Zecken in der Wohnung

  • Themenstarter Themenstarter Tossina
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Tossina

Tossina

Forenprofi
Mitglied seit
15. Juni 2008
Beiträge
2.024
Ort
Hamburg
Bisher musste ich noch nie eine Zecke von meinen Katzen entfernen. Ich hab sie bis jetzt immer gefunden, als sie noch gekrabbelt sind.
Ein paar gehen mir aber anscheinend doch mal durch die Lappen, zumindest hab ich gestern eine auf dem Stuhl gefunden und eben lief eine gemütlich auf dem Schreibtisch rum. Wer weiß, wieviele hier noch so rumkrabbeln? Igitt! Ich find die Dinger so eklig! :massaker:

Habt ihr das auch?
Ich frag mich gerade, ob das vielleicht an Formel-Z liegt (kriegen Beide täglich). Vielleicht denkt die Zecke auf der Katze: "Och, du riechst ja irgendwie nicht so lecker! Ich lass mich mal lieber fallen und such mir was Besseres!"
Das möchte ich aber nur sehr ungern sein! Vielleicht sollte ich auch mal Formel-Z nehmen! :wow:

Google ist sich nicht sicher, wie lange Zecken in der Wohnung überleben können. Ich geh mal eben staubsaugen. :massaker:
 
A

Werbung

Du kannst den Lebensbereich der Katzen mit den entsprechenden Mitteln besprühen, dann sterben auch die abgefallenen Zecken. An Mitteln bieten sich Petvital Bio Insekt Shocker und hochverdünntes Neem an.


Zugvogel
 
jetzt stell ich auch nochmal ne doofe Frage: Wenn die Zecken in der Wohnung sind und nun gerade nicht genau da sind, wo das Umgebungsspray hingesprüht wurde... Was machen die dann? Krabbeln die solang hin und her, bis sie den Weg nach draußen gefunden haben? Schlafen sie 🙂rolleyes🙂? Oder legen die ihre Eier auch in der Wohnung wie Flöhe??? Aber dazu braucht es doch ein Männchen, oder??
 
Ja, die gesamte Wohnung einzusprühen dürfte schwierig werden. Meine Katzen schlafen z. B. auch im Bett, im Schrank und in den Schubladen. Die Vorstellung, dass da mal ne Zecke zwischen die Wäsche krabbelt, ist wirklich nicht sehr lecker. :massaker:

Ich hab fleißig gegoogelt und mein aktueller Wissensstand ist folgender (darf gerne korrigiert werden):

Ganz junge Zecken (Larven) suchen sich im Normalfall erstmal ein kleines Tier (Igel, Mäuse etc.), als nächstes (als Nymphe) geht's z. B. auf Katzen und Hunde und in der 3. Runde (als erwachsene Zecke) auf große Tiere (Rinder, Menschen). Danach suchen sich die weiblichen Zecken ein Männchen zum Paaren (in einer anderen Quelle allerdings auch vorher!?).
Zecken können aber auch in den ersten beiden Stadien auf Menschen gehen.

Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass sie ihre Eier in der Wohnung ablegen. Die legen ihre Eier wohl eher am Boden und auf Grashalmen ab.

Was auch interessant ist: Es gibt Zeckenarten, wo sich die männlichen Zecken überhaupt nicht festsaugen, sondern nur auf die Wirte gehen, um passende Weibchen zu finden. Vielleicht hatte ich solche hier rumkrabbeln.

Meine Katzen waren eben nur ne halbe Stunde draußen. Bisherige Ausbeute: 3 Zecken (alle noch krabbelnd), aber ich muss gleich noch mal bürsten. Hamburg ist auch gerade Krisengebiet. Falls jemand gucken möchte, hier gibt es die aktuelle Zeckenaktivität in Deutschland: http://www.zecken.de/index.php?id=802
 
