
Qsmtt
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Januar 2021
- Beiträge
- 15
Hallo Community,
wir sind eine 4-köpfige Familie mit einer Britisch-Kurzhaar Katze (weiblich, wird in 6 Monaten 3 Jahre alt) und möchten nun eine zweite Katze anschaffen, da ich einfach das beste für meine kleine Nane will. Wir haben zwar viel Zeit für die Katze, bin aber der Meinung, ihr wird trotzdem manchmal langweilig. Mir ist bewusst, das die Einzelhaltung für viele ein No-Go bzw. inakzeptal ist. Deswegen wünsche ich mir, dass ihr mir jetzt hilft, statt mich runterzumachen. Ich weiß ich bin etwas spät dran, aber zu spät ist es nicht, oder? :/
Also zuerst einmal über meine Katze;
Sie ist eine etwas ängstliche und zurückhaltende Katze und ist eher schüchtern zu den "meisten" Besuchern. Vor allem wenn es um kleine Kinder geht. Auch ist sie aber gleichzeitig neugierig, wenn jemand mal da ist. Sie ist kaum agressiv. Sie ist extrem brav.
Sie ist 50/50 was knuddeln und streicheln angeht. Also sie ist eher eine Katze, die von selbst kommt und gestreichelt werden will. Sie mag mich und meine kleine Schwester (18 J.) mehr als meine Eltern, da wir ihr mehr Zeit schenken.
Sie ist zwar spielerisch aber sie ist mehr eine Schlafmütze hab ich das Gefühl. Also eine Rennkatze ist sie aufjedenfall nicht, aber zu arg faul jetzt auch wieder nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie tobiger sein wird, wenn eine zweite Katze kommen wird. Sie ist schon etwas komisch was spielen angeht 😀
Sie wiegt momentan zwischen 4,6 - 4,7 kg und sollte laut dem Tierarzt schon etwas abnehmen. (Sie meinte 4,5 kg sollte passen) Wir schaffen das irgendwie nicht und sind der Meinung eine zweite Katze könnte vielleicht unterstützen. Vielleicht wird sie ja mehr rennen wer weiß.
Wir haben unsere Katze damals von eine Familie privat abgekauft, da sich herausfand, das die Familienkinder allergisch gegen Katzen waren. Sie hatten die Katze davor von einer Züchterin gekauft.
----------------------------------------------------------------------
Nun möchte ich eine Katze aus dem Tierheim adoptieren und das ist der Grund warum ich hier diesen Post erstelle. Ich habe viele Fragen und hoffe auf Antworten von Katzenbesitzer/innen mit viel Erfahrung und die das gleiche mitmachen mussten. Ich bitte euch, schrittweise auf die Fragen zu antworten und warte auf Vorschläge, Verbesserungen.
Meine Fragen;
1. Soll die Katze das gleiche Geschlecht haben oder ist das egal? Macht es was aus?
2. Meine Eltern wollen ein Katzenbaby und keine ausgewachsene Katze. Macht das auch was aus? Lieber eine Katze im gleichen Alter oder ist das egal?
3. Die Katze muss soweit ich weiß vom Charakter her passend zu unserer Katze sein, wie soll das gehen, wenn es ein Katzenbaby sein wird? Das kann man ja nicht schätzen wie sie später ticken wird?
4. Reicht ein Katzenklo aus oder brauchen wir ein neues für die zweite Katze?
5. Nassfutter wirds immer seperat gegen, also jeder hat sein eigenes ist ja selbstverständlich aber nachts ist manchmal immer Trockenfutter auf dem Boden. Wie schauts aus wenn die zweite Katze da ist? Soll ich das doppelte in den Napf füllen oder zwei seperate Näpfe hinstellen? Also gibt es eigentlich ein Durcheinander bei zwei Katzen was Essen angeht, wie macht ihr das?
6. Erster Tag, was muss ich beachten? Die neue Katze direkt ins Klo abstellen? Wie geht es dann weiter? Wie habt ihr diese Phase absolviert und wie lange hat es gedauert bis sie sich vertragen haben?
Mir fallen momentan nur diese Fragen ein. Wenn ich was vergessen habe, bitte bitte erwähnen.
LG
Qsmtt
wir sind eine 4-köpfige Familie mit einer Britisch-Kurzhaar Katze (weiblich, wird in 6 Monaten 3 Jahre alt) und möchten nun eine zweite Katze anschaffen, da ich einfach das beste für meine kleine Nane will. Wir haben zwar viel Zeit für die Katze, bin aber der Meinung, ihr wird trotzdem manchmal langweilig. Mir ist bewusst, das die Einzelhaltung für viele ein No-Go bzw. inakzeptal ist. Deswegen wünsche ich mir, dass ihr mir jetzt hilft, statt mich runterzumachen. Ich weiß ich bin etwas spät dran, aber zu spät ist es nicht, oder? :/
Also zuerst einmal über meine Katze;
Sie ist eine etwas ängstliche und zurückhaltende Katze und ist eher schüchtern zu den "meisten" Besuchern. Vor allem wenn es um kleine Kinder geht. Auch ist sie aber gleichzeitig neugierig, wenn jemand mal da ist. Sie ist kaum agressiv. Sie ist extrem brav.
Sie ist 50/50 was knuddeln und streicheln angeht. Also sie ist eher eine Katze, die von selbst kommt und gestreichelt werden will. Sie mag mich und meine kleine Schwester (18 J.) mehr als meine Eltern, da wir ihr mehr Zeit schenken.
Sie ist zwar spielerisch aber sie ist mehr eine Schlafmütze hab ich das Gefühl. Also eine Rennkatze ist sie aufjedenfall nicht, aber zu arg faul jetzt auch wieder nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie tobiger sein wird, wenn eine zweite Katze kommen wird. Sie ist schon etwas komisch was spielen angeht 😀
Sie wiegt momentan zwischen 4,6 - 4,7 kg und sollte laut dem Tierarzt schon etwas abnehmen. (Sie meinte 4,5 kg sollte passen) Wir schaffen das irgendwie nicht und sind der Meinung eine zweite Katze könnte vielleicht unterstützen. Vielleicht wird sie ja mehr rennen wer weiß.
Wir haben unsere Katze damals von eine Familie privat abgekauft, da sich herausfand, das die Familienkinder allergisch gegen Katzen waren. Sie hatten die Katze davor von einer Züchterin gekauft.
----------------------------------------------------------------------
Nun möchte ich eine Katze aus dem Tierheim adoptieren und das ist der Grund warum ich hier diesen Post erstelle. Ich habe viele Fragen und hoffe auf Antworten von Katzenbesitzer/innen mit viel Erfahrung und die das gleiche mitmachen mussten. Ich bitte euch, schrittweise auf die Fragen zu antworten und warte auf Vorschläge, Verbesserungen.
Meine Fragen;
1. Soll die Katze das gleiche Geschlecht haben oder ist das egal? Macht es was aus?
2. Meine Eltern wollen ein Katzenbaby und keine ausgewachsene Katze. Macht das auch was aus? Lieber eine Katze im gleichen Alter oder ist das egal?
3. Die Katze muss soweit ich weiß vom Charakter her passend zu unserer Katze sein, wie soll das gehen, wenn es ein Katzenbaby sein wird? Das kann man ja nicht schätzen wie sie später ticken wird?
4. Reicht ein Katzenklo aus oder brauchen wir ein neues für die zweite Katze?
5. Nassfutter wirds immer seperat gegen, also jeder hat sein eigenes ist ja selbstverständlich aber nachts ist manchmal immer Trockenfutter auf dem Boden. Wie schauts aus wenn die zweite Katze da ist? Soll ich das doppelte in den Napf füllen oder zwei seperate Näpfe hinstellen? Also gibt es eigentlich ein Durcheinander bei zwei Katzen was Essen angeht, wie macht ihr das?
6. Erster Tag, was muss ich beachten? Die neue Katze direkt ins Klo abstellen? Wie geht es dann weiter? Wie habt ihr diese Phase absolviert und wie lange hat es gedauert bis sie sich vertragen haben?
Mir fallen momentan nur diese Fragen ein. Wenn ich was vergessen habe, bitte bitte erwähnen.
LG
Qsmtt
Zuletzt bearbeitet: