Yuumi und die Giardien

  • Themenstarter Themenstarter NamiYuumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
NamiYuumi

NamiYuumi

Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2025
Beiträge
69
Hallo Fories,

Ich dreh ein wenig am Rad, da erneut in Yuumis Kot Giardien nachgewiesen wurden.

Panacur hat letztes Jahr keinen Erfolg erzielt, weswegen ja danach Metro gegeben wurde. Nami, die nie Symptome hat und auch nichts nachgewiesen wurde, soll dennoch jedesmal mit Metro mitbehandelt werden, was sie erst "richtig krank" macht.
Heißt, sie kotzt vom Metro, stellt das Fressen ein, bekommt Durchfall ohne Ende und dann dauert es mindestens 10 Tage, bis ich sie wieder stabil bekomme.
Yuumi hatte jetzt nach der letzten Metro Gabe auch explosiven Durchfall, schlimmer, als ich es je bei ihr gesehen hab.

Habe dann auf Anraten der Tierärztin mit Giardex und Darmaufbau (Gastro) angefangen. Das gebe ich jetzt bereits 10 Tage und der Allgemeinzustand bei beiden wurde besser. Kot wieder fest, nicht stark stinkend, Appetit da, vermehrtes Interesse an der Umgebung, mehr aktive Zeit, viel spielen und Rennen.
Jetzt hab ich das Problem, dass Yuumi seit heute Morgen die Tablette absolut nichtmehr akzeptiert , weder im Leckerchen versteckt, noch in der Schleckpaste, noch aufgelöst in Wasser, dass Ihr Lieblings gefriergetrocknetes Huhn sich damit aufsaugt... Das hat die letzten 10 Tage immer funktioniert.

Ich sammle seit gestern wieder Kot von beiden, da ich diesen Morgen wieder zur Kontrolle bringen muss. Ich habe so Angst, dass Yuumi diese Viecher immernoch hat, weil sie nichts mehr annimmt. Habe gerade auch 2 Surefeed Automaten bestellt, da Tablette ins Futter früher oder später vom Hunger reingetrieben wird.

Zur Hygiene kann ich nur sagen, dass ich Ekzeme vom Halamid und vom ständigen Putzen, Händewaschen und co bekommen hab (Trotz Handschuhe beim Putzen). Ich habe extra einen Dampfreiniger gekauft, desinfiziere jeden Tag die Fensterbänke mit Halamid, weil sie viel an den Fenster sind aktuell. Ich koche die Futternäpfe und Wassernäpfe 2x täglich aus und desinfiziere die Futter und Wasserstelle. Es gibt aktuell nur Spielsachen, die man auch mal kochend übergießen kann. Klos werden jeden Tag sauber gemacht, gekocht und mit Halamid eingesprüht, sowie jeder Output DIREKT entsorgt.

Trotzdem mach ich mir Sorgen, dass alles nicht reicht. Denn wenn wieder was nachweisbar ist, will sie den zweien wieder Metro geben unabhängig davon ob sie Symptome zeigen oder topfit wirken.

Das musste ich mir mal von der Seele schreiben. Danke fürs Lesen <3
 
A

Werbung

Hm, kommt mir nicht unvertraut vor, Deine Lage. Hier auch Giardien - allerdings alle drei Katzen mit klaren Symptomen, regelmäßig wiederkehrende Durchfälle. Eingeschleppt ziemlich sicher durch die beiden bei Einzug symptomlosen Neuzugangen. Metro (weil bekannt war, dass Panacur bei der Pflegestelle der Neuzugänge bei einem gerade akuten Behandlungsfall gar nichts tat) mit ähnlichen Wirkungen wie bei Dir: gegen Ende wollte keiner mehr fressen, Durchfall schlimmer als je zuvor. Wir haben dann auch mit Synbiopet D-C war für den Darm getan und alles spielte sich nach dem Ende der Medigabe schnell wieder ein.

