Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oskar schmeißt seine Plastikspirale durch die Wohnung. Je weiter sie fliegt, desto mehr Spaß für ihn und Krach für uns 😉
Jetzt hat er sie verloren und wartet darauf, dass sein Bruder sie findet, damit er sie ihm hinterher wieder abnehmen kann 🤣
Jaa, bei mir gestern, nach Monaten, auch ohne Ende. Und, Hera hatte mit denen noch mehr Spaß in der Badewanne. 😄
Das pädagogisch-wertvolle Spielzeug aus Naturmaterialien findet hier auch nur mäßig Interesse.Hier schreiben viel, dass Ihre Katzen gerne mit diesen bunten Plastikspiralen spielen. Sind die denn auch für kleine Zerstörer stabil genug?
Ich bin mit Plastikspielzeug sehr skeptisch. Bei uns ist es derzeit so, dass sich 2 Kater im Haus überhaupt nicht für Spielzeug interessieren, unser Perry dafür umso mehr. Leider wird von ihm alles mit den Zähnen so bearbeitet, dass er alles in kurzer Zeit zerlegt. Er liebt am meisten diese kleinen bunten Stachelbälle aus weichem Kunststoff, beißt da aber regelmäßig Stacheln heraus und ich sorge mich, dass er auch schon welche verschluckt hat.
Problem ist, dass wir ihm auch schon "sichereres" Spielzeug angeboten haben, was ihn aber überhaupt nicht interessiert hat.
Ja ich bin da auch etwas skeptisch. Hab bei der letzten Bestellung mal eine Packung der Spiralen mitbestellt und Kiwi und Peach fanden sie gestern auch ganz toll, aber ich hab dann doch etwas Angst davor, die Spiralen über Nacht draußen liegen zu lassen, wenn ich sie nicht beobachten kann. Da meine beiden Mädels mit ihren 6 1/2 Monaten noch relativ jung sind, testen sie gerne alles an, was sie finden, und vor allem bei Spielzeug mit Federn muss ich immer enorm vorsichtig sein, weil sie diese gerne fressen wenn sich was löst.Hier schreiben viel, dass Ihre Katzen gerne mit diesen bunten Plastikspiralen spielen. Sind die denn auch für kleine Zerstörer stabil genug?
Ich bin mit Plastikspielzeug sehr skeptisch. Bei uns ist es derzeit so, dass sich 2 Kater im Haus überhaupt nicht für Spielzeug interessieren, unser Perry dafür umso mehr. Leider wird von ihm alles mit den Zähnen so bearbeitet, dass er alles in kurzer Zeit zerlegt. Er liebt am meisten diese kleinen bunten Stachelbälle aus weichem Kunststoff, beißt da aber regelmäßig Stacheln heraus und ich sorge mich, dass er auch schon welche verschluckt hat.
Problem ist, dass wir ihm auch schon "sichereres" Spielzeug angeboten haben, was ihn aber überhaupt nicht interessiert hat.
Als meine im Kleinkatzenalter waren, habe ich nachts auch nur die sicheren Sachen liegen lassen. Verstehe ich absolut.Ja ich bin da auch etwas skeptisch. Hab bei der letzten Bestellung mal eine Packung der Spiralen mitbestellt und Kiwi und Peach fanden sie gestern auch ganz toll, aber ich hab dann doch etwas Angst davor, die Spiralen über Nacht draußen liegen zu lassen, wenn ich sie nicht beobachten kann. Da meine beiden Mädels mit ihren 6 1/2 Monaten noch relativ jung sind, testen sie gerne alles an, was sie finden, und vor allem bei Spielzeug mit Federn muss ich immer enorm vorsichtig sein, weil sie diese gerne fressen wenn sich was löst.
Ich muss selbst bei diesen Spielzeugmäusen mit Echtfell aufpassen. Bei der ersten Maus hat irgendwer von beiden den Schwanz gefressen … zum Glück war das “nur” Kaninchenfell, aber bei den anderen Mäusen habe ich vorsorglich den Schwanz abgeschnitten 😅 hab die beiden, als es mir aufgefallen ist, natürlich beobachtet, aber bei beiden funktioniert die Verdauung noch einwandfrei, deswegen haben wir da wohl nochmal Glück gehabt. Dasselbe bei der allerersten Maus die ich da hatte - die hatte als Schwanz zwei Federn, die ebenfalls gefressen wurden 🫣Als meine im Kleinkatzenalter waren, habe ich nachts auch nur die sicheren Sachen liegen lassen. Verstehe ich absolut.
Seit sie auch nachts rausgehen, versuche (!) ich mich mit allem etwas zu entspannen.
Woher hast du sie, könnte was für Laki seinIch muss selbst bei diesen Spielzeugmäusen mit Echtfell aufpassen.