
*stella*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 6.713
- Alter
- 57
- Ort
- im auenland
folgende situation:
eine ehemalige kollegin von mir wohnt - meiner meinung nach - sehr freigängerfreundlich.
am ende einer sackgasse, zwischen wiesen und nem kleinen wald, es gibt keinen durchgangsverkehr und in der woche so gut wie keine menschen. in dem gebiet gibt es keine jagd.
einen nachteil gibt es jedoch, wie ich denke. am wochenende und bei gutem wetter sind dort relativ viele spaziergänger unterwegs.
meine ex-kollegin wohnt dort bereits von kindheit an und hatte immer mehrere katzen. alle sind entweder an alterschwäche oder an einer freigang-unabhängigen krankheit (krebs) gestorben.
jetzt ist ihre tante schwer erkrankt, die besitzerin eines reinrassigen norwegischen waldkaters ist. der kater ist wohl angeblich eher ein einzelgänger und hat bei der tante auslauf in einem umzäunten hof.
meine ex-kollegin möchte den kater jetzt bei sich aufnehmen und will ihm mittelfristig auch unkontrollierten freigang gewähren, da sie es als unmöglich erachtet, freigänger (bei ihr wohnen im moment 2 weitere kater) und nicht-freigänger zu trennen.
allerdings hat sie angst, dass der kater von irgendjemandem "mitgenommen" wird, da er erstens bildschön (ist wohl ein sehr imposanter, roter kerl) und zweitens sehr menschenbezogen ist.
eure meinung?
eine ehemalige kollegin von mir wohnt - meiner meinung nach - sehr freigängerfreundlich.
am ende einer sackgasse, zwischen wiesen und nem kleinen wald, es gibt keinen durchgangsverkehr und in der woche so gut wie keine menschen. in dem gebiet gibt es keine jagd.
einen nachteil gibt es jedoch, wie ich denke. am wochenende und bei gutem wetter sind dort relativ viele spaziergänger unterwegs.
meine ex-kollegin wohnt dort bereits von kindheit an und hatte immer mehrere katzen. alle sind entweder an alterschwäche oder an einer freigang-unabhängigen krankheit (krebs) gestorben.
jetzt ist ihre tante schwer erkrankt, die besitzerin eines reinrassigen norwegischen waldkaters ist. der kater ist wohl angeblich eher ein einzelgänger und hat bei der tante auslauf in einem umzäunten hof.
meine ex-kollegin möchte den kater jetzt bei sich aufnehmen und will ihm mittelfristig auch unkontrollierten freigang gewähren, da sie es als unmöglich erachtet, freigänger (bei ihr wohnen im moment 2 weitere kater) und nicht-freigänger zu trennen.
allerdings hat sie angst, dass der kater von irgendjemandem "mitgenommen" wird, da er erstens bildschön (ist wohl ein sehr imposanter, roter kerl) und zweitens sehr menschenbezogen ist.
eure meinung?