Ja, die gesamte Wohnung einzusprühen dürfte schwierig werden. Meine Katzen schlafen z. B. auch im Bett, im Schrank und in den Schubladen. Die Vorstellung, dass da mal ne Zecke zwischen die Wäsche krabbelt, ist wirklich nicht sehr lecker. :massaker:
Ich habe mir einen Drucksprüher 5 ltr. geholt, und in den kommt das verdünnte Neem. Damit ist es ein Klacks, die gesamte Wohnung zu benebeln (sehr fein natürlich, nichts darf naß werden), bevorzugt die Stellen, an denen die Katzen sich aufhalten.
Auch die Betten + Bettzeug besprühe ich und ebenso den Bettrahmen, das schützt gleichzeitig vor Hausstaubmilben. Sollten zufällig Flöhe in dern Nähe sein, bleiben die auch nicht ungeschoren 😛


Zugvogel
 
Ja, die gesamte Wohnung einzusprühen dürfte schwierig werden. Meine Katzen schlafen z. B. auch im Bett, im Schrank und in den Schubladen. Die Vorstellung, dass da mal ne Zecke zwischen die Wäsche krabbelt, ist wirklich nicht sehr lecker. :massaker:

Ich hab fleißig gegoogelt und mein aktueller Wissensstand ist folgender (darf gerne korrigiert werden):

Ganz junge Zecken (Larven) suchen sich im Normalfall erstmal ein kleines Tier (Igel, Mäuse etc.), als nächstes (als Nymphe) geht's z. B. auf Katzen und Hunde und in der 3. Runde (als erwachsene Zecke) auf große Tiere (Rinder, Menschen). Danach suchen sich die weiblichen Zecken ein Männchen zum Paaren (in einer anderen Quelle allerdings auch vorher!?).
Zecken können aber auch in den ersten beiden Stadien auf Menschen gehen.

Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass sie ihre Eier in der Wohnung ablegen. Die legen ihre Eier wohl eher am Boden und auf Grashalmen ab.

Was auch interessant ist: Es gibt Zeckenarten, wo sich die männlichen Zecken überhaupt nicht festsaugen, sondern nur auf die Wirte gehen, um passende Weibchen zu finden. Vielleicht hatte ich solche hier rumkrabbeln.

Meine Katzen waren eben nur ne halbe Stunde draußen. Bisherige Ausbeute: 3 Zecken (alle noch krabbelnd), aber ich muss gleich noch mal bürsten. Hamburg ist auch gerade Krisengebiet. Falls jemand gucken möchte, hier gibt es die aktuelle Zeckenaktivität in Deutschland: http://www.zecken.de/index.php?id=802

Also das war jetzt echt interessant, danke!!!! Gucke mir gleich mal die Zeckenaktivität bei uns an, bin gespannt!!!
 
Werbung:
na toll, sehr hoch...... :reallysad:
 
Sollten zufällig Flöhe in dern Nähe sein

Jaaa, immer rein in die gute Stube! Hier ist genug Platz für alle! 😀

In welchem Verhältnis mischst du das Neem denn? Und wie oft sprühst du?
Bei den Klamotten weiß ich ja nicht, aber für's Bett wäre das vielleicht eine Idee!

@Petzwurz: Vielleicht bietet uns ja hier jemand im Stuttgarter Raum vorübergehend Asyl!? 😉
 
Ich kann Asyl bieten: westlichster Kreis Deutschlands in NRW.. laut Plan siehts hier auch gut aus..

unsere Mädels schleppen allerdings auch hier pro Tag ca. 2-3 Zecken an.
Die meisten noch krabbeln.
Weil ich zur Zeit krank auf der Couch liege, sah ich mich gestern gezwungen eine krabbelnde Zecke von Luna in meinem Cola Glas zu ertränken..
Not macht erfinderisch..
 
Meine neueste Idee die Zecken loszuwerden - is'n bissl eklig.... Im Klo überleben sie ja ewig und schwimmen als Mahnmal immer oben :verstummt:
Im Sommer haben wir den Kamin nicht an, was tun?
Hab mir ein Schraubdeckelglas genommen, Rohrreiniger ein und Zecke dazu (sie war glaub ich schon tot), jetzt nach 2h siehts es sehr interessant aus... :massaker:
Was macht Ihr mit den Biestern.... Ich ekele mich so davor... Mein Freund hatte schonmal Borreliose... Echt schlimm..
 
normalerweise packe ich die Viecher ganz fest in ein Papiertaschentuch und gebe ihnen dann eine Seebestattung in der Toilette.

