E
Elkema
Gast
ich habe eine knapp 14 Wochen alte rot/weisse Perser/EKH Mixdame die mit meiner Yorkie Hündin super klar kommt aber diese alte und kranke Lady ziemlich ab nervt. Da ich berufstätig bin wollte ich eigentlich 2 Katzenkinder und nach längerem Suchen habe ich nun das passende gefunden. Okay passend wohl eher für mich.
kann es sein das auch so junge Kätzchen schon eher Einzelgängergene haben ?
Die neue ist 11 Wochen alt eine silbertabby Maincoon/Persermix, sehr ruhig und souverän. Die zwei sind sich aber nicht so grün. dachte meine Mathilda freut sich und spielt gleich, okay etwas naiv wohl.
Soweit geht's, sie laufen sich nach, können auch nebeneinander spielen und fressen auch schlafen und schmusen mit mir. Aber immer wieder greift Mathilda die Ältere, die Jüngere an. Erst war es gefauche und geknurre und so leichte eher spielerische Hiebe. inzwischen greift Mathilda aber von hinten an und beißt ins Genick. Eher so wie es Kater machen, ich kenne das von früheren Katzen ( Geschwisterpaar Kater/Kätzin ) da hat der Kater immer so grob gespielt.
Tja nun wäre nett wenn ihr mir mal sagen könnte ob das noch wird oder wie ihr das einschätzt bzw. wie geh ich damit um ? Also die neue ist nun nicht scheu oder verängstigt, ist eher entspannt, allerdings greife ich ein wenn Mathilda zu grob wird und nicht aufhört. Entweder ich hole sie weg oder ich spritze mit Wäschespritze. falsch oder richtig ? Ausmachen lassen oder eingreifen ? Wird es noch, wie lange kann das dauern ?
Kann es auch bei so jungen Katzen nicht klappen ? Dann alleine leben lassen ?
Dank euch schon mal...
elke
kann es sein das auch so junge Kätzchen schon eher Einzelgängergene haben ?
Die neue ist 11 Wochen alt eine silbertabby Maincoon/Persermix, sehr ruhig und souverän. Die zwei sind sich aber nicht so grün. dachte meine Mathilda freut sich und spielt gleich, okay etwas naiv wohl.
Soweit geht's, sie laufen sich nach, können auch nebeneinander spielen und fressen auch schlafen und schmusen mit mir. Aber immer wieder greift Mathilda die Ältere, die Jüngere an. Erst war es gefauche und geknurre und so leichte eher spielerische Hiebe. inzwischen greift Mathilda aber von hinten an und beißt ins Genick. Eher so wie es Kater machen, ich kenne das von früheren Katzen ( Geschwisterpaar Kater/Kätzin ) da hat der Kater immer so grob gespielt.
Tja nun wäre nett wenn ihr mir mal sagen könnte ob das noch wird oder wie ihr das einschätzt bzw. wie geh ich damit um ? Also die neue ist nun nicht scheu oder verängstigt, ist eher entspannt, allerdings greife ich ein wenn Mathilda zu grob wird und nicht aufhört. Entweder ich hole sie weg oder ich spritze mit Wäschespritze. falsch oder richtig ? Ausmachen lassen oder eingreifen ? Wird es noch, wie lange kann das dauern ?
Kann es auch bei so jungen Katzen nicht klappen ? Dann alleine leben lassen ?
Dank euch schon mal...
elke