
Kyalira
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. September 2014
- Beiträge
- 40
- Alter
- 42
- Ort
- Cuxhaven
Hallo zusammen,
seit dem 06.09.2014 lebt Nala (ca 1,5 Jahre alt) bei uns. Sie kommt aus dem Tierheim und hat dort in einer großen Gruppe gelebt (dort geboren bis wir dann mal kamen).
Nala ist eine total verschmuste und zutrauliche Katze. Gechipt, geimpft, trägt ein Tattoo, ist kastriert, also fertig ^^
Nachdem ich mich hier lange eingelesen hatte habe ich mich dafür entschieden eine zweite Katze aus dem Tierheim zu holen - ist ja besser für Katzen 🙂
Am 13.10.2014 bin ich also erneut ins Tierheim und hab aus derselben Gruppe Arielle geholt mit der sie im Tierheim ihre 1,5 Jahre bereits vertraut war und es nie Auffälligkeiten gab.
Arielle ist ca 7 Jahre alt.
Kaum zu Hause angekommen, hab ich natürlich erstmal versucht die räumliche Trennung einzuhalten. Via Gitter in der Tür (Überbleibsel der Kinder gewesen) konnte Arielle nun den größten Teil des Hauses erkunden.
Nala und Arielle standen sich nach 15 Min. am Gitter gegenüber, schnupperten und rieben sich am Gitter, also entfernten wir dies.
Die ersten Tage waren total zufriedenstellend, kein gefauche, kein gekratze. Zwar lagen sie nie zusammen auf einem Fleck, nutzen aber gemeinsam 1 der 2 Klos (theoretisch könnte ich das eine wegstellen, es wurde nie benutzt). Fressen aus einem Napf obwohl 3 Näpfe mit NaFu und 2 mit Wasser bereit stehen.
Nach ca. 14 Tagen (also seit 1 Woche) beobachte ich immer wieder das sie, wenn sie sich näher kommen (auf ca. 30-40cm) beide fauchen - Nala mehr als Arielle. Aber auch dazu habe ich mir bisher nichts gedacht. Auf 160m² können sie sich aus dem Weg gehen wenn eine Dame mal mehr Ruhe haben möchte.
Seit gestern wird es immer wieder laut im Haus. Lautes Fauchen, lautes Jaulen und heute morgen - ein Blutfleck auf dem Flur. Ca. 10x10cm Durchmesser, dazu dann eine kurze blutige Spur über den Flur.
Ich habe beide Katzen abgesucht, ich kann nichts finden. Ohren, Gesicht, Mund, Rücken, Beine, alles scheint unversehrt.
Eben gerade gingen sie sich schon wieder an die Gurgel.
Nala ist seit 1 Woche Freigänger. Geht zwischen 2-5 Std. raus und kommt danach brav wieder. Jetzt habe ich Angst sie raus zu lassen. Meine Gedanken sind, wenn sie die leidtragende den Abend war, ist ihre Angst nach Hause zu kommen vllt. zu groß und sie würde fern bleiben.
Arielle wollte ich ab nächster Woche (dann ist sie 4 Wochen bei uns) nach draussen lassen. Beide kennen Freigang aus dem Tierheim und Nala genießt das total. Fängt brav jeden Tag eine Maus, legt sie mir vor die Tür, mauzt bis ich komme, holt sich ihr Lob ab und dann wir gespielt und gefressen 🙂
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Kann es Eifersucht von Arielle sein, dass Nala raus darf? Bin absoluter Katzenneuling und war sooo happy das am Tage der Zusammenführung alles so toll geklappt hat.
Das sie nicht sofort zusammen kuscheln war mir klar ... aber das es jetzt nach 3 Wochen plötzlich schlimm wird, das überrascht mich.
Schonmal vorweg danke für eure Ratschläge.
seit dem 06.09.2014 lebt Nala (ca 1,5 Jahre alt) bei uns. Sie kommt aus dem Tierheim und hat dort in einer großen Gruppe gelebt (dort geboren bis wir dann mal kamen).
Nala ist eine total verschmuste und zutrauliche Katze. Gechipt, geimpft, trägt ein Tattoo, ist kastriert, also fertig ^^
Nachdem ich mich hier lange eingelesen hatte habe ich mich dafür entschieden eine zweite Katze aus dem Tierheim zu holen - ist ja besser für Katzen 🙂
Am 13.10.2014 bin ich also erneut ins Tierheim und hab aus derselben Gruppe Arielle geholt mit der sie im Tierheim ihre 1,5 Jahre bereits vertraut war und es nie Auffälligkeiten gab.
Arielle ist ca 7 Jahre alt.
Kaum zu Hause angekommen, hab ich natürlich erstmal versucht die räumliche Trennung einzuhalten. Via Gitter in der Tür (Überbleibsel der Kinder gewesen) konnte Arielle nun den größten Teil des Hauses erkunden.
Nala und Arielle standen sich nach 15 Min. am Gitter gegenüber, schnupperten und rieben sich am Gitter, also entfernten wir dies.
Die ersten Tage waren total zufriedenstellend, kein gefauche, kein gekratze. Zwar lagen sie nie zusammen auf einem Fleck, nutzen aber gemeinsam 1 der 2 Klos (theoretisch könnte ich das eine wegstellen, es wurde nie benutzt). Fressen aus einem Napf obwohl 3 Näpfe mit NaFu und 2 mit Wasser bereit stehen.
Nach ca. 14 Tagen (also seit 1 Woche) beobachte ich immer wieder das sie, wenn sie sich näher kommen (auf ca. 30-40cm) beide fauchen - Nala mehr als Arielle. Aber auch dazu habe ich mir bisher nichts gedacht. Auf 160m² können sie sich aus dem Weg gehen wenn eine Dame mal mehr Ruhe haben möchte.
Seit gestern wird es immer wieder laut im Haus. Lautes Fauchen, lautes Jaulen und heute morgen - ein Blutfleck auf dem Flur. Ca. 10x10cm Durchmesser, dazu dann eine kurze blutige Spur über den Flur.
Ich habe beide Katzen abgesucht, ich kann nichts finden. Ohren, Gesicht, Mund, Rücken, Beine, alles scheint unversehrt.
Eben gerade gingen sie sich schon wieder an die Gurgel.
Nala ist seit 1 Woche Freigänger. Geht zwischen 2-5 Std. raus und kommt danach brav wieder. Jetzt habe ich Angst sie raus zu lassen. Meine Gedanken sind, wenn sie die leidtragende den Abend war, ist ihre Angst nach Hause zu kommen vllt. zu groß und sie würde fern bleiben.
Arielle wollte ich ab nächster Woche (dann ist sie 4 Wochen bei uns) nach draussen lassen. Beide kennen Freigang aus dem Tierheim und Nala genießt das total. Fängt brav jeden Tag eine Maus, legt sie mir vor die Tür, mauzt bis ich komme, holt sich ihr Lob ab und dann wir gespielt und gefressen 🙂
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Kann es Eifersucht von Arielle sein, dass Nala raus darf? Bin absoluter Katzenneuling und war sooo happy das am Tage der Zusammenführung alles so toll geklappt hat.
Das sie nicht sofort zusammen kuscheln war mir klar ... aber das es jetzt nach 3 Wochen plötzlich schlimm wird, das überrascht mich.
Schonmal vorweg danke für eure Ratschläge.