Die Idee mit fiesen chemikalien im Glas find ich aber nur gerecht 🙂
 
Werbung:
normalerweise packe ich die Viecher ganz fest in ein Papiertaschentuch und gebe ihnen dann eine Seebestattung in der Toilette.

So mach ich das auch. Allerdings teile ich die Zecke vorher noch mit dem Fingernagel in 2 Teile, mit Taschentuch/Klopapier dazwischen, versteht sich. Das knackt richtig. :massaker:
 
Huhu!

Wenn ihr öfter so frei rumkrabbelnde Zecken in der Wohnung habt, dann packt mal so ein Tierchen ein und bringt es zu einem TA, der sich damit auskennt, oder lasst es einschicken. Es gibt nämlich Zecken, die es sich in beheizten Räumen gern gemütlich machen und sich auch dort vermehren. Die sitzen hinter Möbeln, in Ritzen usw und fallen erst dann auf, wenn sie aktiv werden. Draußen sind sie nur in den warmen Sommermonaten aktiv, drinnen dagegen ganzjärig und sie können auch sehr lange ohne Wirt überleben.
Die Art die ich meine heißt Rhipicephalus sanguineus (auch: braune Hundezecke). Wenn ich die daheim hätte, würde ich mir Gedanken machen, wie ich das ganz schnell wieder loswerde... Dass häufiger mal Zecken durch die Bude krabbeln, kenne ich nur von Fällen bei denen es sich (sehr wahrscheinlich) um diese Art gehandelt hat.

*schüttel*
 
Danke für den Hinweis, Jenny! Was für eine alptraumhafte Vorstellung!

Soo viele waren es hier noch nicht, deshalb geh ich erstmal weiter hoffnungsvoll davon aus, dass die Katzen sie mit reingebracht haben. Aber ich behalt das mal im Hinterkopf (wenn auch ungerne *mitschüttel*).

@Miezenmieze: Hat die Cola die Zecke gekillt?
 
Oh ja, ein guter Hinweis! Danke!!!
 
Zecken werden bei mir verbrannt.
Ich weiß, das ist gemein, aber eine Zecke, die ich der Katze einmal ziehe will ich kein zweites mal mehr sehen!
 
Werbung:
So mach ich das auch. Allerdings teile ich die Zecke vorher noch mit dem Fingernagel in 2 Teile, mit Taschentuch/Klopapier dazwischen, versteht sich. Das knackt richtig. :massaker:

Ich "knacke" sie mit dem Hinterteil von meinem Zeckenhaken 😀 (natürlich auch zwischen 2 Zewa-Schichten)
Das Geräusch ist einmalig 😱
Mein Sohn sagte letztes Mal: "Du bist ja echt pervers, gell Du brauchst das, dass es so knackt!" 😀 😀

JAAAAAAAAA, DAS brauch ich!! :omg:

...und je größer sie sind, umso lauter knacken sie! :grin:
 
Zecken werden bei mir verbrannt.

Ja, gemein isses. Aber ich geb' zu, dass wir das früher auch so gemacht haben. Zum Teil sind die ja auch so robust, dass man sie durch Zerdrücken gar nicht kaputt kriegt. Die Katze meiner Ma hat immer einiges angeschleppt und dann hatten wir noch ein par halb-zahme Igel... Wir haben die Zecken in einem Glas gesammelt und alle paar Tage musste mein Dad die Viecher in Brand stecken. *urgs*
 
Schraubglas mit Spiritus - Zecke rein. Überlebt die Zecke garantiert nicht.😉
 
@ Tossina
ja, erst hat sie noch hartnäckig drin rum gekrault.. aber dann ist sie eingegangen.. aber das war wohl eher die flüßigkeit als die cola..

wie gesagt, ich bin in meinem bewegungsradius im moment etwas eingeschränkt, deshalb auch das cola glas.. das hätte ich sonst auch nicht gemacht 🙄

bei unserem dackel damals hab ich die zecken auch immer im zewa zerdrückt.
irgendwie will man sich einfach sicher sein, dass es die viecher wirklich hinter sich haben, wenn man mit ihnen fertg ist.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
27
Aufrufe
2K
lenboe
L
K
Antworten
51
Aufrufe
35K
Paulchen19
Paulchen19
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nula
Nula
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado
Karinak
Antworten
39
Aufrufe
2K
Amal
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben