S
Schuffi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Dezember 2023
- Beiträge
- 113
Hallo ihr Lieben!
Wenn dieser Post online ist, habe ich da sicher tagelang dran rumgeschrieben....
Denn zum Einen weiß ich gar nicht, ob ich posten soll, weil....es könnte klappen oder es klappt nicht. Beides wäre irgendwie gleichermaßeneine Herausforderung.
Wir haben im August und im Dezember zwei unserer drei Katzen verloren.
Es ist so, dass ich eigentlich gerne "weniger Verantwortung" tragen möchte und deshalb nicht grundsätzlich und gleich neue Katzen wollte.
Selbstverständlich steht aber das Befinden unseres Zuckers im Mittelpunkt.
Es hat lange gedauert, bis er so richtig realisiert hat, dass keine andere Katze mehr da ist-die drei waren keine Kuschler und nur zartes Spielen gab es mit einer der Beiden, sonst sind sie sich eher aus dem Weg gegangen, früher flogen oft die Fetzen.
Trotzdem WAR ja jemand da.
Wir haben das Glück, dass fast immer einer zuhause ist. Klar, ab und an zwei, drei Stündchen ist er auch alleine.
Er ist mittlerweile sehr fordernd, was gemeinsames Spiel angeht und auch Nähe (hinterher laufen etc). Er frisst gut, spielt. Seine fünf Minuten haben nachgelassen (liegt aber vielleicht auch am Futterwechsel, dass es um den Stuhlgang herum nicht so rumpelt im Bauch. 😋).
Ein Rentner-Dasein mit viel Nähe und Beschäftigung ginge sicher ganz gut (wenn wir die entsprechende Zeit aufbringen), aber sind wir mal ehrlich-niemand mag ein schlechtes Gewissen haben, wenn er im Sommer draußen grillt oder im Garten ist, weil die Katze alleine zuhause ist.
Jedoch meine ich zu spüren, wie sehr er sich freuen würde, würde ein passender Kumpel/Kumpeline einziehen.
Jedenfalls hoffe ich, dass ich damit nicht komplett falsch liege (denn das wäre der Supergau).
ABER-und das bereitet mir Bauchschmerzen-es müsste ja wirklich passen. Denn auf keinen Fall würde ich wollen, dass er gestresst ist, Angst hat oder Ähnliches.
Das ist meine große Angst.
Außerdem käme nur eine ältere und/oder sehr ruhige Katze/Kater in Betracht.
Zucker und die Mädels haben nie gekuschelt. Also wäre eine Katze denkbar, die eher neben anderen Katzen her lebt. Aber, Zucker ist trotz seines Alters noch zwischendurch wild, spielt "erschrecken" gerne, kennt aber freundliches Spiel von anderen Katzen nicht-das würde ihm vielleicht etwas Angst machen. 😏
Es bräuchte also einen Partner, der ruhig ist, gut sozialisiert, nicht gleich beleidigt, verängstigt oder aggressiv, vorsichtig kontaktaufnehmend, und im Idealfall auch ohne Katzengesellschaft zufrieden (perspektivisch gedacht, möchte ich momentan nämlich eigentlich nicht, dass es endlos so weitergeht-private Gründe).
Es könnte sein, dass Zucker mit einem freundlichen Kumpel richtig aufblüht (so richtig harmonisch hatte er es mit den Damen nie), aber ich kann das schwer abschätzen. 🤷
Unsere Wohnung liegt im Dachgeschoss, hat 65 Quadratmeter (groß mit Abtrennen ist also nicht-das wäre für Zucker auch furchtbar), alles ist für die Katzen offen, es gibt drei Kratzbäume, einen "Catwalk" in der Stube, über jeder Zimmertür ist ein Durchgang zum anderen Raum und die Fenster sind gesichert, an zwei von ihnen gibt es Katzenbalkone.
Zucker erscheint mit seinen echt 15 noch so jung vom Wesen her, dass ich einfach glaube, so ein einsames Rentnerleben muss noch nicht sein.
Deshalb dachte ich-versuchen kann man es ja mal.
Wir selbst sind zu dritt, ich, mein Mann und unsere fünfjährige Tochter (absolut fantastisch im Umgang mit Katzen-es kann nur mal laut werden, wenn der Grolltroll in ihr erwacht-das sollte idealerweise dann einen neuen Mitbewohner nicht gänzlich verängstigen)-wir sind nie zusammen lange weg aufgrund der Tiere und gar nicht wählerisch, wie die Katze/der Kater auf Menschen reagiert. Wichtig wäre, dass er/sie zu Zucker passen würde.
