
maya1902
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Mai 2015
- Beiträge
- 11
Hallo Liebe Katzenbesitzer,
ich habe eine 4 Jährige, weibliche Wohnungskatze. Sie ist schon seit lange kastriert und lebt seit 1,5 Jahren bei mir und meinem Freund. Sie lebt mit uns in einer 2 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon. Sie hat einen großen Kratzbaum und zwei Toiletten. Eine zweite Katze in der Wohnung hat sie leider nicht akzeptiert.
Abends, wenn wir beide zu Hause sind, sucht sie natürlich unsere Aufmerksamkeit und bekommt sie auch. Sie wird viel gestreichelt (in jeder freien Minute). Wenn einer in der Küche ist, ist sie immer dabei. Ich rede auch sehr viel zu ihr.
Unser Problem ist, dass sie jeden Abend weint, also sie geht in ein anderes Zimmer und miaut so laut wie möglich. Wichtig ist, dass sich sonst keiner im Zimmer befindet. Wenn ich sie kurz im Raum "einsperre", wo wir uns gerade befinden, ist sie ganz normal und schmust mit uns. Solange aber die Tür aufgeht, läuft sie weg und fängt an zu weinen. Und das macht sie nur, wenn wir beide zu Hause sind. Ich lerne zum Beispiel sehr oft zu Hause und sie ist bei mir, aber sobald mein Freund kommt, geht sie ins andere Zimmer und schreit. Oder das Gegenteil, er war den ganzen Tag heim, ich komme und das Ganze wiederholt sich. Solange nur einer da ist, ist sie die ruhigste Katze der Welt. Das Miauen hört auf, wenn wir ins Bett gehen, als ob sie weiß, dass wir jetzt unsere Ruhe brauchen, kommt und legt sich zu uns.
Es macht keinen Unterschied, ob sie 8 Stunden allein war oder ob ich den ganzen Tag heim gewesen bin. Ich bin mindestens 3 Tage die Woche zu Hause.
Gesundheitliches Problem kann ich schonmal ausschließen, da sie sich den ganzen Tag nicht meldet,sondern nur wenn wir beide da sind, nachts ist sie auch still.
Ich habe versucht das Miauen zu ignorieren, es hat aber leider nicht geklappt. Mit ihr zu schimpfen hat auch nicht viel geholfen. In 10 Minuten weint sie schon wieder.
Habt ihr Ratschläge für mich? Was mache ich falsch? Ich danke euch im voraus!
ich habe eine 4 Jährige, weibliche Wohnungskatze. Sie ist schon seit lange kastriert und lebt seit 1,5 Jahren bei mir und meinem Freund. Sie lebt mit uns in einer 2 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon. Sie hat einen großen Kratzbaum und zwei Toiletten. Eine zweite Katze in der Wohnung hat sie leider nicht akzeptiert.
Abends, wenn wir beide zu Hause sind, sucht sie natürlich unsere Aufmerksamkeit und bekommt sie auch. Sie wird viel gestreichelt (in jeder freien Minute). Wenn einer in der Küche ist, ist sie immer dabei. Ich rede auch sehr viel zu ihr.
Unser Problem ist, dass sie jeden Abend weint, also sie geht in ein anderes Zimmer und miaut so laut wie möglich. Wichtig ist, dass sich sonst keiner im Zimmer befindet. Wenn ich sie kurz im Raum "einsperre", wo wir uns gerade befinden, ist sie ganz normal und schmust mit uns. Solange aber die Tür aufgeht, läuft sie weg und fängt an zu weinen. Und das macht sie nur, wenn wir beide zu Hause sind. Ich lerne zum Beispiel sehr oft zu Hause und sie ist bei mir, aber sobald mein Freund kommt, geht sie ins andere Zimmer und schreit. Oder das Gegenteil, er war den ganzen Tag heim, ich komme und das Ganze wiederholt sich. Solange nur einer da ist, ist sie die ruhigste Katze der Welt. Das Miauen hört auf, wenn wir ins Bett gehen, als ob sie weiß, dass wir jetzt unsere Ruhe brauchen, kommt und legt sich zu uns.
Es macht keinen Unterschied, ob sie 8 Stunden allein war oder ob ich den ganzen Tag heim gewesen bin. Ich bin mindestens 3 Tage die Woche zu Hause.
Gesundheitliches Problem kann ich schonmal ausschließen, da sie sich den ganzen Tag nicht meldet,sondern nur wenn wir beide da sind, nachts ist sie auch still.
Ich habe versucht das Miauen zu ignorieren, es hat aber leider nicht geklappt. Mit ihr zu schimpfen hat auch nicht viel geholfen. In 10 Minuten weint sie schon wieder.
Habt ihr Ratschläge für mich? Was mache ich falsch? Ich danke euch im voraus!