Alle drei Katzen sind fröhlich, verfressen, mit perfektem Kot und das durchgängig seit Dezember. Aber jede einzelne Sammelkotprobe war positiv auf Giardien. Meine TÄ ist ist (und ich stimme ihr zu) der Meinung, dass wir hier mehr Schaden als Nutzen, wenn wir erneut starke Medikamente geben und so machen wir außer Synbiopet gerade gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und NamiYuumi
Alle drei Katzen sind fröhlich, verfressen, mit perfektem Kot und das durchgängig seit Dezember. Aber jede einzelne Sammelkotprobe war positiv auf Giardien. Meine TÄ ist ist (und ich stimme ihr zu) der Meinung, dass wir hier mehr Schaden als Nutzen, wenn wir erneut starke Medikamente geben und so machen wir außer Synbiopet gerade gar nichts.

das hoffe ich von meiner Tierärztin auch. Werd ich mal sehen, was die Tests heute ergeben. Muss nurnoch auf den Output warten damit ich 3 Proben hab.

@Bummel Synbiopet sind ja so kapseln? nach sowas suche ich auch für die Darmflora. Ich hab aktuell 3 sachen hier die den Darm unterstützen eins muss ich morgens geben, eins mittags und eins abends. Kann meine Nasen also vollkommen verstehen, wenn sie manchmal echt kein Bock auf mich oder Futter haben 🙁 aber es scheint zu helfen. würde es den beiden gern leichter machen
 
Ja, genau - das sind Kapseln und ich habe das Gefühl, das hat hier super funktioniert. Es sind Prä- und Probiotika, eine Kapsel am Tag übers Futter. Meine Katzen stört es im Futter gar nicht, aber die sind auch zugegebenermaßen nicht besonders wählerisch 😀.

Ich drücke die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: NamiYuumi
oh das klingt gut. Meine zwei Nasen sind eigentlich auch nicht wählerisch. Nur das Giardex und Metro bekomm ich nicht so dolle schmackhaft (beim Giardex kein Wunder, das Zeug riecht wie Jägermeister). Bin heute Mittag mal gespannt, was die Ergebnisse sagen. leider hab ichs vor 11 nichtmehr zu meiner Tierärztin geschafft, Yuumi hat bisschen getrödelt beim Kacki machen, aber das macht sie gern mal (keine Verstopfung o.ä. , sie hat nur hin und wieder eine Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege :pink-heart: ) Aber allein von der Output Menge, der Konsistenz, dem Geruch und generell am gesamten Verhalten der beiden, bin ich eigentlich ziemlich sicher, dass da eigentlich nichtsmehr sein dürfte. Sollte dem doch so sein, werde ich aber meine Bedenken zwecks Metro nochmal äußern. Die Symptome der Gias, sind um ein vielfaches einfacher zu ertragen, für mich, sowohl auch für die Mäuse nehme ich an, sicher kann man nie sein, als würde ich nun WIEDER Metro geben und hätte wieder über eine Woche Katzen Zuhause die sich permanent übergeben, Durchfall ohne Ende haben, nicht fressen wollen und nur als Deko dienen mehr oder weniger, da während und nach der Metro Gabe so gut wie garkeine Aktivität stattfindet und deutliches Unwohlsein gezeigt wird.

Habe mir mal das Synbiopet notiert. Das werd ich definitiv später ansprechen :smile: Vielen Dank für den tollen Tip
 
  • Like
Reaktionen: Bummel
Also die ESCCAP empfiehlt inzwischen, bei Tieren ohne Symptome auf eine Therapie zu verzichten. (siehe hier)
Ich kenne jetzt auch 2 Tierärzte, die ebenso denken. Denn z.B. Freigänger stecken sich ja durchaus immer wieder an.
Das Immunsystem der Katze kann durchaus mti den Giardien fertig werden, wenn es gesund ist. Und zu einem gesunden Immunsystem gehört auch ein gesunder Darm. Gerade der leidet aber bei den zwei üblichen Medikamenten Panacur und Metro sehr.

Ich habe bei meinen Neuzugängen auch Panacur angewendet, weil sie ziemlich sicher Giardien hatten. Danach hatten wir erst recht Durchfall und Futter wurde verweigert. Dann habe ich auf Prä- und Probiotika gesetzt und nach 4-6 Wochen war der Spuk komplett vorbei. Perfekter Output ohne starken Geruch, beide fressen wieder super und sehen insgesamt viel gesünder als vorher aus.
 
  • Like
Reaktionen: NamiYuumi und Bummel
Werbung:
Ich habe gerade bei der morgendlichen Gabe festgestellt, dass ich den Namen falsch in Erinnerung hatte: Synbiotic D-C ist richtig.
 
  • Giggle
Reaktionen: NamiYuumi
Moinsen zusammen.