Ich hoffe, dass das die wichtigsten Infos waren (soooo viel Text-aber es hilft mir auch, wenn jemand überhaupt was dazu schreibt oder ich es zumindest tue, glaube ich). 😁
Ich bin mir einfach nicht sicher. Es geht ihm schon gut, aber vielleicht könnte es noch besser sein? Vielleicht lebt er noch weitere zehn Jahre? Und die allein? Und ich kann nie tagsüber in den Garten fahren, weil er dann alleine wäre? Und was wird, wenn dann wieder einer übrig ist?
So viele Fragen, die diese Verluste gebracht haben....
Das war aber viel Text jetzt.... 🙈
Ich fülle gerne noch kurz die Such-Übersicht aus-hat ja vielleicht nicht jeder Lust auf so viel Text. 🙂
Ich suche...
Anzahl Katzen: 1 (nur in absoluten Ausnahmefällen 2)
Alter: mindestens 8-10 Jahre, je nach Charakter/Wildheit (tatsächlich möchte ich nix junges Wildes haben, deshalb suche ich auch keine Jungkatzen)
Geschlecht: völlig egal
Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): Wohnunghaltung, Katzenbalkone
evtl. Rasse/Fellfarbe: egal
gesuchter Charakter: siehe oben (ruhig, gut sozialisiert, nicht gleich beleidigt, verängstigt oder aggressiv, vorsichtig kontaktaufnehmend, und im Idealfall auch ohne Katzengesellschaft zufrieden
Behinderungen vorstellbar?: Behinderung evtl ja,
bestehende Krankheit nein
Scheuchen/Wildchen vorstellbar?: ja, solange sie/er auf andere Katzen gut und positiv reagiert (Kind ist selbstverständlich manchmal in der Wohnung laut)
Bei uns zu finden...
Katzen bereits vorhanden?: ja
Wenn ja:
Alter: fast 15
Geschlecht: männlich
Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig): einfach lieb, offen zu Menschen, manchmal wild, zu fremden Katzen-keine Ahnung, ich vermute erst ängstlich und zurückhaltend, kann das aber gar nicht einschätzen, die hatten ja immer nur sich
andere Tiere vorhanden?: nein
Soooo..... Also, ich freue mich über jeden Input, auch wenn's keine "Partnervorschläge" sind. 😊
Viele liebe Grüße
Maria 🤗
Wenn dieser Post online ist, habe ich da sicher tagelang dran rumgeschrieben....
Denn zum Einen weiß ich gar nicht, ob ich posten soll, weil....es könnte klappen oder es klappt nicht. Beides wäre irgendwie gleichermaßeneine Herausforderung.
Wir haben im August und im Dezember zwei unserer drei Katzen verloren.
Es ist so, dass ich eigentlich gerne "weniger Verantwortung" tragen möchte und deshalb nicht grundsätzlich und gleich neue Katzen wollte.
Selbstverständlich steht aber das Befinden unseres Zuckers im Mittelpunkt.
Es hat lange gedauert, bis er so richtig realisiert hat, dass keine andere Katze mehr da ist-die drei waren keine Kuschler und nur zartes Spielen gab es mit einer der Beiden, sonst sind sie sich eher aus dem Weg gegangen, früher flogen oft die Fetzen.
Trotzdem WAR ja jemand da.
Wir haben das Glück, dass fast immer einer zuhause ist. Klar, ab und an zwei, drei Stündchen ist er auch alleine.
Er ist mittlerweile sehr fordernd, was gemeinsames Spiel angeht und auch Nähe (hinterher laufen etc). Er frisst gut, spielt. Seine fünf Minuten haben nachgelassen (liegt aber vielleicht auch am Futterwechsel, dass es um den Stuhlgang herum nicht so rumpelt im Bauch. 😋).
Ein Rentner-Dasein mit viel Nähe und Beschäftigung ginge sicher ganz gut (wenn wir die entsprechende Zeit aufbringen), aber sind wir mal ehrlich-niemand mag ein schlechtes Gewissen haben, wenn er im Sommer draußen grillt oder im Garten ist, weil die Katze alleine zuhause ist.
Jedoch meine ich zu spüren, wie sehr er sich freuen würde, würde ein passender Kumpel/Kumpeline einziehen.
Jedenfalls hoffe ich, dass ich damit nicht komplett falsch liege (denn das wäre der Supergau).
ABER-und das bereitet mir Bauchschmerzen-es müsste ja wirklich passen. Denn auf keinen Fall würde ich wollen, dass er gestresst ist, Angst hat oder Ähnliches.
Das ist meine große Angst.
Außerdem käme nur eine ältere und/oder sehr ruhige Katze/Kater in Betracht.
Zucker und die Mädels haben nie gekuschelt. Also wäre eine Katze denkbar, die eher neben anderen Katzen her lebt. Aber, Zucker ist trotz seines Alters noch zwischendurch wild, spielt "erschrecken" gerne, kennt aber freundliches Spiel von anderen Katzen nicht-das würde ihm vielleicht etwas Angst machen. 😏
Es bräuchte also einen Partner, der ruhig ist, gut sozialisiert, nicht gleich beleidigt, verängstigt oder aggressiv, vorsichtig kontaktaufnehmend, und im Idealfall auch ohne Katzengesellschaft zufrieden (perspektivisch gedacht, möchte ich momentan nämlich eigentlich nicht, dass es endlos so weitergeht-private Gründe).
Es könnte sein, dass Zucker mit einem freundlichen Kumpel richtig aufblüht (so richtig harmonisch hatte er es mit den Damen nie), aber ich kann das schwer abschätzen. 🤷
Unsere Wohnung liegt im Dachgeschoss, hat 65 Quadratmeter (groß mit Abtrennen ist also nicht-das wäre für Zucker auch furchtbar), alles ist für die Katzen offen, es gibt drei Kratzbäume, einen "Catwalk" in der Stube, über jeder Zimmertür ist ein Durchgang zum anderen Raum und die Fenster sind gesichert, an zwei von ihnen gibt es Katzenbalkone.
Zucker erscheint mit seinen echt 15 noch so jung vom Wesen her, dass ich einfach glaube, so ein einsames Rentnerleben muss noch nicht sein.
Deshalb dachte ich-versuchen kann man es ja mal.
Wir selbst sind zu dritt, ich, mein Mann und unsere fünfjährige Tochter (absolut fantastisch im Umgang mit Katzen-es kann nur mal laut werden, wenn der Grolltroll in ihr erwacht-das sollte idealerweise dann einen neuen Mitbewohner nicht gänzlich verängstigen)-wir sind nie zusammen lange weg aufgrund der Tiere und gar nicht wählerisch, wie die Katze/der Kater auf Menschen reagiert. Wichtig wäre, dass er/sie zu Zucker passen würde.
Ich hoffe, dass das die wichtigsten Infos waren (soooo viel Text-aber es hilft mir auch, wenn jemand überhaupt was dazu schreibt oder ich es zumindest tue, glaube ich). 😁
Ich bin mir einfach nicht sicher. Es geht ihm schon gut, aber vielleicht könnte es noch besser sein? Vielleicht lebt er noch weitere zehn Jahre? Und die allein? Und ich kann nie tagsüber in den Garten fahren, weil er dann alleine wäre? Und was wird, wenn dann wieder einer übrig ist?
So viele Fragen, die diese Verluste gebracht haben....
Das war aber viel Text jetzt.... 🙈
Ich fülle gerne noch kurz die Such-Übersicht aus-hat ja vielleicht nicht jeder Lust auf so viel Text. 🙂
Ich suche...
Anzahl Katzen: 1 (nur in absoluten Ausnahmefällen 2)
Alter: mindestens 8-10 Jahre, je nach Charakter/Wildheit (tatsächlich möchte ich nix junges Wildes haben, deshalb suche ich auch keine Jungkatzen)
Geschlecht: völlig egal
Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): Wohnunghaltung, Katzenbalkone
evtl. Rasse/Fellfarbe: egal
gesuchter Charakter: siehe oben (ruhig, gut sozialisiert, nicht gleich beleidigt, verängstigt oder aggressiv, vorsichtig kontaktaufnehmend, und im Idealfall auch ohne Katzengesellschaft zufrieden
Behinderungen vorstellbar?: Behinderung evtl ja,
bestehende Krankheit nein
Scheuchen/Wildchen vorstellbar?: ja, solange sie/er auf andere Katzen gut und positiv reagiert (Kind ist selbstverständlich manchmal in der Wohnung laut)
Bei uns zu finden...
Katzen bereits vorhanden?: ja
Wenn ja:
Alter: fast 15
Geschlecht: männlich
Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig): einfach lieb, offen zu Menschen, manchmal wild, zu fremden Katzen-keine Ahnung, ich vermute erst ängstlich und zurückhaltend, kann das aber gar nicht einschätzen, die hatten ja immer nur sich
andere Tiere vorhanden?: nein
Soooo..... Also, ich freue mich über jeden Input, auch wenn's keine "Partnervorschläge" sind. 😊
Viele liebe Grüße
Maria 🤗