
Selyra
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Juli 2015
- Beiträge
- 20
- Ort
- Frankfurt
Hallo,
ich bin noch ziemlich neu hier und lese meistens eher stumm mit.
Aber jetzt habe ich doch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Die Situation ist diese, ich habe eine Katzendame (6Jahre) die ich mit 14Wochen bekommen habe, sie leidet seit ihrem ersten Lebensjahr an HCM, haben es ganz gut im Griff ist aber ein ausschlaggebender Grund gewesen für das was ich getan habe.
Und dann habe ich einen 5Jährigen Kater, der eher ruhig ist aber das toben braucht, da Kiara (meine Dame ) aber durch ihre Erkrankung nicht mehr so kann, ist er häufig unausgelastet.
Nach intensiver Recherche und Beratungen haben wir uns nun für 2Ragdoll Kitten (Brüder) entschieden (inzwischen 16Wochen alt).
Nun leben die beiden Knöpfe seit etwa 2 Wochen bei uns.
Im Vergleich zur ersten Woche sieht es viel besser aus.
Die beiden großen beobachten häufig die Minis beim toben aber wenn aus Unachtsamkeit einer der beiden Kiara zu nah kommen bekommt dieser direkt eine geknallt das der betroffenen quer durch die Gegend purzelt. das tut beim hinsehen schon weh 🙁
gefaucht wird auch ausgiebig und mein großer Kater Yuri fängt immer lautstark an zu meckern, normalerweise ist er ein sehr stiller Geselle, geschlagen hat er bisher nur einmal aber da wollte einer der minis seinen "Sicherheitsabstand" nicht beachten.
Das einzigste was meine Kiara super an den kleinen findet: sie bekommen ganz oft futter und das kann sie sich ja stehlen, sie hat in den 2 Wochen 300g zugenommen!
Ich weiß es ist noch frisch und ich möchte den 4ren soviel zeit geben wie sie brauchen aber ein paar Tipps bräuchte ich wohl doch.
Das erste wäre das mit dem Füttern, ich barfe seit 3Monaten meine beiden großen und wollte die beiden kleinen erstmal nicht barfen die Entscheidung wurde mir abgenommen weil:
ich versuche mich an die Regel "erstkatze wird zu erst gefüttert" zu halten aber die kleinen kennen da nichts sie rennen IMMER an diesen napf, obwohl gefaucht und geknurrt wird. Kiara ist dann richtig stinkig und Yuri hört dann einfach auf zu fressen und ich renn dann mit der Schale ihm hinterher damit er überhaupt etwas zu sich nimmt. Das die zwei kleinen nun ihre Dose nicht mehr wollen brauch ich nicht zu erwähnen, oder?
Wie mache ich das nun am besten? meistens nehm ich die kleinen dann schnell hoch und trag sie zu ihren Napf, weil sie es (vorlauter Futterwahn) irgendwie nicht verstehen das ihr napf wo anderst steht (2m weiter rechts), sie kennen das auch nicht mit getrennten Näpfen.
Zweites Problem das spielen,
ich würde gerne Kiara bisschen mehr bewegen (nur fressen und nicht bewegen ist auf dauer nicht gut für das Herz) aber sobald ich die Katzenangel raushole kommen, natürlich, die kleenen angefetzt, gemeinsames spielen ist unmöglich da Kiara dann direkt zuschlägt. Meist neige ich dazu die kleinen im großen Bad mit einem Hexabug oder meinem Mann+Katzenangel einzusperren.
Ist das der richtige Weg oder sollte ich sie die Erfahrung machen das, wenn die große spielt, sie halt aufpassen müssen?
Hab nur sorge das es die Situation schlimmer macht.
Wir sind ausgerüsstet mit Feliway Steckern.
So nun reicht es aber ersteinmal sonst wird das ja viel zu viel 😀
Hoffe ihr könnt mir tipps und Anregungen geben ich bin ich sehr dankbar
lg
Sabrina
ich bin noch ziemlich neu hier und lese meistens eher stumm mit.
Aber jetzt habe ich doch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Die Situation ist diese, ich habe eine Katzendame (6Jahre) die ich mit 14Wochen bekommen habe, sie leidet seit ihrem ersten Lebensjahr an HCM, haben es ganz gut im Griff ist aber ein ausschlaggebender Grund gewesen für das was ich getan habe.
Und dann habe ich einen 5Jährigen Kater, der eher ruhig ist aber das toben braucht, da Kiara (meine Dame ) aber durch ihre Erkrankung nicht mehr so kann, ist er häufig unausgelastet.
Nach intensiver Recherche und Beratungen haben wir uns nun für 2Ragdoll Kitten (Brüder) entschieden (inzwischen 16Wochen alt).
Nun leben die beiden Knöpfe seit etwa 2 Wochen bei uns.
Im Vergleich zur ersten Woche sieht es viel besser aus.
Die beiden großen beobachten häufig die Minis beim toben aber wenn aus Unachtsamkeit einer der beiden Kiara zu nah kommen bekommt dieser direkt eine geknallt das der betroffenen quer durch die Gegend purzelt. das tut beim hinsehen schon weh 🙁
gefaucht wird auch ausgiebig und mein großer Kater Yuri fängt immer lautstark an zu meckern, normalerweise ist er ein sehr stiller Geselle, geschlagen hat er bisher nur einmal aber da wollte einer der minis seinen "Sicherheitsabstand" nicht beachten.
Das einzigste was meine Kiara super an den kleinen findet: sie bekommen ganz oft futter und das kann sie sich ja stehlen, sie hat in den 2 Wochen 300g zugenommen!
Ich weiß es ist noch frisch und ich möchte den 4ren soviel zeit geben wie sie brauchen aber ein paar Tipps bräuchte ich wohl doch.
Das erste wäre das mit dem Füttern, ich barfe seit 3Monaten meine beiden großen und wollte die beiden kleinen erstmal nicht barfen die Entscheidung wurde mir abgenommen weil:
ich versuche mich an die Regel "erstkatze wird zu erst gefüttert" zu halten aber die kleinen kennen da nichts sie rennen IMMER an diesen napf, obwohl gefaucht und geknurrt wird. Kiara ist dann richtig stinkig und Yuri hört dann einfach auf zu fressen und ich renn dann mit der Schale ihm hinterher damit er überhaupt etwas zu sich nimmt. Das die zwei kleinen nun ihre Dose nicht mehr wollen brauch ich nicht zu erwähnen, oder?
Wie mache ich das nun am besten? meistens nehm ich die kleinen dann schnell hoch und trag sie zu ihren Napf, weil sie es (vorlauter Futterwahn) irgendwie nicht verstehen das ihr napf wo anderst steht (2m weiter rechts), sie kennen das auch nicht mit getrennten Näpfen.
Zweites Problem das spielen,
ich würde gerne Kiara bisschen mehr bewegen (nur fressen und nicht bewegen ist auf dauer nicht gut für das Herz) aber sobald ich die Katzenangel raushole kommen, natürlich, die kleenen angefetzt, gemeinsames spielen ist unmöglich da Kiara dann direkt zuschlägt. Meist neige ich dazu die kleinen im großen Bad mit einem Hexabug oder meinem Mann+Katzenangel einzusperren.
Ist das der richtige Weg oder sollte ich sie die Erfahrung machen das, wenn die große spielt, sie halt aufpassen müssen?
Hab nur sorge das es die Situation schlimmer macht.
Wir sind ausgerüsstet mit Feliway Steckern.
So nun reicht es aber ersteinmal sonst wird das ja viel zu viel 😀
Hoffe ihr könnt mir tipps und Anregungen geben ich bin ich sehr dankbar
lg
Sabrina