Da die Proben laut Aussage am LEUCHTEN waren (trotz Hygiene, Medikamente etc) werden wir erstmal alle Ergänzungsmittel und Medikamente absetzen und nach 5-10 Tagen ein Großes Kotprofil machen lassen. Es kann nicht sein, dass man sich den Arsch bzw die Hände aufreißt, macht und tut und es hilft NICHTS.

Ich hoffe so sehr, dass im großen Profil der eigentliche Übeltäter festgestellt wird. Ich mag den Mäusen endlich mal das schöne sorgenfreie Leben geben, das sie verdient haben 😪
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Versuchs doch mal mit Gambamix, die sind nicht so widerlich in der Eingabe und Nebenwirkungen hatte ich bei zig Katzen noch nie.
Ja, ich weiß, ist nicht für Katzen zugelassen, aber die breiten Erfahrungen der Leute sind ja eindeutig bzgl Wirksamkeit usw.
Metro würde ich erst dann geben, wenn ich gar keine andere Wahl hätte.
Panacur und ich werden eher auch keine Freunde mehr in diesem Leben. 😉
Alles Gute für Deine Katzen
 
  • Smile
Reaktionen: NamiYuumi
danke das ist lieb.
JA Gambamix hatte mir die TMFA gestern auch mal ans Herz gelegt. Aber wir werden nun erstmal das große Kotprofil machen lassen, da aktuell keine Symptome bei beiden gezeigt werden.
Sobald wir dann sehen, was genau mit den beiden los ist, weshalb sie nicht selbst mit den Giardien zurecht kommen, werden wir das Grundproblem angehen.
Die Mäuse kommen halt aus einer Hording "Haltung" mit ettlichen Katzen. Vielleicht hatten sie nie die Möglichkeit, Ihr Immunsystem aufzubauen und kämpfen deshalb schon seit wir sie haben mit den Giardien. Von daher haben wir uns vorrangig, da es ihnen aktuell gut geht, für ein großes Profil von beiden entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
So. Habe heute den Anruf von der tmfa bekommen, da sie sich gestern mit dem Labor besprochen hatten, auf was zu testen sinnvoll wäre. Jetzt hole ich mir später die Röhrchen und den Laborumschlag. Es werden jetzt 2 Kotfloa Profile gemacht, es wird auf Verdauungsrückstände, ein Darmschleimhautmarker (noch nie gehört) und optional, was ich aber mit testen lassen möchte, auf Giardien getestet.
Sollte in den Profilen etwas ungewöhnliches zu finden sein, werden weitere Profile wie Pilz Bakterien etc angelegt.

Aber kurzes Update erstmal.
Den beiden Mäusen geht es aktuell sehr gut. Sie sind mega kuschelig, verspielt, neugierig und schlafen eigentlich fast nur zu ihrer Hauptschlafenszeit zwischen 13 und 17 Uhr. Nachts kommen sie auch immer mal mit Ihrem Ball aber legen sich dann nochmal eine Weile mit ins Bett.

Seit wir die Futterautomaten im Einsatz haben, hat sich auch das Fressverhalten komplett verändert. Beide fressen weniger gestresst, teilen sich absolut unterschiedlich das Futter ein und haben komplett andere Zeiten an denen überwiegend gefuttert wird. Nami kommt am Tag auf ihre 230- 280g, über Nacht bleiben meist so 50 Gramm über. Yuumi hingegen futtert Tagsüber 100-150g, aber am Abend haut sie gern mal 50-100g auf einmal weg und in ihrem Napf sind morgens nurnoch paar Anstandskrümel. Die 50g von Nami schmeiß ich aber dann auch mit weg, weil ich die Automaten erstmal sauber mache und desinfiziere. Dann gibts die 25g Futter mit dem Vomisan (soll nur mit geringer Menge Futter gegeben werden, wenn es anders nicht angenommen wird) und wenn die Automaten wieder Einsatzbereit sind, gibts wieder AYCE 😊
 

Anhänge

  • 20250322_140525.jpg
    20250322_140525.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 27
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Werbung:
Hallo Fories.

Endlich kam gerade der lang ersehnte Anruf meiner Tierärztin wegen den Profilen.

Ich hatte die Ergebnisse noch nicht zugeschickt bekommen, weshalb ich keine Fotos hochladen kann.
Jedoch erste gute Nachricht: KEINE Giardien 😊

Der Zonulinwert ist allerdings bei beiden jenseits von Gut und Böse über 800, ebenso befindet sich zu viel Gallensäure im Kot weshalb er zwischenzeitlich so derbe stinkt.

Soll nun beiden täglich 1 Messlöffel Heilerde und Kolsal- Kolostrum unters Futter mischen. Nach 3,5 Monaten soll ich Yuumi und Nami jeweils zusätzlich ein anderes Präparat geben.

Nami soll Arktibiotic Select nach 3,5 Monaten zusätzlich bekommen je 1,2 ml pro Tag.

Yuumi soll Synbioflor 2 nach 3,5 Monaten zusätzlich eingeschlichen bekommen, bis die Dosis 1ml pro Tag erreicht ist und dann mit 1ml auch weitermachen.

Ich hatte vergessen zu fragen gerade, wegen der Gallenflüssigkeit. Das hat doch auch mit dem Fettanteil zu tun oder? Also ist das doch eher etwas dass die Leber betrifft oder nicht? Da die beiden absolut kein Huhn mehr fressen möchten, habe ich letzte Woche wieder angefangen Rind mit unters Futter zu mischen. Aber das hat doch nen hohen Fettgehalt?

Habt ihr evtl Futterempfehlungen? Oder kann ich das Rind weiter unters Huhn mischen? (mag nicht unbedingt mehrere Paletten Huhn entsorgen)
 
Hallo Fories oder hello me 🙂

heute ist Tag 13 der Darmsanierung. (kolostrum+ Heilerde)

Die Mäuse sind um einiges aktiver, haben guten Appetit, kommen beide auf zwischen 250 und 350g am Tag.

Bei Nami hat sich was der Output angeht schon merklich etwas getan. Sie geht 1x am Tag gegen Mittag. Pipi über den Tag verteilt auch wie immer.
Ihr Allgemeinzustand ist überwiegend gut. Sie möchte nur das Futter nicht immer (sind verschiedene Sorten, da Huhn absolut von beiden nichtmehr gut angenommen wird). Wir müssen ja unter 5% Fettanteil bleiben, also alle Sorten die unter 5% Fett sind einmal durch. Nami wird allerdings wählerischer, kann allerdings auch an AYCE liegen.

Allerdings ist der Output bei Yuumi zwar auch deutlich anders als vorher, aber das heißt nicht besser. Wenn Yuumi auf Klo war fängt es sofort an zu miefen, aber nicht faulig oder sonst wie modrig, nein, der Geruch erinnert etwas an ka, irgendwas das die Augen zum Tränen bringt, irgendwie "scharf".
Die Würstchen sehen auf den ersten Blick jedoch super aus, gut geformt, kaum Segmentierungen. Hole ich die Würste jedoch auf die Schaufel, "brechen" sie auf und sind innen flüssig.

Der Allgemeinzustand bei Yuumi hat sich aber im Vergleich zu Nami um ein vielfaches gebessert. Sie kommuniziert wieder vermehrt, ist bei allem was ich tue dabei, fordert Spielen ein und rennt eigentlich den ganzen Tag spielend durch die Wohnung. Beim Bürsten kommen mittlerweile "normal" viele Haare raus, seit ich sie habe hat sie Haare gelassen ohne Ende auch beim Streicheln, Jetzt nach einmal komplett Bürsten ist so viel drin, wie noch vor paar Monaten wenn man einmal leicht rüber ist. (Wir bürsten jeden Tag)


An sich bin ich sehr zufrieden mit den Beiden, nur macht mir Yuumis Output noch Sorgen. Hatte die TÄ schon angerufen wegen dem Futter ob es daran liegen kann. Aber solange wir unter 5% Fett bleiben, ist das Futter (solange es kein TF ist) egal.

Vielleicht hat hier ja irgendwer schonmal ähnliches während einer Sanierung durch und möchte uns evtl einen Rat geben 🙂
 

Ähnliche Themen

NamiYuumi
Antworten
4
Aufrufe
456
NamiYuumi
NamiYuumi
M
Antworten
22
Aufrufe
6K
Der Katzendiener
Der Katzendiener
A
Antworten
14
Aufrufe
7K
Jorun
Jorun
Maumautz
Antworten
26
Aufrufe
2K
Maumautz
Maumautz
T
Antworten
23
Aufrufe
8K
paulinchen panta
paulinchen panta

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben