
Lux
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. November 2013
- Beiträge
- 380
Hallo Forum,
ist bei Euch so was vorgekommen?
Unser Kater ist 3,5 Jahren, wir haben ihn seit dem letzten Sommer, davor war er bei zwei anderen Familien in der Gegend untergebracht. Ich weiss nicht was er ganz am Anfang gefressen hat, aber die Familie vor uns (ehemalige Nachbarn) haben ihm und ihren zwei anderen Katzen hauptsächlich Trockenfutter aus dem Supermarkt vorgestellt und ein Mal am Tag Nassfutter (warscheinlich auch Supermarktqualität). Bei uns hat er von Anfang an mehr Nassfutter bekommen, worauf er ganz wild war, aus Ignoranz aber war es eben auch das Nassfutter vom Supermarkt.
Nach einigem Einlesen meinerseits habe ich andere Sorten bestellt, die bis jetzt folgende sind: Catz fine food, etwas GranataPet, Terra Faelis und, aus Kompromissbereitschaft 😀, Miamor (seine lieblings Sorte, natürlich). Ab und zu Trockenfutter wenn, aus verschiedenen Gründen, erforderlich, das wären entweder Orijen oder Applaws. Das kommt aber eher selten vor. Leckerlies nur selten, wenn er krank ist oder was besonderes passiert. Am Fummelbrett hat er kein Interesse.
Nun, der werte Kater wog letztes Jahr 5 Kilo, als er zu uns kam, jetzt ist er bei 5.9-6 Kilos....gewogen vom Arzt in Januar, als er sehr krank war, seit dann blieb er bei diesem Gewicht, so wie ich sehen kann. Er hat also innerhalb von 3-4 Monaten ein Kilo zugelegt und ist dabei geblieben. Ein Kilo für eine Katze ist doch recht viel, oder nicht?
Richtig dick ist er nicht, er hat einen langen Körper und bewegt sich genug, als Freigänger. Man sieht es seinem Bauch aber trotzdem etwas an 😀. etwas komisch finde ich es schon, da man hier im Forum ständig liest, wie gesund dieses andere Futter ist und wie man davon nicht dick werden kann.
Ich kann leider nicht sagen, wieviel er vorher gegessen hat (die Schüssel lagen auch rum den ganzen Tag, denke ich), bei uns kommt er regelmässig auf 350-400 gr. am Tag. Ich geb ihm zu essen so oft er will, er isst kleine Portionen 4-6 Mal am Tag.
Was meint ihr? 🙂
ist bei Euch so was vorgekommen?
Unser Kater ist 3,5 Jahren, wir haben ihn seit dem letzten Sommer, davor war er bei zwei anderen Familien in der Gegend untergebracht. Ich weiss nicht was er ganz am Anfang gefressen hat, aber die Familie vor uns (ehemalige Nachbarn) haben ihm und ihren zwei anderen Katzen hauptsächlich Trockenfutter aus dem Supermarkt vorgestellt und ein Mal am Tag Nassfutter (warscheinlich auch Supermarktqualität). Bei uns hat er von Anfang an mehr Nassfutter bekommen, worauf er ganz wild war, aus Ignoranz aber war es eben auch das Nassfutter vom Supermarkt.
Nach einigem Einlesen meinerseits habe ich andere Sorten bestellt, die bis jetzt folgende sind: Catz fine food, etwas GranataPet, Terra Faelis und, aus Kompromissbereitschaft 😀, Miamor (seine lieblings Sorte, natürlich). Ab und zu Trockenfutter wenn, aus verschiedenen Gründen, erforderlich, das wären entweder Orijen oder Applaws. Das kommt aber eher selten vor. Leckerlies nur selten, wenn er krank ist oder was besonderes passiert. Am Fummelbrett hat er kein Interesse.
Nun, der werte Kater wog letztes Jahr 5 Kilo, als er zu uns kam, jetzt ist er bei 5.9-6 Kilos....gewogen vom Arzt in Januar, als er sehr krank war, seit dann blieb er bei diesem Gewicht, so wie ich sehen kann. Er hat also innerhalb von 3-4 Monaten ein Kilo zugelegt und ist dabei geblieben. Ein Kilo für eine Katze ist doch recht viel, oder nicht?
Richtig dick ist er nicht, er hat einen langen Körper und bewegt sich genug, als Freigänger. Man sieht es seinem Bauch aber trotzdem etwas an 😀. etwas komisch finde ich es schon, da man hier im Forum ständig liest, wie gesund dieses andere Futter ist und wie man davon nicht dick werden kann.
Ich kann leider nicht sagen, wieviel er vorher gegessen hat (die Schüssel lagen auch rum den ganzen Tag, denke ich), bei uns kommt er regelmässig auf 350-400 gr. am Tag. Ich geb ihm zu essen so oft er will, er isst kleine Portionen 4-6 Mal am Tag.
Was meint ihr? 🙂