnung lebt. :grummel: Er ist maßlos eifersüchtig.
Was meint ihr? Wird Eumel sich noch an die Anwesenheit von Emma gewöhnen? Und leidet Emma arg unter dem Machogehabe von Eumel? Sie tut mir schon leid. Sobald ich sie mal gekuschelt habe, kriegt sie anschließend die "gerechte Strafe" vom Eumel, obwohl ich ihn bevorzuge um zu zeigen, dass er weiterhin meine Nr. 1 ist.
Glaubt ihr, dass kann noch was werden mit den beiden? Zumindest dass sie sich akzeptieren?
Vielen lieben Dank für Eure Meinungen! Bin gerade etwas geknickt.:sad:

Ähm habe ich das richtig verstanden?

Eumel bekommt mehr Aufmerksamkeit als früher? Er wird bevorzugt obwohl er eine andere Katze permanent attackiert?
 
Unsere erste Zusammenführung hat fast 8 Monate gedauert 😱😉

Vor knapp vier Monaten kam noch ein Neuzugang dazu. Das war eine Zusammenführung die gar keine war. Vom ersten Tag an Frieden. So müßte es immer sein. Aber leider dauert es meist etwas und erfordert Geduld.

Hast du schon mal überlegt den beiden Zylkene zu geben? Das macht die Katzen allgemein entspannter und schadet nicht. Ich würde es allen beiden über eine Zeit geben. Es wurden damit schon gute Erfahrungen gemacht.

Ich würds ausprobieren 😉

Hier kannst du etwas lesen über Zylkene und es auch bestellen. Man bekommt es auch beim TA

http://www.medpets.de/zylkene/

Jetzt hört doch mal bitte mit diesen chemischen Keulen auf. Zylkene ist nach wie vor ein Antidepressiva.
 
Jetzt hört doch mal bitte mit diesen chemischen Keulen auf. Zylkene ist nach wie vor ein Antidepressiva.

Hast du dir den Link durchgelesen?

Zylkene ist ist keinster Weise Chemie.


Zylkene ist ein Nahrungsergännzungsmittel das aus dem natürlichen Wirkstoff a-Casozepin, einem Extrakt aus dem Milcheiwiß Casein, besteht, es ist keine Chemie. Ein rein natürlicher Stoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir den Link durchgelesen?

Zylkene ist ist keinster Weise Chemie.


Zylkene ist ein Nahrungsergännzungsmittel das aus dem natürlichen Wirkstoff a-Casozepin, einem Extrakt aus dem Milcheiwiß Casein, besteht, es ist keine Chemie. Ein rein natürlicher Stoff

Okay, das mit der chemischen Keule nehme ich zurück. Tja, lesen bildet...Entschuldigung.

Dennoch halte ich nichts von solchen Futterzusätzen ohne sich mal über die Ursachen Gedanken zu machen. Denn einfach nur "Pille rein" und gut is kann nicht die Lösung sein.
 
Hi Sebani,

Zusammenführungen von erwachsenen Tieren dauert manchmal seine Zeit.
Es erfordert schon ein gutes Gespür für die Tiere und man sollte aufpassen, daß bestimmte Situationen nicht fehlinterpretiert werden und der Mensch nicht zusätzlichen Stress verursacht.



Und leidet Emma arg unter dem Machogehabe von Eumel? Sie tut mir schon leid.

Wie interpretierst Du das?

Seitdem hat Emma auch Angst vor Eumel und knurrt und faucht, sobald Eumel in ihre Nähe kommt.

Wohlfühlen wird sich Emma derzeit nicht.



Er ist maßlos eifersüchtig. Sobald ich sie mal gekuschelt habe, kriegt sie anschließend die "gerechte Strafe" vom Eumel, obwohl ich ihn bevorzuge um zu zeigen, dass er weiterhin meine Nr. 1 ist.

Sorry....an dieser Stelle fehlt mir das Verständnis.

- Dein Kater ist eifersüchtig.
- Er hat einen Gefährten vor die Nase gesetzt bekommen.
- Du bevorzugst ihn und bestätigst ihn damit in seiner Ablehnung und seinem unsozialen Verhalten
- wieso ist es eine "gerechte Strafe", wenn Du Emma gestreichelt hast? 😕

M.E. handelst Du nicht klar und nachvollziehbar für Deinen Kater.

Zylkene helfen an dieser Stelle nur bedingt, denn es gibt ja ein deutliches Ungleichgewicht, welches von Dir auch noch negativ unterstützt wird.

LG
Claudia
 
Werbung:
Ich merke Claudia, das wir mal einer Meinung sind. :verschmitzt:


Noch mal was zu Zylkene.
"Casein (der Hauptbestandteil von Zylkene) macht den Großteil der Proteine in Quark (Topfen) und Käse aus"

Wäre da Käse und Quark nicht billiger?

@Sebani,

aber ich möchte dich nicht angreifen oder ähnliches. Das liegt weiß Gott nicht in meiner Absicht.

Doch zunächst ist es wichtig das du verstehst.
Verstehst das "du als Dosi" einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Verhalten Deiner Katzen hast.

So wie @tiedsche das schrieb (sie kann ein Buch über ZF schreiben 😛)
brauchst du Fingerspitzengefühl um zu erkennen welche Motivation dem jeweiligen Verhalten zu Grunde liegt.

Insofern es natürliche/ Instinkthandlungen sind wie zb. Vertreiben von der Futterstelle solltest du nicht eingreifen, sondern stattdessen das Futter zunächst in getrennten Räumen servieren.

Liegt die Handlungsmotivation des Kater's aber in rein egoistischem Gehabe würde ich hier sofort!! eingreifen und dem Kater klar zu verstehen geben das ich ein solches Verhalten nicht dulde!!! Da genügt schon ein einfaches dazwischengehen und wegschieben des Katers. Oder ein hochnehmen und erst mal aus der Stube befördern.

Sofern Attacken zu heftig oder gar bösartig werden, kann man den Kandidaten auch schon mal ein paar Minuten im BAd unterbringen damit er sich "abkühlen" kann.

Stell dir mal folgendes vor:

Nehmen wir einmal an du wärst ein Pflegekind und kämst in eine neue Familie. Der größere, ältere Junge verhaut dich aber ständig obwohl du nichts tust um ihn zu ärgern oder zu reizen. Du bekommst deine Haue, verkrümelst dich und musst aber mit ansehen, wie der Junge jetzt noch verwöhnt wird.

Was würdest du dir von Deinen Pflegeeltern wünschen? 😉
 
Erst einmal vielen Dank für so viele Tipps und Hinweise. Ich glaube, ich habe mich auch teilweise nicht richtig ausgedrückt. Also bevorzugen tue ich Eumel ja nur im Sinne von zuerst begrüßen, lange kraulen, wenn er neben mir liegt. Wenn er Emma angeht, dann wird er natürlich nicht bevorzugt. Ich versuch halt, so wenig wie möglich dazwischen zu gehen. Es sind auch keine wirklich agressiven Attacken. Nur einmal sind die Fellbüschel geflogen. Da ging es um den Lieblingsplatz... Das Füttern klappt eigentlich ganz gut, natürlich gibt es separate Schälchen aber gefuttert wird in einem Raum (mit genug Abstand). Da gibt es auch keinen Neid oder so.

@Moment-a: mit "gerechter Strafe" meinte ich, aus Eumel's Sicht, also dass er das wohl so empfindet. Ich sehe das natürlich ganz anders. Klar hat Emma das gleiche Anrecht auf Streicheleinheiten. Ich bin da nur noch etwas zurückhaltender, weil ich die Eifersucht nicht schüren möchte.

Wie ich lese, haben so einige Zusammenführungen auch länger gedauert. Von daher hilft wohl nur Geduld, Geduld, Geduld.

Nochmals Danke für die Antworten!
 
Erst einmal vielen Dank für so viele Tipps und Hinweise. Ich glaube, ich habe mich auch teilweise nicht richtig ausgedrückt. Also bevorzugen tue ich Eumel ja nur im Sinne von zuerst begrüßen, lange kraulen, wenn er neben mir liegt. Wenn er Emma angeht, dann wird er natürlich nicht bevorzugt. Ich versuch halt, so wenig wie möglich dazwischen zu gehen. Es sind auch keine wirklich agressiven Attacken. Nur einmal sind die Fellbüschel geflogen. Da ging es um den Lieblingsplatz... Das Füttern klappt eigentlich ganz gut, natürlich gibt es separate Schälchen aber gefuttert wird in einem Raum (mit genug Abstand). Da gibt es auch keinen Neid oder so.

@Moment-a: mit "gerechter Strafe" meinte ich, aus Eumel's Sicht, also dass er das wohl so empfindet. Ich sehe das natürlich ganz anders. Klar hat Emma das gleiche Anrecht auf Streicheleinheiten. Ich bin da nur noch etwas zurückhaltender, weil ich die Eifersucht nicht schüren möchte.

Wie ich lese, haben so einige Zusammenführungen auch länger gedauert. Von daher hilft wohl nur Geduld, Geduld, Geduld.

Nochmals Danke für die Antworten!

Sebani,

die Katze ist jetzt, glaub ich, schon drei oder vier Wochen bei Dir. Ganz ehrlich??? Ich finde sie hat mittlerweile die gleichen Rechte wie Eumel...

...ob ihm das nun passt oder nicht 😀
 
@TinTin

Ja, du hast Recht. Emma hat die gleichen Rechte und Eumel muss das jetzt auch mal akzeptieren. Er hat lang genug den "Eumelbonus" genossen 😉

Er hat wohl einfach Angst um sein Zuhause, bei mir ist sein erstes richtiges Zuhause in seinem Leben und ein wenig kann ich ihn ja schon verstehen. Aber es nimmt ihm ja niemand etwas weg. Ich hoffe, das merkt er in der nächsten Zeit.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
23
Aufrufe
980
Pitufa
Pitufa
S
Antworten
3
Aufrufe
332
Schüllina
S
H
Antworten
10
Aufrufe
761
*Leona*
L
karow
Antworten
4
Aufrufe
1K
karow
karow
L
Antworten
4
Aufrufe
463
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben