Zurück in die Wohnung oder doch lieber ein neues Haus?

  • Themenstarter Themenstarter Mapsi
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mapsi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Februar 2016
Beiträge
11
Ort
Wien
Hallöle liebe Katzenfreunde,
Ich habe eine Frage. Ich hatte immer schon Katzen und Hunde. Als ich vor ein paar Jahren ausgezogen bin,habe ich eine wunderschöne Katzendame adoptiert,die sich auf Anhieb mit meinem Hund vertragen hat. Sie war damals noch ziemlich klein,und mein Domino hat,auch wenn ein Rüde,einen starken muttertrieb.
Letztes Jahr,musste ich aus gesundheitlichen Gründen die Katze meiner Schwester zu mir nehmen.
Um Lessja hab ich mir keine sorgen gemacht,da sie mit anderen Katzen gut zurecht kommt. ( Ich habe immer wieder Pflegekatzen bei mir gehabt). Allerdings war ich mir bei Mapsi nicht so sicher. Immerhin war sie nur Hunde gewohnt.
Anfangs, sah es aus als würde es super funktionieren. Sie haben sich ab und an angefaucht,aber nach einem halben Tag hatte sich das gelegt,und sie teilten sich sogar einen Platz auf der Couch. Alles war perfekt. Dachte ich zumindest.
Meine Lessja wurde nämlich eifersüchtig,denn Domino, der mit Mapsi immerhin aufgewachsen war ( die beiden sind in etwa gleich alt) , kuschelte und spielte gern mit ihr.
Kurzum, Lessja fing an alles zu markieren. Kissen,Decken,Teppich,Möbel.. Nichts war mehr sicher.
Auch die vom TA empfohlenen sprays halfen nichts.
Kurzum, schweren Herzens mußte eine ausziehen.
Nach langem überlegen, zog Lessja zu der Oma meines Freundes. Großes Haus,Garten,mitten im Wald,kaum Autos...Lessja blühte dort förmlich auf.
Nun ist das Problem, das Oma krank ist,und das Haus zu verkauf steht,da sie zu ihrer Tochter in die Stadt zieht.
Lessja mit zu nehmen, geht nicht. Meine Schwiegermutter mag Katzen nicht sonderlich.
Was ist jetzt das beste für Lessja? Wieder zurück in die Wohnung holen und hoffen das man die Situation doch unter Kontrolle bekommt? Oder vll lieber in Omas Nachbarschaft nachfragen ob sie nicht dort unterkommen könnte? Immerhin kennt sie die Umgebung dort schon,und sie liebt ihre Freiheit.
Was meint ihr?
 
A

Werbung

Hallo, also ich hab bei deinem Text leider nicht alles verstanden, also wer welche Katze ist, aber generell würde ich eine Katze, die Freigang kennt und liebt, nicht in eine reine Wohnungshaltung setzen. Ich denke da sind Probleme (fast) vorprogrammiert und es wäre auch nicht im Sinne der Katze.
Generell ist es etwas traurig, dass eure Katze nun schon so viele Halterwechsel mitmachen musste. Ich hoffe ihr findet aber trotz der Umstände einen Platz, auf dem die Katze glücklich wird UND für immer bleiben kann.
 
Hallo, also ich hab bei deinem Text leider nicht alles verstanden, also wer welche Katze ist, aber generell würde ich eine Katze, die Freigang kennt und liebt, nicht in eine reine Wohnungshaltung setzen. Ich denke da sind Probleme (fast) vorprogrammiert und es wäre auch nicht im Sinne der Katze.

Also Lessja ist meine Katze,jzt ca 4 Jahre alt, und war bis zu ihrem Umzug zur Oma eine reine Stubenkatze. Genauso wie die andere.
Aber ich bin auch der Meinung das ich ihr das nicht antun kann sie wieder in die Wohnung zurück zu holen.
Da nehm ich es lieber wieder in Kauf das sie Besitzer wechseln muss und dafür im Freien ist,als das sie bei mir in der Wohnung steckt. Immerhin ist sie ja jetzt die Freiheit gewohnt
 

Ähnliche Themen

Lonnie
Antworten
0
Aufrufe
1K
Lonnie
Lonnie
S
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nightred
Nightred
Chrissi86
Antworten
9
Aufrufe
2K
Katzenherzchen
Katzenherzchen
R
Antworten
59
Aufrufe
5K
Perron
Perron
MacFleetwood
Antworten
3
Aufrufe
333
Echolot
Echolot

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben